Temu - wer hat da schon bestellt?

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 164 Antworten

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

Diffamierungen, Herabwürdigungen, der Klassiker der Argumentationslosigkeit und sicherlich der Klassiker aller Bildungsdefizite.

Am Ende der Argumente bleibt immer noch die persönliche Diffamierung, ... wie überraschend und unerwartet.

...Auch die einzelnen Stimmen die "ich aber nicht" in die Welt schreien tun das, weil sie überhaupt keinen Einfluss auf Produktionsprozesse, haben....

Genau das ist doch der eigentliche Knackpunkt. Ebenso wie mit ganz vielem anderen auf diesem Planeten. Dazu muss man(n) nicht Numerus clausus gerade mal in der Tasche haben.

Würde jede(r) Einzelne bei sich anfangen 'zu korregieren', hätte es sehr wohl Einfluss, auf Produktionen, Lieferketten, dem Handel weltweit und den Marktanteilen.

Deshalb finde ich es ganz schlimm, da man(n) eh schon mit dieser unerträglichen Werbung komplett abgeschossen wird, das Konsortium hier auch selbst immernoch mal wieder zu beklatschen und sich auch noch gegenseitig Empfehlungen zu diesem Vermarktungsgiganten auszusprechen.
Selbst schlechte Beurteilungen die Veröffentlicht werden, fördern die Werbung von dieser Maschinerie.

@ WolfgangBo

Man kann aber doch nicht einerseits "für mehr Gerechtigkeit, Fairness, Klimaschutz" sein und dann selbst bei den einfachsten Sachen sagen "Aber die Gesetze des Marktes ZWINGEN mich dazu, auf Gerechtigkeit, Fairness und Klimaschutz zu scheißen". Wer macht denn den Markt: Wir alle irgendwo.

Einem muss doch zumindest das moralische und auch praktische Dilemma bewußt sein. Die Erkenntnis fehlt mir bei dir irgendwie komplett @WolfgangBo.

Und ja, es ist nicht einfach "das Richtige" zu tun, mache ich auch ganz oft nicht. Aber das Wissen darum, dass man gelegentlich ein selbstsüchtiges Arschloch ist, sollte einen doch wenigstens vor den kleinen dummen Entscheidungen bewahren, die man wirklich leicht vermeiden kann.

Ich bestelle nichts bei Temu, weil die gelieferte Qualität absolutes Glücksspiel ist und ich die Gefahr für zu groß halte, danach 2 von 3 Artikeln direkt wegwerfen zu müssen. War meine Lektion aus einzelnen Bestellungen bei Alibaba (das ja ganz ähnlich funktioniert): Direkt in Asien über Verkaufsplattformen zu bestellen, die keine Qualitätssicherung machen, produziert einfach unglaublich viel vermeidbaren Müll.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

@Reality

Das ist zweifellos so. Aber die Menschen haben sich eben mehrheitlich für Wohlstand entschieden, dieser Wohlstand wird eben mit Konsum gekauft. So richtig und oder falsch man das finden mag, die Menschen wollen das und sie wollen so leben.

Zitat:
Dazu muss man(n) nicht Numerus clausus gerade mal in der Tasche haben.

Ich muss Dir widersprechen. Tatsächlich bedingt diese Erkenntnis schon ein gewisses Maß an Bildung und dem Wollen Verständnis für die Dinge und Prozesse zu entwickeln. Menschen die sich nicht Bilden wollen / Können sehen diese komplexen Dinge nicht. Statistisch gesehen ist der Anteil der "geführten willfährigen Konsumenten in Niedrigpreissegment" überproportional mit Menschen aus dem Prekariat besetzt. Du erkennst es daran dass die meisten Konsumenten die Werbung so gar nicht unerträglich finden, sie wirkt bis tief in die Sozialisation.

@Selfcare

aha ? Weil ich in einer Konsumgesellschaft meine Einkaufspreise optimiere ? Hui.... ich bin wirklich ein schlechter Mensch. Mir ist dieses Dilemma sehr wohl bekannt, ich habe aber einfach für mich einen gangbaren Weg gefunden.

