
@ Engel mit Flugbesen: das würde ich dann als Yogaübung nehmen :-) mache sonst kein Yoga, da kann es mal die Übung "auf-die-Hufe-kommen" sein. Aber vorher wird der Balkon noch zugehängt, sonst bekommen die Nachbarn eine kostenlose Slapstick-Vorstellung ;-)
@ XXLady: die flachen Hängematten sind sehr straff gespannt, da habe ich zu früheren Zeiten (auf der Hängematte der Nachbarin)kein Rückenproblem gehabt. Die andere Sorte ist mir unheimlich :-D, da würde ich mich nach und nach ganz drin einwickeln...
@ Dagmar: Habe noch ein großes Kissen, das kommt drunter. Im Grunde würde ja eine Liege oder Matratze ausreichen, aber die schaukelt halt nicht. Bin jetzt über 50 und es wird wieder Zeit für etwas mehr Schaukeln im Leben :)

„Walsrode“ (Pseudonym)
Und natürlich hatte da auch jemand eine Formel für:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1z9ecGcupOYMHEmhOKPzr46wJ4flG8GOJfwNLojn8laM/edit?pref=2&pli=1#gid=1509228599
Bei flachem Winkel 10° und 150 KG in der Matte sind es mal locker über 400 kg zugkraft auf jeden der beiden Hängepunkte.
Nicht knauserig sein beim Dübelkauf^^

Dübel??? Hm - ich kombiniere jetzt, dass es sinnvoll sein könnte, wenn ich die Hängematte nicht nur mit einem Karabinerhaken befestige, sondern mit mehreren Gurten verspanne.
So langsam komme ich mir wie eine Spinne vor, die ein Netz auf ihrem Balkon spinnt :-)
Ich gehe mal davon aus, dass der Balkon selbst einigermaßen ordentlich am Haus befestigt ist (habe es gesehen, das ist vor der Dämmung gemacht worden).

@ Paul:
Zitat: "Die Bruchlast des Materials sollte wenigstens fünfmal so groß wie die Ruhebelastung sein..."
Also sollte ich mir eine Hängematte mit 600 kg Obergrenze suchen?
Ich kann gut logisch denken, aber bei Mathe blicke ich manchmal nicht durch...
Hiiilllfffeeeee

„Walsrode“ (Pseudonym)
Es gibt hübsche Karabinerhaken in vielen Farben die locker ne Tonne Zugkraft tragen
Es gibt den Spruch;
Physik ist ein Arschloch und Mathe ihre kleine Schwester.
Aber nix geht über den praktischen Versuch^^

@ Paul: Kannte ich nicht, guter Spruch! So wahr!
Also nehme ich drei Karabinerhaken je vorne und hinten an der Hängemattenaufhängung und verteile sie rechts, links und mittig, dann mit Gurten an drei Stellen am Geländer festmachen. Das ist der Plan. Wehe, das Geländer klappt zusammen! :-)
Werde vom praktischen Versuch berichten. Und mir das Kissen vorher zurechtruckeln :)

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
ich hab auf der terrasse eineliegefläche mit matraze da kann man sich auch heftiger bewegen ....fürs kopfkino macht nicht kreuzaua...mit holzunterbau das hält auch was aus dank dembalkon drüber immer trocken und ich kann in heißen nächten draußen schlafen ;-))))

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
ich hab auf der terrasse eineliegefläche mit matraze da kann man sich auch heftiger bewegen ....fürs kopfkino macht nicht kreuzaua...mit holzunterbau das hält auch was aus dank dembalkon drüber immer trocken und ich kann in heißen nächten draußen schlafen ;-))))

@Vonne - dann müssen die Gurte aber mindestens dasselbe aushalten können, wie die Karabinerhacken. Sonst hast du nichts gewonnen. Denn alles ist nur so stabil, wie die schwächste Stelle.

Guten Abend Vonne!
Aus technischen und vor allem preislichen Gründen, würde ich wenn es platzmässig drinnen ist (es geht ja nur um die Beine des Gestells am Boden, die 150 cm Breite benötigen), mich für das Gestell von XXLLady entscheiden.
Denn wenn ich lese, was du alles als Alternative "basteln" möchtest, um das Ding am Geländer zu befestigen, dann bist du mit ein paar qualitativ guten Karabinern (6 und wohl einen in Reserve) und den passenden, stabilen Gurten und diversem Kleinmaterial preislich locker bei 50 Euro!!!
Für die Dübelvariante übersteigst du die 50 Euro mit Sicherheit.
Und dann kommt baurechtlich noch dazu, dass ein Balkongeländer eigentlich nur ein "Absturzschutz" ist und nicht automatisch dazu geeignet ist, als Aufhängevorrichtung verwendet zu werden.
Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gel%C3%A4nder
https://www.balkongelaender-direkt.de/planung/balkongelaender-vorschriften
http://www.armont.biz/pdf/schuco/balkon/System-Balkon-33.pdf

@Einzelstückerl
Vielen Dank! Inzwischen bin ich auch skeptischer, vor allem, weil es mal hier, mal da nicht so richtig zusammenpassen will, was ich mir da so ausgedacht habe. Die Gestelle sind zu groß für den Balkon, für die gedachte Variante ist - mal abgesehen von deinen Bedenken - das Geländer nicht hoch genug.
Ich werde wohl erst einmal mit einer schnöden Matratze den Balkon genießen und in Ruhe nach einer anderen Variante des Schaukelns nachgrübeln. :-)
Vielleicht sollte ich mir so eine schöne breite Erwachsenenschaukel zulegen und sie unten am Baum befestigen...ist halt eine Mietshausanlage, nicht so ganz praktikabel.

Hängematte hin oder her ... das richtig tolle feeling gibt es doch nur zwischen zwei Bäumen auf der Wiese :-)