Ulla Popken, 30 Jahre aber wie zufrieden seid ihr mit der Qualität? Kleidung richtig waschen.

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 88 Antworten

„Greifswald“ (Pseudonym)

Ja und die Größen fallen auch ganz anders als bei anderen Marken. Die muß man immer anprobieren, was ja schon schwierig ist, da selbst die Filiane nicht immer alles da haben.

Meine Mutter würde jetzt sagen: "Die haben nicht so viele Sachen mit 'Pep'", was eigentlich gar nicht stimmt, weil sie viele Sachen auch wirklich nur sehr, sehr schnarchig in Szene setzen.

BHs kaufe ich fast nur noch bei Bonprix. Bei meiner Größe ist es wirklich nicht leicht, etwas zu finden. Wenn ich was finde, sind sie wahnsinnig teuer oder aber so komisch geschnitten, dass die Brust sehr spitz wird, was ab einer bestimmten Größe noch mehr Vorbau macht. Das muss ich nicht haben. Ausgefallene BHs kaufe ich in England über Amazon oder Ebay, die sind genial geschnitten und auch sehr günstig. Hätte nie gedacht, dass die für den Preis perfekt sitzen (unter 15 Euro).

„Enger“ (Pseudonym)

bhs bekomm ich auch nicht beim kik weil zikruszelte an bhs in größe gibts bei denen nicht macht nix gibt ja bon prix da gibts korbgrößen für mich lachhhh

Habe mir die Tage zum ersten mal bei UP eine Jeans in zwei Farben gekauft, die super paßte und für mich auch lang genug ist. Leider mußte ich aber auch nach dem zweiten Waschen und auch Versuchen wie mit Essig spülen und Weichspüler benutzen feststellen, daß ich den Chemiegestank nicht raus bekomme. Werde also versuchen, sie zu reklamieren und das Geld erstattet zu bekommen. Echt schade, aber Made in China ist dann wohl doch nicht so der Brüller. Damit wäre dann leider auch der Rabatt weg, den ich mit dem Jahreskalender von UP darauf eingelöst habe :-(
Ansonsten sind mir die meisten Oberteile im Mom auch zu kurz, weil fast alles nur noch die Einheitslänge von 78 cm hat und mir dann mal mindestens schlappe 7 cm fehlen, um nicht rausgewachsen auszusehen.
Also wenn, dann sind es Einzelteile, die mir passen..... schade... nichts für lange + pfundige Ladies

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

UP hat sehr nachgelassen, Schnitte teilweise unmöglich oft mehr breit als lang...In unserem Lagerverkauf bekommt man inzwischen auch nur noch sehr hochpreisige Sachen und teilweise altbacken...da lohnt sich der Weg nicht mehr wirklich...

„Leichlingen“ (Pseudonym)

Meinst du Lagerverkauf in Aschheim?
Da fahre ich 1x im Jahr hin. Das mit dem "Altbacken" stimmt, aber die Simply You Sachen sind günstig und doch nett...da hab ich immer was gefunden.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Ja, die Lagerverkäufe lohnen sich wirklich kaum noch. Hatte dort neulich auch ein seltsames Erlebnis: Stand mit 2 Artikeln an der Kasse und beide Artikel waren nach dem Scannen auf einmal teuer als auf dem Etikette und zwar deutlich. Schlichter schwarzer Blazer statt 29 auf einmal 69,- (das ist - meiner Meinung nach - ein ganz normaler Vollpreispreis für einen Blazer, auch wenn der mit wahnwitzigen 180€ Originalpreis ausgepreist war) und ein BH statt 19,95,- auf einmal 49,95,- was für mich auch der "Normalpreis" ist.

Meine, für nen 70€ Blater und nen 50€ BH fahre ich nicht extra ins den Lagerverkauf. Was haben die da für Vorstellungen und dann noch mit falscher Etikettierung?

„Leichlingen“ (Pseudonym)

@Hanna
Rechtlich gesehen gilt der Preis auf dem Etikett!!!
Du hättest drauf bestehen sollen!
Das was die Verkäuferin da macht zählt als Betrug....
Bei runtergesetzer Ware gilt der Scanner/Preis im System nicht, sondern der ausgezeichnete Preis an der Ware!

@Showstopperin...nicht ganz, du musst den vorsätzlichen Betrug oder Täuschung nachweisen....nicht nur in einem Fall.
Du siehst z. B. im Schaufenster eine Hose mit Preisauszeichnung. Wenn sich dann an der Kasse heraus stellt der Preis ist falsch, kannst du jeder Zeit vom Kauf zurücktreten. Erst wenn man dem Geschäft nachweisen kann mit so einer Täuschung grundsätzlich zu Dekorieren ist es strafbar.

Es würde niemand mehr etwas dekorieren und mit Preisen versehen wenn dies sofort strafbar wäre. Gerade bei Ulla Popken dekorieren die Mitarbeiter die Schaufenster selbst und machen die Preisaufsteller. Da menschelt es wie überall und Fehler passieren.

@Hanna..wahrscheinlich war es ein Blazer der Selection Linie von UP. Die Ware aus dem Bereich befindet sich in dieser Preisklasse. Da ist der Orginalpreis von 180 Euro oft gerechtfertigt- ob ich mir das leisten kann und will ist eine andere Frage. Deinen Ärger kann ich verstehen. Ich weiß, dass in den meisten Fällen die Mitarbeiter die Preisreduzierungen vornehmen. Naja, und auch da wieder- es menschelt überall.

