Kleidung in den Kühlschrank statt in die Waschmaschine???
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2014
Die Waschmittelindustrie klagt dagegen.
Man müsste das doch auch online gucken können...aber ich finds nicht...die anderen Beiträge schon, aber ausgerechnet den nicht...vielleicht bist du da besser als ich...
Schaaaaade. Aber kommt vor. Auch bei mir...

Vielleicht hat es ja jemand anders gesehen und kann uns beide jetzt über die Ergebnisse aufklären?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.06.2014
Bei Angorawolle so wie allen anderen Naturhaar Produkten Fürth ein Aufenthalt im Tief-Kühler/Eis-Fach zu Faser Brüchen, somit wird davon abgeraten und der Kühlschrank empfohlen. ( Dieses Verfahren ist auch Super um Fusselbildung und Knötchen zu vermeiden von Naturwollprodukten)
Bei Leder ist es ähnlich zu tiefe Temperaturen können zu Brüchen/Farbveränderungen gerade bei Wildleder führen, somit wird da auch von abgeraten.
Für den Tiefkühler werden Synthetik Materialien oder aber Lienenstoffe eher empfohlen.
Darüber hinaus sollte Kleidung vor dem Gang in den Kühlschrank aber auch Tiefkühler trocken und luftdicht verpackt werden ...... natürlich gilt das nur für Kleidung, die ein Zweites mal getragen werden soll, für Schmutzige, Bakterien verseuchte Kleidung gilt der Gang in die Reinigung oder aber Waschmaschine, diese Alternative der Kleiedungbehandlung ist schon zu meiner Omas Zeit genutzt worden und wird oft in Foren als Alternative Haushalts Tipps genannt und was zu Omas Zeiten gut war, wird heute nicht schlechter sein !!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.06.2014
Ich auch...*g*
Der Spruch "ich setze mich mal eben in den Kühlschrank" statt "ich springe kurz unter die Dusche" dürfte beim Gegenüber leichtes Kopfzerbrechen verursachen... ;o)
lach venusdelta...da schalt ich mal den Oberlehrerinnenmodus ein...die Angorahaare richten sich im Gefrierschrank auf...ich glaub da hilft dem naggerden Rossi auch kein Schal mehr...

ääähm...und jetzt muss ich den Kopfkinomodus ausschalten...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.06.2014
Aber aus Angorawolle - da richten sich die Haare in der Kühlung wieder auf - hab ich hier "gelernt" ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.06.2014
Jetzt weiß ich endlich, warum es in der Arktis und Antarktis keine Waschmaschinen und Wäschspinnen gibt. Die brauchen das Zeug einfach nicht... Sagt die Eskimomama zum Eskimokind: "Du müffelst, stell Dich doch einfach mal ein paar Stunden raus."

Jetzt bleibt nur noch die Frage: "Wenn ich mich nackt in den Kühlschrank setze, kann ich mir dann das Duschen und das Deo sparen?"

Irre Vorstellung, dass das so geht...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.06.2014
Ja, man lernt nie aus ! Werd ich glatt mal versuchen und meine Lederhose kühlen .... .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.06.2014
.... da bin ich echt mal handzahm, und dann sowas?
dachte ja nie, dass ich sowas sagen würde, doch murks made my day *lol
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.06.2014
Da kommt der Kellner zum Gast:
"Ich habe Eisbein, saure Nieren, fette Haxen"

Gast:"Dann musste zum Arzt gehen,
ich will jetzt was essen!"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Willi irgendwann saufen wir mal einen...

(Bin irgendwann im August für´n WE in Emsdetten)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Die Basis dieses Freds ist offensichtlich ein Bericht aus 2011 - in der Süddeutschen zu finden: Auszüge aus dem Interview:
Le: Für ganz empfindliche Nasen war es sicher manchmal anstrengend, neben mir zu sitzen. Ganz schlimm war es im Urlaub in Kalifornien. Wenn ich da den Koffer aufgemacht habe, in dem die Jeans lag, kam mir eine recht unappetitliche Wolke entgegen.
Die letzte Rettung war meist das Gefrierfach: Wenn der morgendliche Geruchstest sehr negativ ausfiel, hab ich die Jeans ein paar Stunden tiefgekühlt. Ein befreundeter Molekularbiologe hat mir erzählt, dass dabei Bakterien zugrunde gehen oder zumindest eine Weile außer Gefecht gesetzt werden. Das hat ziemlich gut geholfen. Wenn's nicht ganz so schlimm war, habe ich die Jeans einfach ein paar Stunden in den Wind gehängt."
Aber schlussendlich waren außer Corynebakterien, Staphylokokken und Mikrokokken nach 15 Monaten nix aufregendes auf der Jeans - er meint dann noch, dass es beruhigend ist, dass man nach 14 Tagen Dauertragen der Jeans auch nicht mehr Bakterien drauf hat. Örks - 14 Tage die gleiche Hose? Also so lange es Millionen von Asiaten gibt, denen die Umwelt schnuppe ist, wasch ich meine Hosen nach spätestens 3x tragen!

Für alle Befürworter: Tiefkühltruhe statt Kleiderschrank.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Müffeljeans und Korn zusammen im Kühlschrank passt ganz gut .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Also ich hab mir jetzt mal das Eingangspost durchlesen..
Echt jetzt?? Der hat die Jeans 1 1/2 Jahre nicht gewaschen? Nur im Kühlschrank?

Da bin ich jetzt ein bisken ...baff :O
Also zur Kindergartenläuse Zeit..hieß das ja..so die Koppkisse in den Tiefkkühler...ich dachte immet wegen der Nissen ..aber könnte schon hinkommen ..denn gerochen hab ich die Viecher danach nicht mehr..(vorher auch nicht...lag aber sicher daran..das ich olfaktorisch nicht so sensibel.. bin)..
Und gegen flexible Nutzung elektrischer Geräte..hab ich nichts..so bin ich schon seit 20 Jahren im Genuss eines Crashnavis!
Der ist bisher immer ziemlich genau gewesen.
Wenn es beim einparken knirscht ..steht der Navi Sekunden später..direkt neben meinem Seitenfenster und informiert mich ala Navi Art: "Sie haben mich grad angefahren!'
Aber hier Kühlschrank zur Geruchswaschmaschine umzufunktionieren..hab ich doch Bedenken.
Nachdem mir vor 2 Jahren ein Kumpel gezeigt hat..das mein Kühlschrank Kabel hat..hab ich die Satellitenschüssel verschenkt U nun nach fast einem Jahr..hab ich alle Programme eingestellt..und ich weiss nicht ob RTL oder Prosieben ..das so mit alten Socken ..abkönnen?!

Also ich lass das jetzt mal alles so..denk ich .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Es gibt Leute, die schlucken lauter,
als ich klimper.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Lagerst Du auch die Pinnchen im Kühlschrank?

Also so´n lecker Pennerglück krieg ich immer lautlos runter.

Prost
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2014
Es scheppert nicht so im Kühlschrank , wenn ich Nachts heimlich mein Körnchen trinke . Diese Glasböden sind ohne Müffelbekleidung so verräterisch laut .