Online-Supermärkte

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 159 Antworten

„Waldbröl“ (Pseudonym)

"Nur noch ein paar Tage Geduld, dann stehen alle Produkte und der Service wieder in vollem Umfang zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

Dein getnow Team"


Ich freue mich. 😊 😊 😊

„Waldbröl“ (Pseudonym)

getnow.de hat wieder geöffnet. 🙃 Aaaaaaaaaaaaber: "Die Übergabe des Einkaufs von uns an die DHL erfolgt 7-10 Werktage nach Bestelleingang" 😞

Deshalb werde ich noch warten, bis der Lieferdienst von denen wieder verfügbar ist.

„Emden“ (Pseudonym)

@Meta Morphose

Mir ist leider überhaupt nicht klar WARUM Du mich auf Igno hast und zwar schon bevor ich meinem Ärger über Deine Auto Präsentation Luft gemacht habe.
Deine Antwort darauf hat das Niveau des Umgangs nicht gerade verbessert :-((

Dennoch:
Der Kurierfahrer der seit einer Weile (professionell und extrem günstig) für mich -in einem Supermarkt meiner Wahl- tipptopp, sauber und zuverlässig (und zeitnah) einkauft, ist auch bei Dir verfügbar.
Das geht aus seiner Seite nicht hervor...aber ich habe ihn heute im Hinblick auf Dich darauf angesprochen.
Es gibt viele Paralellen in unserer privaten Situation und in diesen Zeiten sollten Menschen die in einer Stadt wohnen sich gegenseitig unterstützen....auch wenn die Geschmäcker und manche Auffassungen diametral auseinandergehen, wie das bei uns definitiv der Fall ist.
Ich möchte aus versch. Gründen seine Seite hier nicht verlinken, sende sie Dir oder jemand Anderem aber gerne per PN.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Fregattin

Du kannst dir deine Scheinheiligkeiten sparen. Ich habe kein Interesse an deinem Kurierdienst.

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Getnow bietet jetzt wieder den alten Service bei mir an. Sie schalten wohl nach und nach alle Gebiete frei. Bin gespannt wie es klappt und bestelle die Tage mal.

Wichtig ist, dass man einmal die Cookies löscht falls man sich in Januar schonmal angemeldet hat und seine PLZ neu eingibt, sonst hängt man in der alten Welt mit Paketlieferung fest.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Trudi♡

Danke für den Hinweis. Ich hatte letzte Woche mit dem Kundenservice gechattet und mir wurde gesagt, dass ich per Mail darüber informiert werden würde, wenn wieder der Lieferdienst für meine Region angeboten wird.

Hattest du eine Mail bekommen?

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Ja letzte Woche und dann hatte ich mich geärgert, weil es keine Lieferfenster gab und nur Paketversand. Habe dann heute angerufen und nach dem o.g. Prozedere ging es dann.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Dann bin ich mal gespannt, wann ich die Mail erhalte. 🙃

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Ich drücke die Daumen, dass es schnell geht 🍀

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Danke, das ist sehr lieb von dir. 🤗

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Danke für die Info, Urmili. 💐 Das sind erfreuliche Neuigkeiten. 🙃

Sehe ich das auf deinem Screenshot richtig, dass die Ware in Plastikkisten angeliefert wird? Haben die keine Papiertüten? 🤔

Ich habe gerade im Internet einen Superbiomarkt ( https://www.superbiomarkt.de ) entdeckt, der ganz Dortmund mit einem Elektromobil beliefert. Leider hat der Markt noch keinen Online-Shop, aber ich habe gerade dort angerufen und vereinbart, dass ich meine Bestellung per Mail zusende.

Geliefert wird immer montags zwischen 8.00 und 15.00 Uhr. Es wird bar bezahlt. Ab 75,00 Euro Einkaufswert ist die Lieferung kostenlos und bis zu diesem Betrag kostet die Lieferung 3,90 Euro.

Doof ist, dass man keinen Überblick über das Sortiment hat. Auf der Website sind nur ein paar Produkte abgebildet bzw. im Angebote-Prospekt zu sehen. ich hatte dort ein Brot (Chia-Schrotling) gesehen und wollte wissen, ob ich das Brot auch geschnitten haben könnte. Der freundliche Herr sagte mir, dass er 5 verschiedene Schrotlinge hätte und ich alle Schrotlinge auch als Scheiben haben könnte. Ich müsste noch nicht mal ein ganzes Brot kaufen, sondern könnte die Anzahl an Scheiben bestimmen. 😄

Verpackt wird die Ware in einem Karton, der mir übergeben wird. Ich kann aber auch Papiertüten kaufen, um darin die Ware verpacken zu lassen.

ich bin auf die Lieferung am Montag gespannt. Meine Hoffnung ist groß, dass ich unversehrte Eier erhalte. 😄 😄 😄

Ich werde berichten. 🙃

Die Lieferung erfolgt in Platiktüten die wir für's Katzenklo recyceln, man kann sie aber beim nächsten Mal auch wieder mitgeben genauso wie Pfandflaschen. Es läuft alles kontaktlos. Man stellt Dir die Plastikkisten mit Deinen Tüten hin, Du nimmst die Tüten!!! raus, wirfst ggf. Leergut rein und das war's.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Schade, Papiertüten wären mir lieber. Ich habe keine Katze. 😄 😄 😄 Ich gucke es mir mal an, sobald es so weit ist. 🙃

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich war gerade auf der getnow-Seite, um zu gucken, ob der Lieferservice wieder angeboten wird, weil ich das ewige Theater mit combi.de leid bin, da habe ich gesehen, dass der Lieferservice wieder angeboten wird. Die versprochene Mail habe ich von denen leider nie erhalten.

