Röcke und Kleider und so..
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
Es ist halt wie so oft bei der Partnersuche. Alle Wünsche sind erlaubt, aber es ist auch erlaubt, dass oder falls diese niemand erfüllen will.
@Jochen EN
Ne wollte ich nicht. Fand den Ausdruck "Breitengrade" nur lustig und habe anschließend einer anderen Schreibenden zugestimmt, dass es sicher beim gemeinsamen Shoppen schöne Alternativen zu finden sind, die beiden gefallen.
Dennoch entschuldige bitte, wenn Du Dich persönlich angegriffen gefühlt hast. Das war nicht meine Absicht
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
Ich bin eine bekennende Rock- und Kleiderträgerin. Hosen trage ich nie, ich fühle mich darin nicht wohl. Allerdings finde ich das Kleidungsstück an anderen Frauen oftmals sehr modisch und schick.

Eliza Day: aber Frau kommt sich irgendwann, wenn Kleidung den Mann eher anzieht als der "Inhalt" auch irgendwie wie vor eine Projektionsfläche. Es geht gar nicht um einen selbst, es geht um die Kleidung.

Gut ausgedrückt. Das sehe ich genauso.
Wobei man auch nicht außer Acht lassen sollte , dass füllige Damen
ab einem gewissen Gewicht , Probleme mit High Heels haben (sei es zu
breite Füße , oder die Beine in diesen Schuhen dem Gewicht auf Dauer
des Tages nicht standhalten) , so geht es zu mindest mir ...

Ich trage im Sommer sehr gerne und oft Kleider , allerdings kombiniert
mit Ballerinas . Ich muß mit meinen 1,72m meine Größe aber auch nicht
kompensieren .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
@ Jochen
Dein Wunsch ist nachvollziehbar!

Ich mag es auch gern ansehen, wenn Frau auch nach Frau aussieht! Ich versuche diesen Kleidungsstil so oft wie möglich in meinen Alltag zu integrieren, aber der Alltag ist eben viel mehr, als hübsch aussehen....

Auf hohen Hacken, ein entwischtes Kleinkind verfolgen.... unmöglich
Wind, Regen, Einkauf tragen.... da leidet unweigerlich Frisur und Make-up
Außerdem ist es als Rubensfrau gar nicht so einfach, gut sitzend Strumpfhosen, bequeme Schuhe, Kleider und warme Mäntel aufzutreiben, die wirklich alltagstauglich sind.

Ich bin dafür, Frau brezelt sich auf, wenn es zu ihrer Laune und dem Anlass passt und Mann genießt.....
das funktioniert im Übrigen auch andersrum....
Mann kann sich auch schick machen für seine Frau!
Ich behalte meine persönliche Meinung zu manchen Äußerungen und Vorstellungen jetzt mal bei mir, und versuche mich in einem eher praktischen Vorschlag:
Du schreibst, Du hättest Deine Wunschdame öfter als ein paar Mal im Jahr in (aus Deiner Sicht) hübscher Kleidung, beschwerst Dich, dass frau im Alltag, nach einem Arbeitstag zu Hause mehr Wert auf Bequemlichkeit legt als Dir recht ist. Ich befürchte, wenn Du keine Frau findest, die es als ihre Hauptaufgabe ansieht, Dir immer und uneingeschränkt zu gefallen wird das eher schwierig...
Eine mögliche Lösung wäre: nicht zusammen wohnen und auch sonst nicht ständig aufeinanderglucken! Hab Dates mit Deiner Herzensdame, und wenn es mehrfach in der Woche sein soll, auch gut. Macht Euch füreinander schön, freut Euch aufeinander, geht aus, oder kocht zusammen was Leckeres, was auch immer...lasst aber den Alltag so gut es eben geht aussen vor (d.h. jetzt nicht, das man sich nicht gegenseitig hilft, aber ich denke, wenn renovieren angesagt ist, erwartest auch Du nicht von frau, dass sie das im Cocktailkleid macht).
Dann hast Du Deine Dame in "hübsch", bei den Dates, und Deine Dame kann es sich an den anderen Abenden bei sich bequem machen wie sie es will, ohne zu befürchten, dass sie nur in "full drag" für Dich attraktiv ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
hm Jochen EN.... da hast du aber zum Rundumschlag ausgeholt.
Also grundsätzlich finde ich, dass es viele gut angezogene, chice, feminine, geschminkte Frauen gibt. Wenn man sich so umsieht.
Ich mache mich auch gerne chic, was aber gerade die Themen, Röcke, Kleider und hohe Hacken betrifft, habe ich folgende Meinung.
Röcke stehen mir nicht, da sehe ich aus wie eine Tonne auf Stelzen.
Kleider, wenn sie den richtigen Schnitt haben, mag ich gerne, jedoch durch meine üppigen Oberschenkel, ist dies sehr unangenehm, wenn alles aneinanderreibt und schnell wund wird. Im Sommer ist es dann schwitzig und im Winter mir einfach zu kalt dafür.
Mit dem Thema hohe Hacken, muss/will ich mich immer wieder auseinandersetzen. Erstens beruflich und zweitens persönlich, da ich wirklich sehr kurz geraten bin (Marke abgebrochener Gartenzwerg) und eigentlich gerne ein paar Zentimeter an Größe durch Schuhe ausgleiche. Jedoch, bin ich weder die Jüngste noch ein Fliegengewicht und dadurch hat es manchmal schon was von Selbstkasteiung um das umzusetzen. Da meine Beine und Füße das auf Dauer (mehrere Stunden) einfach nicht aushalten vor Schmerzen.
Ich finde man/frau kann auch ohne Kleider oder hohen Schuhen sehr gut, chic und gepflegt aussehen. Ich ziehe Abends Zuhause auch gerne was Bequemes an, das heißt aber nicht, dass man aussehen muss, als würde man nur im Sack- oder Schlabberlook rumlaufen. Wenn mein Partner Zuhause nur im Schlabbershirt und Jogginghose rumhängen würde, würde mir das auch nicht gefallen.
@Jochen EN - nun im Eingangsposting hattest dich tatsächlich darüber beklagt, dass die Damenwelt unbe-Rock-t bzw unbe-Kleid-et im ALLTAG rumläuft . Den Wunsch ab und an zu äußern, dann wäre der Gegenwind bestimmt nicht so heftig gewesen.

