schnittmuster?!

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Heidekreis“ (Pseudonym)

Ich habe letztes Jahr einen VHS Kurs "Nähen" gemacht. Leider war das eher ein flotter Nähtreff und alle außer mir konnten schon Nähen, während ich erstmal die Basics des "Faden einfädeln" lernen mußte. Am besten ist es echt, wenn man im Bekanntenkreis jemanden hat, der einem wirklich direkt zur Seite steht.

„Rhein-Sieg-Kreis“ (Pseudonym)

Dann hast Du wohl leider grosses Pech gehabt, Elli. Normalerweise bzw. bei den VHS die ich kenne, wird der Stand der Teilnehmer im Vorfeld geklärt, damit eben so etwas nicht passiert.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

VHS ist irgendwie Glückssache. Bei den Sprachkursen sitzen da die Oberanfänger, selbst im Fortgeschrittenenkurs, und wenn man sich einen Grundlagenkurs für etwas bucht, von dem man wirklich keinen Schimmer hat, sitzen da nur Profis. Das Gefühl kenne ich ;-)

„Rhein-Sieg-Kreis“ (Pseudonym)

Bei den Sprachkursen hab ich dieselbe Erfahrung gemacht ^^

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Heute hab ich geträumt ich würde wieder in die Schule geschickt und müsste in der 9. anfangen - ich wachte auf, kurz nachdem ich sagte "na gut, diesmal wähle ich Französisch nicht ab und ziehe das Ding durch"... *hüstel*

Also, die Nähkurse bei VHS sind empfehlenswert? Was für eine Ausstattung braucht man dafür?

Hat jemand einen Tipp für eine Nähmaschine, wenn man Leder und Fell verarbeiten will? Muss man da gleich richtig in die Tasche greifen? Ich habe hier noch einige alte Handtaschen vom Trödel aus Haushaltsauflösungen liegen (zum Teil 60 Jahre alt), die würde ich gerne "pimpen" oder sogar in die Einzelteile zerlegen und das Material neu verarbeiten...

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Ui da muss ich erstmal googeln ob es so einen Hausfrauenbund hier in der Gegend gibt. Und hoffentlich haben die nicht nur hausfrauentaugliche Kurszeiten, damit man als voll berufstätiger Mensch auch eine Chance hat ;-)

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Also, ich höre definitiv zu den Nähanfängern, allerdings bin ich auf dem besten Weg zum "Profi" zu werden ;) Ich habe mir ein paar Basics über Bücher und Internet (www.das-naehen.de oder www.das-schnittmuster.de) angeeignet und erst dannach habe ich einen VHS-Kurs besucht. Zurzeit übe ich mit einer Bekannten von mir, diese hat eine eigene Änderungsschneiderei und gibt mir ein bisschen Nachhilfe nebenbei. Vielleicht, wäre es auch für dich Möglich so eine Art privat Kurs zu absolvieren? Frag doch einfach mal bei den Änderungsschneiderein und so nach, ich denke, dass man da am meisten lernen kann!

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

auch manche schneider bieten sowas am wochenende mal an. einfach bei denen mal erkundigen :) ..also meine haben das zumindestens oft angeboten

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)

Meine Tochter designte sich zu ihrer Facharbeit ein echt schräges Outfit und nähte es auch. Im Vorfeld besuchte sie einen Nähkurs der Caritas(?!), den gabs auch am Abend.

In meinen frühen Jahren entwarf, nähte und strickte ich mir alles selbst, weil es zu der Zeit in Großen Größen absolut Null gab. Damals fand sich eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung (auch wenn ich nicht sehr gläubig bin). Das war eine Dauereinrichtung unter der Anleitung eines Schneiders, der uns bei den Schnitten half. Das war ganz lustig und endete im Nachspann immer in ner Kneipe.

Also einfach Mal nachsehen im Sozialen Bereich Eurer Stadt.

„Schwedt/Oder“ (Pseudonym)

@Seeangel:

Stimmt, das hab ich im Nachhinein auch gesehen.
Wohl eher zum Ideen-holen!

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

ich hab' die vorhergehenden Antworten nur überflogen und weiß nicht ob du den Tip schon bekommen hast.
Bei Ebay gibt es Schnittmuster, die nicht nur von Burda und Co. sind. Ich hab' da ganz tolle Schnittmuster für Lagenlook-Mode gefunden.