Kleidergröße eine variable Angelegenheit!?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.09.2013
Ich habe schon so oft festgestellt dass es eigentlich am Sinnvollsten ist, wenn man sich mit anderen Übergewichtigen zusammentut und eine Tauschbörse oder Flohmarkt (zB über Gesichtsbuch) organisiert. Ich bin da auch in einer Gruppe, in der Leute mit großen Gewichtsschwankungen das für kleines Geld abgeben, was ihnen nicht mehr passt und sie umgekehrt von anderen wieder was kaufen können - denn wer hat schon das Geld sich ständig komplett neu einzukleiden und wer findet denn dann, wenn es eilt, in den Läden gerade auch genug Schönes... Obwohl das auch ganz schön anstrengend ist, seinen Kleierschrank diszipliniert aufzuräumen bzw. auszusortieren... Ich bin ja auch gerade wieder dabei. Wahnsinn. *sterb*
Bei mir geht das genau in die andere Richtung, bei mir haben auch oft die Ärmel Hochwasser (grad bei Blusen!!) und die Schultern spannen als hätte ich ein Schwimmerkreuz... dabei hab ich keine mega-breiten Schultern und keine Affenarme, sie sind einfach meiner Größe angemessen... dafür könnte man manchmal meinen jede mollige Frau müsste einen Atombusen haben und das Oberteil ist oben rum so weit dass man seine EInkäufe reinstopfen könnte, dafür fehlt es dann an Taille und Hintern oder das Oberteil ist zu kurz.

Einigen wir uns doch einfach darauf, dass die Modemacher manchmal einfach nicht drüber nachdenken, dass Frauenkörper keine genormten Ankleidepuppen sind und dass die Schnitte manchmal auch einfach echt seltsam sind. (Wie die von Hauptstadtfrau erwähnten Zipfelsackschnitte, die finde ich zum kotzen. Wer die erfunden hat, gehört selber in so was reingesteckt!!)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.09.2013
Das geht mir auch oft so das die Oberteile viiiiiel zu lange Ärmel und eine viiiiel zu breite Schulterpartie haben, als wäre man automatisch mit "rundum Preisboxer" Maßen ausgestattet
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.09.2013
Für mich sind die Oberteile bei UP auch meist zu kurz, weil meine Hauptproblemzone der Bauch ist. Außerdem meinen die Modemacher anscheinend, dass dicke Menschen auch automatisch 1 m längere Arme haben müssen. *lach* Ich finde, dass oftmals die Ärmel viel zu lang sind.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.09.2013
Ah maybe, sorry da hab ich mich dann doof ausgedrückt. Das mit den Hosenlängen bezog sich auf den Beitrag davor. Bei UP im Septemberkatalog sind von der Pure Collection ziemlich im hinteren Bereich (So ca. Seite 23 des Einhefters) auch lange Oberteile, die nicht diesen Zipfelsacklook haben, sondern sehr schlicht und klar gehalten sind, und eben aus Biobaumwolle. zB das Longshirt (80 cm) in graumelange, oer die Longshirts mit Lagenoptik in 80 cm, oder einige zugegeben wenige andere Stücke. Vielleicht hilft das schon. Ansonsten schau doch mal bei Peruvian Connection oder (ich glaube?) Peter Hahn, oder im Lagerverkauf von UP. Dort gab es jedenfalls in den Osram Höfen noch Modelinien, die ich noch nie in Filialen sah, und die kamen mir alle unfassbar lang vor und waren alle einfarbig. Materialzusammensetzung kann ich aber nicht sagen, ich hab sie mir so nah nicht angesehen. Wenn Du Dich beeilst findest Du bei C&A noch die langen Leinenoberteile in braun, schwarz oder violett. Das waren aber eher 90 cm als 80. Und die gingen schon in den Abverkauf. Und falls Du in 48/50 passt oder kleiner, hat C&A, Strauss und Yorn (Karstadt) gerade 100% Cashmere Oberteile - zumindest C&A (dort aber nicht in der XL Abteilung sondern im Erdgeschoss) fällt auch länger aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.09.2013
hauptstadtfrau, sorry, mein beitrag war missverständlich. ich meinte oberteillängen von 75 cm sind mir zu kurz. hosen brauche ich meist die langgrößen, von evans beispielsweise. bei sallie sahne tuts die normallänge (die waren früher kürzer sind jetzt aber etwas länger geworden). bei up ists gemischt von passend bis zu den fehlenden 2 cm. mir gefällt sber deren schnitt meist nicht. ich bevorzuge eher schmale hosen und die führt up nicht wirklich. meine beine sind lang und verhältnismäßiug schlank. das problem ist der bauch bei mir.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.09.2013
Hm obwohl ich vom Verhältnis her sehr lange Beine und einen vergleichsweise kurzen Oberkörper habe, und auch nicht gerade klein bin, sind mir normale Hosen eigentlich immer zu lang. Kurzgrößen gehen so gerade. Heute hatte ich eine neue von Evans an, auch zu lang. Ich kann natürlich nicht sagen woran das liegt. Es dürfte vermutlich nicht nur die bloße Beinlänge entscheidend sein, sondern zB wieviel von der Hose noch wegen des Bauches oder Po erstmal eher horizontal statt vertikal fällt. Allerdings habe ich selten Kurzgrößen mit 75 gefunden, meist haben die auch noch 78. Schau doch mal bei Simply Be, die haben fast alles in L und extrem L, bis zu 91 cm, meist mindestens 89, garantiert aber immer 85/88cm.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.09.2013
ich finde bei up nahezu gar nichts mehr. die qualität ist grottenschlecht (zumal für den preis) und die schnitte sind für mich unvorteilhaft. der style ist auch nicht meiner. zu jung oder zu tussimässig. schade. das war früher anders.

