Die 50er Jahre kommen

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 136 Antworten

„Potsdam“ (Pseudonym)

...den gleichen gedanken hatte ich auch gerad, Mariposa :) ...

„Riesa“ (Pseudonym)

@Mariposa habe ich denn jetzt richtig verstanden und du hast bei chicstar bestellt?? Wenn ja, wie läuft das genau ab? Hast du das über paypal gemacht, welche kleider hast du bestellt und wie fallen die aus?? Wenn du nicht da bestellt hast, vergiss meine frage hahaha

„Bünde“ (Pseudonym)

Hi, ja, ich habe bei chicstar bestellt. Zur Sicherheit habe ich mich zuvor noch vermessen und die Maße mit der Größentabelle auf ihrer Homepage verglichen. Größentechnisch entsprachen die Kleider dann später auch den Erwartungen. Bezahlt habe ich über paypal. Nach 4-5 Tagen bekam ich einen Brief einer Frachtabwicklungsgesellschaft, die mich darauf hinwies, das der Versender die aus China kommende Ware nicht ausreichend für den Zoll deklariert hat. Nun kann man sich selbst damit beschäftigen, oder ca. 25 Euro für das Handling bezahlen. Falls man sich dafür entscheidet, muß man einen entsprechenden Auftrag per Email der Fax an die GDSK übersenden. Nimmt man den Service in Anspruch bekommt man im Anschluß die Ware binnen 1-2 Tagen zugesendet + eine Rechnung über die Einfuhrumsatzsteuer. Bei einer Bestellung über ca. 120 Euro kamen noch 22 Euro Einfuhrumsatzsteuer und die 25 Euro Handlingfee dazu.

„Riesa“ (Pseudonym)

Super, danke für deine Hilfe! Ich kenn mich da überhaupt nicht aus und hab dewegen schiss zu bestellen. Also ich denke ich werde mich mit ner freundin zusammentun und dort auch mal bestellen!!! Dann teilt man sich die Zollgebühren und den Kram.

„Lausitzer Neiße“ (Pseudonym)

also ich hatte nen kleid bei der schneiderin in auftrag. ich hab es gestern an einer dame gesehen die etwas breiter war..schrecklich sag ich nur. hab es wieder abbestellt. aber freut mich das du deine kleider hast mariposa

„Riesa“ (Pseudonym)

So die Damen, ich habe einen shop ausfindig gemacht, der die gleichen Klamotten wie chicstar vertreibt!!! Das heißt die Zollgebühren fallen weg!
Sorry Mariposa, dass ich den jetzt erst gefunden habe!

http://www.curvygirlsclothes.co.uk/

„Bünde“ (Pseudonym)

Ui, okay, ich muß mir jetzt eh erstmal das Shopping verkneifen. ;)

Berichtet ihr mal, ob das bei denen unkompliziert klappt.

„Hohenlohe“ (Pseudonym)

Ohhhhh, noch mehr verbündete (:

„Riesa“ (Pseudonym)

Kinder ich bin das glücklichste Mädchen auf der Welt!!! Also durch einen Zufall hat eine Freundin einen Rockabilly shop ganz in unserer Nähe ausfindig gemacht!! Nicht lange wartend haben wir uns auf den Weg gemacht!! Im Laden kam ich mir erst irgendwie doof vor weil die Kleider sehr klein aussahen...Aber dann hatte die Besitzerin etwas Zeit für uns und ich habe sie nach den Größen gefragt, sie zieht zwei Kleider raus und meint "Wette das passt?", um den Gegenbeweis anzutreten bin ich rein ins Kleid und was soll ich sagen, es passte wie angegossen und dazu noch die Wette verloren!!!
Hier mal der Link zum Laden

http://www.luckylola.de/

es gibt aber auch eine Englische Seite die die Kleider vertreibt also könnt ihr euch aussuchen über wen ihr bestellt...

http://www.collectif.co.uk/

„Ehingen“ (Pseudonym)

Luckylola haben wir hier auch schonmal öfters gepostet, doch waren wir uns nicht sicher, ob uns das XXL auch von dort passt mit Größe 54/56.

Wir wollen Fotos von dir in dem Kleid :D Oder hast du es nicht gekauft?

glg

„Riesa“ (Pseudonym)

Fotos müsste ich erst noch machen...

Also ich kann leider nicht genau sagen was welcher Größe entspricht, ich habe jetzt ein Kleid in Englischer Größe 20. Ich sage mal ich habe so eine Größe 50/52 im durchschnitt. Also würde dann 22 einer Größe 54/56 entsprechen...vielleicht! Ich kann es nicht genau sagen! ein Kleid hat mir auch in 18 gepasst. Wenn ihr aus der Nähe kommt, dann empfehle ich einfach hin zu fahren...ansonsten vielleicht einfach online bestellen.