Mal ganz allgemein zum Thema Mode für Mollige
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Was mich wirklich schon lange und immer wieder neu ärgert, ist die Länge bei Kleidern. Da gibt es viele, die mir vom Muster und Schnitt her gut gefallen würden (besonders bei den üblichen online-Anbietern) .
Allerdings betont ein Kleid in der Standard-Länge von ca. 100 cm bei meiner Körpergröße genau die unvorteilhafteste Stelle, nämlich die Knie!

Außerdem möchte ich mit Ü 50 und zu bestimmten Anlässen einfach gerne kniebedeckende Kleider tragen.
Da gibt es dann nur noch Maxi bzw. bodenlang, dazwischen leider so gar nichts.

Es kann doch nicht so schwer sein, die vielen tollen Kleider, die ich schon gesehen habe, vielleicht mal in mehreren Längen anzubieten, so 120 cm wären optimal. Gibt bei Hosen doch auch oft Kurz- Normal- und Langgrößen... grummel
02.06.2014
Hora-Li, ich stimme dir vollkommen zu! Fragt man meinen Kleiderschrank, sagt der eindeutig ich bin "überlastet". :-)

Um UP mache ich einen weiten Bogen (schon seit Jahren!!), die haben leider so gar nichts, was mir gefällt.. Neben den schlechten Schnitten, sehe ich aus als wäre ich mindestens 20 Jahre älter, wenn ich deren Kleidung trage. Und ich frag mich wirklich immer, haben die noch nie was davon gehört, das Frauen in großen Größen auch eine Taille haben können??!?!

Einen Badeanzug habe ich bei Lansend gefunden.. Leider nicht immer so billig.. aber dafür hält er schon Jahre...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.06.2014
Hm, ich kann das alles so überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Schrank sagt ganz eindeutig, dass ich gaaar keine Probleme mit Klamottenkauf habe. Und es befinden sich weder Bärchen, noch altbackene Säcke darin.

Vor 10 Jahren noch hätte ich gesagt "stimmt", aber heute? Asos, Evans, Sheego, Torrid, S. Oliver, Navabi, Marua, Lane Bryant... Marken wie carmakoma, Kiyonna, Junarose, Zay, Zizzi, Scarlett, & Jo, ... es gibt sooo viel schöne Sachen inzwischen. Ulla Popken braucht da wirklich keiner.

Einzig die Sache mit den Bademoden... da muss ich auch sagen, dass da noch Potenzial ist. Was schönes mit Bügel, ohne diese bescheuerten Softcups, ist nicht sooo einfach (oder man legt schnell knapp 100 Euro hin).
Ich stimme Euch in allen Punkten zu. Eine regelmäßige Tauschbörse von Kleidung die man nicht mehr mag, die zu klein oder zu groß geworden ist fänd ich super.... allerdings komme ich vom Land und da brauch man sowas gar nicht erst auf die Beine stellen.
Meine Idee ist vielleicht etwas utopisch aber vielleicht kann man mal auf einer der Ü100 Veranstaltungen Nachmittags eine solche Veranstaltung organisieren.
Habt ihr schon mal überlegt, euch einen badeanzug schneidern zu lassen? Da gibt's doch eine Frau die das speziell für große Größen macht, ich weiß nicht ob der Link in der Datenbank ist, ich Check das gleich mal und bitte björn sonst den zuzufügen.
Edit: ist drin der Link, ich meinte benitas creativwerkstatt.