für mich ist die länge von 75 (und das ist die hauptlänge hier) deutlich zu kurz. es fehlt irgendwie die mischung. gerade im längenbereich sind geschmäcker und bedarf schon sehr verschieden.

ich kann nicht behaupten, dass up sehr viel an naturmaterialien führt. im gegenteil. vielleicht gerade mal baumwolle und da keine gute. bei pur mag das anders sein. nur gefallen mir die modelle für mich nicht.

und in der skimode haben sie ja komplett ausgelassen. sie führen keine brauchbaren skihosen mehr.
Was mich (nicht nur aber hauptsächlich) bei UP mittlerweile extremst stört: es gibt bei den Hosen kaum noch Langgrößen, d.h. ich brauche schon extremes Glück, eine zu finden, die kein Hochwasser hat UND sitzt UND mir gefällt. Das nervt. Ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich habe den Eindruck, Kurzgrößen gibt es wesentlich mehr... Und ich verstehe nicht, warum, denn ich kenne wiederum einige Frauen, die das gleiche Problem haben wie ich... also kann es doch nicht an der fehlenden Nachfrage liegen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.09.2013
"Das Angebot finde ich sehr zweigeteilt; teils seeehr seriös bis altbacken, teilweise so hip, dass es wehtut. "

Ist doch gut so, soll ja auch für jeden was dabei sein. Bei UP gibts online schönere Teile als im Laden. Zumindest hier in Augsburg kann man dort außer Nachtwäsche fast nichts mehr kaufen, was irgendwie modern ist.
Habe mich gerade mit ein paar Teilen bei UP eingedeckt. Das Angebot finde ich sehr zweigeteilt; teils seeehr seriös bis altbacken, teilweise so hip, dass es wehtut. Und wie hier schon gesagt wurde, auch viel Glitzer, Herzchen, wilde Muster. Ist nicht so mein Stil. Vieles ist mit dir dort zu lang (bin 168 cm groß), aber die Größen fand ich bei Ulla immer relativ konstant.
Ansonsten ist Ausprobieren angesagt. Ich schwanke teilweise zwischen bis zu 3 - 4 Größen.
Obenrum mag ich's eher locker, das heißt (z.B. bei C&A) auch mal 56/58. Hosen sollten nicht zu weit sein, da hab ich auch eine in 50, die gut passt.
Also learning by doing. Aber lieber per Versand-/Onlinehandel, denn Umkleidekabinen mag ich in keiner Größe ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.09.2013
Ich mag die Schnitte generell überhaupt nicht bei UP. Die sind meiner Meinung nach alles andere als jugendlich und meiner Meinung nach auch eher unvorteilhaft...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.09.2013
Die "Neue Passform"-Kollektionen sind recht jugendlich bis punkig und der neue Nietentrend oder was immer die Vogue gerade ausruft gibts fast 1:1 bei Popken. Aber das Meiste dort ist mir zu Bärchen Glitzer Wohnlandschaftskreischmuster. Und zu sackig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.09.2013
Ich finde die Mode bei UP ist wieder jugendlicher geworden.
