Soda Stream & Co
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.05.2018
Ich habe auch seit vielen Jahren einen Sodastream mit Plastikflaschen und werde demnächst aus hygienischen Gründen auf Glas umsteigen. Bisher habe ich auch immer mit Gebissreiniger gearbeitet und das Gerät selbst mit Desinfektionsspray behandelt. Die Deckel waren nach meinen Spülmaschinenversuchen bei 65°C undicht, vielleicht geht es bei 45°C. Je nach Wassereinzugsgebiet schmeckt es auch anders.
Ich nutze sei drei Jahre den einfachen von Sodastream. Plastikflaschen.
Alle paar Tage lege ich die Flaschen in kochendes Wasser und dann in Geschirrspüler. Inkl. Deckelverschluss. Sowohl Deckel als auch Flaschen sind quietsch sauber. Das Röhrchen vom Sprudler lege ich auch ab und an in kochendes Wasser.
Mehr geht nicht, und das Wasser schmeckt wie immer.
Ich habe mein Gerät kürzlich mal gereinigt, zwar entgegen der Hersteller-Tipps, jedoch mit Erfolg. Ich war nämlich ganz schlau ;o) und habe in die Flasche Wasser und Gebissreiniger gegeben und dann das Ganze aufgesprudelt, weil ich dachte, ich kann so die Sprudlereinheit reinigen. Das ergab eine Riesensauerei, es hat geschäumt und gespritzt und ist übergelaufen, das ganze Gerät stand unter Gebissreiniger-Wasser, das ist wirklich in alle Ritzen gelaufen.

Ab diesem Zeitpunkt hat das Wasser dann entsprechend seltsam geschmeckt, deswegen habe ich den Zylinder rausgeschraubt und das komplette Gerät gute 15 Minuten lang in der Badewanne mit richtig heißem Wasser abgeduscht und habe zugesehen, dass das heiße Wasser in alle Ecken und Enden kommt, besonders natürlich in den Bereich der Sprudlereinheit. Anschließend habe ich das ganze Teil trocknen lassen und dann wieder in Betrieb genommen - funktioniert einwandfrei und das Wasser schmeckt wieder ganz normal.

Wie jetzt wirklich die Keimbelastung ist, kann ich natürlich nicht sagen, das ist generell sicher eine Schwachstelle beim Sodastream. Trotzdem möchte ich auf meinen nicht verzichten.
Das Gerät verkeimt auch so mit der Zeit, allein durch Wasser. Und die Sprudlereinheit ist nicht wirklich zu reinigen.
Das ist auch für mich der Hauptgrund, weshalb ich keinen habe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.05.2018
Man sollte beachten NIEMALS, aber auch wirklich NIEMALS aus der Flasche zu trinken und sie danach nochmal ins Gerät zu stecken, ansonsten verkeimt das Gerät, das Wasser fängt an unhygienisch zu sein und schlecht zu schmecken.

Die Plastikflaschen werden auch häufiger mal "muffig" (Gebissreiniger habe ich allerdings nie versucht) und sollte nhäufiger ausgetauscht werden. Ich würde den mit Glasflaschen empfehlen. Der Zylindertausch funktioniert unkompliziert bei Rossmann oder Rewe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.05.2018
Vielen Dank für eure Antworten!
Es scheint also tatsächlich so praktisch zu sein, wie ich mir das vorstelle. Ich habe einfach keine Lust mehr auf das ewige Wasserflaschenschleppen ...
Ich habe seit einigen Jahren einen ganz einfachen Sodastream mit Plastikflaschen und bin sehr zufrieden damit. Die Flaschen reinige ich hin und wieder mit Gebissreiniger und tausche sie auch mal aus. Man kann sie wohl auch ab und zu in der Spülmaschine reinigen, was bei mir allerdings mangels Spülmaschine entfällt.
Sollte mein Gerät mal kaputt gehen, würde ich allerdings auch eins mit Glasflaschen kaufen, da würde ich bei der Neuanschaffung lieber etwas mehr Geld investieren.
Das Tauschen der Zylinder klappt problemlos, wie schon beschrieben geht das an mehreren Stellen. Ich habe zwei Zylinder und habe so immer einen vollen in Reserve, damit ich nie auf dem Trockenen sitze.

Da ich leidenschaftlicher Cola-light-Trinker bin, habe ich mir mal diesen Cola-Sirup von Sodastream gekauft. Hat mir aber nicht geschmeckt und ich habe das Zeug dann verschenkt. Weitere Geschmacksrichtungen habe ich nicht ausprobiert, ich trinke jetzt halt nur Wasser und kaufe ggf. "richtige" Cola light.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.05.2018
Ich besitze auch den Sodastream mit Glasflaschen, die können auch in den Geschirrspüler und würde ihn immer wieder kaufen. Vor vielen Jahren hatte ich einen Wassermax, aus den Plastikflaschen hat mir das Wasser nicht geschmeckt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.05.2018
Ich habe auch einen, benutze ihn allerdings nur wenn ich Gäste habe, da ich ungesprudelt trinke. Finde ihn klasse und mir gefallen besonders die Glasflaschen ( wir haben eh zuviel Plastik ). Die Zylinder bekomme ich bei mir auch in fast jedem Geschäft, unkompliziert an den Kassen. Für unterwegs benutze ich auch Glasflaschen ( Ryaco ) mit einem Thermomäntelchen 😉
Ich finde meinen Soda Stream klasse. Immer frisch gesprudeltes Wasser mit genau so viel Kohlensäure, wie ich möchte. Und ich kann mir meine "Limo" auch so machen wie ich möchte.
Mich stören nur etwas die kleinen Flaschen (ich habe das crystal Model), mit 0,7l sind die bei Besuch oder großem Durst etwas unpraktisch, da sprudelt man häufiger. Und zum Mitnehmen sind die Flaschen nix, da aus Glas.
Aber das hängt auch immer mit dem Model zusammen.
Die Kohlensäurebehälter, kann ich bei mir im Ort fast überall tauschen, egal ob Drogeriemarkt, Elektrohandel oder Supermarkt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.05.2018
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Soda Stream & Co? Nutzt ihr es? Würdet ihr es wieder kaufen oder eher nicht? Warum? Wo kann man die Kohlensäurebehälter tauschen?

Vielen Dank für eure Antworten!
LG