Dirndl online bestellen?

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 116 Antworten

„Leer“ (Pseudonym)

nö, es gibt auch welche, die es richtig aussprechen können, vorne mit ch ... ;o)

*kicher*

„Rheine“ (Pseudonym)

@Vergissmeinnicht Es ist ja so, dass ich das Modell in Onlineshops (außerhalb von ebay) entdeckt habe und da kostet es immer über 70 €. Das ist natürlich auch noch sehr günstig, aber ich hatte gestern einfach nur "Schwein" gehabt :)
Wenns nach dem ersten Tragen auf ist, werde ich es verkraften.
Viellecht hält ja die Bluse länger oder zumindest die Schürze. Ich denke, alleine dieses beiden Teile sind mehr als 25€ wert.

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)

@dinschn78: du hast mich erwischt...ich mag aber die Aussprache mit "K" und auch die bayrischen Dialekte...das schließt die fränkischen aber aus :-)

Und Frauen in Dirndl mit ordentlich "Holz vor der Hütt´n" mog i ja eh :-)

„Merzig“ (Pseudonym)

@ Elenoire: Welche Grösse hast du denn bestellt? Deine eigentliche Grösse? Ich habe am Montag auch ein Trachtenkleid beim gleichen Anbieter ersteigert und hoffe, ich habe mich für die richtige Grösse entschieden.

„Wiehl“ (Pseudonym)

@delicia Ich habr die 54 bestellt, weil ich exakt 126cm Brustumfang habe. Das Kleid sitzt jetzt auch dementsprechend eng. Sonst trage ich eher 50/52 bzw. UK20/22.

„Merzig“ (Pseudonym)

Ich bin gespannt. Ich trage Konfektionsgrösse 48 und habe Gr. 50 bestellt. Dann wäre laut Angaben des Verkäufers noch ein wenig Platz. Ich bin gespannt, wann das Kleid geliefert wird. Es ist kein klassisches Dirndl.

ähm, wann zieht man denn eigentlich so ein Teil an?...ich könnte mir jetzt keine Gelegenheit vorstellen, die so ein Prachtteil erfordern würde... mal ganz davon abgesehen, dass ich mich völlig deplaziert vorkäme ;-)

ach ja, ich bin ein notorischer volksfestverweigerer...

„Kornwestheim“ (Pseudonym)

Na, dann bin ich ja beruhigt, dass mir nur das 48er gepaßt hat und ich sonst in 46 passe. ;)

Cossi, ich hab halt Auftritte bei Oktoberfesten und geh selbst zu zweien. (Wie gesagt, in Deine Nähe). Natürlich "einfach so" würde ich auch nicht rumlaufen...

„Wiehl“ (Pseudonym)

Bei mir waren auch "Feste im bayrischen Raum" der Grund für die Anschaffung eines Dirndls. ;) Männe hat dazu die Lederhose und ein Hemd in dem hellblauen Karostoff, der auch in meinem Dirndl verarbeitet wurde. Sehr fesch das ganze. ;)

@muffin Warum beruhigt? Maße beachten ist alles. "Normale" Oberteile sind halt am Busen dehnbarer. Da darfs dann ja auch gerne enger sitzen. :)

„Rheine“ (Pseudonym)

@Elenoire Deins mag ich auch. So eins hatte ich mir auch näher angeschaut und mich dann doch für das rote Kleid entschieden, weil mir die Farbe mehr zusagte.

@delicia Zeig uns dein gutes Stück mal per Link, wenns möglich ist. Bin neugierig :)

@Muffinqueen Womit trittst du auf? Singst du?

Ich werde es nicht zu den klassischen Festen (wie Oktoberfest) tragen. Aber habe dieses Jahr wahrscheinlich noch dreimal eine Gelegenheit.
Wenns gut aussieht und passt, trage ich es z.B. zur kommenden Ü100-Party ... wenn ich komme ;)

„Rheine“ (Pseudonym)

Niedlich!
... wenn der DJ Ötzi bei denen Kunde ist, wird es sicherlich eine gute Qualität haben :)

„Wiehl“ (Pseudonym)

Ui, sehr süß, delicia. Rosa kann ich leider nicht tragen (zu helle Haut). Aber wirkt bestimmt sehr schön an dir!

„Merzig“ (Pseudonym)

Danke ihr beiden! Abwarten! Ich hoffe, es ist nicht viel zu groß. Habe es nicht so ganz eng bestellt. Aber es gibt ja noch Schneider zum ändern des guten Stücks. ;o)

„Rheine“ (Pseudonym)

Wie viele Nummern größer, als deine eigentliche Größe hast du bestellt, delicia? Und zu welcher Gelegenheit wirst du es tragen?

Habt ihr auch Unterröcke, wie von den Dirndlspezialistinnen hier empfohlen, gekauft?
Ich bin mir so unsicher, was die Länge betrifft.

„Merzig“ (Pseudonym)

Ich habe es eine Konfektionsgröße größer bestellt, wie hier angeraten. Laut Angaben des Verkäufers, könnte es an der Brust evtl. etwas zu locker sitzen. Dann muss ich es mir halt etwas enger nähen lassen.

Ich habe mich für diese Dirndlvariante entschieden, da ich diese nicht so extrem volkstümlich finde, das kleid im Bauchbereich nicht so faltenlastig ist und ich es einfach auf Anhieb toll fand. Mal schauen, wenn es gut passen sollte, schaffe ich mir vielleicht doch noch die klassische Variante an.

Ich werde keinen Unterrock dazu kaufen.

Suche aber noch ganz helle Stiefel dazu. Am liebsten aus Canvas.

Ich werde demnächst wieder zum Bodensee fahren. Habe meine Liebe für diese Region entdeckt. Und dort kann ich dieses Kleid sicherlich mal tragen.

„Wiehl“ (Pseudonym)

Ich komme auch ohne Unterrock aus.

„Rheine“ (Pseudonym)

gut zu wissen.

übrigens: seit tagen sind mehr frauen als männer auf meinem profil. ich schätze mal, dass das an diesem wunderschönen thema liegt ;)
dirndl sind doch einfach toll!^^

„Merzig“ (Pseudonym)

Wenn ich keine hellen Sommerstiefel mehr für meine dicken Stampferchen bekomme, was ziehe ich dann für Schuhe dazu an?!?!

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

ich war heute beim Geburtstag meiner 4jährigen Nichte und sie hat auch ein Dirndl bekommen...
sah wirklich toll aus, obwohl das Dekolletee nicht wirklich gefüllt war...

„Rheine“ (Pseudonym)

Ui, in dem Alter siehts einfach nur süß aus :)