Fasching

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 15 Antworten

„Wachtberg“ (Pseudonym)

Schau mal bei amazon. Ich weiß ja nicht, was du für ein Kostüm suchst, aber da gibts eine Menge. Auch die Mittelalter- Shops bieten schöne Gewänder in größeren Größen. Vielleicht sowas: https://www.elbenwald.de/Kostueme/?

Die meisten Karnevalsshops haben auch große Größen (Deiters, Karnevals Wirtz)...ansonsten selber machen. Ich bin mal als Rotkäppchen gegangen mit einem "Mäntelchen" aus einer roten Fleece-Decke(ich kann auch nicht gut nähen)..Irgendwas mit Wald---- geht auch gut -Flatterrock nähen (nur Gummi einziehen und Grün dran tackern...im net finden sich auch Anregungen! Viel Spaß Helau und Alaaf

Ich würde ein Shop aufsuchen wo Du probieren kannst. Sehr oft sind die Kostüme sehr knapp geschnitten, und halten nicht mal die erste Stunde im lustigen Treiben aus.
Hatte ich vor drei Jahren und der Spass war fast verdorben weil sich das Kostüm in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Suche auch gerade wieder, wenn jemand ein guten Shop kennt der darauf spezialisiert ist?

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Die genannten Deiters und Karnevalswierts haben auch Kostüme in großen Größen. Ggf. als Frau mal in der Männerabteilung schauen. Ich selbst hab meine Sachen mittlerweile alle verkauft.
Die waren teilweise "gepimpt" und/oder selbst gemacht. Manchmal hab ich einzelne Teile eines Kostüms gekauft und mit anderen Dingen kombiniert. Wie einen schwazen Umhang, rote Paspel dran genäht, und bin mal als Teufel, als Vampir, als Zauberer etc. gegangen.

Anbei noch ein paar Ideen:
http://www.koeln.de/tourismus/karneval/kostueme
http://www.koelner-karneval.org/karnevalshops/in-deiner-umgebung/

Den Feiernden viel Vergnügen!
*Alaaf!*

Hallo an alle, Vielen Dank für die Anregungen und Kommentare! Bei den Internet shops habe ich leider häufig die Erfahrung gemacht dass auch die großen Größen sehr eng ausfallen. Ich suche deshalb eher etwas zum selbst gestalten. Hatte aber bisher nicht wirklich Glück gute Ideen im Internet zu finden... Kennt dafür vielleicht jemand eine Seite? Liebe Grüße und schönes We!

Falls du ein T-Kleid nähen kannst, hier ein paar Ideen:

Sternenhimmel: dunkelblauer Stoff, mit silberner Farbe Sterne und Galaxien aufmalen (Könner dürfen auch bunt malen, damit es echter aussieht)

Blumenwiese: grasgrüner Stoff, aus buntem Filz Blumen und Schmetterlinge ausschneiden und aufnähen oder aufkleben

Ozean: türkisfarbener Stoff, aus grünem Filz Algen und Seegras ausschneiden und aufkleben oder -nähen, Fische und Muscheln aus Filz auch aufkleben - ein paar Fische mit Nylonfaden anhängen, damit sie sich bewegen können

Ein einfaches Schnittmuster gibt es z.B. hier: https://spinnerin.witchway.de/kreatives/schnittmuster-trompetenshirt

Aus einem blauen Müllsack ein Kleid zurechtschneiden (Kopf- und Armausschnitte) und mit allerlei Küchenutensilien wie Schwämme, Spülbürsten usw. bekleben. Haube und Schuhüberzieher ebenfalls aus Müllsack basteln.

Aus Filzstoff(weiß, rot oder orange) ein Kleid schneidern, auch ganz einfach Arm- und Kopfausschnitte) und mit Spielkarten bekleben, einen schwarzen Rolli drunter und am Halsausschnitt und an den Ärmeln weiße Rüschenspitze drannähen. Hüte mit Spielkarten drauf gibt es im Karnevalszubehör, auf die Wangen Herz, Kreuz, Karo oder Pik malen, ne gestreifte Strumpfhose und Boots dazu, fertig ist die Spielkarte :-)

Hab einen Musketierumhang gefunden - der geht. Von der ausgewiesenen Größe her eigentlich völlig inakzeptabel. Da das aber nur einzelne Bahnen sind, keine Gefahr, dass er kneift. ;)
Hut mit Feder dazu - fertig. Den Rest (schwarze Hose, weißes Hemd drunter, Stiefel) gibt der Kleiderschrank locker her.

Total genial auch eine Idee meiner Cousine:
Weißes Bettlaken => zusammenlegen, Löcher für die Ärmel aussparen, den Rest an der Seite zusammennähen und oben ein Loch für den Kopf ausschneiden. Vielleicht ein Stück abschneiden für ein Kopftuch => ist mit einem Stirnband problemlos festgehalten. ;)
Und den Kaftan nach eigenem Belieben verzieren, z. B. arabische bzw. kryptische Zeichen, Gürtel etc.
Fertig ist der Scheich. ;)