
@Meta
Also ich verstehe das alles nicht bei Dir, sorry, aber was für einen zusätzlichen Verpackungsmüll hast Du denn?
Die Ware, die ich bestelle, wird in stabilen Papiertüten geliefert die man selber auch noch hervorragend nutzen kann.
Bei mir fällt also nur das Übliche an Müll an, was abgepackt eingekauft wird. Das hätte ich aber auch beim normalen Einkauf.
Gemüse und Obst wird nicht in Plastik geliefert.
Kühlartikel werden direkt im Wagen aus einem Gefrierschrank geholt und dann in Papiertüten gelegt, damit man sie direkt wieder einfrieren kann.
Ich kann jetzt nur von Rewe sprechen, aber da kann ich wirklich sagen, dass dort umsichtig gehandelt wird.

„Leipzig“ (Pseudonym)
Sie wird den Paketversand meinen @Herz1967, da kommen die Sachen per DHL, UPS und Co. das ist ja etwas anderes als ein Fahrer der Sachen im gekühlen Wagen am Tag selbst ausfährt.
Wenn es dumm läuft sind die Pakete mehrere Tage mit der ganz normalen Post unterwegs.
Wenn Frischware drin ist, wird die ja entsprechend verpackt werden müssen um haltbar zu bleiben.
Kann mir schon vorstellen, dass da enorme Müllmengen zusammen kommen

@Miss Jenny
Danke Dir für den Hinweis!
👍

@Herz1967......Meta Morphose bestellt aktuell nicht bei Rewe.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
Miss Jenny: "Das muss aber schon länger her sein, Meta. Rewe liefert an sich schon ziemlich lang in Papiertüten und hat die zumindest bei den paar Mal wo ich dort bestellt habe auch gut voll gepackt ..."
Ich sprach von dem REWE-Händler aus meiner Nähe, der mich mit einem Gitterwagen, auf dem er die Plastikkisten und meine Getränke transportiert, beliefert hat, Miss Jenny. Meine letzte Bestellung war am 13.03. für den 19.03.2020. Durch Corona wurde meine Bestellung jedoch nicht mehr ausgeführt.
Herz1967: "@Meta
Also ich verstehe das alles nicht bei Dir, sorry, aber was für einen zusätzlichen Verpackungsmüll hast Du denn? ...."
Ich habe dir mal Fotos von den Frischeboxen, die ich in mein Gäste-WC ausgelagert habe, damit ich in meiner Küche noch Platz zum Laufen habe, gemacht. In dem Pappkarton steckten Styroporboxen, die mit Luftpolsterfolie, Flüssigeispackungen und gefrorenen Coolpacks bestückt waren.
Der Stapel in meiner Küche besteht aus den oberen beiden Kartons, in die die unteren beiden Kartons - als Stabilisatoren - gesteckt haben. In den "Stabilisatoren" befanden sich die Gläser, die mit Pappwürsten umwickelt waren.
Ich hoffe, dass es verständlich war, weil ich es anders nicht beschreiben kann.
Das ist der Verpackungsmüll von 2 Lieferungen. Ich würde gerne eine Alternative wählen, die umweltfreundlicher ist, aber ich kenne aktuell keine.

@B-Engel
Dass Meta nicht bei Rewe bestellt, war mir klar, ich wusste aber nicht, dass sie sich per Versand beliefern lässt.
@Meta
Entschuldige bitte, dass von anderen Voraussetzungen ausgegangen bin.
Wenn man sowas sieht, dann kann ich sehr gut nachvollziehen, dass man sich ärgert. Es ist ja wirklich unglaublich!

Irgendwie ist mein Beitrag scheinbar im Nirvana gelandet...also nochmal.
Ich habe seit einigen Monaten eine Gemüse-Abokiste. Die wird einmal wöchentlich hierher geliefert. Eine Woche vorher bekomme ich per Mail die Info, was im Abo drin ist. Ich kann dann löschen, hinzufügen und austauschen wie ich möchte.
Das Angebot beschränkt sich nicht nur auf Gemüse und Obst. Es gibt auch alles mögliche an anderen Lebensmitteln und Non-food Produkten, die ich bestellen kann.
Ich bestelle da oft auch Käse, Milchprodukte, Nudeln, Backzutaten, etc. mit. Funktioniert super.
Geliefert wird in Kunststoffkisten, die meisten Sachen liegen da offen drin. Empfindliche Waren werden in Papiertüten verpackt (Plastikverpackung gäbe es auch, hab ich aber abgelehnt, das war kein Problem). Wenn ich Mehl oder ähnliche in Papier verpackte und feuchtigkeitsempfindliche Waren bestelle, dann krieg ich die in einer separaten Kiste, damit alles schön trocken bleibt.
Die leere(n) Kiste(n) nimmt der Fahrer dann in der Folgewoche wieder mit.
Ist zwar durchaus etwas teurer als im Supermarkt, dafür aber regional, Bio, Direktbelieferung und qualitativ wirklich gut. Ich finde es toll, dass da viele lokale Landwirte und Manufakturen mit dabei sind. Wird hier von einem Biolandwirt organisiert, der von anderen Höfen aus der Gegend zukauft (einiges wird auch von extern zugekauft, was es hier halt nicht gibt. Das ist dann aber im Shop klar gekennzeichnet).
Der Service ist super, am Telefon alles sehr freundlich und gut organisiert.
Soweit ich weiss gibt es solche Abokisten bundesweit. Bio und konventionell. Ob die alle so ein vielseitiges Sortiment haben weiss ich nicht - aber vielleicht wäre das noch eine Idee?