Selfcare, es mag sein dass Dich der erhobene Zeigefinger gegen andere immens befriedigt, aber es ist Augenwischerei.

Du bist gerade auf einer Internetseite, diese werden gehostet, das Hosten passiert meist auf Webservern die einen massiven Energieverbrauch haben, das wiederum schädigt das Klima.

Du bist teil dieser Konsumgesellschaft und der Vorwurf an andere wird das nicht ändern.

So so wenig das den ewigen Rufern passt, wir sind alle selbstsüchtige Arschlöcher, dieses egoistische Verhalten ist ein evolutionsgeschichtlicher Trieb der dem Konkurrenzverhalten um Ressourcen entstammt, daher wollen wir Besitzt und deshalb möchten wir konsumieren.

Die menschliche Haut braucht keine Creme, und der Regenwald möchte nicht abgeholzt werden um Palmölplantagen zu weichen..... ich kenne keinen Haushalt ohne Kosmetika (meinen Inbegriffen)

Entschuldige, aber ich finde diese öffentlichen "Selbstreinwaschungsrituale" einfach nur infantil und naiv.

PPD Holdings hat 2022 einen Gesamtumsatz von € 17 Milliarden global erwirtschaftet, deren Kunden zu stigmatisieren in dem man ihnen ein moralisches Handeln abspricht ist bestenfalls weltfremd, tatsächlich aber einfach ein Zeichen mangelnder Sozialkompetenz.

„Coswig“ (Pseudonym)

Im Leben hat alles seinen Preis, jede Entscheidung und jedes Verhalten.
Wir bewegen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Ich kaufe nach Preis/ Leistung ein.
Bisher habe ich da Waren für ca. 25 k bezogen.
Eine Religion mache ich da nicht draus.

Ich verstehe, warum der Aufschrei gerade bei Temu so groß ist. Es werden einfach sehr viele Zwischenhändler ausgeschaltet.
Durch die logistischen Möglichkeit und Tricks kauft man quasi direkt in China.
Dadurch ist das Preisniveau auch so enorm günstig.

Derzeit kaufe ich eher weniger bei Temu, mein Bedarf ist gedeckt.
Zur Qualität kann ich nur sagen, 90 % der Waren entsprechen meinen Erwartungen.
Der Rest ging zurück.

Die Rechnungslegung zum Weiterverkauf ist leider ungeeignet. Das wird nicht anerkannt. Ich muss Ersatzbelege schreiben und kann keine MwSt abziehen.

Wenn man kauft, sollte man Ahnung haben, was man da kauft.
Die Bedienungsanleitung ist häufig völlig unbrauchbar. Man muss auf YouTube oder im Web suchen, bzw selbst ausprobieren.

Auch sicherheitsrelevante Eigenschaften sollte man relativieren und vorher testen.

Ich habe mir " geprüfte" Schlaufen für das Anheben von Holz gekauft und selbst vorher vorsichtig getestet. Sie haben gehalten und machen was sie tun, aber Vertrauen habe ich da nicht. Für meinen Zweck reichen sie.

Genau so bei Abdeckplatten für Holzstöße. Was soll da schiefgehen?

Die Ersatzteile für Stihl Motorsägen, die passen. Der Tausch-Vergaser arbeitet einwandfrei.
Vor allem, das Teil war in 10 Tagen da.

Sägeblätter, Fräser, Bohrer oder Ersatz Accus, Laderegler , WLAN gesteuerte Geräte funktionieren ohne Probleme.
Die Standzeiten sind völlig unauffällig.
IBC Zubehör ist extrem günstig.
Poolzubehör, Drohnen, Alarmanlagen, Richtfunk Antennen. LTE Zubehör. KFZ Zubehör. LED Leuchten, Ventilatoren.

Medizinische Geräte würde ich nicht kaufen, auch wenn sie fast nix kosten. Auch bei Sexspielzeug greife ich nicht zu.
Ebenso keine Dinge, die mit meiner Nahrung in Berührung kommen.

