
„Unterhaching“ (Pseudonym)
Die Herren Variante von JP Gaultier die ebenfalls in der Büchse ist, riecht übrigens auch an Frauen ganz toll. Das ist einer meiner Sommerdüfte.

Den Duft in die Kniekehlen sprühen ist auch eine Möglichkeit..so ist er präsent aber stört nicht.

„Braunschweig“ (Pseudonym)
@ Sunny
Danke für den Tipp. Den werde ich mir vormerken. :-)
@ Stierfrau
Ich hatte vor der Bestellung noch extra auf die Probe geguckt, weil ich da schon den Duft recht intensiv fand. Da stand tatsächlich E.d.T.. Als ich dann heute Morgen fast umgefallen war, als ich das Classique benutzte, suchte ich im wwww nach einer Info. Dabei sah ich den Flacon vom E.d.P., der sich durch die "Bedruckung" vom E.d.T. unterscheidet.
Dass ein E.d.T. einen so intensiven Duft hat, ist ja nicht grundsätzlich schlecht. Man muss es nur wissen und dann sparsamer damit umgehen. :-D

„Mössingen“ (Pseudonym)
ich sprühe immer nur einmal am Brustansatz im Dekolleté, dort entfaltet der Duft für meinen Geschmack seine schönste Wirkung

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Nalia, da sprühe ich auch gerne. Einfach aufpassen, bei sehr starker Sonneneinstrahlung kann das Pigmentflecken geben.
Artemis bei manchen Firmen kann man auf die Konzentrationsbezeichnung gar nicht mehr so gehen.
Mein geliebtes Narciso Rodriguez ist als EDT so ein extremer Wumser und hält mega lange, wobei zumindest bei mir das EDP eher zahm daher kommt.
Die sind für mich sogar zwei verschiedene Düfte nicht nur Konzentrationen.
Ich freue mich immer wenn ein Parfum länger und inteniver hält, da ich sehr trockene Haut habe verflüchtigt sich so mancher Duft schon nach zwei Stunden.
Habe gute Erfahrungen gemacht, in dem ich mir hinten am Nacken in die Haare gesprüht habe. Das hält bei mir noch ganz gut.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Oh und wenn ich hier gerade beim Thema Sonne bin, kurz off Topic, bitte fangt an Euch einzucremen wenn ihr an der Sonne seid. In meiner Familie gibt es Hautkrebsfälle. Daher bin ich besonders vorsichtig.
Nur mal so die Mutti rausgekehrt. ;-)

„Mössingen“ (Pseudonym)
@Sunny B.
danke, auch wenn ich das schon wusste, aber hier im Thread ein guter Hinweis
auch nach Jahren nimmt mir mein Dekolleté diesen Sprüher nicht übel.
aber ich meide nach Möglichkeit sowieso zu starke Sonne und bei sehr warmen Wetter verzichte ich tagsüber auf Duft, ich habe ungern Wespen uä Getier um mich herumschwirren
EDIT
@Sunny B.
Daumen hoch fürs letzte Post

Ich oute mich auch mal als Männerduftverwenderin! :-)
Bei mir kommen je nach Tagesverfassung, Lust und Laune und anhängig davon, was ich vor habe, einige Langzeitklassiker zum Einsatz!
Mein absoluter Liebling sein Längerem ist das Bleu de Chanel von Chanel - riecht nicht nur beim Mann gut, sondern hat einen absoluten Wiedererkennungswert. Und der Verschluss mit dem Magneten ist einfach ein Hammer - ein ganze spezielles Teil!
Dann gibt es bei mir im Regal noch das Acqua di Gio von Armani, das L'Eau D'Issey Pour Homme von Issey Miyake, das Be von Calvin Klein (eigentlich ein Unisexduft), das Paco von Paco Rabanne (früher komplett in der Aludose), das GIE FFE FEE von Gainfranco Ferré, das grüne (alte) Cologne von Tom Tailor und das ice touch von Mexx - ich habe scheinbar auch einen hang zu Düften, die immer wieder rasch aus dem Sortiment genommen werden - schade!
Rotes Joop, Joop Nightflight und das Picasso Minotaure habe ich auch noch, aber nimmer so oft in Verwendung. Das Minotaure habe ich inzwischen auf Terracottasternen im Kleiderscharnk zur Beduftung geparkt - hält lange und ist sehr dezent!
Eine echte Überraschung vor 2 Jahren war für mich das 4711 Wunderwasser für Damen, ein sehr angenehmer frischer Duft für den Sommer, man duftet wie frisch geduscht und sehr gepflegt - er hält lange und ich wurde schon mehrfach drauf angesprochen!
Damendüfte findet man bei mir von Armani (Si intense - mein absolter Favorit, bin auch schon sehr oft deswegen gefragt worden), von Hermés das Eau der Merveilles und von Lancaster das Concentrate Eau de Toilette und das Aquazur (gibt es auch nimmer, leider!).
Am lustigsten habe ich die Nachfrage nach meinen Duft von einer radiologischen Assistentin gefunden, denn sie meinte, dass sie schon lange niemanden hier hatte, der sooo gut geduftet hat. Ich musste Schmunzeln bei dem Gedanken, mit welchen "Düften" diese Dame täglich konfrontiert ist! ;-)))
Ein duftendes Wochenende für alle Duftfreundinnen! :-)