Das Thema Kleidung zu thematisieren halte ich beim Kennenlernen übrigens ähnlich - es ist halt etwas sehr persönliches und man erfährt viel über den Anderen.

Wie schon erwähnt bewegst dich wohlmöglich in den falschen Kreisen /Szene wenn auf so etwas stehst. So recht passen die Profilfotos da auch nicht - bei den Ansprüchen hätte ich eine mondänere Erscheinung erwartet so auch mal mit Maßanzug, Seidenkravatte.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
"Wenn du nun bei dem Wort nicht mehr in Verzückung geraten möchtest, wie kämst du das raus?"

zum Beispiel:
https://www.stephanwiessler.de/unterbewusstsein-programmieren/

Mir kommt es aber so vor, als würdest du da gar nicht "raus wollen". ;)

(Ich ignoriere mal einiges. ;)
Mentaler Absturz, weil der Flirt daheim nicht auf dem Sofa sitzen mag wie die Frauen aus Stepford?

Bist du daheim auch immer in Anzug und Krawatte und unbequemen Schuhen? Auf deinen Bildern im Profil sieht man jedenfalls nichts davon, eher im Gegenteil...

Ja, ist blöd, so viel Gegenwind und Unverständnis zu bekommen.
Aber du hast hier offen nach Meinungen gefragt.
Und da helfen dir die Frauenmeinungen tatsächlich eher weiter als die Bestätigung von Männern, dass sie daheim bitte auch das Abendbrot vom Frauchen in Mieder, Kleid und Pumps serviert bekommen möchten.

Die Zeiten, in denen sich Frauen rund um die Uhr in steifer, unbequemer, beengender und bewegungseinschränkender Kleidung nebst Schuhe bewegen mussten, sind Gott sei Dank vorbei.
Auch Frau darf auf dem Sofa Qualitätszeit ohne Druckstellen und einschneidende Textilien verbringen, zusammen mit dem Liebsten ohne Schlips und Hut ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
@ Nebelkrähe: Dein Nick scheint Programm zu sein. Sowas von danebe....
Wolltest mal was richtig doofes scheiben, gell? Ist dir gelungen.

Ist mal wieder schön zu sehen wie welche Solidarität entsteht wenn es darum geht, eine Meinung in eine in eine extreme Ecke zu stellen wo sie nicht hin gehört.
Ich schrieb: “ab und zu mal Rock oder Kleid“. Das bedeutet nicht immer aber mehr als sehr wenige Male im Jahr.
Gibt es einen Grund das heute etwas nicht mehr möglich ist was in den 80er Jahren noch gang und gäbe war? Das ne Strumpfhose kaputt geht liegt vielleicht daran das sie zu klein ist.
Was soll der Blödsinn mit dem Projezieren? Das würde vielleicht ein Ansatz sein wenn es sich um einen Fetisch handeln würde.
Gewisser Kleidung unterstreicht eine gewisse Attraktivität. Wie man aus der Kopplung heraus kommt war meine Problem, das sich so erst hier beim Schreiben heraus kristalisierte.
Jemand weiter oben verdrehte verzückt die Augen bei dem Wort “Pommes“. Wenn du nun bei dem Wort nicht mehr in Verzückung geraten möchtest, wie kämst du das raus? Wenn das kein Problem wäre, wären sicher viele nicht hier.
Um Nachfragen zuvor zu kommen: das gilt natürlich auch für Kuchen und Schokolade. :-)

