Saugroboter

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 30 Antworten

„Norden“ (Pseudonym)

rk76de wie sieht denn das Tuch beim Wischen aus ? Meiner hat auch so was mit Wassertank, aber das Wischtuch wird schnell schmutzig und dann verteilt sich der Dreck nur noch. Ich hab den Wischmop samt Tank abmontiert. Ein weiteres Problem - was passiert im Fehlerfall? Im schlimmsten Fall bleibt der Roboter am Parkett stehen, der Tank tropft langsam aus und wenn ich Abends nach Hause komme ist der Parkettboden schon aufgegangen.
Dashalb warte ich lieber auf einen Roboter mit Tuchwechsler und Auslaufschutz :-)

„Rheinbach“ (Pseudonym)

Darum erst trocken für den groben losen Dreck, danach nass für die Tiefenreinigung und den Glanz.

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

War ja eben etwas bei Vorwerk stöbern und die empfehlen alle 20qm das Tuch zu wechseln. Ist wahrscheinlich prinzipbedingt für jeden Wischroboter schwierig da mit einem Tuch hin zu kommen und ein Tuchwechsler wäre sehr sinnvoll.

„Norden“ (Pseudonym)

Trocken würde bei mir auch gehen, aber meiner kann ja vorher saugen. Muss mir das echt noch mal ansehen. Wenn da noch mehr geht, bau ich den Wischmop gleich wieder ein.
Ich lass meinen täglich laufen und es sieht nun deutlich sauberer aus.

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Danke an alle! Ich glaube, ich brauche definitiv so ein Ding :)