Wo shoppt ihr denn so?

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

Als ob die Ware in den Kaufhäusern nicht von da kommt ...

Nachhaltige Mode in großen Größen? Hab ich selbst für meine 48 noch nichts nennenswertes gefunden. Wenn's was gibt ist's ausverkauft und kommt auch nicht mehr.

Und ich finde mich nackt zwar ansehnlich, trage aber im Alltag gerne Kleidung.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)

Eine Firma welche eine Kette mit Hakenkreuz verkauft hat, sollte man keinesfalls unterstützen uvm.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Torrid ist mein Lieblingsshop für die Freizeit. Gibt immer mal gute Angebote und da ich meine Größe und die Schnitte kenne, habe ich da auch eine 95% "Passt ohne Anzuprobieren"-Quote.

Bei Basics ODER ganz modernen Sachen lande ich meist bei H&M: Einfach value for money. Gegen Takko oder Kik habe ich nichts, aber irgendwie war da in den letzten 2 Jahren nichts an Designs dabei, was mir wirklich gefallen hat.

Solls "seriöser" sein kaufe ich bei Zizzi oder Ulla Popken. Beide bieten Sachen in ziemlich guter Qualität an. Bei Ulla passt allerdings mein Körper allerdings nur selten zu deren Schnittmustern: Größere Frauen mit schlankeren Oberschenkeln, die gerade auch bei Oberteilen "kastigere" Schnitte mögen, sollten besser fündig werden. Bei Navabi war ich früher mal die typische "Sale-Kundin", aber seit der "fast Pleite" vor ein paar Jahren, ist es schwerer da Schnäppchen finden. Der Shop fokussiert sich auf die Kundinnen, die auch wirklich bereit sind 250€ für ein Kleid, 80€+ für ein Oberteil und 100€ für eine Jeans auszugeben. Ist fair. Bin ich halt nicht bereit dazu.

Bei Sheego oder Happy Size kaufe ich nur noch gelegentlich ein. An deren Angebot reizt mich einfach wenig und da man ja jetzt markentechnisch relativ viel Auswahl hat, kann und darf man ja auch danach ein bißchen gehen.

So als "Metashop" der diverse Marken hat, gefällt mir Zalando eigentlich ganz gut. Da lohnt sich manchmal das Stöbern. Aber ansonsten habe ich "Browsen" nach neuen Dingen das schon merklich reduziert. Man kauft sonst auch schnell ganz viel Zeug, das man eigentlich gar nicht braucht.

Beispiel: Ich mach ja immer noch diese "Shoppingboards" auf denen ich zusammenkopiere was ich so kaufe. Inzwischen mache ich eines alle 3 Monate und nicht mehr eines pro Monat und bin eigentlich sehr happy damit.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Falls ihr übrigens bei den aktuellen Temperaturen einfach eine bequeme Shorts sucht: Große Liebe! Atmungsaktiv und zumindest bei mir auch lang genug, um die Reibung an den Oberschenkeln zumindest bei moderater Aktivität zu verhindern.

https://www2.hm.com/de_de/productpage.1075232001.html

„Neumünster“ (Pseudonym)

Also bei Zalando Lounge gibt es schöne Sachen. Für Männer oftmals 3XL oder 4XL und für Frauen viel bis 52.

„Darmstadt“ (Pseudonym)

Kleider shoppe ich in letzter Zeit bei C&A.

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Ich kaufe auch immer mal wieder bei Ulla Popken ein. Auch online. Nun ärgere ich mich seit geraumer Zeit über die Abwicklung und wollte mal hier fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen macht?
Ich achte bei jeder Bestellung darauf, dass alle Artikel lieferbar sind. Dennoch fehlt bei JEDER Lieferung etwas. i.d.R. ca. 1/3 der Bestellung. Man bekommt auch keine Info ob und wann die restlichen Artikel nachgeliefert werden. Manchmal bin ich Wochen später überrascht ein Päckchen zu bekommen, weil ich das längst abgeschrieben habe.
Oder es kommen 3 Artikel einzeln jeden Tag hinterher.
Der Kundenservice ist unter aller Kanone und die Antworten sind mehr kryptisch als hilfreich. Dazu wird die Artikelbezeichnung und Farbbezeichnung auch mal gern geändert und was ich als blau bestellt habe, heißt dann tropical oder so was in der Art. Da auch nicht die Artikelnummer auftaucht, bin ich dann erst mal am rätseln was denn nun überhaupt ankommt.
Da ich durchaus manchmal 2 oder 3 Jacken zur Auswahl bestelle, oder Jeans, je nachdem, ist es besonders blöd, wenn man nicht alle Artikel gleichzeitig bekommt oder zumindest die Info ob oder wann der Rest ankommt.