Wollt ihr behaupten keine Ansprüche bezüglich der Äußerlichkeiten an eure Partner zu stellen?

@ Moai: ich kann dein Profil nicht sehen. Wenn das keine allgemeine Einstellung ist würde mich der Grund interessier. Wir hatten meines Wissens keinerlei privaten Kontakte das begründen würden. (Bitte kurze Nachricht ins Postfach.)

So, muss mal weiter. Konnte der Kopplung McDonalds-lecker nicht widerstehen ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
och nööö....💅
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
@Moai "Weil es ja mittlerweile nötig zu sein scheint"
Stimmt, sehr ungewöhnlich, dass es möglich ist, dass sich ein Posting deinerseits auf ein anderes bezieht.

Entschuldige, dass ich deine Postings im Kontext des Threads und nicht völlig alleinstehend verstanden habe. Wie konnte ich nur.

Erklär lieber, was du mit Projektion bezogen auf das konkrete Beispiel meinst. Das lässt ja sehr viel Raum für Interpretation.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
*huust
...und weils ja mittlerweile nötig zu sein scheint:
Nein , mein letzter Post bezog sich NICHT auf Eliza.
ICH pflege Erwiderungen zu kennzeichnen. *augenroll

Ich habe lediglich meinen eigenen Post zum Thema PROJEKTION nochmal erweitert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
Gemeint habe ich und ich glaube, das ist auch erkennbar, dass man(n) seine Wünsche auf "irgendeine" Frau projeziert. Das müssen nicht die eigenen Wünsche ("Mann will Kleider tragen") sein, sondern es geht mehr um die Hülle, als um den Inhalt. Mann hat das Bild einer Traumfrau im Kopf und nimmt den individuellen Menschen gar nicht wahr, da das Bild der äußeren Hülle im Abgleich mit dem Bild der Traumfrau seine Wahrnehmung des Gegenübers dominiert. Er hatte ja eine Frau getroffen, die offenbar wunderbar zu ihm gepasst hätte in vielen Belangen. Aber die "überhöhte, idealisierte" Projektion von "so hat eine Traumfrau (angezogen) zu sein" überlagert die Realität und verhindert das individuelle Gegenüber zu wertschätzen.

Oder wenn du es psychologische werden lassen willst: Wofür steht das Kleid, wenn es wichtiger ist als der Mensch? (Das offenbar auch in der Freizeit dann keine andere Kleidung getragen werden darf, deutet ja schon auf eine enorme Wichtigkeit dessen hin.)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
In der Psychoanalyse nach Sigmund Freud versteht man unter Projektion einen Abwehrmechanismus, bei dem eigene, unerwünschte Impulse z. B. im Sinne von Gefühlen und Wünschen einem anderen Menschen (oder Gegenstand) zugeschrieben werden.

„Projektion ist das Verfolgen eigener Wünsche in anderen.[1]“

– Sigmund Freud-


Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_(Psychologie)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
*er hat Pommes gesagt, verträumt guckt* :P
Jeder hat mal einen sexistischem Tag 😇. Passt doch zum equal pay Day.
Ne im Ernst. Zu passenden Anlässen sehe ich frau auch ganz gerne schicken Kleid 👗 oder Rock. Aber das muss auch zum Anlass passen. Im Alltag, beim Spaziergang im Grünen oder bei der Pommes Rot weiß in Günther's Imbiss und anschließend Kegeln ist nicht unbedingt das richtige Ambiente. Zumal ich auch nicht einen Großteil meiner Lebenszeit wartend vor Badezimmern und Klamottenläden verbringen möchte 😁.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
Ich finde ja, manche Männer sollten einfach mal ein paar Tage den ganzen Tag in Pumps mit Nylons unterwegs sein.... Das würde ihr Weltbild schnell ändern. ;)

Kurzform, warum das nicht die "normale" Kleidung vieler Frauen ist: Von Pumps tun einem die Füße weh, Nylons gehen schnell kaputt (3-10€ pro Paar) und wenn man dicker ist, kommt noch das Problem der Reibung zwischen den Beinen dazu, das ist mit Nylons wirklich schmerzhaft.