Jetzt kann hoffentlich stressfrei und ohne Verpackungs-Terror eingekauft werden. 😄

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich habe einen weiteren Lieferservice entdeckt. Er heißt Flink und wirbt mit folgendem Text:

"Egal, was Du gerade brauchst: Wir liefern Dir Deine Lebensmittel inklusive frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität direkt nach Hause. Innerhalb von 10 Minuten und zu Supermarkt-Preisen."

Da könnt ihr gucken, ob eure Stadt beliefert wird >>> https://www.goflink.com/de-DE/

Dortmund ist - wie immer - noch nicht dabei. 😄 Hat von euch schon jemand dort bestellt und kann uns seine Erfahrungen mitteilen? 🤔

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Ich hol den Thread mal wieder rauf, da sich -zumindest hier- ne Menge am Markt getan hat.

Ich nutze jetzt schon ne ganze Weile PICNIC und bin sehr angetan!
Pünktlich, freundlich, hilfsbereit und sauber.
Und jederzeit ansprechbar und sehr kulant.
Die machen echt alles richtig.
Ich habe mir eine ähnlich große Klappkiste angeschafft, wie die sie nutzen, stelle diese auf ein Rollbrett (ist eher auch eine"Kiste") und die Fahrer:innen stellen die Tüten für mich dort hinein.
So muss ich die Tüten nicht tragen und kann auf angenehmer Höhe Schränke und Tiefkühler einräumen.

Flink ist auch ne willkommene Ergänzung wenn kurzfristig noch was fehlt!

Flaschenpost liefert mittlerweile auch ein größeres Lebensmittel Sortiment inkl Frischeartikel.

Und ganz neu für mich:
Bakerix. Heute das erste Mal getestet.
Das ist eine Plattform die von nahegelegenen Bäckereien frische Brötchen, Kuchen, Snacks liefert.
Bisher nur vormittags und auch nicht das komplette Sortiment meiner Bäckerei, aber doch so Einiges .

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Bakerix

Das ist genial und hat echt gefehlt. Werde ich über Ostern mal testen.

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

"Naja...nur in Hamburg und Ruhrgebiet. "

Nein.
Es gibt den Dienst mittlerweile in vielen anderen Städten
https://blog.bakerix.de/?p=14

Bei "euch" scheints aber zb GORILLAZ und tegut zu geben...zumindest nach kurzer oberflächlicher Recherche.
Aber klar ist so etwas in ländlicheren Regionen weniger rentabel 🤷‍♀️

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Zu mir würden sowohl Gorillaz, als auch Getir und Flink liefern, aber ich bin ehrlich, ich bin kein Fan dieser 10 Minuten Lieferdienste, das kann doch nur Druck und Stress für die Lieferfahrer bedeuten, die ja vermutlich eh schon einen stressigen Job haben. Versuche Anbieter wie sie zu meiden.
So toll ich im Notfall die Flexibilität fände, aber bei mir ist die meist einfach nicht nötig - mir ist nicht wohl dabei, wenn jemand sich (ohne Not) abhetzen muss, weil mir 10 Minuten Lieferzeit für etwas versprochen wurde, was ich selbst, sogar mit Supermarkt in unmittelbarer Nähe, nicht in 10 Minuten erledigen könnte.

Hier gibt es relativ neu "Wolt", die damit werben besonders gute Jobbedingungen zu bieten. Das wäre an sich eine tolle Sache, wenn der Anbieter nicht für den Kunden eine absolute Katastrophe wäre.

Sie verbinden den Service der klassischen Essenslieferungen à la Lieferando mit Lieferfahrten aus normalen Geschäften (Lebensmittel, Tee, Seifen, Eisdielen, Blumenläden) - an sich eine gute Idee, klappt aber nur höchst selten... ich dachte, ich hätte vielleicht einfach nur Pech gehabt, oder es lag an Anfangsschwierigkeiten, sah aber dann, dass sie bei Trustpilot 76% "Ungenügend" Bewertungen haben - das deckt sich leider mit meinen Erfahrungen - darunter befinden sich übrigens leider sogar Bewertungen der Mitarbeiter, die über sie als miesen Arbeitgeber berichten, was natürlich ein besonders dicker Hund ist, wenn man mit besonders guten Bedingungen wirbt und ich zumindest auch deshalb bei ihnen und nicht woanders bestelle und dafür bereit bin mehr an Liefergebühr zu zahlen.

Ich kann den ersten Absatz von Jonna und ihre Einstellung zu den Schnelllieferungen nur bestätigen. Aktuell habe ich hier zwar nicht die Möglichkeit einer solchen Bestellung, aber so schnell möchte ich das auch nicht geliefert haben.
Zuletzt war ich in einem Bausteinlokal, wo man sich sein Essen bzw. die Version selbst zusammenstellen und ergänzen kann. Das, was dann auf den Tisch kam, war einfach lieblos "zusammengefügt" und "gefertigt", da ist mir dann auch der Appetit vergangen. Auch wenn es meine Lieblingszutaten waren, lieber ein wenig länger warten und wissen, dass mit den Lebensmitteln auch sorgsam umgegangen wird - wie heisst es so schön, das Auge isst mit... Von den Bedingungen in der Küche für die Mitarbeiter ganz zu schweigen.