Musste mich mal kurz abregen *seufzzz*. Aber da Ulla Popken ja nun kein Billigheimer ist finde ich die Abwicklung beim online shoppen nicht angemessen.

„Darmstadt“ (Pseudonym)

Ich bestelle auch sehr viel bei Ulla Popken und es ist immer alles in Ordnung. Bekomme eine Mail, wenn mal ein Artikel später geliefert wird.

@ Rosinante: das was du bei UP erlebst, habe ich seit ca. 2 Jahren und speziell seit 6 Monaten bei so einigen Onlinebestellungen erlebt - ganz speziell bei Tierfutter! Wenn dann die Lieferung endlich auf dem Weg war, wurde sie beim Versand beschädigt!
Für die Firmen ist es "günstiger", wie Waren ohne sie auf Lager zu halten direkt zu verschicken, da kann es schon vorkommen, dass man drei Tage am Stück jeweil einen Artikel bekommt! Nicht nur du ärgerst dich, denke einmal an die Zusteller!

So wie ich aus kompetenten Quellen erfahren habe, gibt es jetzt immer noch teilweise massive Lieferprobleme und keiner kann dir sagen, wann die Ware wieder verfügbar ist! Egal ob Lebensmittel oder Kleidung, technisches oder gar Medikamente!!!
Aktuell gibt es als Beispiel bei Lidl u n d Hofer kein einziges Tk-Schlemmerfischfilet und bei Müller keine Seifen von CD zu kaufen. Bei Hofer gabs z.B. über 3 Wochen keinen Eistee in der Light-Version! Aber frau überlebt auch das! ;-)

Die einzigen, bei denen Online Bestellungen gerade super funktionieren ist Bonprix.
Da werden Lieferverzögerungen angegeben.
Bei allen anderen, sogar Amazon, gibt es ständig Theater.
(Unabhängig vom Lieferdienst.
DHL und Hermes klappen hier super.)

Ich denke mir, es liegt auch etwas daran, wo das Bestellte auf Lager ist. Das kann ggf bei einer Bestellung sehr abweichen.
Es gibt ja in Deutschland sehr viele Großlager.

Mich nervt bei Ulla Popken so richtig heftig, daß es nur noch eine extrem begrenzte Auswahl an Klamotten in einer "langen" Länge gibt.
76cm sowohl bei Hosen, als auch Oberteilen ist mir absolut zu kurz.
Und wenn es Langgrößen gibt, dann oft nicht in Schwarz, sondern in allen mgl Farben und unsäglichen Mustern.
Bei Hosen dann nur ein Modell.
Da nutzt mir auch kein Outlet in der Nähe, wenn das Angebot sich für mich so massiv reduziert.
Zumal. Ulla P. ist ja nicht günstig. Da will ich nicht auch noch gleich aufwändig mit der Nähmaschine zum ändern (verlängern) dran.

Und die Farbangaben bei Ulla P. sind schon seit längerer Zeit seltsam variabel.
Ich bestelle schwarz und bekomme grau oder oliv 😳🤔


Bei Mia Moden sind Hosen generell zu kurz. Ähhhmmm. 🤔 70 - 73 cm ist bei mir ne 3/4 Hose 😇🙂
Oderteile gibt es, zumindest ab und an noch, mit einer Länge über 80cm. Dann ist mein Po auch bedeckt, lach


Richtig nervig sind gerade Bestellungen aus China.
Mal klappt es super, dann wieder warte ich über 14 Wochen auf 1 Teil.

„Sinsheim“ (Pseudonym)

@Rosinante

Ich kann Deinen Ärger über UP total verstehen!
Auch ich achte extra darauf, dass die Artikel (theoretisch) gleich schnell lieferbar sind....und was passiert, ist dass sie in Häppchen geliefert werden 🤬
Das ist in diesem Viertel mit Mehrfamilienhäusern besonders nervtötend, da die Fahrer von DHL (oder deren Subs) nach Lust und Laune entscheiden ob und wohin sie liefern ("Ostereier"Suche im 15 Parteienhaus...🤬)
Ich habe das auch schon mehrfach erfolglos beim Support angesprochen...da kommt nur BlaBla :-(

Vermutlich müssen Energie- und Lohnkosten NOCH höher gehen damit es nicht mehr wirtschaftlich ist so zu handeln🤷‍♀️
Konsequenz dieses nertötenden Gebahrens ist, dass ich bereits 2x in den letzten Monaten die weiteren Lieferungen telefonisch gestoppt habe....

