bequemer Bürostuhl mit hoher Rückenlehe

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„“ (Pseudonym)

Guten Morgen zusammen.
Ich wollte mal anfragen ob hier jemand gute Adressen für günstige und stabile Bürostühle hat, deren Rollen nicht gleich eines plötzlichen schwächeanfall Todes sterben, wennn man rein sitzt.

„“ (Pseudonym)

probier mal

http://www.buerostuhl24.com/

dort hab ich privat und für Arbeit schon Stühle bestellt. Bis jetzt gab es damit noch keine Probleme und der Kundenservice ist sehr gut.

„“ (Pseudonym)

Danke, ich schau mich gerade dort um. Stellt sich nur die Frage ob es das auch günstiger gibt. Wollte eigentlich keine 500Euro ausgeben...

„“ (Pseudonym)

ich sehe, dass die Armstützen nicht mit der Rückenlehne verbunden sind. Wie stabil ist das ganze denn? Mein "alter" Stuhl ist genauso und die Rückenlehne kann ich da gar nicht nutzen, weil die so schnell nachgibt, dass ich Angst habe es bricht. Ist im übrigen auch bei den Leichtgewichten so, die in meinem Stuhl saßen...

„“ (Pseudonym)

als Verbindung von Rückenlehne und Sitzfläche dient ein 6mm starker Stahlwinkel der mit 4 Schrauben festgeschraubt wird.
Darin hab ich mehr vertrauen als in die Stühle wo die Armlehnen als Winkel fungieren. Ich hatte so einen schon und als die ein Armlehne wegebrochen war, konnte man die Rückenlehne nicht mehr benutzen.

„“ (Pseudonym)

schade... da kann man nur schauen wenn man angemeldet ist...

„“ (Pseudonym)

Nein, leider nicht, aber ich hab gerade mal bei Amazon geschaut... Da ist auch große Auswahl unter den Suchworten "Chefsessel bis 150kg"

„“ (Pseudonym)

ich hatte bei Amazon auch schon geschaut gehabt. Der Preis stimmt meistens aber bei der Qualtität war ich mir nicht immer sicher.
Und bei buerostuhl24 wusste ich eben schon das die einen guten Service haben.
Ich habe dort ohne Probleme ganze Baugruppen als Ersatzteil bekommen. Ich musste weder die kaputten Teile einschicken noch den Stuhl zur Reperatur einschicken oder sonstiges.

Leider gibt es auch das Problem das andere "Anbieter" für ihre xxl-Stühle oder Schwerlaststühle, Preise verlangen die sind schon lächerlich. 500-1000€ für einen Bürostuhl? und dann sind die meisten auch nur bis 150kg.....

„“ (Pseudonym)

Ich denke die Kundenrezessionen sind teilweise schon sehr aufschlussreich. wenn bei dem Stuhl in blau nur eine dabei ist, dann schaut man noch beim gleichen Stuhl schwarz oder rot, wo dann auch noch Kundenrezessionen zu finden sind... Ich denke ich werde mir dort dann den mit Netzrücklehne bestellen.

Danke trotzdem für eure Tipps.

„“ (Pseudonym)

Oha... Gute Besserung dir.
Leider hab ich noch keinen gefunden der mir den Stuhl sponsert, aber werde da noch mit meinem Chef mal nen ernstes Wort reden...
:-)

P.S.: das hättest Tobi machen lassen sollen, er hat die Hand eh schon verletzt *frechgrins

„“ (Pseudonym)

Neeeein, das war doch ein Scherz! :-)

So, mein Stuhl steht, und ich bin vollkommen fasziniert davon, was man da alles einstellen kann. Mal schauen, wie er sich über die Jahre so macht.

„“ (Pseudonym)

also bis 130 kg kann ich den hier für ab 220 Euro empfehlen:

Bürodrehstuhl Modell 152 G mit und ohne Armlehnen

http://www.knastladen.de/index.php?sid=ee5bf6c34439012435c8f640437fee4f&cl=details&cnid=l8g47bd55333f2fa3.32073721&anid=fmh489af4ba9735e1.72327688

Verwende ihn selbst und war zwischenzeitlich deutlich (!) über der max. Belastungsgrenze von 130kg. Er knirscht zwar jetzt nach ca. 1,5 Jahren etwas, :-) funktioniert aber tadellos und es ist noch nicht einmal eine Rolle gebrochen...und ich geh nicht gerade zimperlich damit um. Die JVA Münster schein ganz stabile Stühle zu machen :-)

Mein Fazit: Ich würde ihn nochmal kaufen.