@la_reina
Das liest sich ja klasse!
Habe es gleich mal für mich gegoogelt.... Und hurra, ich Fälle unter das Liefergebiet.
Werde mich damit mal genauer beschäftigen.
Vielen Dank für Deinen Hinweis!!

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ Herz1967
Du hast keinen Grund, dich zu entschuldigen. Es ist alles gut. 🙂
la_reina: "Irgendwie ist mein Beitrag scheinbar im Nirvana gelandet...also nochmal."
Das ist mir auch schon einige Male hier passiert. Der Grund dafür ist, dass wenn du auf den Button "Beitrag Speichern" klickst, erst in einer Vorschau landest. Die sieht aber so aus, als sei dein Beitrag tatsächlich schon veröffentlicht worden. Wenn du dann nicht noch einmal auf den Button "Beitrag speichern" klickst, dann ist dein Posting nicht gespeichert und noch nicht mal mit dem Button "Zurück" rückholbar.
la_reina: "Ich habe seit einigen Monaten eine Gemüse-Abokiste. ..."
Ich hatte hier in Dortmund die "Marktschwärmer" getestet. Ich hatte für ein 750 g Brot, 3 x 500 g Joghurt, 1 kg Hähnchenbrustfilet, 500 g Putenbrustfilet und 400 g Nackenkotelett über 90,00 Euro bezahlt. Das war mir dann doch arg viel, zumal ich von der Fleischqualität nicht sehr überzeugt war. Die Produktauswahl war auch sehr eingeschränkt. Also keine wirkliche Alternative zu einem Supermarktsortiment.
Aber ich danke dir für deinen Tipp. 💐

„Leipzig“ (Pseudonym)
Es ist ja wirklich unglaublich!
Ja, aber ist es das denn wirklich?
Wenn man Frischware per Post versendet muss es doch entsprechend verpackt sein.
Kein Mensch würde gammliges Gemüse, zerdepperte Gläser, aufgeplatzte Becher und durcheinander fliegende Dosen akzeptieren - klar kommt da Verpackungsmaterial zusammen, wenn man die entsprechenden Mengen bestellt.
Ich denke wenn einen das wirklich stört, könnte man theoretisch auch jemanden aus der Nachbarschaft anständig! dafür bezahlen - so entstünden keine Abhängigkeiten oder merkwürdigen Situationen und man hat kein Verpackungsmaterial.
Bei den Preisen von Supermarkt 24 zum Beispiel kann mir niemand erzählen, dass sich das nicht finanziell ausginge.
Ich habe mal wahllos drei Beispiele herausgegriffen und mit Rewe verglichen - von einem Vergleich zu Discounterpreisen ganz zu schweigen.
Kellogs Cornflakes, 9,56 € pro 1 kg => Supermarkt 24
Kellogs Cornflakes 6,12 € € pro 1 kg => Rewe
Fettarmer Joghurt Hausmarke: 1,94 € pro 1 kg => Supermarkt 24 (Gut und Günstig)
Fettarmer Joghurt Hausmarke: 0,94 € pro 1 kg => Rewe (Ja!)
Barilla Spaghettoni 4,64 € pro 1 kg => Rewe
Barilla Spaghettoni 3,22 € pro 1 kg => Rewe
Plus: 10,90 € Versandkosten, die obendrauf kämen.
Das ist ein Unterschied von 16,76 €
Wenn man die Alternative einer bezahlten Privatperson vor Ort nicht will, verstehe ich das - "unglaublich" finde ich aber in dem Fall das benötiigte Verpackungsmaterial nicht. Ich weiß nicht so wirklich wie man das viel umweltfreundlicher gestalten sollte, ohne dass die Sachen zu Schaden kommen.
Ich kenne vergleichbar nur den Versand von Hello Fresh, die Sachen sind etwas umweltfreundlicher verpackt, aber nicht nicht viel und auch nur deshalb weil sie halt von vorneherein für den Versand optimiert verpackt wurden, sprich: z.B. keine Becher und keine Gläser. Das wird mit Supermarktware niemals so möglich sein.
Sich Lebensmittel des täglichen Bedarfs auf einem Weg schicken zu lassen, der einfach nicht dafür gedacht und angelegt ist, nämlich mit der Post, IST nicht umweltfreundlich und wird es niemals sein. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Soll kein Angriff sein, ich weiß Du siehst keine Alternative - ich meine nur, vielleicht ist der Ärger zum Teil auch selbstgemacht.
Wenn man diese maximale Unabhängigkeit von anderen Menschen wünscht, wird man anderswo Abstriche machen müssen und tut dem eigenen Nervenkostüm wahrscheinlich gut daran sich einfach damit abzufinden.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ Miss Jenny
In der kleinen Frischebox. die man auf meinen Fotos sehen kann, war ein einziger Artikel drin, der locker in die große Box gepasst hätte. Somit wäre die kleine Box inkl. Innenverpackung schon mal überflüssig gewesen.
Außerdem geht es in dem Vergleich um die verschiedenen Lieferarten. Da schrieb ich, dass z.B. getnow alles in Papiertüten geliefert hat, was ich sehr begrüßt habe.
Noch ein Hinweis zu diesem Thread. Dieser Thread ist dafür gedacht, um mögliche Quellen für Online-Supermärkte zu sammeln. Im besten Fall können wir Erfahrungen austauschen.
Es sollte sich aber niemand für sein Kaufverhalten und die Gründe dafür rechtfertigen müssen. Es wäre nett, wenn sich jeder daran halten würde.

