Brille online Bestellen

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Oberursel“ (Pseudonym)

Und die Qualität bei eyes + more ist top ^^
Habe diese Kette selbst erst kürzlich entdeckt, und dachte ich versuchs jetzt einfach mal...
Bin begeistert ^^ ich hatte 400€ für meine neue Brille kalkuliert - günstiger ging bei mir dank der Glasstärke und meiner Hornhautverkrümmung eigentlich nie was...
Gut, im Endeffekt hab ich auch 400€ ausgegeben ;-) aber halt für DREI schicke Einstärkenbrillen und eine Sonnenbrille.
Ich kann eyes + more echt NUR empfehlen! Und die Beratung: top!

„Chemnitz“ (Pseudonym)

da bin ich gespannt, ich hab jetzt ne Gleitsichtbrille von ArtDeco, in lila, echt chic und modern, ich hoffe, dass die da sowas auch führen ...

„Hemer“ (Pseudonym)

@Ruhrpottnelke, bei mir ist es ähnlich und ich sehe einfach nicht ein, nochmal so viel Geld für eine Brille zu zahlen!

@Himbeerbonbon, das liest sich toll! Ich werde nächste Woche berichten, wenn ich mich bei eyes and more umschaue. :-)

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

Supi, gerade entdeckt das es eine Filiale in MG gibt.
Da weiß ich ja wo ich Montag mal hin fahre(-:
Neue Brille ist schon lange fällig.

„Chemnitz“ (Pseudonym)

ich hab da gerade ne gute Idee, alle, die sich eine Brille bei eyes and more haben machen lassen, stellen ein Foto mit der neuen Brille ein :))

@ sandweiberl:

dein argument mit der zentrierung leuchtet mir ein- die riesigen preisunterschiede gefallen mir allerdings auch nicht...

ich brauche dringend eine neue brille. die randlose (ca. 1- 1,5dpt) kam auf ca. 380 euro. hornbrille oder ein anderes gestell könnte ich mir auch vorstellen. wo könnte man denn sparen, ohne abstriche bei der optischen qualität machen zu müssen?

„Chemnitz“ (Pseudonym)

das mit der Zentrierung leuchtet ein, hat sich aber erledigt, nachdem eyes and more kein Versand ist, sondern dort Augenoptiker arbeiten...ansonsten kann man sich die Preisunterschiede, denke ich mir, nur durch sehr hohe Stückzahlen im Einkauf erklären oder ähnliches, das ist mir aber auch ehrlich gesagt egal, wenn die Brille sitzt und ich gut sehen kann damit

Diese Geheimnistuerei lässt für mich nur den logischen Schluss zu, dass es keine stichhaltigen Argumente gibt. Denn es sind keine Internas wenn man Pro und Contra aufzählt.

Ich habe genug Erfahrungen gemacht um zu wissen, dass TEUER nicht gleich Gut ist und dass man bei manchen Produkten lieber ein paar Euro mehr bezahlt um bessere Qualität zu bekommen. Das hat absolut nichts damit zu tun, was mir meine Augen, meíne Gesundheit wert sind. Ebensowenig sind diese Argumente Internas, im Gegenteil es handelt sich Akquise wenn man mir die Gründe aufzählt und mich damit überzeugt bei einem der zu 200% teuereren Optiker zu kaufen.

Wenn ich für eine Gleitsichtbrille einen Preisunterschied von mehr als 400 Euro in Kauf nehmen soll, dann erwarte ich logische, stichhaltige, nachprüfbare und für mich nachvollziehbare Argumente die das rechtfertigen. Immerhin sind die Brillenpreise in so astronomische Höhen geschnellt, dass es für viele 50% des monatl. Nettoeinkommens beträgt.

„Hemer“ (Pseudonym)

@Aprilia... das sehe ich ähnlich... zumal ich mir "nur" eine Ersatzbrille zulegen möchte und einfach und partout nicht einsehe, daß ich dafür über 600,- € zahlen soll... :-(

Bzgl. der Zentrierung, sehe ich es so wie Ruhrpottnelke.

