Online-Supermärkte

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 159 Antworten

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Um noch mal auf den Broccolini zurückzukommen, ich habe bei Herrn Henssler gelernt, dass man ihn auch "wilden Brokkoli" nennt. Den findet man bei verschiedenen Online-Händlern. Ich glaube, dass ich damals einen Link zum relativ teuren obst-gemüse-express.de gesetzt hatte. 🤔 Da betrugen nur die Versandkosten 10,00 Euro.

Aber z.B. das FrischeParadies hat "normale" Versandkosten >>> https://www.frischeparadies-shop.de/wilder-broccoli.html

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Ab jetzt: alt :-)

Ich verstehe deine Frage nicht. Wer möchte möglichst viele Menschen und wobei? 😄 😄

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Ab jetzt: alt :-)

Ahhhh, Menschenansammlungen meintest du. 😄 Ich dachte, dass die böse Autokorrektur bei dir zugeschlagen hätte. Das ist mir gestern mit meinem Neffen passiert, als ich mit ihm über Weihnachtstaler schreiben wollte und bei ihm die Weihnachtsfeier angekommen ist. 😄 😄 😄

Nein, mir geht es nicht darum. Ich bin aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, selbst einkaufen zu gehen und schon gar nicht das Eingekaufte zu schleppen.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Ab jetzt: alt :-)

Ich glaube, dass ich mit dir viel zu lachen hätte. 🤗 😎 😂 😂 Glaube mir, wenn ich könnte, dann würde ich alleine einkaufen gehen. Mein Auto steht vor der Tür. REWE bietet auch die Option an, dass man selbst einkaufen geht, bezahlt und dann die Einkaufstüten nach Hause gebracht werden.

Die aktuelle Lage ist zwar nicht das Optimum, aber ich bin zufrieden. 🙂

@Meta Morphose, schade, dass wir so weit auseinander wohnen. Lachen ist immer gut!

Also: Wer immer von Euch in meiner Nähe wohnt und Hilfe braucht (nicht nur beim Einkaufen) meldet Euch, sprechenden/schreibenden Menschen kann geholfen werden. :-)

Ich find es halt unglaublich, wenn ich lese, dass solche Lieferungen zum Teil Wochen dauern und man dazu noch wer weiss wieviel Müll hat.

So, meine Nachbarn machen Nikolausgrillen, die haben mir sogar das Angebot gemacht, auf ein Würstchen vorbei zu kommen. Total lieb. Paßt aber nicht zu meiner Kanne Früchtetee. :-)

„Senftenberg“ (Pseudonym)

@Ab jetzt: alt Trotzdem: Super nettes Angebot :)

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Ab jetzt: alt :-)

Ab zum Würstchen. Den Tee kannst du auch in den Kühlschrank stellen und später kalt trinken. 😂 😂 😂

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Ab jetzt: alt :-)

Das ist eine sehr schöne Geste. Da werden sich die Nachbarn freuen. 😍

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ AngieDU

Danke für den Link. 💐 Die Pakete sind ziemlich groß. Da sollte man schon eine ordentliche Gefriertruhe haben. 😄

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich hatte mir die Geflügel-Abteilung angeguckt. Da hätte ich gleich 4 Suppenhühner abnehmen müssen. 🐔 🐔 🐔 🐔

😄

„Leipzig“ (Pseudonym)

Anscheinend ist bald ein neuer Online-Supermarkt am Start.
Er ist mir alleine vom Namen her "Knuspr" schon ganz sympathisch 😅 - sie werden wohl auch stark auf regionale Produkte setzen, was ich ebenfalls gut finde, was ich vom Lieferfenster von 3 Stunden ab Bestellung halten soll, weiß ich nicht.
Einerseits stehe ich dem kritisch gegenüber, weil es für die Angestellten dort doch vermutlich immer stressiger und unplanbarer wird - andererseits muss ich zugeben, dass das enge Lieferfenster der Flaschenpost mir durchaus gefällt und ich es auch schon genutzt habe (meist bestelle ich einen Tag im Voraus, es kam aber durchaus schon vor, dass ich die angebotenen 2 Stunden in Anspruch nahm).

