
„Emden“ (Pseudonym)
Die Welt der Düfte ist ja riesig... ich mag einige Sachen von Issey Miyake, Kenzo und Chanel.. wichtig ist für mich weniger ist mehr was viele nicht verstehen. Gerade am WE wenn man mit den Öffis unterwegs ist habe ich das Gefühl manche knallen sich eine halbe Flasche drauf um ihr Revier zu markieren (eine andere Erklärung fand ich noch nicht).
Für mich selber sage ich jetzt mal.. ich gehe zu 99% ohne Duftwässerchen aus dem Haus. Interessiert meinen Hund eh nicht nach welchem Parfume ich rieche :-D

„Oberhausen“ (Pseudonym)
Ich muss sagen, dass ich auch ein kleiner Parfum-Freak bin.
Es gibt einige Düfte, die einfach "nach mir" riechen. Weniger mag ich florale Parfums, die nach Blumenladen riechen. Da stehe ich dann eher auf pudrige oder auch frische Düfte. Für mich gibt es bestimmte Sommer und Winterdüfte, obwohl ich Parfum im Sommer immer relativ schwierig finde. Da können gewisse Bouquets einen leicht erschlagen.
Ein paar meiner Favoriten sind
Dior - Hypnotic Poison
Thierry Mugler - Alien
Paco Rabanne - Olympéa Intense
Roberto Cavalli - Paradiso
Zadig und Voltaire - This is her
Profumum Roma - Acqua di Sale (und eigentlich fast alle anderen Nuancen. Leider unbezahlbar.)
Ein absoluter Fehlkauf in der letzen Zeit war Marc Jacobs - Decadence. Fand ich im Laden super, mittlerweile riecht es mir viel zu aufdringlich. Jetzt steht das hier rum. Wenigstens sieht der Flakon schön aus.
Bei Männern mag ich Joop - Homme. Das rieche ich auf 10 Meter Entfernung mit Gegenwind. Passt allerdings auch nicht zu jedem, da es sehr süß ist. Ich finde es schade, dass sehr viele Männer sich gar nicht mit ihrem Geruch beschäftigen (obwohl ich nichts dagegen habe, wenn ich einen Kerl sowieso "gut riechen" mag). Meist kaufen sich Typen dann meiner Erfahrung nach Düfte, die "männlich" wirken sollen. Diese Parfums riechen meist alle ähnlich. Sehr markant, sehr stark, eher "aftershave-ig", nach Alkohol oder Benzin. Dabei gibt es so schöne Herrendüfte.
Preise vergleichen ist wirklich Gold, wenn man schon weiß, was man haben will. Da schneidet Douglas trotz oftmaliger Prozente-Aktionen leider relativ schlecht ab, habe ich die Erfahrung gemacht, auch, wenn ich sehr gerne dort einkaufe.
Karma von Lush würde ich auch gerne einmal ausprobieren. Leider gibt es so wenige Lush-Shops in Deutschland. Ich trage die Düfte gerne einmal auf der Haut, bevor ich sie mir kaufe.

„Braunschweig“ (Pseudonym)
@ Michelle78
Es gibt einige Düfte wie z.B. das rote Joop pour Homme oder Davidoff "Cool Water", die ich mal richtig gut fand. Das Joop habe ich sogar lange Zeit selbst benutzt. Aber irgendwann mochte ich die Düfte nicht mehr.
Die meisten weiblichen Joop-Düfte vertrage ich nicht. Ich bekomme davon fürchterliche Kopfschmerzen. Deshalb mache ich um sie einen großen Bogen.
Es gibt auch Düfte, die ich lange Zeit benutzt habe wie z.B. das Kouros von YSL. Dann brauchte ich eine Pause, die mehrere Jahre andauerte. Vor einigen Monaten hatte ich mir das Kouros dann wieder in einer Online-Parfümerie bestellt. Das, was ich bekam, hatte nichts mehr mit dem Kouros gemein, das ich viele Jahre benutzt hatte. Es war ein extrem unangenehmer Duft. Zum Glück konnte ich ihn umtauschen.
Da ich mir nicht sicher war, ob sich der Duft tatsächlich so sehr verändert hatte, oder ob er vielleicht nur "gekippt" war, hatte ich nicht den Mut, mir erneut einen Flakon zu bestellen. :-(

