Online-Supermärkte

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 159 Antworten

„Leipzig“ (Pseudonym)

Hoffentlich kommt myenso mit Liefery zu Dir, die sind ultra zuverlässig und pünktlich. DHL wäre ja nicht so ideal.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich gehe davon aus, dass ich direkt beliefert werde, weil ich ansonsten hätte Versandkosten zahlen müssen. 🤔

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich habe gerade versucht, den Kundenservice von Supermarkt24h.de telefonisch zu erreichen. Eine freundliche Stimme vom Band erzählt alles mögliche inkl. der Information, dass aufgrund der besonderen Situation die Bearbeitung der Vorgange 2-4 Wochen betragen kann. Dann wird dir noch gewünscht, dass du gesund bleiben sollst und *zack* ist das Telefonat beendet. 🙄

Auf der HP hatte ich dann eine Kontaktmöglichkeit gefunden, um denen eine Nachricht zu hinterlassen. Ich habe darauf hingewiesen, dass ich bis jetzt noch keine Ware erhalten habe und die Annahme verweigern würde, weil die frischen Lebensmittel seit mindestens 4 Tagen unterwegs sind.

Gleichzeitig habe ich um die Erstattung des Kaufpreises gebeten, sobald die Retoure bei denen eingegangen ist. Schauen wir mal, ob eine Reaktion erfolgt. 🙄

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Mit E-Mails an Kundendienste habe ich in letzter Zeit ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Das betraf einmal REWE...nach einer Woche noch keine Antwort. Erst ein Anruf brachte eine Lösung.
Und zweitens betraf es Ars mundi. Auf der Website kann man zu jedem der Artikel über einen Link Anfragen stellen, was ich getan habe...keine Antwort. Nun, dann verdienen sie an mir eben kein Geld...

Ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Anliegen klärt, @Meta Morphose!

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Danke, Frau Holle, der DHL-Bote war gerade da, hat aber das Paket wieder mitgenommen.

Ich verstehe die Online-Händler nicht. Wir haben Corona nicht erst seit gestern. Warum können die ihr Personal nicht aufstocken, um noch ein Mindestmaß an Kundenservice zu bieten? Ich bevorzuge auch, die Klärung telefonisch herbeizuführen. Allrdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nur noch schwer an einen telefonischen Kontakt kommt. Vermutlich glaubt man, so einen Teil der Ärgers abwimmeln zu können, weil die Kunden nicht schreiben wollen.

Ich bin sehr gespannt, ob mir Supermarkt24h.de die Kaufsumme anstandslos erstattet.

Da mir jetzt u.a. das Brot fehlt, habe ich gerade noch einmal bei myenso,.de eingekauft und lasse mich am kommenden Freitag, den 13. beliefern. Dann kann ich schon eher berichten, wie es war. 🙂

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Callcenter und Servicemitarbeiter an sich sind enorme Kostentreiber für weitestgehend automatisierte, online abgewickelte Geschäftsmodelle. Da versucht jeder Anbieter sich so wenig wie möglich zu "leisten". Oft wird das auch im 1st Level an günstige externe Anbieter ausgelagert, die erst einmal sehr sehr wenig Handlungsspielraum haben und die alles was Geld kostet oder komplizierter ist, an Fachabteilungen weiterreichen müssen. Denke, so einen Callcentermitarbeiter hatte jeder von uns schon mal am Telefon.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

myenso.de hat sich für mich erledigt, nachdem ich nachfolgende Mail erhalten habe:

"Liebe Meta,

wir haben deine myEnso-Bestellungen erhalten – vielen Dank! Wir freuen uns, dass du in unserem Shop fündig geworden bist.

Der Bestellwert deiner Bestellung #123 /#456 beläuft sich auf 144,71 €.

