Strumpfhosen 54 plus

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 37 Antworten

„Naumburg“ (Pseudonym)

Hallo zusammen,

Strumpfhosen sind für mich Verbrauchsartikel, meist halten sie nur ca. 3x tragen. Ich bin auf der Suche nach guten Strumpfhosen in Gr. 54 plus, die ich immer wieder nachbestellen kann. Gerne auch wesentlich größer, in Gr. 60, dann lassen sie sich leichter anziehen.

Kriterien:
- immer verfügbar (nachbestellbar)
- Strumpfhosenpreis <=3€ pro Stück
- Gr. 60 (am liebsten. 52/54 reicht als Größe, darf aber gerne größer ausfallen)
- schwarz

Habt ihr da Tipps, wo es so etwas gibt? Penny hatte früher mal Strumpfhosen in 54/56, die habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen.

Viele Grüße,
Hanna

„Naumburg“ (Pseudonym)

Ich suche Feinstrumpfhosen. Kik hat leider nichts online und ich habe da auch noch nie so große Strumpfhosen gesehen. Aber ich schaue mal bei Gelegenheit.

@apfel Fibrotex ist mir für den Alltag zu teuer.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

KIK hat in jedem Fall im Laden Strumpfhosen bis mind. Größe 56/58 für irgendwas um die 1-2€

Hallo Hanna.
Wie bereits erwähnt wurde, gibt es für 99 Cent bei kik welche (56/58 entspricht wahrscheinlich eher 62, sind also sehr elastisch), allerdings sind sie eigentlich nur für einen Tag gedacht und haben nur 15 DIN. Ich Fuchs ziehe einfach zwei übereinander an, die halten dann auch locker mal 3 Tage. 😊
Des Weiteren gibt es seit neuestem beim C&A welche, die Größen gehen bis 62. Besonders die dicken strumpfhosen sind da der Hammer (ich freue mich schon auf den Herbst und Winter).
Ansonsten bestelle ich bei ebay. Habe da bislang viel Glück gehabt. Und nein, nicht die in denen man ausschaut wie ein amerikanischer rollbraten :)

„Naumburg“ (Pseudonym)

Super Mädels, vielen Dank! Das hilft mir doch schon mal weiter!

„Salzgitter“ (Pseudonym)

ich würde auch welche suchen, aber gerne welche, die mehr stützen, dafür dürfen die auch mehr kosten...meine erfahrung ist auch, dass häufig die eigentliche grösse nicht passt, sondern zwei drei nummern grösser sein müssten also gerne 54/56, hautfarben

„Nettetal“ (Pseudonym)

Ich bestelle die bei Ullapopken. Bin da auch sehr zufrieden, von Sitz und Qualität . 3 für 9 Euro und habe jetzt auch mal eine mit stütz bestellt, die ist auch gut und auch langlebiger als die anderen.

„Naumburg“ (Pseudonym)

Ulla Popken hat so günstige? Ich kannte da bisher nur die 12€ pro Hose-Variante.

Dann lohnt sich es ja mal da zu gucken.

„Naumburg“ (Pseudonym)

Ulla Popken hat so günstige? Ich kannte da bisher nur die 12€ pro Hose-Variante.

Dann lohnt sich es ja mal da zu gucken.

„Naumburg“ (Pseudonym)

@dinschn "Besondere" (für viel Geld) gibts ja häufiger, aber ich suche eher die Variante für den Berufsalltag. Finde 1€ "pro Tragen" schon heftig. ;) Da lobe ich mir den Winter mit Leggings...

@Hanna darum hab ich auch srw direkt angesprochen, weil ich in diesem niedrig Preissegment noch gar nicht fündig wurde und Sie ja etwas suchte, was mehr Halt hat, vielleicht aber mehr kostet. Die Glamory Strumpfhosen halten definitiv länger,als einmal tragen. Ich sag mal, wenn man nicht zu spitze Fingernägel hat, kann man die gewiß 50 mal tragen, hab meine sogar schon paarmal gewaschen. Ganz normal in der Waschmaschine :) ist halt dann ne Rechenaufgabe, 15€ für 50 mal tragen find ich nicht viel :-)

„Wallenhorst“ (Pseudonym)

Die von Fabiani (Kaufhof) sind auch gut, in einer höheren DIN Zahl halten die auch mehr als 3 Wäschen. ;-)

„Naumburg“ (Pseudonym)

50x? Hmm...*skeptisch* Aber danke für den Tipp. Ich probiere mich jetzt mal durch.

Ich trage auch die Strumpfware von Glamory. Sehr schöne Verarbeitung, toller Tragekomfort und gute Qualität. Sowohl als Strumpfhose, Strapsstrümpfe und Halterlose Strümpfe. Für etwas Schönes und gute Qualität lohnt es sich etwas mehr auszugeben.
Was will ich von einer Strumpfhose für 1 bis 3 Euro erwarten? Das ist genauso wenn ich ein T-Shirt für 5 Euro oder 30 Euro kaufe. Ich stimme @dinschn78 zu...es ist unter anderem eine Rechenaufgabe.

„Naumburg“ (Pseudonym)

Ich habe schlicht noch nie eine Strumpfhose gehabt, die so lange hält. Dachte, gerade bei niedrigen DIN-Zahlen liegt das auch in der Natur der Sache, weil die Webung einfach so locker ist, das leicht mal was reißt. Aber wie gesagt, lasse mich gerne von was anderem überzeugen. ;)

„Coswig“ (Pseudonym)

Ich schwöre auf Mikrofaser, weil sie

> sich auf der Haut gut anfühlt

> auch nach dem x-ten Waschen ihre Form behält

> mir optisch gut gefällt

> bei meinen langen Fingernägeln nur müde lächelt :-D

>>> http://tinyurl.com/y8f96zw7

Für Qualität muss Frau allerdings auch mehr bezahlen. Dafür ist sie quasi unkaputtbar. :-)