
„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)
hat jemand von euch Erfahrung mit einem Saugroboter?
Ich liebäugle mit einem, weiß aber nicht, ob diese Dinger tatsächlich das halten, was sie versprechen.
Brauche einen für Teppich und Parkett, wobei der Teppich relativ niedrig ist.
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Feiertag!

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Für Teppich sind die zu schwach.

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)
danke, habe ich fast befürchtet.

„Landshut“ (Pseudonym)
Habe einen iRobot der ist super, würde ihn nicht mehr hergeben. Teppiche sind bei mir nicht hochflorig, das schafft er ohne weiteres. Nervig stelle ich es mir allerdings vor, wenn man eine Wohnung hat wo man erst eine halbe Stunde die Sachen wegräumen muss, bevor er loslegen kann. Für mich perfekt, mein Hausmann 😉. Man kann ihn sogar vom iPhone aus losschicken.

„Gaggenau“ (Pseudonym)
Ich hab aktuell einen Ecovacs Debot Slim und bin im Großen und Ganzen zufrieden, wenn auch die Saugöffnung größer und die Saugleistung höher sein könnte, aber für den Preis ist er ok. Er fährt sich nur selten fest und ich kann ihn laufen lassen wenn ich in der Arbeit bin. Flache Teppiche schafft er mühelos, das ist allerdings wirklich nicht bei jedem der Fall (Freunde von mir haben ein deutlich höherpreisiges Modell das nicht mal die 2 mm hohe Fußmatte vor der Haustür hinkriegt). Ich muss nur an 2 Stellen kleine Vorbereitungsarbeiten vornehmen das geht raz faz und nervt mich nicht weiter. Aber man sollte auf jeden Fall überlegen wie die Wohnung beschaffen ist und ob ein Roboter Sinn macht, wenn viel herumsteht oder herumliegt, man dicke Teppiche hat usw. ist es eher sinnlos. Ich möchte meinen nicht missen, er verschafft mir die Freiheit unter der Woche nicht selbst zum Sauger greifen zu müssen. Wenn das aktuelle Modell den Geist aufgibt (ist erst einige Monate alt) würde ich mir durchaus überlegen einen iRobot anzuschaffen, zwar doch eine Ecke teurer aber er hat eine richtig große Saugöffnung und ist leistungsstark, damit sollte das was mich an meinem jetzigen Modell stört definitiv vom Tisch sein. Also ich kanns nur empfehlen wenn die Wohnung dafür geeignet ist ist es eine super Sache.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Ich habe auch einen Debot Slim und finde ihn eine große Hilfe die nebenher läuft wie Waschmaschine und Geschrrspüler. Katzenhaare und Streu packt er locker und seit er im Einsatz ist muss ich auch generell viel weniger Staub wischen. Wer eine kleine, winkelige Wohnung, viele Möbel, enge Nischen, viele Teppiche, Kabel auf dem Boden oder generell viel auf dem Boden hat etc. wird aber keine Freude dran haben. Vor Jahren habe ich den Roomba mal für eine Weile getestet und fand ihn ultranervig. Blieb ständig unter Möbeln hängen und das Bürstchen musste extrem oft aufwändig rausgemacht und gereinigt werden. Für Tierhaare ungeeignet - eventuell haben sie das inzwischen verbessert.
Ich finde der Saugrobter nimmt schon mehr mit als wenn nur ich regelmäßig sauge. Ich gehe eben nicht 20 mal über eine Bodendiele oder sauge jedesmal ganz weit unterm Bett.
Ich habe ihn auf eine best. Uhrzeit gestellt zu der er dann loslegt ohne das ich mich darum kümmern muss. Die Katze hat eine Weile gebraucht sich damit anzufreunden aber inzwischen geht auch das.

„Landshut“ (Pseudonym)
.... und für das kleine Malheur zwischendurch habe ich mir einen guten Handstaubsauger zugelegt, denn ich finde es unsinnig dafür den normalen Staubsauger auch noch aufzubewahren.

Oh man, so ein Ding will ich auch!!! Ich brauche nur erst einen Roboter, der mir die Bude aufräumt. Wann wird der denn endlich erfunden?!

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
So einen hatte ich auch mal (einen Roomba). Hat leider für mich nicht funktioniert, da die langen Haare ständig die Bürsten blockiert haben. War durch die Reinigung dann aufwändiger als manuelles Saugen.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Beim Roomba ging für mich mehr Zeit auf die Wartung drauf und darauf ihn unter der Couch wieder vorzufischen, als er im Einsatz war. Ist aber schon 5 Jahre her, kann sein, dass sich das Design inzwischen verbessert hat.
Mit meinem jetzigen Saugroboter könnte ich nicht zufriedener sein.