Ich habe bisher nur bei getnow bestellt. U.a. auch TK-Ware und frische Ware.
Hier hat man keinen zusätzlichen Verpackungsmüll, außer der Warenverpackung ansich.
Die Ware wird bis zur Haustüre TK bzw gekühlt gelagert und erst dann in Papiertüten gepackt und ausgeliefert.
Das geht natürlich nicht, wenn mit irgendwelchen der üblichen Dienstleister ausgeliefert wird.
Wenn man also die Erfahrung mit getnow hat und dann woanders bestellt und dort sehr viel mehr Müll hat, darf man sich doch wundern. Zumindest bei der ersten Bestellung.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Gerade TK Ware kann man doch auch bei z.B. Bofrost bestellen.
Für diesen Sektor gibt es wahrscheinlich wenig Alternativen.
Davon hat hier noch niemand etwas gesagt.
Bestellt dort keiner?

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ Rosinante
Bei mir hat Anfang des Jahres ein Mädel von Bofrost geklingelt. Als ich die Tür öffnete, übergab sie mir direkt einen Warenkatalog und wollte wissen, ob ich bei ihr etwas bestellen möchte.
Ich sagte ihr, dass ich mir erst mal in aller Ruhe das Sortiment angucken müsse und mich dann bei ihr melden würde, wenn ich etwas bestellen wollte. Daraufhin nahm sie mir den Katalog wieder weg und meinte, dass das so nicht ginge. 🤣 🤣
Ich habe dann später gesehen, dass man bei Bofrost auch online einkaufen kann. Das habe ich noch nicht gemacht, weil ich wenig TK-Ware kaufe. In meinen Frischeboxen befanden sich Käse, Wurst, Butter, Joghurt, etc.

@Herz1967
Schön, dass ich Dich da vielleicht auf eine gute Idee bringen konnte
@Meta Morphose
Danke für den Hinweis mit dem Button. Das kann sehr gut sein. Ich hab noch nicht so oft hier im Forum gepostet, da fehlt mir noch ein wenig die Übung :)
Fleisch ist hier bei meinem Kistenanbieter auch sehr hochpreisig. Allerdings dann aber auch extrem hochwertig.
Schade, dass das für Dich nicht funktioniert hat.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder eine richtig gute Liefermöglichkeit für Dich findest.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ la_reina
Danke. 🙂

„Waldbröl“ (Pseudonym)
Ich habe noch ein bisschen im Internet geschnüffelt und dabei diesen Einkaufs- und Lieferservice entdeckt >>> https://www.arranja.de/
Ich bin die Fragen und Antworten durchgegangen. Pro Einheit (= 15 Minuten) bezahlt man dem Shopper 3,00 Euro. Wenn ich bedenke, dass ich bis zu 11,00 Euro Versandkosten bezahle, wenn ich auch frische Ware bestelle, könnte ein Shopper für mich knapp 1 Stunde einkaufen gehen und es würde nicht dieser elendige Verpackungsmüll anfallen.
Das hört sich doch super an! Einziges Problem ist, dass in meiner Plz. leider kein aktiver Shopper zu finden ist.
Sagte ich schon, dass ich am Freitag, den 13. das Licht der Welt erblickte? 🤣 🤣

„Kitzingen“ (Pseudonym)
@Meta Morphose, vielleicht gibt es bei euch eine Nachbarschaftshilfe über die du dir Einkaufshilfe organisieren kannst. Es gibt auch eine App, "nebenan.de". Ich habe damit keine Erfahrung, aber mal reingucken lohnt evtl.
Sorry, wenn das hier schon besprochen würde. Ich habe nicht von Anfang gelesen.

