Gefällt Euch die Mode von den Online-Shops...??!!

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 54 Antworten

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Vielen Dank Kullerpfirsich- dein Tipp hat mir schon geholfen.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße.

„Siegen“ (Pseudonym)

Bei H&M ist die Qualität meistens schlecht. Bei C&A stimmt das Grössen verhältnis nicht. Ebenso bei Ulla Popken. Da ich nur 164 cm bin, sind mir die meisten Teile viel zu lang. Die gehen mir bis zu den Knie. Dass sieht nicht berauschend aus.

„Nürnberg“ (Pseudonym)

Ich habe gute Erfahrungen mit Simply be gemacht: ich habe endlich ein "kleines Schwarzes".
Also mir gefällt nicht immer alles.............aber ich suche in vielen online-shops und komme so auf eine "nette" Gardeobe.

Und mit dem Anprobieren und Suchn im Geschäft stimme ich Erdbeerschnittchen völlig zu. Zu Hause ist es viel bequemer.

„Ruhrpott“ (Pseudonym)

Also bei meiner Größe von 183 cm bin ich über jedes längere Oberteil und Hosen in L-Größe dankbar...so unterschiedlich kann's sein ;-)
Hosen sind toll bei Baur oder Schwab, für Oberteile wähle ich eher Bon Prix. Übrigens, bei Baur gibt' ne Bestellflatrate für 15 Euro im Jahr- heißt, so oft bestellen wie man mag, nach der 3. hat man die Versandkosten schon raus. Kleiner Tip für Vielbesteller...

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Ich finde es gibt wirklich tolle Shops, aber irgendwie traue ich mich bei den meisten nicht, dort einmal zu bestellen... Weil im Voraus zahlen, lange Wartezeiten, bis man das Geld zurück bekommt, falls man etwas zurück schickt... Aber es gibt dort einfach so wahnsinnig tolle Klamotten. Vor allem Kleider.
Leider gibt es ja nicht sehr viele Geschäfte die wirklcih schöne Übergrößenmode führen. H&M hat manchmal schöne Sache, bei C&A kauf ich Basics ein... Aber sonst. Ich suche beispielsweise nach Sommerkleidern. Habe schon ein paar gekauft, aber das ist irgendwie immer nur ein Kompromiss und nicht das, was ich wirklich will. Die schönen Sachen gibt es immer nur bis Größe 46, finde ich...
Bei Asos und Forever 21 würde ich gern mal aus der PlusSize Abteilung bestellen... Jemand schon einmal Erfahrungen damit gemacht?
Weil bonprix zB hängt an mir wie ein Sack. Und überhaupt die ganzen deutschen Onlineshops... Sieht auf den Fotos schick aus, bloß schätze ich mal, dass die die Kleidung auf Model abgestimmt etwas umnähen oder abstecken...

„Waren“ (Pseudonym)

@bonita26
Du hast recht viele Jobs wie zum Beispiel auch Asos wollen Vorkasse per Kreditkarte.......das will ich aber nicht. Deshalb
habe ich dort noch nichts bestellt. Bei Debbys Moppelmode habe ich auch jetzt etwas bestellt und per Vorkasse bezahlt...
aber dies ist ja auch ein sogenannter *Trusted-Online-Shop*
d.b. bei nicht gefallen der Ware und Rücksendung erstattet Dir ggfs. diese Rückversicherung dein Geld wieder, wenn der Verkäufer etwas langsam ist......
Sollte man darauf achten, wenn man online bestellt. Habe einmal schlechte Erfahrungen gemacht, als ich mir online ein Handy bestellt habe.....das nie ankam, aber brav von meinem Konto abgebucht wurde.....

„Vogelsberg“ (Pseudonym)

@molly31 die Versandflatrate gibt es auch bei Schwab und über Schwab kannst du dann sogar noch Sheego Klamotten bestellen.

„BER“ (Pseudonym)

@zufällignochwach, wir haben für meine Tochter jetzt die Berufsbekleidung bei www.7days.de bestellt, ich finde die Seite super, schau mal drauf.

„Innsbruck“ (Pseudonym)

ich weiß jetzt nicht, ob ihr das nicht eh schon alle kennt, aber ich bestell nur noch bei asos (keine versandkosten, zurückschicken ist easy und ich hab nur gute erfahrungen damit gemacht), bon'apart oder eben den engländern: newlook, evans, dorothyperkins - und bin absolut zufrieden. ich muss keinerlei abstriche machen, habe die klamotten, die ich mir wünsche und zu teuer ist es auch nicht.