„Norden“ (Pseudonym)
Ich habe seit 3 Wo einen Xiaomi Mi Robot 2 RoboRock S50 und bin damit sehr happy.
Saugt systematisch jeden cm2 meiner Etage, schafft 1,2 cm Absatzhöhe und auch den Teppich mit 2000 Pa.
Ganz wichtig ist er unter dem Bett und unter der Couch. Mit App und Alexa fernsteuerbar.

„Landshut“ (Pseudonym)
Maiblümchen ich kann Dir den iRobot nur empfehlen, er hing noch nie irgendwo ( denn wo sollte er denn hängen bleiben, doch nur wo er nicht drunter passt 🤣 ). Auch habe ich nicht soviel Dreck herumliegen, dass er es nicht schaffen könnte oder umständlich gesäubert werden müsste. Nicht für umsonst ist er auch Testsieger. Allerdings wünsche ich Dir, dass Dein Roboter Dir noch viele Jahre gute Dienste leistet.

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Solange es kein Teppich ist, ist meiner super:
https://shop.irobot.de/braava-bodenwischbodenwischroboter-braava-390t/B390045.html?lang=de_DE
Den nutze ich mit dem trockenen Tuch zum staubwischen und dann mit dem nassen Tuch zum nasswischen.
Funtioniert super und ich brauche auf meinen Hartböden nicht mehr saugen!!!

„Landshut“ (Pseudonym)
rk76de das mit dem wischen ist mir noch etwas suspekt. Aber cooler Gedanke. Wie große Flächen schafft der denn zu wischen? Dann bräuchte ich für meine Geschäftsräume nur noch eine Toilettenfrau 😁

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Ein Freund von mir hat ein Riesenwohnzimmer mit ca. 35qm, der hat seine beiden Durchgänge gewischt während wir The walking Dead angeschaut haben und hätte noch deutliche Reserven für den Rest der Wohnung gehabt.

„Norden“ (Pseudonym)
Mir fällt jetzt ein Nachteil ein.
Wenn du willst, dass der Roboter deine komplette Wohnung macht, musst du alle Türen offen haben. Hinter der Tür ist dann nicht gesaugt. Ist zwar logisch, aber nervt mich. Und laut sind die Dinger auch, deshalb starte ich meinen Roboter vom Büro aus.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Der Deebot slim hat übrigens zusätzlich zum normalen Saugprogramm auch eine optionale Wischfunktion.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Auch habe ich nicht soviel Dreck herumliegen, dass er es nicht schaffen könnte oder umständlich gesäubert werden müsste.
Na ja, gut ein Reinigungsgerät sollte aber nicht nur auf Orte ausgelegt sein, die eh schon sauber sind. 😉
Tierhaare oder lange Haare sind nun mal ein Problem mit dem nicht jeder Sauger gleich gut fertig wird. Das beim Kauf zu beachten ist schon wichtig.

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Darum Zimmer für Zimmer. Mein Wischroboter wollte auch mal im Schlafzimmer, das Teppichboden hat, weitermachen.
Gefahren ist er, aber wischen auf Teppich ist halt eher.... sinnlos 😁

„Landshut“ (Pseudonym)
rk76de och so ne Teppichgrundreinigung hat doch was...Ist Dein Wischroboter denn so leise, dass Du einen Film anschauen kannst?

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Ja, weil er ja nur wischt.
Und so groß wie zwei 500-Blatt-Kopierpapierpakete.
Übrigens mit einem zusätzlichen Kästchen das beispielsweise auf Fensterbank oder Schrank steht, den Raum scannt und dem Roboter via GPS mitteilt wo er hin muss.
Die Bewegung ist auch so dass er tatsächlich alles zusammen kehrt (im Trockenmodus) und alles zusammenwischt (im Nassmodus).
Teile der Wohnung die aufgrund hineinragender Zwischenwände nicht gescannt werden wischt er trotzdem.
Ich muss allerdings zugeben dass ich dasselbe Problem wie Berith habe:
Aufräumen ist einfach nicht meine Welt, daher ist der nicht so oft im Einsatz 😊😊😊

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause Der sieht gut aus - auch von der Preis-Leistung her. <100€ ist schon echt günstig

„Landshut“ (Pseudonym)
rk76de das ist mein Roboter, ich werde ihn meinem Sohn schenken und schauen wie der zufrieden ist, um mich dann zu entscheiden. Danke für die Ausführung und teuer ist er auch nicht.

@rk76de...eine Frage... Wechselt er beim saugen von Laminat auf Teppich? Was macht er wenn auf dem Laminat ein Läufer liegt, muss der weg?

„Rheinbach“ (Pseudonym)
Stimmt, und dein Sohn hat mehrere fernseh- und PC-freie Abende weil es so faszinierend und entspannend ist dem Teil zuzuschauen 😁
Ja, der Teppich muss weg. Der saugt auch nicht, der wischt nur.
Schadet zwar nicht, der fühlt sich wohl als Möchtegern-Geländewagen, bringt aber halt nichts.
Es sei denn der Läufer ist mindestens 2cm hoch, dann fährt er drumrum.