Mode, die du gesehen haben mußt...

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 245 Antworten

Puhhh, Kaffee-Pause, was hast du denn für einen Hass auf UP? Komm mal runter...
Und es wurde genau umgekehrt geschrieben: Außerhalb der Kerngrößen ist es sehr günstig (besonders die Gr. 42), eben nicht die typischen UP-Größen 50 bis 56... Aber auch dazu fällt dir bestimmt noch ein bitterböser Kommentar ein...

Ich finde Ulla Popken ist in der letzten Zeit moderner geworden... Aber schaut euch doch auf der Straße mal um, es laufen halt auch sehr viele dicke Frauen in diesem Mutti-Style rum, und die wollen T-Shirts mit großen blumigen Papageien und todschicke Poloshirts auf den Ständern finden... Mit denen verdient UP ne Menge Geld, denke ich...

„Brilon“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause Practise what you preach: DU liest meine Beiträge nicht richtig. Wenn man sich außerhalb der Kerngrößen bewegt, wird es im UP Lagerverkauf billig. Dort gibt es oft 200€ Kleider in sehr großen Größen für kleines Geld, einfach weil es dafür wenig Abnehmerinnen gibt. Die Kerngrößen verkaufen sich auch für UP besser.

Ich finde im Lagerverkauf meist auch keine "Ultraschnäppchen", aber sehr gute Qualität für kleines Geld: Hosen, die mal 120€ gekostet haben für 40€, Pullis für 90€ für 30. Das finde ich völlig okay. Ich finde da auch nicht jedes Mal was, weil mein Geschmack sich nicht ganz mit dem Geschmack der Einkäuferinnen bei UP deckt (Ich stelle mir da immer eine Dame in den frühen 50ern vor, die "flotte" Mode für ihre Nachbarin auf dem Dorf aussucht), aber gerade bei den "bürogeeigneten" Stücken und mit ein bißchen Phantasie kann man da schon Schnäppchen machen. Schade, dass es - zumindest in Darmstadt - relativ selten Studio Untold im Outlet gibt.

Richtig, richtig gut ist der Lagerverkauf für Strumpfhosen: 2-3€ pro Stück für schicke Strumpfhosen in 1a Qualität bis Größe 60. Wo gibts denn sowas?

Die Simply Line ist von der Qualität her allerdings wirklich gruselig. :/

...und ja, die meisten dicken Frauen wollen langweilige Zelte. Ist so. Ich weiß von Versandhäusern, was da ihre "besterverkauften" Artikel sind. Angesichts dessen fängt mein modebegeistertes Herz an zu weinen.

„Brilon“ (Pseudonym)

Neue Sportmode im Fabletics Sale geshoppt. Mit Kimono wird das Ganze auch (zumindest für zuhause) alltagstauglich: http://www.bilder-upload.eu/upload/2b9f25-1512782513.jpg

Das ultimative coole Kuschelkleid von New Look (bis Gr. 58): http://www.newlook.com/de/damen/bekleidung/kleider/curves-%E2%80%93-schwarzes-pulloverkleid-mit-kapuze/p/560111601?comp=Browse

Gibts dort immer mal wieder und das ist einfach so(!) bequem und mit einer Jeansjacke etc. auch alltagstauglich. Fällt recht weit aus.

„Rees“ (Pseudonym)

Ich teile die Aversion gegen Ulla Popken. Die Schnitte erscheinen mir wie für Schlanke geschnitten, nur gibt man rundherum ein paar Zentimeter dazu. Ergebnis grottig, unvorteilhaft. Dazu die teilweise wirklich miese Qualität, der Polyesteranteil dominiert.

So habe ich mir der Not gehorchend den Oversize Mantel von Untold (zu meinen Kleidern und Röcken, ausnahmslos nicht von UP) gekauft, 50% Polyacryl 40% Polyester 10% Wolle, eine Frechheit und das um 129 Euro. Leider bin ich auch nirgendwoanders fündig geworden.

Ein weiterer Versuch eine neue Winterjacke zu finden scheiterten an dem Gruselschnitt mit Patten an der Schulter und irgendwelchen Riegeln, einer an sich nicht hässlichen Jacke, wenn sie nicht auch noch nach unten schmäler geworden wäre. Besonders vorteilhaft für Frau mit Bauch und relativ schlanken Beinen. Darunter fällt auch der Kartoffelsackschnitt der Shirts, zu kurz und zu kastig für mich. A-Linie, was ich bevorzuge gibt’s kaum. Lediglich die Basic Shirts von Simply You, die haben dafür nach dem 3. waschen im Schonwaschgang meist schon Löcher. Ach ja und Blümchen, Bärchen und Glitzer. Das ist bei Happy Size aber auch nicht besser (die haben dazu auch noch die Zipfelmanie).