Kann eigentlich jemand was zum Lagerverkauf in Rastede sagen? Ist der größer als die anderen, weil nah am Firmensitz? Ich war zuletzt in dem in Frechen und den fand ich sehr überschaubar und nicht sehr lohnenswert.
Ansonsten - ich habe sowohl tolle Teile von Popken, die zig Wäschen ohne Qualitätsverlust überstanden haben und andere habe ich nach 2 mal Tragen schon nicht mehr als alltagstauglich aussortiert.

„Starnberg“ (Pseudonym)

Also vor etwa 4Jahren war der Shop in Rastede deutlich kleiner als der zB in Oberhausen.

„Greifswald“ (Pseudonym)

@B-Engel Ja, die Selection Line ist - wenn man mal was in einem passenden, moderneren Schnitt findet - wirklich toll. Ich besitze schon seit mehreren Jahren einen (Winter-)Blazer aus dieser Linie, den ich absolut liebe. Ich möchte lieber ein bißchen Vielfalt im Kleiderschrank haben, als nur ganz wenige Teile für 180€ pro Stück. ;) Dementsprechend shoppe ich bei UP immer im Sale.

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Der Lagerverkauf (und gerade der in Frechen) ist zur Unverschämtheit verkommen. Vor Jahren konnte man in den UP-Lagerverkäufen echte Schnäppchen machen - inzwischen grenzt das was da getrieben wird an Betrug.
Ich habe mal ein Top gefunden, das allen Ernstes zum normalen Ladenpreis verkauft wurde (das wusste ich so genau, weil ich es den Tag zuvor im Katalog gesehen hatte) - auf meine Nachfrage hin meinte die Verkäuferin, das sei schliesslich die aktuelle Kollektion.

Mag sein, aber ich fahre nicht mit dem Auto 45 Minuten zu einem extrem rümpeligen Lagerverkauf, der weit ausserhalb der Innenstadt liegt, ohne Beratung und in muffiger Atmosphäre um dann den gleichen Preis für ein Top zu zahlen, für das ich nur zwei Stationen mit der U-Bahn hätte fahren müssen, beraten worden wäre und anschliessend in der Innenstadt hätte ein Eis essen können.
Da wird damit kalkuliert, dass man wegen "Lagerverkauf" alles für herabgesetzt und billig hält, auch die völlig überteuerte Basic-Linie Simply You, deren Qualität ganz schön zu wünschen übrig lässt.

Bin schon eine Weile Kunde bei UP und kann die unterschiedliche Qualität nur bestätigen - der Preis ist dabei aber nicht ausschlaggebend. Hatte auch schon (in der Relation) hochpreisige Teile, die einfach nur katastrophal waren. Generell kann ich sagen, z. B. Jeans sind meistens prima, Schlumperteile (Leggings etc.) eher "kurzlebig".
Im Lagerverkauf DA-Griesheim finde ich meistens etwas und manchmal sogar genau das, was mir im Katalog zu teuer war. Dort haben sie mittlerweile aufgerüstet und bieten jetzt auch JP1860 (heißt das so?), Gina Laura, die aktuelle Kollektion und Simply you an.
Die ganz hochpreisigen Stücke von Selection und Selection black sind qualitativ meistens richtig klasse, kaufe ich aber nur reduziert.
Im Gegenzug gab es bei einer Reklamation noch nie ein Problem. Das ging immer schnell und super unbürokratisch - habe ich in dieser Form noch nirgendwo so erlebt.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Diese Simply You-Linie verstehe ich auch nicht. Das meiste sieht ziemlich gruselig aus.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

Also ich komme mit den Simple You Sachen als Basics gut klar. Einfach was Peppiges in Combi und gut ist.
Gerade trage ich z.B ein Shirt von S.y.und eine Lederimitat Strech Hose von KIK, die auf 8 Euro runter gesetzt war. Mit der Nähmaschine etwas "aufgepimpt", auffällige Jacke/Tuch dazu und schon wird aus zwei Billigteilen ein guter Look.
Nur auf Kleidung von der Stange in Rein-kombi zu setzen ist meist schnell "langweilig".
Unabhänig von Marken...

Ich möchte auch etwas nachreichen zu meinem letzten Beitrag:
War heute in meiner Stammfiliale und habe die beiden Jeans reklamiert, aus denen ich den Chemiegeruch nicht raus bekam. Es wurde kommentarlos gegen eine Gutschrift getauscht mit dem Zusatz, daß es an die Qualitätssicherung weitergeleitet würde. Da stimme ich Jane Doe absolut zu. Rückgabe, Umtausch oder auch wie jetzt eine Reklamation, gehen absolut problemlos über die Bühne und da "mußte" ich die Grutschrift doch gleich wieder in eine leichte Sommerhose mit passender Blusenjacke umsetzen ;-)
Und was die Qualität angeht, habe ich selten Probleme. z.B. T-Shirts werden gewaschen und sind in keinsterweise verzogen. Vorher war ich bei einer Billigkette und habe mir die Shirts der Übergrößenlinie angesehen... gruuuselig ... billig und so hauchdünn, daß man alles sehen konnte, was drunter getragen wird.

„Warstein“ (Pseudonym)

Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Jahren mal einen Ulla Popken Anzug in einem Second Hand Laden gekauft. Der war schon mehrere Jahre getragen. Ich bin so zufrieden, weil die Sachen kein Pilling haben. Und ich trage die Hose sehr oft und hab sie schon oft gewaschen. Buntwäsche 40 Grad. Für Sachen aus dem Ulla Popken Laden reicht mir leider mein Budget nicht immer

Ähnliche Themen