Politische oder ethische Kriterien gibt's für mich beim Einkauf hingegen nicht.
Das ist mein persönliche Entscheidung.

Niemand muss da kaufen, das kann jeder für sich entscheiden.

Für Leute mit Vollkasko Mentalität ist Temu nicht geeignet.

So ne Vollkasko-Mentalität führt aber i.d.R. zu kontinuierlich fahrenden Autos und Alarmanlagen, die Einbrüche auch wirklich melden - da war doch was mit dem Wohnwagen... 😁 Du weißt halt bevor du das Zeug daheim hast i.d.R. nicht ob es was taugt und das ist halt enorme Verschwendung. Klingt ja im Moment, als wäre das Thema Klimawandel eher "schlimmer" als bisher befürchtet (Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=4S9sDyooxf4). Gibt auch Dinge, auf die ich ungern verzichten möchte... bei potenziellem Chinaschrott fällt mir der Verzicht recht leicht. Ansonsten brauche ich das allermeiste von dem Zeug, dass du da unten beschreibst einfach nicht und auch deshalb muss ich bei Temu kein Geld ausgeben.

„Coswig“ (Pseudonym)

Die Bedürfnisse sind einfach unterschiedlich.
Es kauft auch nicht jeder bei Würth, Berner oder Forstgrube ein. 😉
In meiner Situation muss ich mir oft erst die Infrastruktur selbst schaffen zB. WLAN über 800 m Freifeld oder eine autarke Energieversorgung.

Der Einbruch bei mir fand in ein Gebäude ohne Energieversorgung statt. Da gibt es noch keine Alarmanlage, wobei die jetzt da auch hin kommt.
Ich hatte da schon wieder Besuch.😩

China - Schrott ist ein dehnbarer Begriff.
Die meisten Dinge erfüllen ihren Zweck.

Wer sich Wundergeräte kauft, darf sich hinter auch nicht wundern. 😁

Schrott bekommt man auch bei Tedi, Sonderpreis Baumarkt oder beim Aldi/Lidl. Da ist eine deutsche Anleitung dabei und es ist schön verpackt. Dafür bezahlt man dann den 4 fachen Preis.
Kann man auch machen.

Die Qualität eines Bohrers von Berner ist sicher viel höher, aber wenn ich damit nur 40 Löcher bohren muss, dann tut es der aus China auch. Dafür kostet er nur ein paar Cent. Der von Berner aber 8 €.
Von diesen Dimensionen reden wir da.

Das Auto ist übrigens ein sehr schlechtes Beispiel, weil zB. BYD in Sachen E Auto den deutschen Herstellern davon gefahren ist.... .

@WolfgangBo
07.02.2024, 20:09

"Diffamierungen, Herabwürdigungen, der Klassiker der Argumentationslosigkeit und sicherlich der Klassiker aller Bildungsdefizite. "

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung

Bohrer kaufe ich auschliesslich nur noch Bosch professional und Hilti.

China Bohrer brechen einfach oft und zu schnell. Gerade für Metallbohrer hilft mir ein Bohrerschärfgerät

Na und gerade Netzwerkkomponenten sind mir namhafte hersteller am liebsten, da muss ich nicht viel vorher teste. Richtfunk über 800m kann fats jedes handelsübliche Gerät mit der passenden Antenne.

Klar bekommt man auch Schrott bei Tedi, Sonderpreis Baumarkt oder beim Aldi/Lidl, aber auch da kaufe ich nix. Billig zu kaufen ist immer teuer.

„Coswig“ (Pseudonym)

Instron, am Ende muss die Rechnung aufgehen. Wie du es machst ist dein Geschick.
Für mich ist Temu ein willkommener Dienstleister. Mit spart es das Geld, dass ich nicht habe. Was ich seit 2022 investiert habe, hat mich echt an die Grenzen gebracht.

Immerhin habe ich keine Schulden, aber solange ich mein Sanierungsteam beschäftige, bin ich chronisch pleite.
Zwei angemeldete Leute plus Material fressen mein laufendes Einkommen nahezu auf.