Kaffeepause muss ich in einem widersprechen. Der Hosenschnitt von UP ist für Frauen mit relativ schlanken Beinen auch nicht geeignet, jedenfalls nicht für mich, mir sind die Beine zu weit. Eines unterschreibe ich allerdings. Für Frauen mit (großer Unterbrustweite und) großem Cup sieht es tatsächlich sehr mau aus. Vor Allem bei den Badeanzügen und den kaum vorhandenen Bikinis.

Im Lagerverkauf hier wird zu einem großen Teil auch Katalogware aus der aktuellen Kollektion angeboten, auch Studio Untold. Ein Unding, das sehe ich auch so. Dafür fahre ich nicht so weit, zumal in München UP in den Riem Arcaden quasi daneben ist.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

Okay, maybe dann nehme ich das zurück und sehe ein, dass die Hosen von UP wohl so gut wie gar niemandem passen. :-( Den Frauen mit sehr runden Beinen nicht, den Frauen mit sehr schlanken Beinen auch nicht ... nur ein paar, ganz wenigen dazwischen.

Bei den Kerngrössen habe ich mich verlesen. Grösse 42 bringt mir verbilligt allerdings noch weniger. Dass es die in Masse im Lagerverkauf gibt ist klar. Welche Frau die noch alle Sinne beisammen hat kauft denn ohne Not bei UP ein wenn sie Gr. 42 überall sonst auch bekommt. Ganz grosse Grössen gibt es im Lagerverkauf nicht oder extrem selten. Schon gar nicht megamässsig runtergesetzt. Sorry, Hanna aber das glaube ich einfach nicht. Die sind ja einen Tag nach Erscheinen des Katalogs bereits zum grössten Teil ausverkauft, eben weil es in dem Bereich kaum was gibt. Von wegen "die sind nicht gefragt" - da kann ich nur lachen. Da bist Du falsch informiert Hanna, oder hast einen anderen Blick darauf.

Marika, mir muss man nicht raten "runter zu kommen" - das mag ich gar nicht. Dies hier ist ein Forum zum Austausch. Wenn UP schlau wäre würden sie auch ab und zu mal in die Modethemen reinschauen. Die sollen ruhig sehen wie unterirdisch ihre Behandlung von Kunden und ihr Verständnis von Mode ist und wie schlecht das ankommt.

Im Übrigen: nur weil viele Frauen (mangels Alternative) mit hässlicher Kleidung herumlaufen, bedeutet das nicht, dass sie hübsche, bezahlbare Alternativen nicht tragen würden. Diese Behauptung ist genauso kurzsichtig und frech wie die Antworten von UP selbst. Unsere Kunden haben keine grossen Brüste (weil sie keine BHs für grosse Brüste anbieten), unsere Kunden kaufen nur online (weil in den Läden jenseits der Gr. 58 nichts mehr zu finden ist) - wenn ich so einen Käse schon höre.
Nicht jede Frau kann Unmengen von Geld für ihre Kleidung blechen und alles rund um den Erdball shoppen mit entsprechenden Versandkosten und Zoll. Da bleibt dann ab best. Grössen tatsächlich oftmals nur noch UP und Co.. Und da muss man dann ab best. Grössen wiederum eben einfach nehmen was in der Grösse (noch) da ist. So sieht die Realität aus und nicht so, dass dicke Frauen Glitzerbärchen und riesige Clownsknöpfe und Hosentaschen sooooo sehr lieben. Das soll ja wohl ein Witz sein?!

Na ja, so unterschiedlich wie die Frauen selber, so unterschiedlich sind auch die Erfahrungen. Ich trage seit Jahren überwiegend Hosen von Ulla Popken. Mein Favorit ist die Curvy.

Nachdem die erste Curvy-Jeans erhältlich war, musste man erstmal checken, welche Größe passt. Die war völlig falsch in der Größe. Die konnte ich glatte 2 Nummern kleiner kaufen. Das hat sich jetzt wieder eingepegelt. Jetzt gibt es die auch mit verdeckter Knopfleiste. Ich hatte noch nie so gut sitzende Jeans.
Hab inzwischen ganz viele Farben davon.