„Oberursel“ (Pseudonym)

Die Frage stellt sich natürlich schon, wie die Preisunterschiede zustande kommen. Erklären kann - oder auch will ;-) - einem das kein Optiker so recht...
Denn mal ehrlich: Gewinnspanne muß doch auch auf den Billig-Brillen sein ^^ so weit, mit einem Geschäft keinen Gewinn einfahren zu wollen geht ja wohl keine Menschenfreundlichkeit der Welt...

„Hemer“ (Pseudonym)

Ich glaube, wie Ruhrpottnelke bereits geschrieben hat, daß eyes and more sehr hohe Stückzahlen einkauft und so den Preis niedrig halten kann... letztendlich kann es aber nur ein Optiker beantworten... ich kenne mich da nicht aus! ^^

Vor ungefähr 3 Jahren hatte ich mich bei Apollo unverbindlich beraten lassen und als ich die Breite Gasse runter ging die Neueröffnung von Eyes and More entdeckt.

Ich habe ganz unverblümt gefragt, wieso die Brillen so günstig wären, da ich gerade von Apollo Optik käme wo das Premiumglas mit dem breiten Nahbereich um ein vielfaches teuer sei.

Sie erklärten mir dass sie

- Gläser europaweit für alle Ketten bei einem Hersteller ordern und damit einen weit günstigeren Einkaufspreis haben
- Die Gestelle werden ebenfalls in großen Mengen gekauft und wenn ein Modell weg ist, dann ist es weg. Nachbestellen ist nur in seltenen Fällen möglich.
- Ebenso bei den Farben. So wie sie vorhanden sind gibt es sie, wenn grün weg ist, dann ist es weg
- es sind Verkäuferinnen und Verkäufer für die Modellauswahl beschäftigt und ein/e Optiker/in sowie ein/e Optikermeiser/In für das Anpassen der Gläser
- dadurch kann es schon mal zu Wartezeiten bei der Anpassung kommen

Die Läden sind ohne großen Schnickschnack eingerichtet, Kaffee gibt es trotzdem und wenn man warten muss steht man halt ein wenig herum und hat keine warteecke oder Bedienplatz wie bei Apollo, wo man sich niederlassen kann.

@Amazing:
Ich habe inzwischen 3 Lesebrillen, eine Gleitsichtbrille, eine Fernbrille und eine Sonnenlesebrille von Eyes and More und bin rundum zufrieden. Ich konnte keinen Unterschied zu den vorherigen Brillen von Apollo oder Fielmann feststellen. Da zwischenzeitlich 3 Jahre verangen sind, hätte mein Augenarzt bestimmt Schäden und/oder Verschlechterungen am Auge festgestellt und mir mitgeteilt. Aufgrund des günstigen Preises (und einen kleinen Tick meinerseits) habe ich eine Brille fest im Büro, eine am Bett und eine in der Handttasche. Die Gleitsicht habe ich beim Fernsehen und gleichzeitigen basteln auf, die Fernbrille zum Roller fahren. Heute werde ich mir noch eine Sonnenfernbrille zum Roller fahren machen lassen. Ich habe ihn erst seit zwei Wochen und fest gestellt, dass ich die brauche.

Meine Schwester hatte das erste Mal ein wenig Pech. Nicht mit den Gläsern, sondern mit dem Gestell, es hat sie stark gedrückt. Es hatte sich herausgestellt, dass die Bügel ein wenig zu kurz waren. Bemerkt hatten sie das halt erst nach ein paar Tagen. Sie hat anstandslos ein neues Gestell mit neuen Gläsern und einen "Entschuldigungs-Gutschein" über 20€ bekommen.