„“ (Pseudonym)

Ich bin leider mit meinem neuen Bürostuhl gar nicht zufrieden. Innerhalb von weniger als einer Stunde verliert er etwa zehn Zentimeter an Sitzhöhe, so dass man diese dauernd neu einstellen muss. Ich habe nun mal eine Reklamationsmail geschrieben und warte ab, ob und was passiert. Oder - peinliche Frage - kann das einfach daran liegen, dass ich zu schwer bin? (Ich übersteige das zulässige Gewicht des Stuhls um knapp zehn Kilo, hatte solche Probleme aber mit anderen Bürostühlen nie.) Weiß jemand von euch dazu Rat?

„“ (Pseudonym)

Hmm, es wundert mich schon, dass diese sogenannten "Schwerlaststühle" das bisschen Zusatzgewicht nicht aushalten können, denn man sitzt ja auch nicht naggelich auf dem Stuhl, also anders gesagt, die Klamotten wiegen ja auch was und von dem her ist ja auch immer eine gewisse Sicherheit eingerechnet, weil die 150kg garantiert werden und dementsprechend auch die Sicherheitsspanne meist 10% beträgt... Somit müsste er dein Gewicht nicht nur tragen können, sondern auch das Niveau halten können.

„“ (Pseudonym)

mein Stuhl den ich mir dort gekauft habe ist mit maximal 120kg belastbar asugewiesen und ich übersteige das gewicht mindestens um 50kg
ich hab keinerlei Problem das die Gasdruckfeder nachgibt. Normalerweise ist das ein Hinweis das die Feder nicht io ist. bzw im "Alter" passiert sowas.

„“ (Pseudonym)

@Guidance Wenn das mit dem Bürostuhl noch aktuell ist: Ich habe aktuell einen, der mir mehr im Weg herumsteht, als mir nützt. Kaufpreis war mal 499,- Euro (schwarz, modernes Design, ergonomisch, mit Netzrücken und Leder-Sitzfläche).

Das gute Stück ist wie neu und hält meinen Popo prima aus. ;) Wenn du dir auch einen Gebrauchtstuhl vorstellen kannst und ihn irgendwie aus Rhein-Main wegebekommst, schreib mich doch mal an.

„“ (Pseudonym)

Neues von der Bürostuhl-Front: Heute bekam ich eine Ersatz-Gasfeder geliefert, da der Stuhl nun seine Höhe keine Minute mehr halten kann, wenn ich darauf sitze. Um zu schauen, ob eine Verbesserung durch den Austausch der Gasfeder erreicht werden kann, müsste ich die alte nach Anleitung ausbauen. Dazu soll man mit dem Hammer auf den Sitz und das Stuhlkreuz hauen. Gelöst hat sich dadurch natürlich gar nichts, nur schöne Dellen gab es, obwohl ich extra ein Tuch mehrfach gefaltet untergelegt hatte. Ich habe also einen ein paar Tage alten 700-Euro-Stuhl, der zu nichts nütze ist und, da ja nun schon gebraucht, auch nicht zurückgenommen wird. Ich könnte heulen vor Wut!

Gebraucht? Das ist ein Garantiefall...den müssen die zurücknehmen...

Versuche mal, dir einen handwerklich begabten Mann anzulachen, der die Gasfeder ausbauen kann...

*hachseufz* das ist halt immer wieder das was einem im Haushalt fehlt...ein handwerklich begabter Mann...

„“ (Pseudonym)

Das wäre doch mal ne Angebotslücke im Baumarkt....

*stellt sich gerade ne Männer-Leih-Ecke vor*

„“ (Pseudonym)

Büchi, da hat die Sea recht, das ist nen Garantiefall, den müssen die zurück nehmen... Vor allem bei einem Stuhl in der Preisklasse solle man sowas erwarten können...