Leider mussten wir in der Vergangenheit die Erfahrung machen, dass einige Menschen unsere einzige Bezahloption – „auf Rechnung“ – ausgenutzt haben und wir auf den Kosten sitzen geblieben sind. Das ist für ein Start-up-Unternehmen wie uns natürlich nicht tragbar. Aus diesem Grund mussten wir uns dazu entscheiden, dass hohe Bestellungen vor Auslieferung beglichen werden müssen.

Darum bitten wir dich den offenen Gesamtbetrag an uns per Vorkasse zu überweisen:

...

Bitte gib bei der Überweisung deinen Namen und die Bestellnummer an.

Wir werden deine Bestellungen nicht versenden, so lange bei uns kein Geldeingang verbucht ist. Solltest du innerhalb der nächsten fünf Werktage die Vorkasse nicht leisten, wird die Bestellung von uns storniert.

Auch haben wir deinen Account vorläufig gesperrt, da dein Kundenkonto mehrere offene Rechnungsbeträge aufweist.

Vielen Dank für dein Verständnis.

Schöne Grüße

xxx von myEnso"


ich habe geantwortet, dass sie beide Bestellungen gerne stornieren dürfen, weil sie mich als Kundin verloren haben.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

"Auch haben wir deinen Account vorläufig gesperrt, da dein Kundenkonto mehrere offene Rechnungsbeträge aufweist. "

Hattest du da denn vorher schon mal bestellt, oder war das schlicht falsch?

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich hatte am 08.11. einige Artikel zum Testen bestellt und dann einen Tag später weitere Artikel zum gleichen Lieferzeitpunkt. Beide Male wurde mir als Zahlungsmöglichkeit u.a. "auf Rechnung" angeboten. Diese Möglichkeit habe ich in Anspruch genommen.

„Hörstel“ (Pseudonym)

@Meta Morphose
wenn ich das so verfolge... kann es sein, dass du in einem wenig "beliebten" Wohnviertel lebst?
Ich habe mal in so einem Stadtteil von Duisburg gelebt und mich gewundert warum plötzlich einige
Versandhändler nur noch per Vorkasse oder gar nicht liefern wollten. Versandhändler wo ich schon Jahre Kundin war und immer per Rechnung bezahlt habe.
Bei einem Anruf hat man mich inoffiziell aufgeklärt, dass ich aufgrund des Wohnortes in eine schlechte Schufa Kategorie gerutscht bin. Da hätte ich reich sein können, hat die nicht interessiert.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ Rosinante

Ich weiß nicht, wie die Schufa den Vorort, in dem ich lebe, einstuft.

Bei myenso.de wurde bereits bei der Bestellung darauf hingewiesen, dass ab einer gewissen Bestellsumme die Bezahlung auf Rechnung nicht möglich sei. Dann hätte man mich aber spätestens bei der zweiten Bestellung darauf hinweisen müssen, dass das Limit erreicht sei bzw. hätte mir gar nicht mehr die Möglichkeit anbieten sollen, auf Rechnung zu bezahlen.

Da sollte die Software nachgebessert werden, weil es dann gar nicht mehr zu der Situation kommen würde, den Kunden per Mail aufzufordern, im Voraus zu bezahlen.

Was mir aber absolut sauer aufgestoßen ist, das ist die Tatsache, dass man mein Kundenkonto gesperrt hat, obwohl ich noch nicht in Verzug geraten bin! Mag sein, dass ich zu emfpindlich bin. Aber so lasse ich mit mir nicht umgehen.

„Leipzig“ (Pseudonym)

Hast Du denn jetzt echt komplett storniert? Im anderen Thread steht Du bekommst doch noch eine Lieferung?

Ich frag nur weil ich myeneo nicht kannte (also nur durch Dich jetzt) und wegen der relativ vielen Veggie und veganen Sachen, der Lieferung mit Liefery und der Wünschfunktion ganz interssant finde und eventuell versuchen würde mir da Portobello Pilze, Brokkolini, Edamame und gefrorenen Mais reinzuwünschen - keine Ahnung ob das "einfach" so geht - aber wenn das ein totaler Saftladen ist, brauche ich mich ja gar nicht erst zu registrieren und mit auseinander zu setzen.