Beim Online Brillenversand kann man zwar noch mehr sparen, aber dafür kann ich das Gestell auch nicht vorher probieren. Das mit dem Foto hochladen hatte ich mal probiert, aber das war nicht so das Wahre. Wenn man sein Modell kennt und dabei bleiben möchte ist es eventuell eine Altrnative. Mir ist es aber lieber, wenn das Ausmessen vom Optiker vorgenommen wird. Ich kenne mich zwar nicht aus, denke aber dass sich da im Laufe der Jahre vielleicht was verschiebt und die Zentrierung dann anders ist als vorher.

Ach ja da fällt mir noch was ein. Die Frau eines Kollegen ist Optikerin. Sie sagte mir vor einigen Jahren, dass die Hersteller der Gläser alle entspiegelt herstellen. Für die Firmen wäre es viel zu aufwändig die Produktion für die paar Leute die sie nicht entspiegelt wollen umzustellen. Da die meisten onehin die Entspiegelung wollen und bezahlen, nehmen sie die Wenigen in Kauf die es ablehnen und geben ihnen dieselben Gläser.

Das waren nun wirklich Internas die sie mir verriet... :-)) Ich habe das ausprobiert auf die Entspiegelung verzichtet, von einem anderen Optiker überprüfen lassen und es stimmte. Ich hatte entspiegelte Gläser, obwohl ich es abgelehnt hatte.

Bei Eyes and More sind diese Tricks nicht notwendig. Da gibt es ohnehin einheitliche Gläser.

„Hemer“ (Pseudonym)

Aprilia, dem ist nichts mehr hinzuzufügen... ;-)

Ich gehe Morgen in die Stadt und schaue auf jeden Fall bei eyes and more, rein. :-)

PS: Man... hast Du viele Brillen... ;-)

Entschuldigung, aber ich bin seit 20 Jahren in dem Job und da kann mir ein Laie nix erzählen....

*kopfschüttel*

So einen Blödsinn, wie in dem Post mit den entspiegelten Gläsern hab ich noch nie gehört.

Mal davon abgesehen, entscheide ich schon immer noch selbst, was ich hier schreibe und was nicht.
*nochmehrkopfschüttelübersovielFrechheit*

@sandweiberl, ich spreche Dir weder Deine berufliche Qualifikation ab, noch bin ich - im Gegensatz zu Dir - frech geworden. Wie bereits mehrfach erwähnt, lasse ich mich gerne durch stichhaltige und nachvollziehbare Argumente von Dir überzeugen. Mehrfaches Kopfschütteln mit Sternchen überzeugt mich nicht.

@ Amazing, in Nürnberg kam gestern die neue Lieferung an Gestellen rein. Ich musste mich richtig zusammen reißen. Wenn Du bei Dir nichts findest, dann komm zum nächsten Stammtisch nach Nürnberg und wir machen vorher ein Brillenshopping mit anschließender Kaffee- und Ratschpause :-))

Ich möchte hier doch gar Niemanden überzeugen.
Das liegt mir fern und ist nicht in meinem Interesse.

Wenn ich gefragt werde, gebe ich Antwort, sonst nichts.
Und dem ein oder anderen konnte ich per per Flirtkontakt auch helfen und auf Fragen antworten.

Was hätte ich denn davon, hier einen ellenlangen Text zu schreiben? Ich erzähle in der Arbeit den ganzen Tag lang davon....
Und da bekomm ich mein Geld dafür.

Ich hab was Kurzes geschrieben und bin dafür noch komisch angegangen worden.
Also lass ich das doch lieber.

„Hemer“ (Pseudonym)

@Sandweiberl, niemand hat hier an Deinen Fähigkeiten gezweifelt oder sie in Frage gestellt. :-)

Ich bin dankbar für Deine Tipps! Aber genau darum geht es doch:

Das hier alle ihre Erfahrungen schreiben. :-)

Das war doch net bös' gemeint... ^^

Du warst sicher auch nicht gemeint Amazing. Ich fühlte mich auch nicht in meiner Kompetenz angezweifelt.
Nur wenn das, was man schreibt, nicht gefällt, bekommt man scheinbar ein Problem.

Aber ich kann nix schreiben, wo ich nicht dahinter stehe, nur, weil es besser gefällt und Andere bestätigt.