
Hallo liebe Rubens-Katzen-Fangemeinde!
Ich werde demnächst Katzenmutti für zwei Fellnasen und möchte meine Wohnung mit entsprechenden Möbeln aufhübschen.
Leider sind in meinen Augen die Begriffe Katzenmöbel (wobei ich mich hier auf die standardisierten Objekte, die in Fressnapf und co. erhältlich sind, beziehe) und hübsch zumeist nicht vereinbar.
Ich erhoffe mir von euch Hilfe und Inspiration zum Thema Kratzbaum.
Ich möchte weder einen der gekauften plüschigen, noch einen selbstgebastelten Baum in meiner Wohnung aufstellen. Meine Idee war es, eine Kletter-Kratz-Wand zu installieren.
Bei einer ersten suche bin ich zum einen auf mit Sisal umwickelte Trittstufen, die man an die Wand schrauben kann gestoßen, zum anderen auf eine Art Kratzbaum an der Wand.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07MR71X4Y/ref=ox_sc_act_image_3?smid=A15O3MOTSUWDO7&psc=1
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08G12QVVZ/ref=ox_sc_act_image_2?smid=ASA5WXWTY79KU&psc=1
Man könnte sicherlich auch kleine Wandregale besorgen, und diese mit sisal oder Teppichresten verkleiden. Des Weiteren plane ich noch Kratzwände zu installieren. Dazu würde ich mir Paneele besorgen, die ich mit Teppichen bespanne und an die Wand schraube.
Hättet ihr evtl. weitere Ideen für günstige, minimalistische und plüschfreie Lösungen? (Materialauswahl auf Holz, sisal, Seil, Teppich(recycling), und Filz beschränkt)
Freue mich auf Inspirationen und danke vorab! 😊

Liebe illy, gänzlich plüschfrei halte ich für schwierig, es soll ja neben allem Design auch noch gemütlich sein, denke ich. Wichtig finde ich persönlich, dass die Stämme lang und dick genug sind zum kratzen, heißt Katze kann sich auch mal lang machen. Außerdem sollten alle Bettchen abnehmbar und waschbar sein. Der Kratzbaum aus Deinem amazon-Link gefällt mir persönlich nicht so gut. Dieses beschichtete Holz sieht sehr spitz an den Ecken aus und ist auch sehr glatt, sprich, selbst wenn Du Bettchen drauf legst, gehen die im Sprung im Zweifel mit fliegen.
Bei fb gibt es eine Gruppe Handwerkeln für Katzen - Do it yourself for Cats
die basteln sehr viel selbst für Katzen. Vielleicht schaust Du da mal rein. Viel Erfolg und Spaß!

Vielleicht als Anregung:
https://www.youtube.com/watch?v=mT9Yq7Tsiw0
Viel Freude und Spaß mit den beiden neuen "Familien"-Zuwächsen auf vier bzw. acht Pfoten!

Falls Du doch noch fertige Modelle in Erwägung ziehen solltest. Natural paradise hat sich hier bei uns und auch bei vielen Freunden schon bewährt. Preislich in Ordnung, sehr gute Qualität.

Fast schon Pflicht ist das Wandbettchen in luftiger Höhe 🙂 Ich habe folgendes
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenbetten_katzenkissen/betten_zur_wandmontage/498880
Gut, das Kissen ist etwas Plüsch, der Aufstieg sind normale Regalbretter. Und so sieht das Bettchen dann befüllt aus..

„Wedel“ (Pseudonym)
Wir können die Puppenbetten von Ikea sehr empfehlen. Gibts bei Kleinanzeigen meist sehr günstig. Unsere Damen lieben sie.

Sehr schön, Teilzeitprinzessin. wir haben verschiedene Wandmodelle, die alle geliebt werden. Das letzte ist aus Karton von Cat-On.

„Wedel“ (Pseudonym)
Ich möchte gerne noch links und recht vom Sofa 2 alte Bäume und eine Art Strickleiter dazwischen. Muss ich mal meinen Mann überzeugen. Das kann dauern....

Vorab Dankeschön für die Beiträge.
@liesel: ja, so ein Bettchen werde ich den beiden besorgen, dazu noch die kletterstufen aus meinem amazon link 😊
@das urmili, die zwei werden es schon plüschig und bequem genug haben, da muss ich das Material nicht zusätzlich noch an der Wand haben. Wie bereits geschrieben: Kratzbaum kommt nicht in Frage. Trotzdem werde ich die Hängematte aus Winkelträgern und einem anderen Material nachbauen. Danke dafür!
Anbei noch ein paar Bilder, in welche Richtung die Kletterwand gehen könnte.
Das letzte Bild zeigt (unter anderem) meinen neuen Zuwachs. Aktuell sind es fünf. Die Mutti ist eine Freilaufkatze, die schwanger nach Hause gekommen ist. Es könnte ein Mix aus Bengal, EU Hauskatze oder shorthair sein 😻

„Wedel“ (Pseudonym)
@illy,danke für die Bilder. Das 2. und 3. gab ich mir geklaut und werde es meinem Garten unter die Nase halten. Danke 🤗

Das zweite Bild gefällt mir auch ausgesprochen gut. Und wenn die Miezen die Kletterwand ignorieren, kann man darauf immer noch Bücher abstellen ☺ Die kleinen sehen sehr verwegen aus, die werden dich sicher auf Trab halten.😄

„Zülpich“ (Pseudonym)
@illy
OMG sind die süß 😍 da geht einem ja das Herz auf

„Wedel“ (Pseudonym)
...ich meinte natürlich meinem Gatten unter die Nase halten.....sorry 😂😂😂😂

„Alfter“ (Pseudonym)
Grad den ollen Kratzbaum aufgebockt.
Einfach Tischbeine mit Sisal umwickelt und druntergeschraubt schon wird der nächste Pflegefall beim Blick aus dem Fenster gediegene Höhenluft scnuppern können.

Für Katzen-Kita hat mich inspiriert. Hab gerade einen Vesper-Würfel bestellt. Denn fand ich schon lange schön.
https://images.app.goo.gl/BxRaePWegjkoXocHA

@Das Urmili Die Vesper-Würfel sind toll! Meine Katze liebt sie und sie sehen auf jeden Fall besser aus, als "normale" Kratzbäume.
Alternaitv gibt es auch die Möglichkeit einen Kratzbaum selbst zu bauen aus Baumstämmen und Holzplatten.

@mrschubby: An der Stelle an der der Vesper-Würfel nun steht, stand vorher ein Würfel von Aldi. Auch mit Stoff bezogen, der Deckel ein kleines bisschen gepolstert. Hat keinen interessiert. Jetzt sind ständig eine Katze im Würfel und eine oben drauf. Das ist wieder mal so ein Produkt wo ich nicht verstehe, was die da richtig gemacht haben, aber es kommt super an. Als nächstes wird hier wohl der doppelt so hohe Turm einziehen.