" Ich möchte mich nicht ärgern müssen, wenn Frau nach Feierabend aus den vielleicht chicen Büroklamotten in die Jogginghose wechselt. "

Ganz ehrlich. So ein Exemplar Mann hatte ich mal.... Nie wieder. ;) Ich bin absolut der Meinung, dass man auch bei "bequemen" Klamotten auf einen gewissen Sexappeal achten kann und sollte, aber Frau kommt sich irgendwann, wenn Kleidung den Mann eher anzieht als der "Inhalt" auch irgendwie wie vor eine Projektionsfläche. Es geht gar nicht um einen selbst, es geht um die Kleidung. Mein Kleidungsstil ist normalerweise auch etwas chicer, aber wer mich in der Freizeit in bequemer Kleidung nicht mag, den möchte ich auch nicht in meinem Leben.

"*Egal wie sie wieder herum läuft. Hauptsache sie macht die Küche sauber* *gg*"
Oh Mann, viva la Emanzipation! ;)

Was trägt Mann eigentlich so daheim, während er die Küche sauber macht? ;) Ich schlage eine hautenge Lederhose und ein enges schwarzes Hemd vor. Das Hemd bitte schön vorher bügeln (auch gerne mal während der Hausarbeit, wer will schon verknitterten Stoff sehen!) und die Lederhose bitte SO eng, dass der Popo gut zu sehen ist (Beweglichkeit wird überschätzt). ;) Das ganze bitte auf Stilettos. Der Fairness halber. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
@JochenEN
vllt solltest du dich in der 50ies Scene umschauen. Pettycoats und solche Kleider mit Taille usw.
Wobei es auch da keine Garantie gibt, daß zuhause nicht in die bequeme Kleidung gewechselt wird.
Mich würde es übrigens sehr befremden, wenn der Mann, der Tagsüber Anzug trägt, auch noch zuhause und am WE ständing so rum läuft....und die Krawatte nicht auszieht.
Mal davon abgesehen. Auch ein "sexy Attribut "nutzt sich ab, wenn es immer zu sehen ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.03.2019
@ Dagmar:
Du wärst mein Albtraum ;-)
Ich finde es einfach ästhetisch. Habe mir, weil ich eh nicht schlafen kann, Modeseiten angeguckt und mich genau das gefragt.
Warum ist Schokolade lecker? Warum Blumen, eine Landschaft usw. schön? Warum macht mich eine betonte Taille an genau wie mit leicht transparente Verzierungen an der Oberbekleidung? (Immer mit einer Person verbunden, versteht sich!)

Kleidung verbirgt den Körper. Wo man nichts sieht kommt Fantasie ins Spiel. Da wird es dann spannend.
Im Tierreich versucht auch häufig das Eine das andere Geschlecht zu beeindrucken. Durch völlig sinnlose Körperverzierungn und Farbschmuck, durch eigentlich sinnloses Verhalten.
*Ja manchmal sogar durch Gestank!* *gg* Und das kommt bei der Entsprechenden Tierart sogar noch an! Sonst wären sie ausgestorben.

Warum gib es in der Kleidung Aspekte die sich immer ändern? Es ist genau das was über die Zweckmäßigkeit hinaus geht, was Kleidungsstil aus macht. Warum ist ein mit Nylon bestrumpftes Bein mit Pumps so viel attraktiver als Arbeitskleidung mit Sicherheitsschuhen? Die sollte doch reichen.
Offensichtlich ist es so, denn sonst könnte sich die Mode nicht immer ändern und nicht alle (Viele) würden hinterher laufen.
Du hast, vielleicht auch irgendwelche Eigenschaften die dir an deinem Partner ein Nogo wären. Das nur der Charakter zählt, würde ich mir wünschen, glaube ich aber nicht. Schminkst du dich?
==================
Ist aber auch einerlei: Nur ich kann mich ändern und suche einen Schalter, den ich umlegen kann um mich davon zu befreien. Ich möchte mich nicht ärgern müssen, wenn Frau nach Feierabend aus den vielleicht chicen Büroklamotten in die Jogginghose wechselt. Für Kollegen macht man sich vielleicht attraktiv aber doch nicht für den Alten zuhause!
*Der kann froh sein wenn die Zahnpothese drin bleibt auch wenn man nicht gerade essen will* *gg*
Anders ausgedrückt. ich reagiere auf Signale, die nicht mehr zeitgemäß und daher nicht ausgesendet werden.
===================
Hintergrund: Ich hatte bisher nur schriftlichen Kontakt zu einer für mich sehr attraktiven Dame. Alles schien so gut zu passen. sogar in "exotischen" Bereichen, wo wir toll überein stimmten. Ja sogar Nähe und Vertrautheit glaubte ich zu schon zu verspüren. Als ich dann auf Nachfrage bestätigt fand, was ich aus einigen Bemerkungen schon zu wissen glaubte, nämlich Bequemlichkeit ist das Maß der Dinge. Darum zuhause am liebsten nur das absolute Minimum. Ich erlebte ich so eine Art mentalen Absturz. Damit zerbrach die rosa Welt von der ich gar nicht annahm, sie noch mal erleben zu dürfen, noch während sie im Aufbau war.