Die Bewertungen im Netz sind überwiegend sehr gut, das muss ja aber nicht zwingend etwas heißen.
Finde alleine schon etwas grenzwertig, dass man sich wohl registrieren muss (sprich Mail-Adresse, Hausadresse und Namen eingeben) nur alleine um die volle Palette sehen zu können. Kann gar nicht einschätzen wieviel Auswahl sie haben.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Hallo Frau xxx,

ist das Ihr Ernst, dass Sie einem neuen Kunden mitteilen, dass Sie sein Kundenkonto gesperrt haben, weil er von den Möglichkeiten, die Sie ihm angeboten haben, Gebrauch gemacht hat? Ich hatte heute bei Ihnen eine dritte Bestellung aufgegeben und diese direkt via PayPal bezahlt, weil es mir schon unangenehm war, 2 Bestellungen auf Rechnung getätigt zu haben. Allerdings bestelle ich bei einem neuen Händler, den ich noch nicht kenne, immer auf Rechnung, sofern mir die Möglichkeit geboten wird.

Wenn Sie als Start-up nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, empfehle ich Ihnen Klarna. Dort kennt man mich und weiß, dass ich eine solvente Kundin bin. Mich haben Sie allerdings als Kundin verloren. Ich erwarte, dass Sie meine Bestellung, die ich bereits im Voraus mit PayPal bezahlt habe, am 13.11 ausführen. Die anderen beiden Bestellungen können Sie gerne stornieren. Ich werde mir eine Alternative suchen.

Ich wünsche Ihnen für Ihr Start-up alles Gute und viel Erfolg!

Mit freundlichem Gruß

„Leipzig“ (Pseudonym)

Ah okay, danke - das hatte ich tatsächlich nicht kapiert, sorry - kannst Du am Freitag kurz schreiben ob die Lieferung okay war (also vom ganzen Ärger drumherum natürlich abgesehen, meine ich)?

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Das ganze System ist noch nicht ausgereift. Man kann keine Produktkategorien wählen. Wenn du z.B. "Thunfisch" als Suchbegriff eingibst, wird dir ohne Ende auch Tierfutter angeboten.

Deine Rechnung kannst du dir online noch nicht angucken und wenn du deine Bestellung aufrufst, wird dir erst mal nur jeder Artikel angezeigt, den du bestellt hast, aber z.B. nicht die Menge.

Für mich fehlen da auch viele Basisartikel. Dafür gibt es ohne Ende "Exoten".

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ja, ich werde berichten, wie die Lieferung ausgeführt wurde. Ich hatte das Zeitfenster 9.00 bis 12.00 Uhr gewählt, weil mir 19.00 - 22.00 Uhr zu spät ist.

Ich bin gespannt.

„Leipzig“ (Pseudonym)

Hm, hm, ja, schade also so wie Du es beschreibst wirkt es ja auch schon von aussen - ein bisschen unübersichtlich und als gäbe es viel Besonderes aber wenig wirkliche Basics.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Es ist auch die Frage, wie zeitnah sie auf deine Wünsche reagieren bzw. sie realisieren. Aktuell sind es 2.846 Wünsche, die eingereicht wurden. Ich hatte mich dort gestern auch eingetragen für das Gemüse in Aspik von Reinert.

Die werden vermutlich auszählen, wie viele sich den Portobello wünschen, um dann zu gucken, ob sie ihn ins Sortiment aufnehmen oder nicht.

ich kann mir nicht vorstellen, dass die so schnell wie die Flaschenpost auf Wünsche reagieren. Es hat nur ein paar Anregungen gekostet, bis mein Schweppes Ginger Ale Zero bei der Flaschenpost verfügbar war. 😄

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich bin etwas verwirrt. Heute Morgen erhielt ich erst eine Mail von myenso, in der mir die Rechnung geschickt wurde, mit Fälligkeit 25.11.2020 für Ware, die am 13.11. geliefert werden soll und die ich schon vorab per PayPal bezahlt hatte.

