
„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Hmmm.. merke gerde, dass es ja sonst gar nicht mehr geht, rein zu steigen.

@ zora + Waltraud: danke für die Info! Hui, wirklich ganz schön teuer! Aber toll, dass es jemanden gibt, der sowas nach Maß macht.

„Westoverledingen“ (Pseudonym)
Mit dem Klettveschluss wäre es möglich, Sunny.

Na ja ... dafür müßte das (abgeschnittene) Oberteil aber trotzdem erst mal versäumt werden und genau da hakt es ja

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Hmmm... wir gründen eine Gruppe, Mission BADEANZUG umändern ;-) Uns fällt schon noch die richtige Lösung ein. Ich Google mal, das muss doch öfters gemacht werden.
Schlaft gut!

gedoppelt heißt, daß der komplette Badeanzug aus zwei Lagen Stoff gefertigt ist und damit einen massiven Shapingeffekt hat... in meinem Fall leider einen viel zu starken, trotz vorheriger Bitte, den Badeanzug nicht so eng wie den ersten zu machen. Sah toll aus, aber hätte ich vom Schrank aus rein springen müssen

„Landshut“ (Pseudonym)
Hey MÄDELS!!!!
IHR seid echt der KNALLER!! *laaach

Ich habe ja auch ewig gesucht und letztendlich in den Staaten bestellt und der war mir dann zu groß, weil die Ammis doch etwas andere Kurven haben ;-)

Hallo Waltraud, ich habe zwar eine Overlock, deinen Badeanzug sollte man allerdings mit einer Coverlock nähen. Sowas hat jede Änderungsschneiderin und braucht dafür nur wenige Minuten.
Deine Ängste, dass sich das Ding hochrollt teile ich...deshalb rate ich dir, lass dir aus dem weggeschnittenen ein paar Bänder machen und an beide Teile annähen, dann kannst du das mit ein paar lässigen Knoten zusammenknoten...
Gutes Gelingen :-)

„Westoverledingen“ (Pseudonym)
Das hört sich nach Qualität an, obwohl ich von Badeanzügen eigentlich gar keine Ahnung habe. :-D Aber wenn der zu eng genäht wurde, dann konntest du ihn doch hoffentlich bei den Preisen reklamieren, oder nicht?

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß da kein Schneider dran wollte,da das Material ein Eigenleben hat und sie eben nicht die erforderliche Nähmaschine hatten

„Landshut“ (Pseudonym)
@Seaangel
Also die SIEBEN Änderungsschneidereien,
die ich gefragt habe, wollten auf keinen Fall daran.. :-((

Das mit den Bändern finde ich eine super Idee!

Waltraud...dann schau doch mal, ob es in deiner Nähe ein Näh-Cafe oder einen sonstigen Nähtreff gibt...dann gehste dahin und machst das selber...wenns schief geht, haste halt Pech gehabt...

