Lackierte Nägel. Wie trage ich sie gerade ...Nur mit Bild

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 647 Antworten

„Mainz“ (Pseudonym)

Richtig schöne Farbe, edel und classy 😍👍

„Mainz“ (Pseudonym)

Richtig schöne Farbe, edel und classy 😍👍

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Adorable Nude

Lackiere selten und mag eher gedeckte Farben.

„Emden“ (Pseudonym)

Die Farbe gefällt mir auch sehr gut Frau Holle 👍🙂

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Das freut mich. 🙂

„Salzwedel“ (Pseudonym)

Ich mag dieses rot einfach.....

Danke schön für die tollen Bilder von Euch 😍

„Zülpich“ (Pseudonym)

@ Sabs1982

Von welchem Hersteller ist dein Nagellack? Der sieht toll aus. Ich habe einen ähnlichen Chamäleon-Nagellack von Born Pretty.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

China Glaze - Emerald Fitzgerald

Ich würd mir ja echt gern auch künstliche Nägel machen, aber alles in diese Richtung ist bisher absolut gescheitert, weil meine Naturnägel danach noch dünner, rissiger und weicher waren als ohnehin schon.
Also an all die Profis da draußen: Habt ihr Tipps?

„Zülpich“ (Pseudonym)

@ Inari.Kitsune

Zu den künstlichen Fingernägeln kann ich dir leider keine Tipps geben, weil ich noch nie welche getragen habe. Ich hatte aber in meiner Jugend auch ganz weiche und brüchige Fingernägel. Geholfen hatte mir damals ein Nagelhärter von Tosca. Er war flüssig wie Wasser und man konnte ihn - wie Nagellack - auf den Nagel pinseln.

Das habe ich eine ganze Weile regelmäßig gemacht und meine Fingernägel wurden tatsächlich härter und kräftiger. Den Rest hat dann der Nagellack mit Nagelhärter erledigt.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Hey Danke @Meta Morphose!
Lieb, dass du antwortest.
Ich nehme schon seit Jahren Microcell als Unterlack und auch so zwischendurch. Dazu Biotin und Kieselerde. Damit geht es und die Nägel knicken nicht mehr einfach so um wie vorher, aber sie sind dennoch ziemlich weich. 🤷🏻‍♀️

Naja, da hab ich einen Grund, sie immer ordentlich manikürt und lackiert zu haben. 😉
Trotzdem stelle ich mir das mit künstlichen Nägeln manchmal einfacher vor. Tja...

„Zülpich“ (Pseudonym)

@ Inari.Kitsune

Ich weiß nicht, ob das mit den künstlichen Nägeln einfacher ist. Wenn sie rauswachsen, dann musst du auch zur Fingernageltante, um die "Lücken" auffüllen und neu lackieren zu lassen. Das nimmt auch Zeit in Anspruch und kostet zudem auch noch Geld.

Ich kann mir aber auch das Gefühl mit den künstlichen Fingernägeln nicht so vorstellen. Ob man damit genauso feste greifen kann? Keine Ahnung.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

@Meta Morphose

Ich steh eh nicht drauf, wenn sie zu lang sind, es wäre also nur eine Verstärkung meiner eigenen Nägel.
Und bezüglich Geld, da hab ich schon mal dran gedacht, es selbst zu versuchen, aber hab mich nicht getraut. 😉

„Augsburg“ (Pseudonym)

Eine kleine Frage an die Nägelköniginnen:

Ich habe auf Instagram einen Nagellook entdeckt, den ich toll finde (siehe unten). Dafür braucht man ein sehr dickes silbernes Nagelgel. Das verwendete ist aus Korea und hier so gut wie gar nicht bzw. nur sehr teuer zu bekommen. Kennt jemand von euch vielleicht eine andere Marke, die solche Nagelgele herstellt?

Quelle: Screenshot aus einem Video von https://www.instagram.com/betina_goldstein/ (Empfehlung, sie hat wirklich tolle Designs)

„Zülpich“ (Pseudonym)

Ich bin zwar keine Königin, aber ich antworte dir trotzdem. :-D

Das Gel kenne ich nicht. Es gibt aber ein Chrome-Puder, das man in den Nagellack einreiben kann.

>>> https://www.youtube.com/watch?v=rX-QLxqa_m4

Das Mädel in dem Video nimmt dafür den Finger. Ich habe es schon mit einem Lidschatten-Applikator gesehen. Da bleiben die Finger sauber und das Puder wird so blank, dass man sich darin spiegeln kann.

Es soll sich allerdings nicht für Nägel eignen, die Unebenheiten haben, weil sie durch den Spiegeleffekt besonders deutlich sichtbar werden.

Ich selbst habe das Puder aber noch nicht getestet.

„Rastede“ (Pseudonym)

Ich mag gern das warme, dunkle rot.

„Zülpich“ (Pseudonym)

Ich habe das Chamäleon über meine Nägel laufen lassen. 💅 Jetzt schimmern sie violett und je nach Lichteinfall auch gülden bzw. grün. 🙃

„Wittmund“ (Pseudonym)

Diese Woche bin ich zweifarbig unterwegs 😊

„Salzwedel“ (Pseudonym)

Eine meiner Lieblingsfarben