Ich glaube auch nicht, dass es mit Temu so bleiben wird.
Die Schlupflöcher werden geschlossen, da bin ich mir sicher.

Ich hoffe ich bin bis dahin mit meinem Sanierungs Rückstau einigermaßen fertig.😁

Vermutlich ist das nur ein frommer Wunsch.

Meine Güte nochmal, es wurde doch bereits alles zu dem Thema gesagt und sich ggf. gerechtfertigt, bzw. erklärt.

Es kann jeder entscheiden, ob er dort bestellt oder nicht.
Niemand wird gezwungen.

Doppelmoral hingegen ist albern!
Temu ablehnen, aber Kleidung aus der ganzen Welt beziehen....Das passt dann auch nicht wirklich.

„Coswig“ (Pseudonym)

Warum kann man nichts zurück schicken?
Hast du es versucht?
Bei mir hat es geklappt.
Gutschrift bekommen und gleich wieder was damit gekauft.
Richtig gut finde ich das Zeug für die Windschutzscheibe, um Steinschläge zu reparieren. Das ist kaum sichtbar.

Quatsch, man muss die Kosten für die Rücksendung nicht tragen. Das hat immer super bei uns geklappt und die Erstattung läuft reibungslos. Ob sowas nachhaltig ist, steht auf einem anderen Blatt, aber es funktioniert auf jeden Fall problemlos.

Ich habe einmal bestellt und war nicht zufrieden, ehrlich gesagt habe ich mich blenden lassen da die Klamotten auf den Fotos schon ansprechend aussehen 🤷🏻‍♀️

Allerdings war das Material reinste Katastrophe, ich bestellte zwei Sweatshirts sah aus wie Baumwolle es kamen aber zwei Polyester Shirts 🙈

„Coswig“ (Pseudonym)

Ich verstehe alle Vorbehalte, allerdings bin ich nicht der Feind meines Geldes.

Was ich da schon bestellt habe ist nicht feierlich, es ist wirklich sehr, sehr viel.

Wir reden da von mehreren 10000 Euro für mich und meine Leute.

Und es waren lauter einfache Dinge, wie Handwerkszeug, Küchenartikel, Bettwäsche, Notfallknöpfe, Alarmanlagen, Video, Bienenausrüstung,Brandmelder mit Webanschluss, Verbrauchsmaterialien für die Baustellen. Auch merkwürdige Dinge, wie ein Brutapparat waren dabei. Unzählige Repeater für eine Wlanwolke und Jacken für die Arbeit ebenfalls.
Ich könnte noch lange weiter machen.

Die Qualität ist durchwachsen, aber nicht schlecht. Meine teuren Spezialbohrer sind allerdings abgekackt. Ich habe reklamiert und habe alles als Gutschein zurück bekommen. Sofort und ohne Meckern. Konnte sie direkt entsorgen.
Sie wurde dann auch aus dem Sortiment entfernt.

Die Tierfallen sind etwas krass, da tun mir selbst die Mäuse leid, aber sie funktionieren.

Auch die Photovoltaik Sachen sind ok.



Es ist moralisch sicher fragwürdig, weil das Zeug sogar gegenüber Amazon nur ein Drittel kostet.

Das geht nur mit Ausbeutung.

Unser stationärer Handel hat damit ein echtes Problem, in den Interessenvertretungen läuft eine Krisensitzung nach der Anderen.

Es wird zum Problem.

Es sind zT identische Produkte.
Meine Spiegel für den Wohnwagen hätten 99 € gekostet, bei Temu waren es 18.
Sehen genau so aus ..... .

Allerdings fehlt die Anleitung, wenn du keine Ahnung hast, ist es schwer.

Meist sind es Schachteln oder Tüten mit einem nichtssagenden Aufkleber.

Ich weiß oft nicht was es ist und muss in der Bestellung nachgucken. Anleitung dann von YouTube oder der Temu Seite holen.

