Herbst-/Wintermode - Plus Size

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

@Berith Den habe ich bestellt. Auf der Leipziger gibts ja nur Restposten und Retouren. Ist also Glückssache, was da ist.

@Dattel Der schwarz-graue Mantel ist von Ulla Popken. War letztes Jahr schon im Sortiment (und habe ich im Sommer im Lagerverkauf gekauft). Gibts aber jetzt - glaube ich - aber auch noch. Das schwarze Kleid ist von Yours. Das weiße sind kleine Sternchen. (Ich liebe Sternchen. ;))

@Glück Ich war mal Anprobemodel bei einem Plus Size Versand und habe dabei gemerkt wie wichtig Stoffqualität ist. Wenn man darauf achtet (schon beim Bestellen), hat man viel weniger Klamottenfrust. Baumwolle ist zwar z.B. atmungsaktiv, bleicht aber schnell aus und verzieht sich. Polyester ist formstabil, aber nicht atmungsaktiv. Viskose ist atmungsaktiv und weich, form- und farbbeständig, sowie insgesamt ziemlich unproblematisch. Wenn du Englisch sprichst, kann ich dir dieses Video bzw. eigentlich den ganzen Youtube-Account empfehlen, wenn du was über Kleidung lernen willst: https://www.youtube.com/watch?v=6a5lHAHf0Zk Mein Bodytyp ist auch nicht so ganz unkompliziert, was Hosen angeht. Meine perfekte Hose habe ich über eine der Stylistinnenboxen gefunden, die es inzwischen auch für Plus Size gibt (z.B. von Kisura oder Zalon). Da beschreibt man einfach so gut es geht den Körpertyp (z.B. bei mir wenig Bauch, kurviger Popo, viel Oberschenkel, normale Größe plus Maße) und die suchen einem die dazu passenden Hosen raus. Hat ziemlich gut geklappt! (Man bezahlt da nur, was man behält. Kann man also ruhig mal probieren.)

„Stralsund“ (Pseudonym)

Danke, hab den Mantel gefunden. Auf den Produktbildern sieht er allerdings wesentlich heller aus als auf deinem Board. Ist deiner eher dunkel obenrum oder hell?

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Oben rum ist er schwarz. Aber- wie gesagt - das Model vom letzten Jahr. Er fällt ziemlich groß aus.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Ich war da auch schon länger nicht mehr, seit ich versuche bewußter einzukaufen. Für Schnäppchenjäger ist es ein prima Anlaufpunkt (Zalando Outlet Frankfurt).

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Der offene rosa Blazer wäre etwas für mich. Wo hast Du den gefunden?@Pudelin des Todes
Ich war letzte Woche in Süddeutschland und habe mich bei 2 Dingen mal aus der Komfortzone gewagt.
Ein Kimono für schickes ausgehen von Zhenzi, ein schwarzes Oberteil von MAT mit gold und silber farbenden Steinen auf dem Ärmel und schlussendlich noch ein auberginefarbener Pulli mit Fledermausärmeln von Via Apia Due sind in die Türe gewandert.
Samt ist Trend, auch bei Schuhen und gefällt mir sehr. Rot in allen Nuancen, dunkles grün findet sich auch, Glencheck finde ih spannend.
Ich laufe keinem Trend hinterher, aber ich interessiere mich schon dafür und picke heraus, was mir gefällt.

@ Maybe....
Warum "brauchst" du als Rentnerin nichts mehr? Läufst Du nur noch in Sack und Asche rum oder trägst nur auf, was sowieso da ist?
Ich bin Neurentnerin, aber das Shoppen werde ich mir sicher nicht abgewöhnen - und auch ganz sicher nicht auf Rentnerbeige umsteigen.
Wenn einem das Shoppen Spass macht, sollte man es sich nicht ausreden (lassen). Im Gegenteil - als Rentnerin hat man doch nun Zeit, mehr zu schauen und neue Quellen aufzutun - egal ob online oder live. Warum nicht mal in Second Hand Läden stöbern oder auf dem Flohmarkt? Oder die Nähmaschine auspacken und Upcyclen oder neu nähen?

Halbhohe Stiefel werde ich mir sicher nicht zulegen. Stiefeletten zu Hosen sind prima - zu Rock und Kleid gehen nur "richtige" Stiefel.
Gelb ist noch nie meine Farbe gewesen - lässt mich krank aussehen.

Ich nehme für mich in Anspruch, dass mir die "aktuelle Mode" egal sein darf - ich trage, was mir gefällt und wem das nicht gefällt, der soll wegschauen. Dabei ist es mir egal, ob die Sachen seit 20 Jahren in meinem Schrank wohnen (ja, sowas habe ich tatsächlich und trage es immer noch) oder ob es neu gekaufte/genähte sind.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

@Elbsonne Sorry für die Verspätung, ich habe wohl übersehen, das hier was gepostet wurde. Der Blazer ist von Asos, direkt von der Eigenmarke Asos Curve.

„Plauen“ (Pseudonym)

@Tanzbärin. Ich hab Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Sorry

Ich werde sicher nicht in Sack und Asche rumlaufen, dazu bin ich zu eitel und mag Mode zu sehr. Die sehr teuren Teile, die ich mir aktuell fallweise fürs Büro kaufe, brauch ich sicher nicht mehr. Es fehlen dann die Gelegenheiten diese auszuführen. Abgesehen davon hab ich sehr viel, wenn sich meine Figur nicht ändert.

Es bleibt aber genug Andres, was ich mir kaufen werde. Aber sicher weniger.