
„Coswig“ (Pseudonym)
Am PC bekommt man keine Gutscheine.
Die App spuckt 200 € gestückelt aus.
Ich bestelle jetzt da nix mehr, weil ich schon alles habe. Gibt für mich da derzeit nix mehr.
Die Qualität der Sachen ist ok. War ein guter Deal.
Update:
Jetzt habe ich doch geguckt und die bieten mir jetzt 170 € Gutscheine, wenn ich für 50 € vorab was bestelle.
Das sind echt fiese Typen 😀
Ein Drechselwerkzeug lacht mich jetzt an ..... 😩

Also ich habe schon des öfteren über Temu bestellt.
Was ich dort allerdings nicht mehr bestelle, sind elektronische Dinge, die taugen meistens nicht sehr viel.
Ansonsten habe ich da schon richtig tolle Dinge erworben.
Sei es für den Alltagsgebrauch, als auch für Hobby und Freizeit und lustige Gadgets!

aktueller Bericht im orf:
https://orf.at/stories/3346793/
Onlineshopping direkt aus der Fabrik
„Shoppen wie ein Millionär“: Mit diesem Slogan bewirbt die chinesische Plattform Temu ihren Onlineshop. Bekleidung oder Elektrogeräte gibt es dort zu Schnäppchenpreisen, und damit das Geschäftsmodell funktioniert, schlägt das Unternehmen einen neuen Weg ein: Es sendet seine Waren direkt aus der Fabrik in China an die Endverbraucher und spart so Kosten. Heimische Unternehmen können bei den Billigpreisen nicht mithalten und warnen vor Sicherheitsrisiken, berichtete das ZIB Magazin am Donnerstag.

Temu ist ein fragwürdiges Unternehmen, das unter fragwürdigen Bedingungen produzierte Dinge in fragwürdiger Qualität verkauft. So würde ich das jetzt mal zusammenfassen. (Bei Temu-Produkten ist das CE-Zeichen, mit dem sich europäische Hersteller zur Einhaltung von Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz verpflichten, oft nicht vorhanden oder sogar gefälscht. So können Waren von Temu unter Umständen giftige Stoffe oder schlecht verarbeitete Materialien enthalten)
Nebenbei spioniert die App natürlich brav in den Daten der Nutzer ;)
Deutsche Unternehmen werden hingen Klimaschutz, Umweltschutz und das Lieferkettengesetz gegängelt. Natürlich sprechen alle hier von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Umweltbewußtsein - aber in der Realität zählt das alles nichts mehr.
Hauptsache: Billig.
@Magic Barista
Wo ist Dein Umweltbewusstsein hingekommen? Ich weiß, egal

„Coswig“ (Pseudonym)
Instron, mit geht's da um's Geld.
Sentimentalität kann ich mir nicht leisten.😋

@MB - also die Sicherheit der Menschen, die du mit von dir erworbenen Temu-Produkten womöglich arbeiten und leben lässt, ist dir egal? 🙄Für deine eigene Sicherheit bist du natürlich selbst verantwortlich 🤷🏼♀️

„Coswig“ (Pseudonym)
Ohne Eingangskontrolle binge ich nix in Umlauf.
Ob ich bei Amazon bestelle oder Temu, VEVOR oder sonst wo ist egal.
Ich kaufe dort, wo ich das meiste für mein Geld bekomme.
In Summe hat es sich bisher ausgezahlt.
Klar war auch Müll dabei.
Die Rücksendung klappt.
Es sind großteils Produkte, die ich in Europa als Qualitätsprodukt kaufen kann.
Mein größter Deal war eine
Wärmebild- Cam, das Teil kann alles was ein teures Produkt auch kann und die beigefügte Software ist der Überhammer. Reicht vollkommen aus, für einen Bruchteil der Kosten.