Ich selber kaufe auch nur noch Hosen bei UP, alles andere bei den englischen Anbietern. Unvergessen ein Treffen vieler dicker Frauen wo drei oder vier das gleiche Oberteil trugen. Das brauch ich dann auch nicht.
hi,
ich finde es auch sehr schwer schöne Kleidung zu finden die passt.
die bärchen stören mich auch und kommen meines erachtens vor allem auf Nachtwäsche vor.
ích kaufe die meisten kleider bei Ulla poken, ich habe jahrelang unifarbene und geringelte Shirts getragen nun bin ich froh über die Blumenmuster.
richtig glücklich bin ich allerdings mit der Auswahl an Kleidung nicht. ich finde sie langweilig, einfallslos, vom schnitt her oft unpassend und auch die Qualität und die farben lassen zu wünschen übrig.
allerdings war ich vor kurzem mit einer schlanken frau einkaufen und war erstaunt, dass auch hier das Angebot im unteren und mittleren preissegment fast genauso enttäuschend war.
ganz schrecklich finde ich dieses jahr das Angebot von s Oliver für große größen.
im übrigen tummeln sich immer mehr anbieter auf dem markt.
Annette
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Oh ja Softcups und die vielleicht noch in Standardgröße C, sowie dieses Netz, das angeblich die Figur formen soll, gruselig.

Ich habe einen Badeanzug von Glumann Contour den ich mag, ein stark formendes Material (ohne das Gefühl zu haben ich habe einen Panzer an), kein Körbchen dafür eine eingearbeitete Büstenhebe. Bin auf der Suche nach einem neuen und auch am Verzweifeln.
Oh ja...Badeanzüge....ich HASSE diese Softcups, die dämlichste Erfindung ever!

Habe jetzt aus lauter Verzweiflung zig Anzüge und Tankinis bestellt, mal gucken ob wenigstens ein Teil zu Hause bleiben darf.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Auch mir sind die Sachen von Ulla Popken meist zu kurz. Aber abgesehen davon sind mir die Shirts vom Schnitt her zu kastig oder figurbetont. Es gibt nur ganz vereinzelt Mal ein Teil, das mir gefällt.

Ganz unmöglich finde ich bei Happy Size die Oberteile, die hinten länger als vorne sind und das oft sehr deutlich.

Eine wahre Herausforderung ist der Badeanzugkauf. Da was Gscheites zu finden ist schwierig.
Jep, ich finde auch diese Bärchen, Blümchen & Co. ganz fürchterlich bei den großen Größen. Habe schon mal provokativ gefragt, ob sie neben der Kinderabteilung auch was für Damen hätten ;-) ......das gab ganz schön dumme Gesichter bei den Verkäuferinnen.

Bei UP geht es einigermaßen, seit sie die simplyU-Kollektion führen. Im Allgemeinen sind mir die Sachen auch eher zu kurz als zu lang. Bin froh, wenn ich mal passend lange Hosen finde, dann schlage ich sofort zu. Fahre immer in den Lagerverkauf von UP in Oberhausen-Osterfeld, da ist es preismäßig o.k.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
*Lach* venusdelta, da geh ich auch von aus, anders kanns gar ned sein!
Ich hab früher gerne bei Happy Size bestellt, aber irgendeiner muss da auch vom Glauben abgefallen sein ,denn die verkaufen jetzt auch Micky Shirts ,Bärchen Pullis und Grossraumdruck!

@redhead
Leider komm ich vom Land/Kleinstadt, und ganz so problemlis isses leider nicht,vor allem wenn man wie ich auf so einen Kleidungsstil wie oben beschrieben keine Lust hat...leider!
LG
Molly
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Bei vielen Designs bin ich der festen Überzeugung, das diese von Männern gemacht werden, die dicke Frauen hassen!

Aber ich hab mal bei UP nachgefragt, weshalb sie so nen Mist anbieten - und mir wurde erklärt, das ganz viele Frauen solche Shirts mit Bärchen, Blümchen, Zuckerfarben sogar nachfragen! Es gibt sie also, die Frauen die so etwas gerne tragen und offensichtlich wird damit gut Geschäft gemacht.
Mir gehts auch beim Lagenlook so - ich glaube einfach nicht, das üppige Formen mit noch üppigeren stofflagen verkleidet, gut Aussehen - ganz im Gegenteil.
Ich hab MS Mode für mich entdeckt und bin sehr zufrieden. Wobei ich zugeben muss, dass sich das eine oder andere Teil von UP Selection in meinen Schrank geschlichen hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Ich habe eher das Gefühl, dass alle Modemacher davon ausgehen, dass die Menschen klein sind... Ich finde kaum Hosen, die lang genug sind.