Als ich noch in einem anderen Duisburger Stadtteil wohnte, hatte ich mich bei nebenan. de registriert. Da war alles noch sehr neu und es waren noch nicht allzu viele Nachbarn registriert. Trotzdem kam da schon reger Austausch zustande und die Leute hatten die unterschiedlichsten Fragen, Angebote, Vorschläge usw. Und wenn es nicht gefällt, kann man sich ratzfatz wieder abmelden. Toi toi toi weiterhin. Falls du nach Duisburg ziehen möchtest, würde ich glatt für dich einkaufen gehen. 😊

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ *Frau Holle*
Danke für deinen Tipp. 💐
@ AngieDU
Vielen Dank für dein Angebot. 🤗
Aaaaaaaaber, ich glaube, dass ich endlich fündig geworden bin! *juhuuuuuuuuuuuu
>>> https://www.myenso.de/
https://www.youtube.com/watch?v=ubq6tu6rJ84
Die liefern persönlich aus (wie bei getnow) und wenn sie noch keinen persönlichen Lieferdienst in deiner Nähe haben, dann versenden sie per DHL.
Ich habe mich da gerade registriert und das Versuchskaninchen gespielt. 👯 In der Begrüßungs-Mail war ein Gutscheincode, der allerdings beim Einkauf nicht akzeptiert wurde. Das geht schon gut los! 🤣
Der Mindestbestellwert beträgt 30,00 Euro. Ich habe eingekauft und bis zum Bezahlvorgang wurden mir keine Lieferkosten angezeigt!
Das Sortiment soll angeblich 20.000 Artikel beinhalten. Allerdings bin ich bei vielen meiner Favoriten nicht fündig geworden. ich finde auch die Bedienung der Plattform nicht besonders benutzerfreundlich.
Dafür habe ich mich gefreut, dass ich endlich vegane Lupinen-Produkte finden konnte, die ich schon lange probieren wollte. 🙃 Ich habe mir den 18.11. als Liefertermin ausgesucht. Dann werde ich berichten, wie es war. 🤓

„Leipzig“ (Pseudonym)
Bei der Flaschenpost - ist mir schon öfter aufgefallen und heute wieder - wenn eine Sofortlieferung nicht möglich ist, kann es gut sein dass sie nur mal kurz temporär für den Moment ausgebucht sind. Dann eine halbe Stunde warten, in der Regel kann man dann normal bestellen.

„Leipzig“ (Pseudonym)
@Meta Morphose
http://www.dieurlaubsfee.com/preise.html

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ Miss Jenny
Danke, das werde ich im Hinterkopf behalten, falls ich mit myenso.de nicht zufrieden bin.
Momentan bin ich sauer auf Supermarkt24h.de! Am Freitag wurde ich per Mail darüber informiert, dass meine Ware bereits versandt wurde. Ich hatte gehofft, dass sie am Samstag zugestellt wird. Nachdem sich der Sendungsstatus heute Morgen von Die Sendung wurde elektronisch angekündigt noch nicht geändert hatte, hatte ich bei DHL angerufen und gefragt, wo sich mein Paket befinden würde.
Der Kundenservice sagte mir, dass es heute zugestellt werden würde. Ich hatte mich noch gewundert, weil ich das online nicht sehen konnte. Da bis vor 20 Minuten noch immer kein Paket in Sicht war, hatte ich erneut bei DHL angerufen. Tja, das Paket würde sich noch in der DHL-Versandstelle befinden, in der es abgegeben wurde. Es wurde bis jetzt noch nicht mal in meine Region transportiert.
Der Kundendienst hat jetzt eine Recherche eingeleitet, um die Zustellung zu beschleunigen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich jetzt kein Paket mit ehemals frischen Lebensmiteln annehmen, das mind. 4 Tage unterwegs war.
Beim Supermarkt-Kundendienst ist natürlich niemand telefonisch zu erreichen. Jetzt habe ich denen eine Mail geschickt und bin gespannt, ob und wie reagiert wird.

Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht... ;o)
Ich finde den Vorschlag mit der Urlaubsfee klasse....
Besser geht's eigentlich nicht... :o)

„Waldbröl“ (Pseudonym)
@ Jetztundhier
Ich habe bei myenso.de schon bestellt. Wenn der Einkauf problemlos funktioniert, kann ich mir die 15,00 Euro für die Einkaufsfee sparen.