@ Moai:
Der Kleider und Schuhschrank ist voll. Warum kommt trotzdem das 21. Kapuzenshirt, um mal andere Kleidung zu nennen, dazu? Es kann doch nur sein, attraktiv sein zu wollen. Wenn ich dann aber was anderes sage als :"Toll Schatz." weil ich Blusen viel chicer finde, könnte es problematisch werden. Ich weder keine Bluse an dir sehen.


@ Charlottchen:
Würde ich gerne machen. Wenn ich aber mehr sein soll als der Gepäckträger und meinen eigenen Geschmack einbringen möchte, fängt das Problem an. Da wird was gekauft, damit der Alte aufhört herum zu quaken was dann Jahre später ungetragen im Müll verschwindet.
Ich kann da auf etliche Jahre Erfahrung zurück greifen.

Ich hoffe, der Beitrag ist einiger Maßen verständlich. Wenn nicht, schiebe ich es auf die Uhrzeit. Nach 3 Std. Schlaf ist die Nacht für mich wieder schon vorbei. Bitte nachsichtig sein.


Ach übrigens: nett, dass ihr mich bisher noch nicht zerrissen habt ;-)
Die Meinung der Männer würde mich auch, sogar besonders, interessieren. Kommt man klar wenn man in dieser Beziehung einfach resigniert?
*Egal wie sie wieder herum läuft. Hauptsache sie macht die Küche sauber* *gg*
Früher war es für Männer in diesen Breitengraden auch noch üblich, sich ein Fell überzuwerfen und sich die Brust anzumalen, bevor uns die perfiden Kelten die Hose brachten.
Oder die Zeit, in der Männer ihre wohlgeformten Waden in weiße Strumpfhosen hüllten.. ja das waren noch Zeiten.. ;P

Ich sehe es wie Carlottchen:
Ihr werdet doch sicher gemeinsam etwas finden, das euch beiden gefällt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.03.2019
Eine Einzeltherapie kann tatsächlich sehr hilfreich sein, um herauszuarbeiten dass/ob/in welchem Ausmaß hier eine klassische "Projektion" vorliegt...😏
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.03.2019
Ich mochte Kleider und Röck eigentlich fast nie, weil ich sie nicht nur unbequem finde, bzw unpraktisch und nervig (wenn es zwischen den Beinen scheuert usw). Wenn ich dann im Sommer unterm Rock noch was anziehen muß, damit ich micht nicht "wund" scheuere, dann kann ich auch gleich Hosen anziehen.
Ich verbinde mit dieser Art der Kleidung eine Frauenmode und Stil, der ein Bild der Frau der 50iger/60iger Jahre für mich prägt.
Damit mochte ich mich schon als junges Mädchen nicht identifizieren. Für mich (rein persönlich) ist dies ein "unemanzipiertes" Frauenbild... Und dies ist nicht mein inneres Gefühl /Selbstverständnis als Frau.
Zumal ich mit Kleid und Rock nicht auf Bäume klettern konnte, nicht Motorrad/Fahrrad fahren oder einfach im Alltag nicht "breitbeinig" rumsitzen kann.....sondern damenhaft , mit über einander geschlagenen Beinen sitzen muß.
Bequeme Schuhe zum Rock sehen schnell "trampelig" aus und immer nur Absatz tragen, seufz....och nööö.
Im Job soll ich "meinen Mann stehen" beim Verantwortung tragen......
Daher habe ich selbst im Job (Pflege) immer lieber Hosen getragen.

Verstehe mich nicht falsch. Dies ist nur meine persönliche Haltung. Nur als "Erklärung"/ Ansicht gedacht.
Ich gehöre einfach zu den Frauen, die sich in dem Bild einer Frau, welches du wohl bevorzugst, nicht wieder findet.
Was macht denn für dich diese Attraktivität aus ? Warum siehst du lieber so "retro" gekleidetet Frauen ?