Ganz ehrlich? Ich gehöre nach Deiner Altersskala zum Kreis "jüngere Kundin" und finde die Mode von UP oft altbacken und Oma-haft... hat also denke ich nix mit dem Alter zu tun sondern einfach mit dem persönlichen Geschmack ;o))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.09.2013
Na ja, bei UP bin ich ja schon lange Kundin, aber ich muss sagen, dass deren Geschmack sich immer häufiger mit meinem beißt. Ich bin nun keine 30/ 40 mehr, aber die Mode scheint mehr auf die jüngere Kundin zugeschnitten zu sein.
Ich wünschte, ich würde auch mal schrumpfen, @Hauptstadtfrau... :-))
Meine Füße machen eher den Eindruck, als wachsen sie noch... :-/
Ich richte mich fast nicht mehr nach den angegebenen Größen. Meine Lieblingsjeans sind von Stooker, die hab ich in etlichen Variationen seit Jahren in Gr.44/46. Vor 3 Wochen habe ich mir eine schöne Lederjeans gekauft, da passte nur Gr.50. Nach der Anprobe bin ich halt wieder in meine 44er Jeans geschlüpft. :-) Obenrum tut sich allerdings leider in den letzten Jahren was, da brauche ich jetzt auch eine 48, bei H&M geht die 50 so grad eben noch. Ansonsten geht es bei den "Buchstabengrößen" bunt von M - XXL, je nach Herstellern und Schnitten. Meine Füße sind aber komischerweise geschrumpft, früher hab ich in meiner Verzweiflung auch mal Herrenstiefeletten in Gr.42 gekauft (ich liebe meine Latein-Tanzschuhe *g*) , heute passt mir Tamaris in 41, bei meinen letzten ara-Schuhen sogar die 40.
Wenn ich Mode bestelle, nehme ich lieber eine Größe größer, bei Pullovern darf das ruhig schlabbern. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.09.2013
Ich fand früher auch viele Oberteile zu kurz. Jetzt wo ich rausgeschrumpft bin wurden sie immer länger und länger. Plötzlich hängt das Oberteil, was früher den Bauch kaum ordentlich bedeckt hat, überm Knie. Deswegen bin ich nun eher auf kürzere aus, weiß aber natürlich noch wo ich früher immer gekauft hab.

Grundsätzlich eine gute Auswahl an Naturfasern PLUS lange Schnitte hat Ulla Popken. Wenn Du in eines der Outlets fährst, kannst Du sogar noch weitere Modelinien bekommen, die in den Läden und im Versand nicht stattfinden. Jedenfalls in dem in den Osram-Höfen in Berlin war das so.

C&A hat Biocotton im Angebot und ansonsten einiges aus Leinen, was auch extrem lang ausfällt. Teils sogar eher 90 cm als 80. Geht aber bis Nenngröße 58/60, was meiner Meinung nach einer tatsächlichen 54 von Ulla Popken nahekommt.

Marina Rinaldi (Max Mara Übergrößen) hat in der aktuellen Kollektion einige Kurzkleider, die man gut über einer Hose als Oberteil anziehen kann, natürlich aus edlen Materialien, aber fällt auch knapper aus und geht bis 54.

Wenn Du bei Evans und Simply Be schaust, wirst Du auch einiges finden. Wer auch ziemlich deutlich besser geworden ist vom Sortiment, ist meiner Meinung nach Sheego. Nach deren großer Umfrage vom letzten Jahr gefiel mir der Katalog echt deutlich besser.