Ich habe mir dann online meine Bestellungen anzeigen lassen. Dort stand als Status "versendet". Daraufhin habe ich den Kundendienst angerufen, weil ich wissen wollte, von wem ich morgen beliefert werde. Ich hatte befürchtet, dass mich doch DHL mit einem Karton beliefert.

Der junge Mann vom Kundendienst erklärte mir, dass die Ware an Liefery gesendet wurde und ich die Ware von Liefery erhalten würde. Ich würde morgen sogar noch eine Mail von Liefery erhalten, in der man mir die genauere Lieferzeit mitteilen würde.

Ich bin gespannt, ob ich morgen mit einem Paket ( so steht es in der Mail von Liefery, die ich erhalten habe) oder mit Einkaufstüten beliefert werde.

Positiv ist, dass ich problemlos - ohne Wartezeit - jemanden vom Kundenservice telefonisch erreichen konnte. 👍 👍 👍

Negativ ist, dass 4 meiner bestellten Artikel (davon 2 unterschiedliche Brote) nicht lieferbar sind. 🙁

„Leipzig“ (Pseudonym)

Der junge Mann vom Kundendienst erklärte mir, dass die Ware an Liefery gesendet wurde und ich die Ware von Liefery erhalten würde. Ich würde morgen sogar noch eine Mail von Liefery erhalten, in der man mir die genauere Lieferzeit mitteilen würde.


Ja, also genau das versuche ich Dir ja eigentlich seit einigen Beiträgen zu sagen.

Liefery ist ein Paketservice wie viele andere (DHL, UPS, etc), nur dass er eher wie ein Kurier arbeitet und auf ein recht enges Zeitfenster geplant kurzfristig arbeitet. Anders als DPD mit ihren Zeitfenstern, sind die Sachen dann zur angekündigten Zeit aber auch tatsächlich beim Kunden . Und sie haben sich u.a. auf Lebensmittel spezialisiert, die Sachen kommen also frisch an. So eine Mischung zwischen normalem Paketservice und Kurier. Ob das jetzt am Ende in Tüten oder in einem Karton kommt, kann ich Dir nicht sagen - aber erstmal aus Bremen versendet wurde die Sachen denke ich mal so oder so.
Ich vermute das mit den Tüten wird in Bremen vor Ort sein - ansonsten wahrscheinlich in Kartons (weiß es aber natürlich nicht)

Meine Hello Fresh Kiste kommt hier immer schon mit Liefery und das klappt extrem gut. Die Sachen kommen im Karton, aber im Vergleich zu der Verpackung die mit DHL Versand nötig wäre ist die Um-Verpackung eher gering (also kein Styropor und kein Trockeneis) und die Sachen sind immer eiskalt.

Liefery wäre an sich die perfekte Lösung für Dich in Punkto Lieferung von Lebensmitteln, weil die (zumindest meiner Erfahrung nach) extrem zuverlässig, pünktlich und gewissenhaft sind. Da ist bei vielen, vielen Lieferungen nur ein einziges Mal was schief gegangen (Paket bekommen das für jemand anderen gedacht war) und einmal ein Paket früh am nächsten Morgen statt abends gekommen. Mit einer derart geringen Fehlerquote kann ich gut leben.

In myensos FAQs seht dass sie mit Liefery (wo verfügbar) liefern und ansonsten mit DHL. Deshalb hoffte ich ja für Dich, dass Liefery in Dortmund verfügbar ist, dann kann nämlich m.E. nicht mehr so wirklich viel schief gehen. Dort steht auch dass myenso in Papiertüten und Papierkartons liefern - ich halte also beides für möglich.
Leider hat sich das Ganze für Dich ja eh schon erledigt, aber immerhin gut zu wissen, dass Liefery seine Gebiete nach und nach erweitert.