Ich liebe diese Jeans. An den Oberschenkeln etwas weiter...dafür ganz schmale Waden. Ich hasse weite Hosen, das sieht immer aus, wie Elefantenfüsse.

Dafür kann ich mit der Unterwäsche und den Oberteilen gar nichts anfangen. Ich probiere ab und zu mal was... schicke aber 95 % wieder zurück.

Manchmal kann man aber auch nen Schnapper machen. Hab mir letztens eine total kuschelige Steppweste für 20 Euro gekauft. Originalpreis war 3 mal so teuer. Da hab ich mich gefreut. Auch diese Fleecejacken, mit Kapuze und Zipper sind sehr gute Qualität. Ich mag diese Jacke sehr. Schön warm, bei voller Bewegungsfreiheit. Man muss sich die Rosinen bissel rauspicken.

Das es im Laden in meiner Größe nichts gibt, stört mich zum Beispiel gar nicht. Ich mag shoppen nicht und kaufe seit Jahren ausschließlich im Internet meine Kleidung. Ich stöbere gern im wwww rum und find eigentlich auch immer hübsche Sachen ohne Bärchen und große Knöpfe. :)

„Brilon“ (Pseudonym)

Nur mal so ein Tipp am Rand: Das 4XL von H&M fällt bei einem größeren Schnitt schon so wie eine 56-58 aus.

@Kaffee Okay, ich mache dir mal Beweisfotos, das es da in größeren Größen Sachen gibt, sollte ich mal wieder da sein. ;)

„Bensheim“ (Pseudonym)

Heute im C und A habe ich gesehen, dass es Sachen bis Grösse 60 gibt.
Das war mir vorher nicht bekannt.

Ja sicher gibt es im UP-Lagerverkauf auch Sachen in den Größen jenseits von 56. Ich brauche 56-58, manches auch 60 - und finde immer wieder was im Lagerverkauf. Auch zum sehr günstigen Preis. Aber es ist verhältnissmässig viel weniger da, als von den anderen Größen. Hosen in 54? Sicher, ganzer 10m-Ständer voll. Hosen in 58? 5-6 Stück. Wenn davon eine gefällt und auch noch passt - super.
Auch online - vor allem im Sale - sind die wirklich großen Größen bei schönen Teilen schnell ausverkauft. Ja, ich würde, wenn ich bei denen die Verantwortliche wäre, die Stückzahlen anderes verteilen oder auf die Verkäufe flexibler reagieren. Aber ich bin es nun mal nicht. Zum Glück gibt es eben noch andere Läden und Marken, so dass ich genug zum Anziehen finde...

„Itzehoe“ (Pseudonym)

In Köln gibt es ein gesamtes Kaufhaus von C&A nur mit XXL Kleidung. Empfehlenswert und sehr groß (mehrere gut gefüllte Etagen, eine davon für die Herrenkleidung, der Rest Damenkleidung). Zu finden in der Hohe Str. 67.

„Goch“ (Pseudonym)

Ich komm mit UP gut klar.
In Frechen haben die einen großen Outlet und dort auch vieles von Simply U.
Von denen hab ich u. a. ein schönes Teil in dunkelblau, V-Ausschnitt, A-Linie und ein schwarzes Shirt, mit Reißverschlüssen am Arm, kann ich beides im Büro und leger tragen.
Ich hab auch einige von den Oberteilen mit dem kastigen Ausschnitt, den mag ich sehr, da der nicht zu tief ist. Teilweise sind die Shirts schon 4-5 Jahre alt und immer noch top. Die Oberteile waren alle zwischen 15-30 Euro.

Klar, haben die auch häßlichen Billigplunder, aber den kann man ja hängen lassen.
In Frechen haben die auch Sachen von Gina Laura, die Oberteile sind mir aber zu kurz. Und bauchfrei befreit nicht vom Bauch! :-)

Meine schwarze Jeans von Simply U ist dicker im Stoff als die Moni. Hab mich damit im letzten Winter bei Glatteis auf den Beton gelegt. Knie blau und dick, Hose noch ganz. Und auch nach bestimmt 20 x waschen noch schwarz, da hab ich bei C&A schon andere Erfahrungen gemacht.