Besonders heikel sind bei Temu Geräte mit Akkus (Liion) von welchen eine erhöhte Brandgefahr ausgeht. - Der Aufbau vom Platinen, Anschlüssen und Schutzeinrichtungen feheln oft vollkommen. Auch bei Netzteilen wir hier auf eine galvanische Trennung verzichtet.
Schon heiß wenn am USB Stecker dann 240V anliegen und ein fetter Kondensator dann noch Strom liefert.
@Magic Barista
Gerade bei elektrischen Geräten ist Deine "Eingangskontrolle" Null wert. Denn ich gehe mal davon aus, daß Du über kein Messequipment (weil zugelassene Geräte für die DGUV3 / DGUV4 Prüfung doch recht teuer sind) verfügst.
Meines Wissens bist Du auch kein IT-Sicherheitsexperte, der weiß was bei IT-Geräten wirklich abläuft.
Aber so brauchen wir uns nicht mehr wundern, wenn wir in D nicht mehr konkurenzfähig sind, wenn Geräte importiert und betrieben werden die nicht unseren Vorgaben enstsprechen. Klimaschutz ist dann auch ein schlechter Witz, wenn er so ausgeheblt wird.

„Coswig“ (Pseudonym)
Mein Equipment beinhaltet auch Gerätetester und Installationstester. 😋
Ich arbeite bei Bedarf auch über die Grenze nach Nürnberg. Aufträge sind im begrenzten Umfang immer willkommen.
Ab nächster/ übernächster Woche bin ich vermutlich wieder frei. 🥳🥳🥳
Dann darf ich wieder was tun.
Ich öffne die Geräte und schaue was drinnen ist. Bei den meisten passt es und das CE ist rechtmäßig.
Mittlerweile sind die Chinesen leider auch gut. Wir haben es verpennt.
Klar versuchen einige Schrott zu verkaufen, die fliegen schnell auf.
Ich überlege einen YouTube Kanal, wo ich solche Preisknaller messe und zerlege.
Bei der Software ist es so, dass ich die im Inselbetrieb, ohne Netzzugang betreibe.
Die Wärmebildkamera als zusätzliches Feature zum Energieausweis.
Bitte liebe Architekten, nicht aufregen, ein österreichischer ET' ler darf das.😝
Ich mache das vielleicht 20 mal pro Jahr, da lohnt sich nichts teures und der Energieausweis erfordert es nicht.
Es macht nur für den Kunden Sinn, damit er was verändern kann und nicht nur Zahlen hat.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
Bisher rund 20 elektronische Geräte bei Temu bestellt.
Alle laufen, alle tun was sie sollen, keine Ausfälle, kein Brände. Keine Kurzschlüsse.
*gg*

... Alle laufen, alle tun was sie sollen, keine Ausfälle, kein Brände. Keine Kurzschlüsse....
@ WolfgangBo,
darum sollte es doch eigentlich überhaupt nicht gehen.
Ich bemerke immer wieder, wie Menschen die sich ohne weiteres (Elektronik) Teile, hier im (Online)Handel (er)sparen und jedes einzelne noch so kleine Bauteil(chen) persönlich aus China liefern lassen.
Das ist m.M.n. komplett konträr, zur eigentlichen Wirtschaftlichkeit, der Umwelt und Menschlichkeit. Es ist fast schon eine Farce mit jedlich anderem erhobenen Zeigefinger voranzumaschieren, von Erhaben sein, zu anderen soldarisch eingestellt Thematiken hier.
Reality

