Hach, damit liebäugel ich, aber weiß noch nicht

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 84 Antworten

@Kaffee-Pause, dochdoch, ich trage schon Jeans - eigentlich fast nur... 🙄 Ich möchte demnächst etwas „solider“ bzw. öffentlichkeitstauglicher auftreten, jobhalber, deshalb möchte ich Jeans eher ausklammern.
Die Vorschläge von Eliza und maybe für Kombinationen klingen gut, es mangelt nur bei mir an Röcken bzw. einer Lederhose. Und mein einziges schwarzes Kleid ist ziemlich kurz.
Und die Jacke ist doch sooo hübsch... sieht so aus, als müsste ich meinen Kleiderschrank um Kombiteile erweitern. 😅

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Das nennt man den Diderot-Effekt 😅

„Sinsheim“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause bin gerade so geflasht, dass das einen Namen hat 😂

„Schwabach“ (Pseudonym)

@PeppermintPatty. Gut sitzende Stretchjeans gibt's in allen Farben. Ich hab einige davon für den Job mit diversen langen Jacken und Pullis.

Schwarz (tiefschwarz) geht als Start immer und lässt sich universell kombinieren. Muss nicht zwingend Leder sein.

Wobei ich Gerry Weber (bis 48) oder Samoon (bis 54, die sind auch weiter am Bein) bevorzuge. In Parsdorf bei München gibt's ein Outlet. Wobei die Auswahl unterschiedlich ist und bei Samoon Hosen oft deutlich kleiner.

Ich guck aber öfter vorbei (Preislage von Hosen 40 +/- statt 90€) .

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Das Großwildjagd-Kleid ist übrigens da und sieht fantastisch aus. Gut verarbeitet, sitzt gut, macht wirklich was her. Die passenden Schuhe hätte ich auch.

Ich glaube nur, ich flaniere irgendwie zu selten auf der Kö für dieses Kleid oder gehe zu selten sehr, sehr chic essen. ;) Wenns nur ein bißchen schlichter wäre....

„Wülfrath“ (Pseudonym)

@Niram Nicht böse sein, aber ich bin gerade im Arbeitsmodus und der Aufwand für ein gutes Foto ist mir gerade zu groß. Das Foto bei Zalando ist schon passend. Wenn ich mich richtig erinnere, ist dein Stil aber sehr ladylike und ein wenig dramatisch, oder? Könnte was für dich sein.

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

😅😅😅😅

Ich auch - man erkennt sich leider schon darin wieder.

„Spremberg“ (Pseudonym)

Diderot-Effekt....wieder was dazu gelernt, danke Kaffee-Pause

Das ist sicherlich eines der Erfolgsgeheimnisse, der Homeshopping Sender. Man bekommt alles ins Haus geliefert und wenn die Socken nicht zum Teppich passen, kann man sie binnen 30 Tagen zurückschicken.

Und auf dem TV Bildschirm erkennt man gleich, ob die neue Jacke zu den Vorhängen passen.

So scherzhaft, wie ich das jetzt geschrieben habe.....so ernsthaft oute ich mich als Farbmensch, für mich spielt es tatsächlich ein Rolle, wie die Farben und auch Stil zueinander passen.

Und gerne kaufe ich ein Outfit, das von oben bis unten zueinander paßt.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Glaube, die Shoppingsender sind für Leute, die etwas eingeschränkter in ihrer Mobilität sind, wirklich gefährlich: Alles ist schnell verfügbar, dir wird beim Kauf ein "soziales Erlebnis" (Du machst das mit anderen zusammen) vorgegaukelt, oft wird so ein bißchen Druck gemacht ("Nur noch X Stück") und über die z.T. astronomischen Preise wird da schnell hinweg gesehen.

Gefährliche Sache....

„Schwabach“ (Pseudonym)

Ich kann mich absolut gar nicht für Shoppingsender begeistern. Ist mir zu schade um die Zeit, und das Angebot und die Präsentation entspricht auch nicht meinem Geschmack.

Druck erzeugen diese Sender nicht bei mir. Nur Aversion. Sorry.

Ich bin aber auch keine Onlinekäuferin, zumindest was Kleidung betrifft. Geschätzt 95 % meiner Kleidung stammt aus dem Laden bzw Outlet. Und sicher 70 % der Haushaltsgeräte und der Elektronik.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Ich glaube, ich werde alt. Asos hat inzwischen wenig, das mir von den Schnitten, Materialien oder Designs her gefällt. ;)

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Den Schnitt finde ich auch sehr schön, das Muster ist etwas gewöhnungsbedürftiger.

"Nur mal gucken" bei Asos ist übrigens fatal.....

@Eliza Day zu Heute, 18:53

Ähm, dafür das Du dafur ja schon zu alt bist, und nichts findest, ist die Auswahl nun aber nicht richtig klein..
Was dann wohl auf Deinem Lieblingsportal alles im Warenkorb landen könnte 🤔

Müll uns bitte nicht den Dungeon zu 😉

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Ja, das war ein klassischer, unerwarteter Fail! :P (Die meisten Schnitte sind mir wirklich zu spacig....)

Nicht wundern, wenn ich dein Andreaskreuz demnächst als Kleiderständer benutze.... Wat mut, dat mutt. ;) Und in einen der Kerker könnte vielleicht auch noch ein Kleiderschrank....hmmm.

(Mal gucken was ich davon behalte und was überhaupt lieferbar ist. Bestellbar heißt bei Asos ja nix.)

Nicht wundern, wenn ich dein Andreaskreuz demnächst als Kleiderständer benutze.... Wat mut, dat mutt. ;) Und in einen der Kerker könnte vielleicht auch noch ein Kleiderschrank....hmmm.

Aber wenn das Kreuz benötigt wird, fliegen die Klamotten... Und nein, bügeln darfst Du sie danach in jedem Fall selbst. Da möchte ich nicht hören: "du hast sie auf den Boden geworfen, jetzt räum auch wieder auf"

Evtl. ist unter der Streckbank noch Platz für diese Kleiderkisten vom schwedischen Möbelhaus... Können wir nochmal behandeln 😉

„Wülfrath“ (Pseudonym)

"Und nein, bügeln darfst du sie danach selbst"

Könnte der Typ vom Andreaskreuz nicht, vielleicht? Ich meine, wenn du fertig bist.... Bügelsklave oder so? *man wird ja noch träumen dürfen*

Danach könnte er noch die Ikea-Einkäufe tragen.... Dann krieg er das volle Folterprogramm. ;)

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Alles klar, ich mach dann mal ne Stellenausschreibung für einen selbständigen, handwerklich begabten Dungeon Master. Der muß auch nur in punkto Humor mit Schmerzen umgehen können. ;)