
„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Wenn du magst, zeige ich dir das Kapok mal in natura. Bin Mitte nächster Woche in Deiner Nähe. Ein gutes Kopfkissen ist Gold wert...

„Hamm“ (Pseudonym)
@ Seaangel
Ich brauche eine Online-Lösung, um an ein neues Kissen zu kommen. Da ist mir so ein Nackenstützkissen zu riskant. Außerdem denke ich, dass es für diese Kissenform noch schwieriger ist, passende Bezüge zu finden. Trotzdem danke ich dir für deinen Hinweis. :-)
@ Hauptstadtfrau
Ich danke dir für dein Angebot. Nachdem ich in der letzten Nacht wieder schlecht geschlafen habe, habe ich heute Morgen ein Kapok-Kissen gekauft. Ich habe das 40x80 Kissen leider nirgends für 39,00 Euro entdeckt. Deshalb hat meines 58,80 Euro inkl. Versand gekostet. Bei Allnatura betrug die Lieferzeit 2 Wochen. Das war mir zu lang. Deshalb habe ich mein Kissen da bestellt >>> http://kapok.naturbettwaren.eu/Kopfkissen:::189.html
3 Dinge gefallen mir an dem Kissen besonders:
1. Es werden keine Tiere gequält.
2. Es ist ein Naturprodukt.
3. Man kann den Härtegrad selbst bestimmen, indem man die Füllmenge variiert.
Jetzt warte ich eine Woche und bin gespannt, ob ich dann nun endlich mein Kissen gefunden habe. :-)
... to be continued

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Ich drücke dir die Daumen!

„Hamm“ (Pseudonym)
Danke, ich bin auch schon gespannt. :-)

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Hab ich Glück gehabt mit 39 Euro, eben nachgeschaut das war Sonderangebot Fundgrube. Hab da auch zweimal das Duoseidensteppbett seta in Übergröße, bin was Bettzeug angeht Fan von Allnatura. Wobei dein Link auch äußerst interessant aussieht. Werden mal stöbern. (Eine Wohnung in Berlin bringt viele Übernachtungsgäste grins)

„Hamm“ (Pseudonym)
Heute ist mein Kapok-Kissen angekommen. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Vom Gefühl her würde ich wohl eher keine Füllung herausnehmen, weil ich gerne relativ hoch schlafe.
Ich bin auf die Nacht gespannt und werde dann morgen berichten, ob ich eine Kaufempfehlung abgeben kann oder nicht. :-)

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Ich hoffe so, dass es passt ;)

„Hamm“ (Pseudonym)
Neues aus dem Schlaflabor! *lach
Wenn ich heute ein Buch schreiben müsste, dann würde es den Titel "Nicht ohne mein Kapok-Kissen" tragen. :-D Ich kann auf dem Kissen selbst wunderbar schlafen. Ich liege nur mit dem Oberkörper insgesamt etwas zu flach, was vermutlich daran liegt, dass ich jetzt "nur" auf einem 40x80 Kissen gelegen habe, anstatt wie in der Vergangenheit auf 2 80x80 Kissen. Deshalb werde ich mir noch zusätzlich ein 80x80 Kissen kaufen und darauf dann das 40x80 Kissen legen.
Positiv ist an dem Kissen noch hervorzuheben, dass man das Innenkissen mit der Füllung einzeln nachkaufen kann. So ist zwar die Erstanschaffung der Kissen etwas teurer, aber am Ende die Nachfüllungen preiswerter.
Jetzt muss der Langzeittest zeigen, wie lange die Füllung ihre Form behält. Laut Informationsblatt flacht die Füllung nach 1-2 Jahren etwas ab. Nach der ersten Nacht kann ich auf jeden Fall Kapok-Kissen uneingeschränkt empfehlen!
Vielen Dank für deinen Tipp, Hauptstadtfrau. :-)

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Ich freue mich ganz doll!

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
PS ich hab nur mit einem Kapok mal Pech gehabt, weil ich eines ohne separates Innenteil hatte. Das hab ich in Waschmaschine (Kochwäsche) und Trockner getan. Das war doof. Dadurch sind die Fasern gebrochen und ich hatte nur noch klumpige Brösel. Die Füllung ist von Natur aus Milbenresistent, und muss daher nicht gekocht werden. Dadurch zerstört man die Schutzschicht.

„Hamm“ (Pseudonym)
Auf dem Informationsblatt, das dem Kissen beilag, stand, dass man Kapok nicht waschen darf. Man sollte die Kissen 2-3 Mal im Jahr für ein paar Stunden in die Sonne legen, damit die Fasern richtig trocknen und sich regenerieren können.
Die Fasern sind auch nicht gegen Milben resistent, sondern "nur" hemmend:
"... Interessant sind die Kapokfasern für Menschen, die unter Hausstaubmilben leiden. Durch den Einsatz von Kapok wird der Milbenbefall dank eines natürlichen Bitterstoffs im Vergleich zu anderen Naturfasermatratzen reduziert. Das kann für Allergiker vorteilhaft sein. Es ist jedoch wissenschaftlich bis heute nicht nachgewiesen, dass Kapokmatratzen und Co. gänzlich von Milben verschont bleiben...."
Quelle: http://kapok.naturbettwaren.eu/index.php
Positiv finde ich noch, dass keinerlei Chemie oder Dünger eingesetzt werden müssen, um Kapok zu gewinnen, weil für die Bettwaren wildwachsende Naturfasern verwendet werden.
Ich wundere mich nur, dass ich zuvor noch nie etwas von der Faser gehört habe. Als ich bei Amazon nach guten Kopfkissen gesucht habe, wurden sie mir auch nicht angezeigt.
Gut, dass ich sie jetzt kenne. :-)

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Ist wohl noch son Ökonischending. Ich habe seit ca. 1990 nur Kapok-Kissen. Origo und später dann Allnatura sind halt meine favorisierten Bettwaren-Händler. Das ist übrigens was, was ich im örtlichen Handel auch noch nicht entdeckt habe. Karstadt, Kaufhof, Dänisches Bettenlager, Möbelhäuser usw. haben das nicht, und Bioläden haben auch nur Bestellservice.