Kleidung in großen Größen habe ich immer bei h&m geholt. Das waren so ziemlich die einzigen Klamotten, die mir trotz meiner schlanken Beinen bei Übergewicht gepasst haben. Inzwischen bin ich darauf aber nicht mehr angewiesen, 42 führt so ziemlich jeder Laden...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Also ich bin auch immer wieder erstaunt wie hässlich Klamotten sein können, sowohl beim Schnitt als auch bei den Mustern. U.P. ist, für meinen Geschmack, tatsächlich oft ganz weit vorne wenns um Scheußlichkeit geht. Was mir immer extrem negativ auffällt ist der "Zeltschnitt", ich bin nicht so groß (1,60) und trage Größen zwischen 44 und 48. Klamotten in der Große Größen Abteilung könnte ich ganz oft bequem als Nachthemd verwenden, obwohl sie als T-Shirt oder Pullover gedacht sind. Ok etwas länger geschnitten um zu kaschieren ist ja gut, aber davon auszugehen das alle fülligen Frauen auch gleichzeitig riesen groß sind, sich verstecken oder ihre Oberteile gerne als Decke verwenden möchten finde ich doch ziemlich übertrieben.
Finde ich daher mal Klamotten bei denen Schnitt, Muster und Passform passen schlage ich auch zu, wer weiß wann sich wieder so eine Gelegenheit ergibt.
Ich kaufe bei sehr viel bei Bonprix, weil ich shoppen eigentlich hasse und der Shop hier vor Ort einen kostenlosen Bestell- und Rücksende Service hat. So suche ich mir bequem von zuhause im Internet aus was ich möchte, bestelle es in 3 verschiedenen Größen, weil ich nie weiß was passt, fahre dann in den Laden um es anzuprobieren und der Laden schickt zurück was ich nicht möchte, das ist total klasse für Einkaufsmuffel wie mich. Außerdem kaufe ich bei C&A, Takko und im Internet (Ebay, div. Händler). Von U.P. habe ich nur Bademode und ein Strandkleid, gelegentlich verirrt sich auch dort mal der gute Geschmack hin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Zu Ulla P. gehe ich aus eben solchen Gründen nicht. Da sind die Schnitte, als auch die Muster altbacken.
Basics finde ich gar nicht so schwer, zumindest oben rum nicht. Shirts und Strickjacken (fast alle bei C&A gekauft) in allen Farben finde ich eigentlich immer.

Nichts desto trotz. Ich habe Kleider mit allover Blumenprint, ich trage sogar Querstreifenshirts und Leodruck. Es gibt von allem immer die etwas altbackenere und die etwas modernere Variante.

Ich kaufe bei C&A, bei H&M und viel im Internet (vorallem bei Asos.. die machen mich arm..), im Internet auch viel in England, da ist nur meist der Rückversand blöd, wenn es einem doch nicht passt oder steht. Daher verkaufe ich die Sachen dann meistens bei Ebay.


Und das mit Kleidergröße zwischen 48 und 52.. in den meisten Geschäften bekommt man doch relativ problemlos Kleidung bis 46 ?!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.06.2014
Hallo Community,
ich schwanke immer zwischen Kleidergrösse 44 und 46, und kann mich manches mal in den Geschäften nur wundern.....
Warum sollte eine erwachsene Frau einen Pulli mit Bärchenaufdruck tragen?
So gesehen letzte Woche bei Popken...
Warum gibt es in grossen Grössen Streifen, breit, riesige Blumendrucke oder ähnliche Grausamkeiten?
Das schaut schon bei einer 38 er furchtbar aus, und geht so gar ned!
Auch Basics zu finden erscheint mir manchmal nahezu unmöglich, deshalb schlag ich immer doppelt zu wenn ich mal einen schönen 2schlichten Pulli, Bluse oder Hose finde....ist doch traurig sowas!
Was habt ihr für Erfahrungen in "Grossen Grössen" und wo kauft ihr ein?
LG
Molly