@Magic Barista
Bist Du Meister im Elektrobereich und haben Deine Begutachtungen folglich Hand und Fuß? Vermutlich nicht. Ausserdem bei 20 Messungen im Jahr wirst Du sicher kein Fluke 6500-2, BENNING IT 200 oder vergleichbares haben. Rund 2500,00€ dafür auszugeben lohnt sich für Dich wohl kaum.
Ähnlich sieht es vermutlich auch bei den Testgeräten für die E-Installation aus. Wenn ich derartige Messungen machen muss, hole ich mir die Geräte von einem Freund (Meisterbetrieb)
@WolfgangBo
Na von Dir habe ich als Wirtschaftsexperte nichts anderes erwartet, weil Geiz geil ist. Für einen BDSM-ler ist es sicher ein Highlight wenn der Akku vom Smartphone ind Hosentasche hoch geht ;)
Ich kaufe nichts bei Temu oder sonstigen ähnlichen Plattformen. ich beziehe meine Produkte lieber von Fachhändlern, dort sind sie zwar teurer, aber viele Fachhändler setzen sich mit Ihren Produkten auseinander und kennen deren Schwächen und Vorteile. Wichtig ist mir bei dem Erwerb von Produkten die Langlebigkeit und einfach Möglichkeiten der Reparatur.

„Coswig“ (Pseudonym)
@ Instron Ja, das bin ich auch.😋
Ich habe die Konzession und verwende auch Fluke.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
@Reality
das mag alles sein, mir ging es einfach dazu mal zu sagen, dass nicht alles von Temu scheisse, schlecht oder gefährlich ist.
Also ich bin mit den Elektronikartikeln sehr zufrieden, deren Umweltbilanz ist sicher eine ganz andere Frage.

„Coswig“ (Pseudonym)
Temu wird hysterisch bewertet. Es organisiert den Versand von chinesischen Produkten. Mehr ist das nicht.
Das der Versand nix kostet ist schon sehr beachtlich.
Die Preise sind einfach ohne Zwischenhändler. Es sind Preise ab Lager China. Wie die das mit dem Zoll und der Einfuhrumsatzsteuer machen, weiß ich echt nicht.
Das meiste Nonfood Zeug, was wir beim Discounter kaufen ist aus China und die gleiche Qualität. Der Unterschied ist nur der Preis. Man muss aber wissen, was man kauft.

ARD-Markt vom 05.02.2024:
Temu: Sehr unterschiedliche Qualität zu Schnäppchenpreisen
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS85ZDQyNjdiOC1jMGZiLTQyMzktYThlMC0xYTFlODg2MGQ1MzM

Na Temu nutzt eine Steuerlücke und unterwandert den Handel derart daß andere Unternehmen nicht mehr wettbewerbsfähig sind.
Temu zahlt keinen Zoll und auch keine Einfuhrsteuer, da Importe via Luftfracht in den EU unter 200€ via Belgien davon befreit sind. Temu splittet Liferungen auf kleine Pakete auf um eben keine Steuern bezahlen zu müssen. Auch teure produkte werden mit Zubehör auf viele Kleine Pakete aufgeteilt.
Darüber hinaus ist der Zoll hoffnunglos überfordert und kann die Paket Anmeldung nicht mehr mit den Lieferungen abstimmen
Produkte von Temu sind auch fernab des Lieferkettengesetztes welches die Eu aktulle beschließen möchte. Temu muss aufgrund des Imports via Luftfracht sich auch nicht an dieses Gesetz halten - Unternehmen in der EU hingegen schon.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
Grins Temu ist ein Anbieter am Markt. Genau wie Amazon und Konsorten ist das ein Wettbewerber dem sich der Einzelhandel stellen muss. So wie jeder Anbieter auf dem Markt optimiert Temu seine Steuerlast, ich finde daran nix verwerfliches.
Willkommen in der Marktwirtschaft.
Ich habe mir bei Temu ein In-Ear-Headset mit Neckholder gekauft. Den ich beim Quadfahren bei der Arbeit unter dem Helm trage. Musik in super Klangqualität, Telefonieren in prima Qualität, der Akku hält locker 10 Stunden im Betrieb. Ich bin super zufrieden und das für ein Drittel des marktüblichen Kaufpreises.