Blöde Verkäufer/innen gibt es überall. Und ich krieg die Krise, wenn ich die 3-Teile Regel lese. Als ob ich mich nach 3 Teilen wieder anziehe und neu losstapfe... never.
Aber in Frechen die sind fast alle sehr nett, wenn man nett zu ihnen ist. Die haben für mich auch schon in Hürth angerufen, weil ich was Bestimmtes suchte.

Dagegen hab ich im Sommer in Köln im UP Laden die böse Erfahrung gemacht, dass mir gesagt wurde: wir haben nur Ware von diesem und max. dem letzen Monat. Wenn Sie was altes wollen, müssen Sie das bestellen. Bin dann in den Kaufhof gegenüber und hab dort die Firma "Paprika" entdeckt.

Ich bestelle nicht gern, da ich mich die letzten Jahre um 2-3 Größen reduziert habe und oft zwischen 2 Größen hänge. Hab zuletzt bestimmt 20-25 Winterjacken probiert, bis ich was gefunden habe. Wenn ich die alle bestellt hätte, wäre ich irre geworden, so war das in knapp 30 Minuten erledigt.

Hab schon viele der zu großen Teile bei Ebay reingestellt, ist alles auf Anhieb weggegangen. So achte ich mehr darauf, daß das nicht wieder draufkommt. Muß demnächst mal wieder meinen Schrank ausmisten, mag es nicht, wenn der zu voll wird und "Schrankleichen" müssen bei mir min. 1x im Jahr weg. Ich meld das bei Interesse dann gern auch hier. Wir reden von Größe 56/58/60, bin jetzt bei 50/52, je nach Schnitt. Hab ein Schwimmer-Kreuz, das ist ein "Familienerbstück" *seufz*.

Liebe Damen,

nun habe ich jeden einzelnen von euch zur Verfügung gestellten link aufgerufen, mir die Stücke angeschaut und muss sagen, dass ich doch verwundert bin, was viele, ja die meisten von euch als Mode verstehen.

Da komme ich nicht umhin mich zu fragen, ob ich einfach eine modische Null bin, oder die hier aktive Damen-Rubensgemeinschaft sich einfach nicht allzu viel mit Mode beschäftigt. Was ich gesehen habe, waren zumeist ziemlich fiese Sackkleider ohne Schnitt und Architektur. Dafür aber mit sehr viel, und sehr unvorteilhaften Mustern.
Nun weiß ich natürlich, dass sich der Geschmack einer 27jährigen nicht unbedingt mit einer ca. 50jährigen deckt und ihr aufgrund dessen auch eine völlig andere optische Erziehung und demnach Eindrücke genießen durftet. Dennoch frage ich mich, ob das, was Ihr als Mode präsentiert, auch wirklich Mode ist.

In meinen Augen greift Mode den Zeitgeist auf und ist ein ständig variierender Spiegel von Gesellschaftsstrukturen und -konditionen. Gleichzeitig ist Mode aber auch das immerwährende Aufgreifen von "Meilensteinen" und Klassikern, das Spiel mit diesen und die immerwährende Neuerfindung. Womit wieder die gewohnten Kleidungskonditionen im steten Wandel sind.

Demnach verstehe ich nicht, wie schöne, agile Frauen wie Ihr, zu billigen Petticoats-Nachahmungen, karobehafteten Tellerröcken mit Rüschen (!), mit Mustern vollgeladenen Tuniken und "Kleidern" greifen, die fülligen Figuren keineswegs schmeicheln und seit geraumer Zeit veraltet sind.

Ich persönlich vermisse bei den "Vorschlägen" die Stil- und Materialreinheit, figurbetonte und -schmeichelnde Schnitte, tolle, auffällige Farben.

Liebe Hanna, XXL-Lady, Svala und Emiliana. Euch muss ich aus dem "Bashing" doch rausnehmen, da vor allem XXL-Lady doch schöne Stücke vorgestellt hat, die durchaus in die Kategorie "Mode die du gesehen haben musst" fallen. @ Svala - wirklich schönes Stück. @ Hanna - ich finde Hahnentritt geht immer, klassisch eben. Nur habe ich es bei Tschibo mal betastet, und fand die Qualität und Schnitt mies. @shadowcop geiler pulli. da fehlt nur noch eine Sonnenbrille mit runden, orangefarbenen oder grünen gläsern :)

In der Hoffnung, keine von euch persönlich anzugreifen.
Liebe Grüße

Illy

„Bensheim“ (Pseudonym)

Hmmmm.... ich glaube nicht dass die von dir "gebashten" ( dein Ausdruck) das jetzt so toll finden von dir gewertet zu werden. Schade, wahrscheinlich wird es jetzt darauf raus laufen, dass die meisten keine Lust mehr haben Links von ihren neuen Lieblingsteilen hier rein zu setzen wenn sich andere bemüssigt sehen,diese runter zu machen.
Wenn Du dich als so modeaffin bezeichnest warum postest Du nicht einfach selber Links von Lieblingssachen anstatt andere zu beurteilen?