Ansonsten Peruvian Connection. Die haben ausschließlich Naturfasern und immer sehr lange Oberteile.
16.09.2013
also ich finde die teile bei ulla popken immer viel zu lang ich mags nämlich mehr wenn oberteile auf höhe des pos oder knapp drunter enden..... also vielleicht ist das ja ein tip für dich anny body
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2013
Danke für die Antwort.
Polyester kann ich nicht tragen, darum ist Magna (maltex) für mich nix.
Die Schnitte sind aber ganz schön. Leider haben viele preiswertere Anbieter dieses Plastikzeugs im Angebot.
Dann suche ich mal weiter...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2013
das längenproblem habe ich auch AnnyBody. aber gerade im outlet von samoon hier im süden bin ich vor einem monat fündig geworden. ein sehr schönes und modell von pulli (feinfädig) in zwei farben um erstaunliche 20 euro in der länge von 80 cm und 3 shirts dieser länge. es ist aber wirklich glückssache. gerade im pulloverbereich. die mehrheit der modelle ist aber kurz leider.

bei maltex24 gibts zumindest die wirklich langen zipfeltunikas. und ab und an werde ich bei sallie sahne im outlet fündig. die sind zwar sehr teuer, aber ewig tragbar. nur ein sehr schöner ist leider geschrumpft in der länge.

happysize hat seit der neuübernahme die unsäglichen wirklich scheußliche und unvorteilhafte "stufenkombination", hinten 15 cm länger und vorne fällt der bauch raus oder aber zipfeloberteile, deren längster zipfel bei 75 cm endet.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.09.2013
Zitat: "Ich habe das Gefühl dass jeder Hersteller seine eigenen Größen hat. Und manchmal ist die Qualität so minderwertig, dass ein und dasselbe Teil (wenn man mehrere davon ordert) zu klein und das nächste zu groß ist."

Das stimmt und ich finde das unmöglich. Sehr hinderlich, wenn man online bestellen möchte. Darum bin ich hauptsächlich bei einem Hersteller geblieben. Da weiß ich, dass es passt.
Ein anderes Problem: Gestern war ich mal bei samoon im sale wildern, aber die Teile, die mir gefielen, waren zu kurz. ich fühle mich unwohl wenn das Oberteil nicht lang genug ist und es sieht auch nicht gut aus.
Ich suche Pullis für den Herbst, nicht zu dick, keine Querstreifen und schön lang (ca. 80cm). Wenn jemand einen Tipp hat?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.09.2013
je jünger die modelinie um so enger die schnitte. ich habe einige jahre in der modebranche gearbeitet. es gab top hosen in einem superschnitt. nach verjüngung der modelinie wurde neu graduiert und es passte mir nichts mehr.

generell gesehen schneiden modefirmen für den übergrößenbereich eher größer. eine 50 bei sallie sahne oder samoon (meinen lieblingsmarken) entspricht aber niemals einer 50 eines herstellers im normalgrößenbereich, wie bspw. h&m. oberteile von h&m gehen nicht mal in der größten größe für mich.
stimme ich Dir zu, Hauptstadtfrau. Hängt aber manchmal auch von der Farbe ab, als wären die Sachen in einer anderen Farbe grundsätzlich eine Nummer kleiner als draufsteht. Ich hab oft die Bootcut-Jeans vom C&A. Wenn ich die in meiner Größe probiere, passt sie in dunkelblau, in schwarz krieg ich das Bein wenn ich die Hose in exakt der gleichen Größe nehme bis Mitte Oberschenkel hoch und das wars dann. Im helleren blau ist es immer Roulette, mal passt sie, mal nicht. Find ich immer zum k*, das ist eine der wenigen Jeans, die eine schöne Länge hat, bei mir haben 95 % der Hosen Hochwasser...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.09.2013
Ich habe das Gefühl dass jeder Hersteller seine eigenen Größen hat. Und manchmal ist die Qualität so minderwertig, dass ein und dasselbe Teil (wenn man mehrere davon ordert) zu klein und das nächste zu groß ist.