„Braunschweig“ (Pseudonym)
@ Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯
Es hat Spaß gemacht, dein Posting zu lesen. Willkommen im Club der Schnüffelstoff-Süchtigen. :-D

Habe einen neuen Duft für mich entdeckt..von Jil Sander Simply.. als EDT ganz nett als EDP netter ;-)
Je nachdem wie lange es halten soll.
Wechsel eigentlich nicht gerne und hab in Calvin Klein Eternity mein Stammparfüm absolut gefunden..dachte ich.
Letzte Woche war ich mit einer Bekannten shoppen und sie probierte Jil Sander nach der Suche auf einem neuen Duft..fand ich erst richtig schrecklich..nachdem es verflogen war änderte sich meine Meinung zum positiven..ein richtig schöner warmer Duft.
Hab es dann bei mir probiert und werde mir nun ein Zweitparfüm zulegen ;-)

Parfum ist ganz meine Welt :-)!
Für Männer finde ich ganz toll:
Hugo Boss - Boss Bottled
Paco Rabanne - One Million
Prada - Luna Rossa
Roberto Cavalli - Just Cavalli for him
Meine Liebglingsdüfte:
Gucci - Rush ( Mein absoluter Lieblingsduft)
Escade - Especially
Emporio Armani - She
Roberto Cavalli - Just Cavalli for her

Ich gehöre auch zur Fraktion der Duftjunkies 😉 Meine Lieblingsdüfte sind im Moment Safari (Ralph Lauren), Elle l'aime (Lolita Lempicka) und I Love Love von Moschino. Für die kälteren Tage Poison Girl (Dior) oder Rouge von Dita von Teese.
Mit Herrendüften bin ich nicht so auf dem Laufenden, aber ich bin immer ganz hin und weg, wenn jemand nach Joop Homme riecht.

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
Meine Favoriten sind Poison von Dior, Opium und Black Opium von YSL, in der wärmeren Jahreszeit Oilily Classic. Ich finde aber auch Maroussia aus dem Drogeriemarkt oder einfach ein paar Tropfen Patchouliöl aufs Handgelenk ganz angenehm. Grundsätzlich liegen mir eher schwere, würzig-orientalische Düfte.

„Pinneberg“ (Pseudonym)
Ich LIEBE Parfums und arbeite - welch Glück - in der Branche! :-)
Meine absoluten Lieblinge:
Thierry Mugler - Alien
Trussardi - My Name
Chanel - Chance Eau Tendre
Meine Favoriten bei den Männern:
Creed - Aventus
Mont Blanc - Legend Spirit
Prada - Luna Rossa Sport

Grundsätzlich zu allem, was Parfüm enthält - egal ob bei Mann oder Frau, egal ob Hygieneprodukt, Waschmittel und Kosmetik: nein

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)
Gutes Stichwort: als ich neulich im Rossmann war, fragte ich mich, wer sich hier so penetrant eingedieselt hätte...ich folgte dem Geruch, landete schließlich in der Damenhygieneabteilung bei den Slipeinlagen. Soviel dazu.

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)
Warum man seit neuestem Slipeinlagen parfümiert ist mir auch schleierhaft.... So ein Blödsinn.

Wenn zwei Menschen sich riechen können, brauchen sie kein künstlichen Aromen. Wenn ich im Bus oder in der U-Bahn neben einem stark parfümierten Menschen bin und Zeit habe, steig ich gerne aus und warte.