„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)

also ich bestelle fast nur noch online und die letzten bestellungen waren bei sheego und otto - ich finde otto hat trotz des etwas angestaubten images teilweise wirklich schöne und gut kombinierbare klamotten, auch in größeren größen, und auch bei sheego finde ich eigentlich immer was! die preise sind meiner meinung nach auch ok und es gibt ja immer mal wieder gute sonderangebote!

@pipolina: wenn du bei ausländischen shops bestellst, v.a. bei den engländern - wie ist das mit den größen? kann man die 1:1 umrechnen bzw. passen die gut?

„Marl“ (Pseudonym)

@luna Meine Sachen von LaRedoute waren nach 2-3 Wäschen hin. Da hat die Qualität leider nicht gestimmt: Das Kleid ist noppig geworden, der Strickpulli ausgeleiert und das Baumwoll-Shirt hat sich leicht verfärbt. ;/ Nie wieder.

„Wallis“ (Pseudonym)

Grundsätzlich ja, aber auch ich habe nicht immer die erwartete Qualität erhalten.

„Aller“ (Pseudonym)

Ich finde New Look total klasse! Gerade wegen der Schuhe!!! Bin öfters mal in London und kaufe mir immer Schuhe, Vorteil hier: Es gibt auch schöne Schuhe in "Wide fit", also breitere Schuhe, sehr stylish aber dennoch bequem :-).
Preislich unschlagbar, günstig, nicht billig!

New Look kann ich persönlich nur empfehlen!

Wohooo, das klingt aber verführerisch...okay ich warte jetzt mal die erste Lieferung ab, aber dann kann ich für nichts garantieren. ;)

Gut, das gehört jetzt nicht zum Thema, aber warum sind unsere europäischen Nachbarn oft so viel stylisher und mutiger was Plus-Size Modeläden angeht? Hier müssen wir mit C&A und H&M vorlieb nehmen, von Ulla ganz zu schweigen. Ob sich das mal ändert?

Also ein Hoch auf die Onlineshops!! :)

„Aller“ (Pseudonym)

Ja, das frag ich mich auch schon länger :-(. Wäre hier in Deutschland echt ne Marktlücke, wenn ich kreativ wäre, dann ..... ;-).

„Wallis“ (Pseudonym)

@ErwinL ... da sind schöne Empfehlungen zu entdecken. Danke für den Link :)

„Marl“ (Pseudonym)

@erwin Eigentlich nicht mein Stil, aber durchaus ein paar gute Tipps dabei z.B. die Passionata BHs.

„Wallis“ (Pseudonym)

Mein größtes Problem, neben all den Körperfettpölsterchen an mir, ist meine kleine "Glücksflosse". Mein rechter Fuß und das Bein sind kürzer als links und ich kann 100% nicht auf offenen, hochhackigen Schuhen gehen.
An 350 Tagen im Jahr stört es mich nicht, weil ich eh lieber leger und gemütlich im Berufsleben herumlaufe, aber dann kommen die Situationen, an denen das einfach nur nervt.

Meine Frage an euch: Habt ihr Tipps und Seitenlinks zu vollständigen Outfits für "schickere" Momente? Ich meine nicht einmal die ganz großen Veranstaltungen wie Hochzeiten, sondern einen normalen Discobesuch, ein Kleid im Alltag, eine Party ... Situationen, an denen jede andere Frau mit Begeisterung schicke Schuhe trägt, sind für mich nie einfach.
Über ein paar Ideen, dieses Modeproblem zu umgehen (mit flachen Schuhen) wäre ich dankbar.

Am besten mit Links zur Veranschaulichung :)

„Marl“ (Pseudonym)

@Füchsin Ich tanze leidenschaftlich gerne und viel und vermeide daher beim Weggehen auch (sehr) hohe Schuhe.

Mein "Trick" (außer im Hochsommer) sind eigentlich immer Stiefel zum Kleid bzw. Oberteil mit Rock. Die Stiefel solltest du ggf. auch durch einen höheren Absatz anpassen lassen können. Es ist gar nicht so teuer, mal einen Schuster zu bemühen, damit er dir die Schuhe vom Absatz her so anpaßt, wie du es brauchst.