„Coswig“ (Pseudonym)
Niemand wird gezwungen, etwas zu bestellen. Temu ist ein Möglichkeit von vielen.😁

@WolfgangBo
Ist es nicht widersprüchlich sich für Menschenrechte einzusetzen, also das Lieferketten Gesetz zu fordern und dann bei Temu zu bestellen?

Instron
Es ist eine wegwerf Gesellschaft. Wenn billigst eingekauft, fliegt es schneller auf den Müll.
Müllvermeidung wird da großzügig vergessen.
Kauf 50 Artikel billigst,wenn davon 10 defekt ankommen oder in kürzester Zeit ausfallen, wem juckt es, ist mit eingepreist und immer noch günstig.
Die Umwelt und Gesundheit wird da auch mal eben "vergessen", man spendet 5€ für Greenpeace, und erleichtert dann sein Gewissen.
Das ist halt die Mentalität.

„Coswig“ (Pseudonym)
Es gibt mittlerweile Listen von Qualitätsprodukten bei Temu.
Die Fangemeinde wächst.

"Ein aktueller Bericht des Sonderausschusses des Repräsentantenhauses für die Kommunistische Partei Chinas vom Juni 2023 stellt jedoch fest, dass die unzureichende Kontrolle von Temu und Shein "so gut wie garantiert", dass einige Produkte in Zwangsarbeit hergestellt werden. "
Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/temu-greenwashing-und-menschenrechte,3398166.html
@WolfgangBo
Produkte aus Zwangsarbeit fernab des Umweltschutzes ist also ein Markt den Du gut findest?

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
*schmunzel
Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Wir sind eine Exportnation und leben vom Konsum ganz ausgezeichnet.
Meine Güte.... kurz ma n bisschen VWL ?
Wir alle sind Kunden, wir erzeugen Nachfrage und mit der Nachfrage erzeugen wir den Preis. Eine Auswirkung ist die Kreuzpreiselastizität mit unterschiedlichen Parametern.
Mit diesem Kaufverhalten fördern wir alle (und ich sage alle weil das eben auch für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe gilt ) eine permanent sich minimierende Kostenpolitik, diese erzeugt einen Kostendruck und in einer globalen Wirtschaft führt das eben zu Eskalationen wie Niedriglohn, Kinderarbeit, menschenunwürdige Arbeit, gefährliche Arbeit.
Auch die einzelnen Stimmen die "ich aber nicht" in die Welt schreien tun das, weil sie überhaupt keinen Einfluss auf Produktionsprozesse, haben.
Es gibt ein klassisches Beispiel für jeden der sowas erzählt. Der Marktanteil von Fairtrade Kaffee liegt in Deutschland bei 4,5 %.
Also Pustekuchen; die bösen Chinesen oder die bösen Inder. Es ist unser Kaufverhalten das solche Märkte schafft und nicht eine böse chinesische Weltverschwörung die mittels Temu Wasserkocher explodieren lassen will.
Diese Woche hatte ich Verhandlungen über PV Panele, tatsächlich verhandelt man nur noch mit chinesischen Herstellern weil deutsche Hersteller völlig marktfremd sind, den Zuschlag wird Tongwei bekommen diese böse chinesische Firma
- entspricht bereits jetzt den Vorgaben des Lieferkettengesetzes
- bezahlt die unangekündigte Kontrolle ihrer Produktion durch den Kunden
- macht das preisgünstigste Angebot
- hat die beste Qualität
- die höchste Betriebsstundengarantie
- den besten Service
- entspricht komplett den Vorgaben der ISO 9000 ff
so einfach ist das. Und das ist eben 1:1 auf Temu übertragbar, was eine Computerspielezeitung dazu sagt ist völlig unerheblich.
Wolfgang

Viele Worte und kein Sinn?
Aber so ist das eben, wenn man sich selbst der Nächste ist. Von nichts kommt eben nichts.
Ich hoffe mal Du findest auch eine Chinesische Firma die Dir die Module fast ksonenfrei montiert *g*