Danke an alle für die Erklärungungen.
Leider reagiere ich auch mit Kopfschmerzen und sogar Übelkeit, bei für mich unangenehme starke Geruche. Ich bin mir nicht sicher ob eine bestimmte Chemische Substanz aus der Kosmetikindustrie die Reaktion auslöst oder bestimmte natürlich Extrakte.
Es ist aber frustrierend, wenn man meint etwas ( Parfüm, Make-up) gefunden zu haben und plötzlich ändert sich (ohne Ankündigung) die Zusammensetzung und kann man nicht mehr benutzen. Oder man bekommt ein, zwei Proben mit dem man testet, aber dannach hat das bestellte EdP/EdT nicht mehr mit der Probe zu tun.

„Braunschweig“ (Pseudonym)
Vor knapp 4 Stunden war ein ADAC-Pannenhelfer bei mir, der die Batterie in meinem Auto erneuert hat. Er hatte das klassische Karl Lagerfeld E.d.T. aufgelegt. Das habe ich noch immer in der Nase.
LECKEEEEEEEEEEEEER! :-D

„Hennef“ (Pseudonym)
Hallo ihr lieben, ich bin auch ein Duftfreak...
ich mag gern erdige und holzige Noten oder orientalische...
@Roevardotter...Karma riecht sensationell..als klassische Parfüm ist es mir zu heftig aber als Parfümcreme im Döschen ist es Hammer.
Meine Favoriten sind...
narciso rodriguez for her (passt immer...) liebe ich sehr
jean-paul gaultier, gaultier 2 (unisex)
serge lutens, le fille de berlin und fille en aiguilles (gemischt mit Karma einfach Hammer)
sun von jil sander (Klassiker)
cartier, le must de cartier
und viele mehr...

Heute entdeckt:
Eau Claire des Merveilles von Hermès.
Ganz wundervoll und eigen, nicht aufdringlich, auch frisch, aber sanft holzig und gleichzeitig leicht.

Mal eine Frage an die Damen. Es ist ja bald Muttertag und meine Mutter mag Düfte, die nach Limette riechen. Ich habe keine Ahnung, ob das nun gut oder schlecht ist, aber kennt jemand einen guten Duft mit einer Note von Limette, Zitronengras oder so etwas?
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. :D

„Braunschweig“ (Pseudonym)
@ ShadowCop
Ich finde es immer schwierig, jemandem einen neuen Duft zu schenken, weil man nie weiß, wie sich der Duft auf der Haut des Beschenkten entfaltet und ob er dann noch gefällt.
Deshalb empfehle ich dir, deiner Mutter entweder einen Gutschein in einer Parfümerie zu kaufen, um ihn dann gemeinsam mit ihr einzulösen, oder ihr gleich einen Gutschein selbst erstellen, mit dem du ihr eine Shopping-Tour durch die Parfümerien schenkst, damit sie sich einen Duft selbst aussuchen kann, den du dann für sie bezahlst.
Bei der Erstellung eines individuellen Gutscheins könnte ich dir dann sogar helfen, falls du es möchtest.

@ShadowCop
Ich kenne drei Düfte, die wirklich intensiv nach Zitrone duften.
1. O de Lancome
2. Aqua Allegoria von Guerlain
3. Eau Vitaminiee von Biotherm
Viel Spass beim Aussuchen!

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)
Du könntest ja auch das mit dem Gutschein machen und z.B. Probestäbchen mit den hier erwähnten Düften gleich dazu legen. Dann sieht sie, dass du dir Gedanken gemacht hast :)
@Gini Welches Aqua Allegoria meinst du denn? Da gibt's ja mehrere.