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Falls jemand mal ein schönes Ausflugsziel zum Shopping braucht: Mülheim!

Bin da neulich vorbei gekommen und dort gibt es ein Ulla Popken Outlet, TK Maxx, Tchibo Prozente, ein Lindt Outlet, ein Keks Outlet und noch viele viele viele andere Shops und Outlets.

Dazu sind noch eine Menge netter Deko- und Möbelhäuser in der Nähe (inkl. z.B. sowas wie Maison Du Monde).

Hatte leider nur 1,5h, sah aber definitiv lohnenswert aus um wiederzukommen. Spätestens wenn das Kilo Pralinen leer ist. *hust*

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Oh, dann war ich ja bei dir in der Nachbarschaft.

Ist notiert: Nicht an einem Samstag wiederkommen. 😄
Ich war an einem Montag da und war nur überrascht, dass einiges schon um 19 Uhr zu machte.

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Och, ihr seid doof 😭😭
Ich dachte schon, dass ihr Mülheim an der Ruhr gemeint habt.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Sorry Rosinante! Fiel mir auch erst auf, als Teja so eindeutlich "Mülheim-Kärlich" schrieb, dass es ja mehr als ein Mülheim gibt. 🥴🥴🥴

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Nun bei Bon Prix Strickjacken bestellt, da ich von Ulla Popken keine bekommen habe.
Habe insg. 15 Teile bestellt. Pullover und Strickjacken.
Versandbenachrichtung: 1 Teil verschickt.
ähmmm... jooo....

Das ist ja blöd.
Gestern erst eine Lieferung bekommen.
4 Teile auf einmal.
Sorry für dich @ Rosinate.
Ich wollte nicht "Werbung" machen und nun läuft es bei dir gerade auch bei Bonprix blöd.

Allerdings sind mir Einzellieferungen auch ( bis auf den Umweltaspekt) egal.
Ich habe DHL und Hermes/ Amazon ne Ablagebescheinigung für einen speziellen Ort gegeben. Da ist es mir wurscht, ob da 1x oder an 5 Tagen einzelnd ein Päckchen liegt.

Da meine Nachbarn das auch machen, sieht es hier eh meist aus, wie ein Päckchen Depot. 😇😉
Aber alles liegt trocken, somit....
Spannend wird es nur bei neuen Paketboten. Da haben wir schon an den seltsamtesten Orten Pakete gefunden.
Was an " Bank neben Haustür" so kompliziert ist ??? Ok. Die Haustür liegt "hinterm" Haus, das steht aber groß am Briefkasten vor dem Haus 😀

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Der Fairness halber muss ich sagen, dass der Rest der Bonprix Bestellung jetzt wohl auf dem Weg ist :o) Und wenn ich es richtig sehe, sogar komplett. Da hätten die sich auch die Lieferung des einen Teils sparen können. Aber dann will ich mal nicht weiter nörgeln.

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Nörgeln wird jetzt hinterhergeschoben :o/
HERMES !
Erst sollte die Bonprix Lieferung am Samstag kommen. Wurde dann auf Montag verschoben. Gestern war ich im HO. Da wurde ich dann um 17 Uhr nicht angetroffen, nachdem das Zeitfenster von 12:45-16:45 abgelaufen war.
Ich hätte ausrasten können. Ich hasse es so verarscht zu werden.
Ich habe echt Verständnis für überlastete Boten, die ihr Pensum nicht schaffen. Aber nicht für so eine Frechheit die Kunden anzulügen.
Und die HP von Hermes bietet natürlich keine Möglichkeit darauf hinzuweisen. Überall bin ich nur an einen Bot geraten, sei es per chat, WA oder Telefon, den ich dann, natürlich wirkungslos *hust* angebrüllt habe.

Gerne bei Bonprix, denn die liefern auch nach Norwegen, dauert etwas länger, ca. 6-7 Werktage, damit kann ich aber gut leben.

Der Service ist gut und bisher habe ich erst einmal etwas problemlos zurück geschickt.

Letzte Woche habe ich das erste Mal etwas bei azzlee bestellt und bin sehr gespannt auf die Qualität, da es Sommerklamotten sind, finde ich die lange Lieferzeit nicht schlimm.

Hat jemand Erfahrung?

Ähnliche Themen