Keyboard für Kinder als Weihnachsgeschenk

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es fünf Antworten

Hallo Annette, ich würde für die Kinder erstmal gar kein Keyboard kaufen. Lieber in einer Musikschule einen Keyboardkurs z. B. für 6 Monate buchen...bzw. bieten das auch Musikalienhandlungen an. Dort sind die Keyboards vorhanden und die Kinder lernen das spielen von der Pieke auf.

Dann erst zeigt sich, ob das Kind Interesse und Neigung dafür hat und man kann weiter sehen, ob ein eigenes Board angebracht ist.

Das habe ich bereits bei meiner Tochter erfolgreich so gehandhabt, zwischenzeitlich spielt sie nicht mehr Keyboard sondern Klavier. Sie selbst hat es mit ihrem Sohn ebenso gemacht.

„Norden“ (Pseudonym)

Ich hätte ein Clavinova zu verschenken...

Ich habe für meinen Enkelsohn (11 Jahre) gerade ein Keyboard bestellt. Allerdings habe ich erstmal seine Eltern befragt, sie haben wohl auch bei ihm selbst auf den Zahn gefühlt. Seit er selbstständig auf den Klavierhocker kam, hat er sich, kaum dass er durch unsere Wohnungstür kam, am Klavier vergnügt. Letztens hat er mit meinem Männe glatte drei Stunden geübt, bis er seiner Mama und mir etwas vorspielen konnte. Nun können wir auch nicht mal eben ein paar Hundert Euro für ein E-Piano mit Hammerschlagsystem locker machen, aber wir haben uns per YouTube verschiedene Modelle angehört und Kritiken und Foreneinträge gelesen. Ich bin auf dieses Teil hier gekommen:

https://www.amazon.de/Donner-Tastatur-Electronic-Notenblattst%C3%A4nder-DEK-610S/dp/B08DR5M6SH/ref=mp_s_a_1_3?crid=1QXTDE5O91JQS&keywords=donner+61+tasten+electronic+keyboard+digital+piano&qid=1638483814&sprefix=donner+61%2Caps%2C172&sr=8-3

„Norden“ (Pseudonym)

Anette .... s informiere Björn mal über das Messenger Problem. Das kann mit dem Update zutun haben