@Cop: Jo Malone macht sehr schöne Düfte, und da sind mehrere mit Limettennote dabei. Keine reinen Limettendüfte, sondern immer mit einem "Twist" (z.B. Basilikum). Ist dann aber evtl. eher was zum Selberschnuppern. Ich bin bei Parfums total eigen...

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)
Ich habe hier im Moment eine Probe von "Hermès - Un jardin sur ne nil" liegen...
Das hat was. Jo Malone ist mir irgendwie zu kräftig.

Ich meinte das Aqua Allegoria Limon Verde.

@Hanna: das kommt auf den Duft an... manche sind eher kräftig, manche eher sanft. Bei JM ist ja das Konzept, dass man die Düfte "layern" kann, also mehrere übereinander tragen. Daher darf der einzelne sich gar nicht so krass in den Vordergrund spielen. ;)
Mein JM-Liebling ist "Nectarine blossom and honey", der riecht wirklich wie eine reife Nektarine zum Anbeißen. Dafür habe ich schon öfter von wildfremden Leuten Komplimente bekommen, wenn sie z.B. in der Straßenbahn nahe an mir standen. Bin ansonsten auch eher der Typ für dezente Düfte. Mein absoluter Lieblingsduft ist richtig "skinnig", den nehme nur ich wahr - oder jemand, der mich umarmt. :)

Danke für die Tipps.
@ Die Artemis
Die Idee mit dem Gutschein hatte ich auch schon, wäre auch in der Lage selbst einen zu entwerfen, aber habe mich bewusst dazu entschieden ein Parfüm selbst auszusuchen.
Natürlich läuft man immer Gefahr, dass es dem Schenkenden nicht gefällt, aber es ist dann eben auch die Aufgabe sich da mit der Person zu beschäftigen. Ich denke bei meiner Mum kann ich das einschätzen und ich selbst freue mich auch eher über "mutige" Geschenke, als über "zurückhaltende" Gutscheine.
Wie gesagt, es kann natürlich schief gehen, aber wir sind in der Familie dann auch so offen zu äußern, wenn ein Geschenk mal nicht so das richtige für einen war und trotzdem kann man sich über die Geste freuen. :)
@ Gini & Sternstunde
Werde da mal probe Schnuppern gehen und vielleicht ist da ja was dabei.
Ich kenne ja auch ihre Düfte, die sie bisher benutzt hat. Leider sind da einige aus dem Programm genommen worden, weil es spezielle Sommer Editionen waren oder nur kurzzeitig verfügbar.
Das ist dann immer doof, wenn man einen Duft gerne mag, aber dieser nach kurzer Zeit nicht mehr erhältlich ist. Das ist natürlich bei den großen Marken meist nicht so schlimm, aber auch die verändern schon mal ihre Sortiment.

@ Shadowcop:
ich kenn auch jemanden, der am liebsten zitronige Düfte oder Düfte mit Verbene mag. Alltime Favorites sind z.B. die hier:
http://de.loccitane.com/parfum-verbene,77,2,42652,0.htm
Den hat sie sogar als Handcreme, Handwaschlotion, Duschgel etc. Duftet wunderbar frisch, ohne aufdringlich zu sein.
Außerdem, aus der gleichen Richtung und ebenfalls angenehm zu riechen:
http://www.yves-rocher.de/control/parfum/eau-de-toilette/un-matin-au-jardin-zitronenverbene-eau-de-toilette-100-ml/?cmSrc=Category
Viele Grüße
die Cat

Hallo Cop!
Anbei ein Zitrus-Tipp von mir, der Duft ist eigentlich ein franz. Langzeitklassiker und du kannst ihn bei den üblichen Dealern sicher probeschnuppern...
https://www.notino.at/rochas/eau-de-rochas-eau-de-toilette-fur-damen/?item=74376&gclid=CInelvqO0dMCFdTNGwodEfkDqg

@schadow
Ich weiss nicht wie kreativ und mutig du bist, aber du könntest versuchtlen selbst ein Duft zu kreieren.
Es könnte etwas einmaliges entstehen. Ich kann mir vorstellen, dass du deine Mutter so gut kennst und du bestimmt ihr Geschmack treffen wirst.