So genug Dauerwerbesendung für Liefery gemacht. Sorry. 😅

„Waldbröl“ (Pseudonym)

@ AngieDU

Ich hatte schon danach gesucht und bin dabei auch auf my bakery aufmerksam geworden. Einen direkten Lieferservice von einer Bäckerei in meiner näheren Umgebung habe ich dabei nicht gefunden.

Online-Bäckereien gibt es so einige. Das Problem ist, dass man dort meist einen Mindestbestellwert und Versandkosten und zusätzliches Verpackungsmaterial hat.

Würde eine Bäckerei in meiner Umgebung einen solchen Dienst anbieten, hätte ich bestimmt schon einen Flyer im Briefkasten gehabt.


@ Miss Jenny

ich hatte dich schon verstanden, nur hatte ich mich auf das Video, das bei myenso verlinkt wurde, verlassen. >>> https://www.youtube.com/watch?v=ubq6tu6rJ84

„Leipzig“ (Pseudonym)

@Meta Morphose

ich hatte dich schon verstanden

Ja gut, Du hattest ja das hier geschrieben:

Ich gehe davon aus, dass ich direkt beliefert werde, weil ich ansonsten hätte Versandkosten zahlen müssen. 🤔

Eine direkte Belieferung wäre für mein Empfinden => jemand geht vor Ort in Dortmund einkaufen und bringt Dir die Sachen in die Wohnung, wie ein Restaurant Lieferdienst.

Bei myenso ist aber doch so oder so von einem Versand aus Bremen auszugehen, das wollte ich damit sagen. Ob der jetzt in Plastikkisten (mit Tüten innen) geschieht oder im Karton - keine Ahnung (finds offen gesagt auch nicht so wichtig, Müll entsteht bei beidem, solange kein Trockeneis und Co dabei ist, wird sich das von der Papiermenge ungefähr ausgehen) , die Hauls auf YouTube sind alle im dicht gepackten Karton, das sind allerdings Willkommensboxen ohne frische Sachen - von daher - es bleibt spannend. Mir kanns offen gesagt egal sein, eigentlich wollte ich nur helfen. 🤷‍♀️

„Waldbröl“ (Pseudonym)

2. Mail von Liefery:

Dein Lieferzeitenfenster wurde eingegrenzt

Voraussichtliche Zustellung:
Fr, 13. Nov, 10:31 - 11:31 Uhr

30 Minuten vor der wirklichen Zustellung erhältst du eine SMS.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

Ich wurde von Liefery beliefert. Es war alles exakt so, wie man es in dem von mir verlinkten YouTube-Video sehen kann. Der Bote kam mit 2 großen Kisten. In der einen Kiste waren die gekühlten frischen Artikel und in der anderen Kiste waren die Artikel, die nicht gekühlt werden müssen.

Alles wurde mir in Papiertüten übergeben! *juhuuuuuuuuuuuuuu 🙃

Es befand sich lediglich auf dem Boden etwas stärkeres Packpapier, um die Gläser zu schützen. Aber das ist kaum der Rede wert.

Ab heute Morgen wurde mir auf myenso der Lieferstatus, wie viele Stopps noch vor mir liegen und die voraussichtliche Lieferzeit (innerhalb von 30 Minuten) angezeigt. Die Lieferung war pünktlich und der Bote sehr freundlich. 👍 👍 👍 👍 👍

Ich bin total begeistert und muss noch mal überdenken, ob ich von meiner Konsequenz abweiche, und doch Kundin bei myenso bleibe. 🤔

P.S.: Während ich hier schreibe, koste ich den Lughurt "Mild mit Kirsche" mit 30 % weniger Zucker von "Made with Luve". Der Lughurt ist 100 % vegan und für mich geschmacklich und von der Konsistenz nicht vom "normalen" Joghurt zu unterscheiden. Mir schmeckt er. 👍 👍 👍