„Landshut“ (Pseudonym)
MOIIIN!! :-)))))
Als junge, enthusiastische, tierliebe und etwas großmäulige Teenagerin, hatte ich eine große Leidenschaft: WALE!
Das was andere Mädchen über Pferde und Ponys und Reiten wußten,
wußte ich über WALE ;-)))
Es war ganz klar, dass ich mit meiner BFF zusammen Meeresbiologie studiere
und dann bei Greenpeace/Friends of the Earth mit wehenden Haaren
(gaanz wichtig...) im Schlauchboot stehend,
mich zwischen die Wale und Walfänger schmeisse....seufz.
Ist alles ein kleines bißchen (...*huuust) anders gekommen....
Greenpeace mußte ohne mich auskommen!
(sonst wäre natürlich alles schon geklärt^^)
Die "Mission" Swimdress für WAL(ly) ist WIRKLICH IRRE LIEB!
Mit sooviel kreativer und engagierter Hilfe hätte ich niemals gerechnet....*schnief
Ich danke jetzt schon ALLEN LIEBEN FRAUEN hier!!!!
ALSO ZWISCHENSTAND:
- die (wirklich GROSSEN -zumindest nummerisch) Badeanzüge von Meyermode
habt ihr mir jetzt vielfach *zwinker angeboten .
Und jaa ich kannte sie schon und hatte sie wg Design und Preis verworfen.
ABER, Ihr habt mich soweit:
Ich werde sie mal bestellen ! Denn man kann sie dort abstottern
UND ich kann damit natürlich nochmal die Dagmar-Variante (Schwimm-Radler drunter) probieren...
- Das Angebot eine kreative Schneiderin mit meinen/Euren Überlegungen zu behelligen,
habe ich sehr gerne angenommen (Antwort steht noch aus)
- Heute Nacht kam mir noch die Idee, dass der alte Badeanzug ja auch durch einen Einsatz am Zwickel
(sagt man das noch so..???) in der Leiblänge verlängert werden könnte und somit der Druck
auf den empfindlichen Bereich ja auch nachliesse...theoretisch.....und natürlich mit der Radler drunter...
- Die zwei anderen unglaublich grosszügigen Angebote kann und werde ich nicht annehmen.
Aber es hat mich seeehr berührt und ich Danke von ganzem Herzen!
Ich hoffe es ist niemand beleidigt...!?
Ich war gestern zeitweise etwas überfordert und konnte nicht Jeder (hier und hinter den Kulissen)
so ausführlich antworten, wie es evtl. angemessen gewesen wäre.
Ich bitte um Entschuldigung!
Meine ehemals vorhandenen Multitaskingfähigkeiten sind mittlerweile komplett am Boden :-((
UND ich bin eine elend langsame EInFingerTipperin....

„Landshut“ (Pseudonym)
......uund wenn ich den Thread jetzt nochmals lese muss ich immernoch schallend lachen,
angesichts einiger Kopfkino-Flashs, die sich so visualisieren...
- Zora vom Schrank in ihren Badeanzug springend und dann in diesem Panzer mit hochrotem Kopf ins Wasser staksend...*gg
- Ich selbst, wie mir das Oberteil um die Ohren klatscht,
nachdem die Klettverschlüsse den Gewalten nicht Stand halten konnten...*gacker
(Danke Berith!! Du hast Recht, DIE Nerven hätte ich nicht..*lachtränenwegwisch)
- und sowieso IHR alle in Kitteln um einen Planungstisch mit ernsten Mienen beim Brainstorming
Allein fürs Lachen, hat dieser Fred sich schon gelohnt :-))))))))

Ich bin zwar mit meinem Senf schon ein wenig zu spät, einer der Gründe, warum dieses Material so ungern verarbeitet wird, ist der, dass es elastisch ist und auch bleiben soll.
Deswegen scheiden die Optionen Kleber und Klettverschluss aus.
Der Kleber (auch in Form eines Saumbands erhältlich und einfach in der Anwendung https://www.amazon.de/Saumband-n%C3%A4hfreien-S%C3%A4umen-B%C3%BCgel-B%C3%BCgelsaumband/dp/B006IUB1HM) fixiert zwar die beiden Teile, verhärten aber auch die Stellen, wo er verarbeitet wurde und dann dehnen sie sich nimmer (was aber wohl doch erwünscht ist).
Beim Klettverschluss verhält es sich ähnlich. Er muss auf einen dehnbaren Stoff aufgenäht werden - und fixiert damit das Grundgewebe an diesen Stellen, denn eine elastische Naht bei einer Klettverschlussbefestigung gibt es technisch nicht.
Der Vorschlag von Seaangel erscheint mir auch sehr praktikabel.
Eine andere Idee wäre noch, mit einer Zick-Zacknaht am Saum (mit Nähmaschine) des abgeschnittenen Badeanzugs einen Tunnel zu nähen und dort eine Gummilitze einzuziehen, die dann den Saum nahe am Körper hält und der nimmer hochkommen kann (oder sowas wie bei vielen Sportjacken, die einen Stopper aussen dran haben).
Diesen Saum/Tunnel könnte man aber auch per Hand machen und da ist es dann auch möglich, die Dehnung des Stoffes zu berücksichtigen.
Im jedem Fall würde ich zum Abschneiden des Teils eine Zick-Zackschere verwenden, denn dann hat man praktisch die Kanten gleich vorm Ausfransen geschützt.
Wie auch immer wünsche ich ein gutes Gelingen!