Ich konnte mir mit Temu viel verwirklichen, was sonst nicht gegangen wäre.

Die Moral konnte ich mir im Leben selten leisten, da hätte ich auch jeden zweiten Job nicht machen dürfen.

Das Angebot ist das, also greife ich zu, so lange es noch geht.

Ich hab jetzt der Meerfrau was nachgekauft. Sie ist Schuld. 😉 *fühlt sich influenct*

Außerdem (hoffentlich, angeblich - laut Materialangaben) hochwertiges Bastelmaterial. Ich hoffe mal das Beste. 😉

Amazon wird es für mich nicht ablösen, weil ich einfach in Amazon und seine nutzerfreundliche Umtauschpolicy bei Qualitätsmängeln ein stärkeres Vertrauen habe als in Temu. Allerdings war da zuletzt die Qualität der Amazon Warehouse-Artikel ne Katastrophe... Kaufe da eigentlich nur "Wie neu"-Artikel und das hieß die letzten Male "mit Qualitätsmängeln, die den Artikel unbrauchbar machen" und "ekelig mit Gubbel und Haaren". Nö. Einfach "Nö!".

@Einzelstückerl Die Aufnahmen scheinen alle von SheIn zu sein. Das sieht echt nicht gut aus.

„Coswig“ (Pseudonym)

Amazon reagiert gerade auf Temu.
Es tauchen da jetzt auch immer mehr China Shops auf.
Der Umtausch bei Temu ist auch problemlos.
Wirklich blöd sind die fehlenden Bedienungsanleitungen. Das kann schon mal richtig anstrengend werden.
Ein Garagentoröffner ohne richtiger Verpackung und Anleitung.

Er kam in der Tüte.😁

Ich habe ihn dann bei Google gefunden und festgestellt - ups der hat ja WLAN und eine App. Bei Temu wurde das Teil nur mit Schlüsselschalter verkauft.

App installiert, Device gefunden und es funktioniert..... .

Das hat Zeit und Nerven gekostet.

Mich haben die Bilder gerade bei den textilen Produkten verstört und ja, Shein macht sich hier auch schön langsam breit und zwar in den Gebrauchtwarenseiten wie z.B. willhaben.at etc.
Wenn man an einen ehrlichen Verkäufer gerät, gibt der vielleicht ja an, dass das Teil von Shein ist... Wenn nicht, erkennt man es oft noch auch am geringen Preis und ggf. bei der Materialangabe.
Seit ca. 2 Monaten werden die textilen Asien-Fehlbestellungen hier in einer Menge auf den Second-Hand-Onlinemarkt geworfen, dass man sich nur fürchten kann.
Man kann dann wohl mal davon ausgehen, dass jene Teile im Bereich der grossen Grössen (denn nur dort habe ich mich bisher umgeschaut und kann quasi mitreden), wohl nicht nur durch das billige Material nicht konvenierten.. Vor allem das Thema mit der leidigen Grösse und der Passform ist wohl auch ein Grund für den versuchten Wiederverkauf.
Im Prinzip ist so eine Ware, die nicht oder mangelhaft passt und die keiner will (aus PES und Konsorten, bei uns im Hochsommer sehr perfekt!!!) wiederum und eigentlich textiler Schrott und die reinste Ressourcenverschwendung und ja, mit tut sowas auf mehreren Ebenen weh! :-(((

Denn wenn man sich gegenüber ehrlich ist, dann hat man in einem gewissen Alter seinen Stil gefunden, besitzt ein paar Lieblingsstücke, die sehr oft in Verwendung und in der entsprechenden Pflege sind und frau kommt damit eigentlich ganz gut über die Runden... <3 <3 <3

„Coswig“ (Pseudonym)

Ich habe mir Essbesteck aus Edelstahl bestellt - so wurde es geliefert.

Da ist nix dabei, kein Zettel, nix, die Teile sind ohne Schnickschnack verpackt.
Es kostet halt fast nichts.
Die Preis/Leistung ist unschlagbar.
Preis knapp 10 € für 30 Teile.

Ähnliche Themen