Nachtrag, doch, ich fand schon, dass Du die Mädels hier ganz schön angehst.
Finde ich irgendwie doof.

„Unna“ (Pseudonym)

Mode ist, was gefällt.


Mehr kann man dazu nicht sagen.

Ach, verdammt. Kann man doch.
Wie kommt man denn darauf, anderen Leuten schlechten Geschmack zu unterstellen??
Die Damen kennen sich und ihren Körper wohl am Besten.
Wenn dir etwas gefällt, tue deinen Beifall kund. Wenn nicht, kann man einfach mal NICHTS sagen.

Weißt du illy, du hast kein einziges, von dir madig gemachtes "Sackkleid ohne Schnitt und Architektur" an den Trägerinnen gesehen. Wie kannst du also beurteilen, ob die Teile die Frauen gut kleiden oder nicht? Du weißt weder, mit was kombiniert wird, noch, welche Accecssoires dazu getragen werden.
Also gleich mal so gut wie alle Links durch die Bank abzuwatschen ist schlechter Stil...denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Und mittlerweile sind wir doch in einer Zeit angekommen, in der Mode ist, was gefällt.

@ illy:
Selten so einen blasierten Stuss gelesen. Lass die Leute doch anziehen, was sie wollen und worin sie sich wohlfühlen. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Bedürfnisse. Hat es Dir wenigstens gut getan, andere Leute zu "bashen", wie es so schön neudeutsch heißt?
So, ich ziehe jetzt direkt meinen Schlafanzug an und es ist mir scheixxegal, was der für eine Architektur hat. Man man man...

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

illy...du hast Recht!

Aber....wo bleiben denn deine Vorschläge?


;)

Und ein bisschen netter bzw nicht so abwertend hättest du es auch schreiben können.

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Ich war schon oft überrascht, wie Kleidungsstücke an anderen wirken können, die an mir unmöglich aussehen und umgekehrt. Als ausgeprägte Sanduhr kann ich Kleider anziehen, die bei anderen wie eine Kittelschürze aussehen, Kleider für bauchlastigere Figuren sehen an mir dafür aus wie Nachthemden, dafür braucht es nicht mal Blumenmuster. Gerade bei den pfundigeren Frauen sind die Figuren sehr unterschiedlich. Mit Accessoires ist das nochmal eine ganz andere Hausnummer.

Aber es gibt natürlich immer wieder mal User, die gerne den Zeigefinger auspacken und ihre Wertung in vielen Bereichen für das Maß aller Dinge halten. Das finde ich lediglich amüsant. ^^
Toleranz, Stil usw. werden halt nicht jedem in die Wiege gelegt, mancher muss da mühsam hinein reifen.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

In der Hoffnung, keine von euch persönlich anzugreifen.


Na ja, es geht so ... da bin ja sogar ich weniger direkt und wertend. 😂 Das muss man auch erstmal schaffen.



Wenn Du Stil- und Materialreinheit, figurbetonte und -schmeichelnde Schnitte, tolle, auffällige Farben, die man auch in wirklich grossen Grössen kaufen hier verlinken kannst - nur zu. :-)

Da freue ich mich drauf. Damit meine ich aber auch Kleidung jenseits der Gr. 58 und nicht nur die bis Gr. 48 😉 So sehr ändert sich die "optische Erziehung" in 15 Jahren nicht - keine Sorge! Da finde ich sicher was.
Aber bevor Du jetzt festlegst, dass Figuren jenseits einer bestimmten Kleidergrösse gar keine Figuren sind. Die Kunst liegt eben nicht darin einen Durchschnittskörper toll aussehen zu lassen, sondern auch einen Körper der aus dem Rahmen fällt.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

Davon abgesehen schliesse ich mich Lingschmetter an. Mode ist was gefällt.

Hätten nicht Leute immer wieder vermeintlich unmögliche Dinge angezogen und Stilbruch betrieben gäbe es gar keine Mode und neue Trends.