![Avatar „Herne“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Herne“ (Pseudonym)
Hallo zusammen,
ich bin am Wochenende in Hamburg und wollte euch fragen, ob ihr Shopping-Tipps für mich habt. Such gern mal was ab von den typischen H&M oder C&A-Ecken (vor allem, da H&M im Moment echt ne ganz schräge Auswahl hat).
Vielen Dank!
![Avatar „Berlin“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Berlin“ (Pseudonym)
Ganz berühmt ist das Kurvenhaus in Hamburg
http://www.kurvenhaus.de/
Auch das Alsterhaus ist einen Besuch wert.
lg
![Avatar „Herzogenrath“ (Eine Frau (61))](img/modules/avatar/default.png)
Es gibt in Hamburg auch eine Filiale der Firma TE http://www.te-hamburg.de/.. ich bin dort seinerzeit sehr gut beraten worden und dort gibt es tolle XXL-Mode. Liegt direkt in der Stadtmitte in der Nähe eines großen Einkaufscenters (mir fällt der Name im Moment nicht ein), Google hilft dir sicher beim Finden.
Viel Spaß beim Shoppen in Hamburg
wünscht
Angelika :-)
![Avatar „Bad Mergentheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)
... in der Mönckebergstraße ist mit XL-Abteilungen eigentlich nur der große C&A erwähnenswert.
Galeria Kaufhof und Karstadt haben nur kleine XL-Ecken.
H&M in der Spitalerstraße hat auch kaum Auswahl.
Ulla Popken am Ida-Ehre-Platz ist eine etwas größere Filiale. Und das Kurvenhaus ist seitlich neben der Europa Passage. Ansonsten gibt es hier leider kaum interessante XL-Klamotten-Läden.
Allerdings gibt es ja viele Schuhgeschäfte. ;-)
In Altona gäbe es noch M&S Mode. Auch im Billstedt Center.
Aber das ist ja nicht in der Innenstadt.
Hamburger Meile (Hamburger Straße) ist auch noch ein riesiges Shopping-Center, oder das AEZ = Alster Einkaufszentrum in Poppenbüttel.
In der HSH-Nordbank Passage am Mönckebrunnen sind jetzt mehr so billige "Geiz"-Läden mit Schuhen und Accessoires und ein "Gruftiladen". ;-)
Dann mal viel Spaß in Hamburg !
![Avatar „Berlin“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Berlin“ (Pseudonym)
Mir ist noch eingefallen, dass Miss Bartoz auf Ihrer Homepage auch immer Shoppingadressen veröffentlicht. Vielleicht ist für Dich etwas dabei, denn sie hat 4 Shops in Hamburg eingetragen. Eine echt tolle Seite
http://www.missbartoz.de/uebergroessenshops/
Vielleicht kannst Du ja hier oder dort ein paar Adressen dann eintragen lassen :-)))
![Avatar „Potsdam“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Potsdam“ (Pseudonym)
@ adalie missbartoz ist ein super tip, die seite gefällt mir
![Avatar „Berlin“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Berlin“ (Pseudonym)
@Stripy -- freut mich sehr :-)) Ich mag die Seite auch sehr UND sie ist immer uptodate. Außerdem ist Miss Bartoz eine ganz tolle Persönlichkeit.
![Avatar „Potsdam“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Potsdam“ (Pseudonym)
eine persönlichkeit ist sie bestimmt und was ich voll lustig, sympatisch finde in ihren vidios tätschelt sie immer ihren bauch :-)
![Avatar „Arnsberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Arnsberg“ (Pseudonym)
TK Maxx in Eppendorf hat immer eine schöne Auswahl an großen Größen. Ansonsten sieht es in der Innenstadt eher mau aus und das Kurvenhaus ist recht teuer.
Und über Miss B. kann man geteilter Meinung sein...ich habe da eher weniger nette Eindrücke gewinnen können.
Viel Spaß in Hamburg, ist meine zweite Heimat :-)
![Avatar „Freudenstadt“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Freudenstadt“ (Pseudonym)
Also, die M & S -Filiale in Altona gibt es nicht megr, aber ein paar andere sind noch über HH verteilt. Früher hab ich da gern mal eingekauft, weil die Mode aktuell und bezahlbar ist. Zudem gibt es jedes Kleidungsstück in Grösse ca. 36 - 54, was ich auch sehr sympathisch finde :)
Empfehlen kann ich auch die Gudrun Sjöden-Filiale ind der Nähe des Jungfernstiegs (Adresse müsstest Du mal googeln). Witzige, individuelle und entspannte Mode aus Öko-Baumwolle und so, die Spass macht. Die Kleidung ist recht teuer (für ein Kleid kann ich da schon mal entspannte 70 - 140 € lassen), aber dafür haben die Teile ganz grosses Potential zum Lieblingsstück :) Alle Kleidungsstücke gibt es bis XL (und das passt mir bei Kleidern und Oberteilen meistens, wobei ich Kleidergrösse 48/50 oben bis 52/54 unten habe), einige auch bis XXL.
Zuletzt das hier schon genannte Kurvenhaus: Es ist sündhaft teuer, dafür ist die Atmosphäre wirklich nett und entspannt, die Verkäuferinnen kompetent und freundlich. Die Mode ist klasse, unter anderem sind einige skandinavische Marken vertreten und dkie Skandinavier haben es schon weit besser raus, runde Formen schòn zu präsentieren, als die meisten hiesigen Anbieter. Nerven tut mich bloss die seltsame Grössenvergabe. Xs oder S entspricht da einer 42 und dann geht es entsprechend weiter. Das soll "uns" wohl ein gutes Gefühl geben, ich find es aber überflüssig und nervig. Wenn man Geld hat ein absoluter Shopping-Traum! Für mich persönlich nur im Schlussverkauf drin, wenn überhaupt...