Ich mag Düfte, aber die meisten mögen mich nicht. Mir geht es da wie @dagmar - die meisten riechen nach spätestens 5 Minuten nach Klostein. Für mich perfekt ist das Parfum L'Eau d´Issey von Issey Miyake - das EDP oder EDT verändern sich aber auch zu Klostein. Und das Parfum kostet über 100 Euro für 15 ml - darum habe ich es seit ein paar Jahren nicht mehr.
Parfümöle aus dem Orientshop verändern sich bei mir meist nicht, sind mir aber oft zu stark. Darum mische ich mir seit vielen Jahren meine eigenen Duftöle auf der Basis von Mandelöl. Gern mag ich holzige Noten (Sandel oder Patchouli), blumige (Geranie, Veilchen, Rose, Maiglöckchen) oder süße (Vanille, Kokos) - und mische daraus nach Lust und Laune einen Duft.

ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe Düfte und würde niemals ohne Duft das Haus verlassen. Leider habe ich das Pech dass immer genau mein Lieblingsduft vom Markt genommen wird :-(
Ich liebte das Escada Signature, das war genau DAS Parfüm für mich, mittlerweile bin ich bei Escada Absolutely me aber auch das gibt es kaum noch :-(
La Coste pour femme hab ich nun neu entdeckt, sehr angenehmer Duft wie ich finde.
Was ich sehr gern mag, wenn Duschgel, Körperlotion und Parfüm der gleiche Duft sind
bei einem gut duftendem Mann könnt ich zum Schnüffler werden, ich mag das total gern wenn ein Mann gut duftet

Himalaya von Creed finde ich wunderbar, aaaber teuer. Seufz.
Meine Parfumlieblinge verschwinden auch immer wieder vom Markt. Bei so vielen seltsamen Düften auf dem Markt, die bleiben (z.B. Wish, das doch einfach nur nach Popcorn "duftet"), verstehe ich nicht, warum so etwas Feines wie Aquasenses von Lancaster verschwindet.
Jetzt versuche ich, eines mit ähnlichen Duftkomponenten zu finden, not so easy...

Mir gehts auch so wie vielen anderen hier. Ich verlasse das Haus problemlos ungeschminkt, aber ohne mindestens einen Hauch meines Lieblingsdufts fühl ich mich nicht wohl.
Düfte, die ich gerne mag oder mochte:
Emporio Armani she (das goldene)
Pussy Deluxe Velvet Kitten
Dolce & Gabbana Light Blue
Burberry The Beat
Chanel Chance Eau Fraiche
Puma Urban Motion (verfliegt leider nur extrem schnell und gibt es glaub ich leider so nicht mehr im Handel)
DKNY red delicious
Ich habe aber über die Jahre hinweg festgestellt, dass ich, selbst wenn ich 5 oder mehr Flakons im Schrank stehen habe, ich mich immer wieder auf exakt 1 Duft einschieße und nur noch den benutze, während die anderen ausrauchen oder kippen, weshalb ich seit einigen Jahren nur noch einen kaufe und benutze. Der ist auch seitdem exakt der gleiche: Down Town von Calvin Klein. Eine Freundin sagte mal zu mir auf die Frage hin, nach was dieser Duft für sie riecht, "ich kann Dir nicht sagen ob das jetzt nach Gewürzen oder nach Blumen riecht, das duftet für meine Nase einfach wie Du". ;o)

„Homburg“ (Pseudonym)
So ich oute mich auch mal....ich wechsle nicht so oft meine Düfte....zumeist habe ich max. 3 Düfte. Mein "alltime Favorite":
Miyake Sport oder "normal"
Beim Duschen geht nichts über "Rituals Samurai" und bei der Gesichtscreme auch "Rituals Samurai". Dat muss reichen....

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Ein gut duftender Mann ist wirklich sexy- das seh ich auch so!
Wobei, wenn ich verliebt bin, dann riech ich einen Mann am liebsten in der kleinen Kulle am Hals- da riecht der Mensch so gut nach sich selbst!!!
ich mag bei Männern holzige Düfte und die sportlichen- bzw wenn der Duft zum Mann passt

„Braunschweig“ (Pseudonym)
Ich habe die Beobachtung (nicht nur hier) gemacht, dass die Damen es oftmals sehr gerne mögen, wenn die Herren Düfte benutzen. Hingegen mögen es die wenigsten Herren, an sich selbst einen Duft zu benutzen.
Könnte es weniger Singles geben, wenn sich die Herren den Wünschen der Damen annähern würden? Ja,ja, das war nur ein Scherz. :-D Aber aufgefallen ist es mir dennoch. :-P
Ich habe übrigens mit Monsieur Gaultier Frieden geschlossen, indem ich seinen Duft nicht auf der Haut trage, sondern nur auf der Kleidung. :-)