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Die Erfahrungen der vergangenen Tage und Wochen mit Combi.de und myenso.de waren abenteuerlich. Bei myenso hatte ich zuletzt Ware bestellt, weil ich hoffte, kurzfristig und vor allem mit Broten beliefert zu werden.

Die Bestellung wurde auch fleißig angenommen, bis ich vor 2 Tagen die Mitteilung erhielt, was alles nicht lieferbar sei. Darunter waren diverse Brot- und Käsessorten. Ein Liefertemin wurde mir nicht genannt. Es stand lediglich bei meiner Bestellung, dass die Lieferung 5-6 Werktage dauern könne.

Ich hatte dann bei myenso gefragt, warum man für diese Basisartikel keinen Ersatz schicken würde. Außerdem wollte ich wissen, wann die restliche Ware, die angeblich vorrätig ist, geliefert wird.

Die Antwort von myenso: "... Bedauerlicherweise ist es uns momentan nicht möglich gekühlte Ware zu zustellen, da unserer Express Lieferant geschlossen hat. Wir sind derzeit in Gesprächen mit diversen anderen Lieferanten, sodass wir so schnell wie möglich wieder gekühlte Ware zustellen können.  ..."

Einen Liefertermin hat man mir noch immer nicht genannt! 😐

Ich hoffe, dass picnic meine PLZ möglichst bald beliefert. Eingetragen hatte ich mich.

„Leipzig“ (Pseudonym)

da unserer Express Lieferant geschlossen hat

Das war ja Liefery, wie wir festgestellt hatten - wie ich im anderen Thread schon schrieb, haben die ja wohl relativ kurzfristig und überraschend dicht gemacht. Es kann sein, dass myenso das, so schnell wie das jetzt ging, bei der Bestellung echt noch nicht wussten.
HelloFresh hatte/hat da wohl auch ordentlich drunter zu leiden. Meine nächste Lieferung wäre Dienstag gewesen, die haben sie gestern erst und so wie klang relativ spontan auf DPD umgestellt. Das Lieferfenster wäre statt wie bisher 18-22 Uhr stattdessen von 8-18 Uhr gewesen, einfach ohne Nachfrage geändert - an dem Tag bin ich den großen Teil des Tages gar nicht zu Hause. Zum Glück konnte ich das noch stoppen und danach kündigen.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Soeben habe ich von DHL die Ankündigung erhalten, dass meine myEnso-Bestellung voraussichtlich morgen zugestellt werden soll. Ich bin auf die Verpackung gespannt.

„Leipzig“ (Pseudonym)

Also ich hatte es ja im anderen Thread schon erwähnt, ich kann wirklich nur den Tipp geben nach lokalen Alternativen zu suchen.

Habe gerade meine Alternative zu HelloFresh gebracht bekommen, eine Kochtüte - drei kleine Papiertüten, alles in Papier verpackt nur das Fleisch in Vakuumversiegelung und die Öle in Plastik, ansonsten alles säuberlich in Papiertütchen verstaut, genau die Menge die man braucht. Alles knackfrisch wirkend und das meiste Gemüse zur Saison passend. (Linsen, Karotten, Selerie, Weißkohl, Kartoffeln, okay eine Paprikaschote ist auch dabei) die Kräutersträußchen in kleinen Spitztüten aus Papier.
Noch habe ich es nicht gekocht, aber wenn es so gut wird wie es aussieht, dann bin ich echt hin und weg und der Müll hält sich extrem in Grenzen bzw. kann als Tütchen wiederverwendet werden oder ins Altpapier.
Wenn ich da an die ungute Materialschlacht von HelloFresh denke ärgere ich mich, dass ich so lange nach keiner Alternative geschaut habe.

Warum ich da bislang nicht drauf kam, ist mir ein Rätsel - ich muss an deren Stand zu Nicht-Coronazeiten sogar schon mehrmals vorbeigegangen sein, denn auf dem Markt wo es verkauft wird, war ich schon öfter.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Ich drücke die Daumen, dass es so gut wird, wie es ausschaut.

Das wäre wirklich eine tolle Alternative bzgl. Müll. Eigentlich gab es ja die Anfänge schon vor Jahrzehnten, mit den Biokisten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es regionale Alternativen gibt, besteht also, ja.