
„“ (Pseudonym)
Ich hab jetzt mal "dünne" Menschen darauf sitzen lassen; da sackt der Stuhl genauso schnell ein. Ich werde nun noch einen Versuch machen, diese blöde Gasfeder rauszuklopfen, und dann muss eine andere Lösung her.

Elleniah...es gibt tatsächlich Baumärkte, in denen du einen Handwerker buchen kannst...

„“ (Pseudonym)
@see Hmm... Bau-Escort-Service? *lach*

„“ (Pseudonym)
also das mit der Gasfeder kenn ich, musste ich auch schon machen bei einem Stuhl. Das Anleitungsvideo hilft da nicht viel
http://buerostuhl24.com/ownphp/video/video.php?video=demontagetoplift
im Endeffekt waren wir 3 "starke" Männer die das Ding dann irgendwie rausbekommen haben....
stell dich einfach vor nen Baumark mit dem Stuhl und versprech jedem der die Gasfeder rausbekommt 5 €.
Dann stell dich genüßlich daneben (am besten mit kühlem Getränk) und genieße die Show

„“ (Pseudonym)
Ich finde das mehr als dreist von der Fa., dass sie bei einem 700 Euro Stuhl verlangen, die Gasfeder selbst zu wechseln. Da hätte ich mich geweigert..."Selbst-ist-die-Frau" hin oder her, das geht mal gar nicht.
Also ich habe auch schon auf so manchem Stuhl gesessen, beruflich wie privat und auch schon so manchen geschrottet...am meisten hat mich aber ein Bürostuhl einer Firma extra für Übergewichtige..ok, ich habe auch 30 kg "unterschlagen"...dachte mir aber damals auch, dass sei nicht so schlimm, da ist doch bestimmt immer ein wenig Spielraum. Pustekuchen, der war schneller kaputt als ein 49 Euro Stuhl von Roller.
Den "Bau-Escort-Service" find ich spannend ^^

„“ (Pseudonym)
Nachdem ich es nun nach mehrmaligen Versuch nicht geschafft habe, diese miese Gasfeder auszutauschen, und der Stuhl auch innerhalb von 30 Sekunden durchsackt, wenn sich schlanke Mensch darauf setzen, habe ich nochmals Kontakt mit bürostuhl24.de aufgenommen. De facto heißt es von dort, man könne mir weder jemand vorbeischicken, der die Feder austauscht, noch nehme man den Stuhl zurück. Der Ausbau sei kein Problem und somit könne man auch nichts für mich tun. Ganz, ganz großes Kino!

„“ (Pseudonym)
Wende dich mal an die Verbraucherzentrale, die haben ein offenes Ohr und meist auch einen guten Rat, wie die Gesetzeslage ist und Du am bestens reagierst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies rechtens ist, bin aber auch nicht juristisch ausgebildet.

„“ (Pseudonym)
Gilt das 14tägige Umtauschrecht noch (Fernabsatz)? Falls ja, ab damit in den Karton und umtauschen.

Elleniah...ich denke du meinst das 14tägite Rücktrittsrecht...da kannst du ohne Angabe von Gründen vom Auftrag zurücktreten...
Bücherwurms Stuhl ist aber eine Garantieangelegenheit...oder Gewährleistung, der Unterschied ist mir irgendwie nicht ganz klar...das heißt, sie müssen ihr Ersatz leisten...ohne Wenn und Aber...

Soweit ich weiss, gibt es extra Werkzeug um Gasfedern zu entfernen. Die Dinger stehen unter ziemlichen Druck und unsachgemäßes hantieren kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Widerrufe doch einfach den Vertrag und lasse den ganzen Kram zurückgehen: http://www.buerostuhl24.com/widerruf_24.html
@Seaangel:
Gewährleistung geht vom Händler aus. Die besagt, dass der Händler bei einem Produktmangel innderhalb von sechs Monaten nachbessern muss, unter besonderen Umständen auch 24 Monate. Der Händler ist für die Beseitigung des Mangels zuständig.
Garantie geht meist (nicht nur) vom Hersteller aus, wird freiwillig gewährt und kann an bestimmte Bedingungen geknüpft. Wird die Garantie vom Hersteller gewährt, muss der Hersteller kontaktiert werden.
Zum Thema Bürostühle kann ich nur den rubensfan.de Linkbereich empfehlen: http://www.rubensfan.de/links.php?cat=16

„“ (Pseudonym)
also mit Stühlen von Selgros steh ich auf dem Kriegsfuss :-) Die Rollen waren die ersten die den Geist aufgegeben hatten.
Ich sitze seid Jahren auf einem Stuhl der Firma Köhl. Kostenpunkt damals 500 Eus. Er hat einen breiten Sitz und eine hohe, höhenverstellbare Rücklehne. Sehr gut geeignet auch für große Leute. Obendrein mußte das arme Stück schon arge Gewichtsschwankungen aushalten, 200 kg packt er auf alle Fälle auch :-) Kann ich somit nur empfehlen.
Es gibt Firmen die bieten den Stuhl auch zum Probe sitzen an. So eine hatten wir hier im Raum Frankfurt auch - weiß leider nur den Namen nicht mehr. Vor dem Kauf unbedingt mal danach fragen ob sowas möglich ist.

„“ (Pseudonym)
Ich bin nun gestern über meinen Schatten gesprungen und habe doch tatsächlich einen locker befreundete Bodybuilder (!) gefragt, ob er mir mit der Gasfeder helfen kann. Dieser hat ungefähr zehn Minuten lang mit voller Kraft, so dass ich sicher war, der Stuhl überlegt das eh nicht, das Ding mit Tritten und Schlägen malträtiert - et voilá die Gasfeder löste sich. Wir bauten dann die neue ein. Die Hoch-/Tiefstellmechanik des Stuhls hat das Procedere offenbar nicht überlebt, aber wie es momentan ausschaut, hält er nun wenigstens die Höhe, die ich brauche. Alles in allem keine zufrieden stellende Shopping-Erfahrung!
Danke euch allen für eure Tipps. Ich halte euch auf dem Laufenden ... ;-)