Guten Morgen,
bei Klettbändern ist auch zu bedenken, dass sie nicht gerade einfach zu vernähen sind. Dafür bräuchtest du einen sehr geübten Hobbyschneider oder einen Profi. Anfängern rate ich davon ab.
Die Idee mit dem eingenähten Bleiband ist prinzipiell nicht schlecht, allerdings sollte man sich da das Material sehr genau ansehen. Ein Vorhang wird alle paar Monate mal gewaschen und gleich getrocknet. Ein Badeanzug ist deutlich häufiger nass. Nicht dass das Bleiband anfängt zu rosten.
Eine Overlock hätte ich zwar da, aber leider fehlt mir noch die Übung. Sonst hätte ich es gerne mal versucht.

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
Guten Morgen Waltraud Wolkenwelle, bei deinen beschriebenen Bildern musste ich grad auch lachen.
Ist richtig schön, wie hier an einem Strang gezogen wird und alle versuchen an der Mission mitzuwirken :-)
Deine Entscheidung einen neuen Badeanzug zu kaufen ist natürlich super.
Falls doch noch Bedarf ist deinen zu kurzen Badeanzug zu verlängern, ist mir noch eingefallen, dass ich so ein viel zu kurzes Bodyforming Teil mal verlängert habe in dem ich die Träger an den Schultern durchgeschnitten habe und dort einfach ein schwarzes elastisches Zwischenstück eingenäht habe. Das war nicht mal das gleiche Material aber auch schwarz und bei den Trägern ist das mit dem Material vielleicht nicht so ein Problem beim Badeanzug- da sollte sich eine Schneiderin eigentlich schon dran trauen. Ist anders als quer durch elastisch zu vernähen.
Also wenn der Ausschnitt das noch hergibt ohne dass sich die Bubies beim schwimmen selbständig machen, ist das auch noch eine Option- Kopfkino- grins!
PS Wale sind auch meine Lieblingstiere, und ich habe einen immer wiederkehrenden Traum nach ganz schlimmen Zeiten, dann schwimme ich im Meer und unter mir ganz viele Wale, die mir die Sicherheit geben, dass mir nichts passiert. Dann weiss ich, Alles wird wieder gut.

@ Twinkle: Bleiband ist wirklich nur eine Sache für Vorhänge oder ggf. Brautkleider oder Kostüme, die man nur selten trägt und schon gar nicht was, was man im Wasser hat und fast direkt auf der Haut!!!
Blei ist ein giftiges Schwermetall und löst sich in Wasser, indem es durch den Sauerstoff der im Wasser ist, gelöst wird. Denkt an die giftigen Bleirohre für das Trinkwasser, die es in älteren Häusern immer noch gibt, die wohl keiner mehr will und die man austauschen sollte.
Sowas wird man dann wohl nicht freiwillig in einem Badeanzug verarbeiten, den man ganz knapp auf der Haut trägt und damit auch das schöne Wasser, in dem mach sich abkühlen möchte, belasten.
Zudem rostet Blei ganz sicher nicht, es bildet aber an der Oberfläche mit dem Sauerstoff der Luft eine Schicht, die es vor weiterer Oxidation schützt.
*klugscheissmodusaus - aber mir war es wichtig, diese Tatsache zu posten! Schönen Sonntag!

Guten Morgen ihr Lieben,
gerade habe ich mich hier durchgelesen und muss sagen ich finde es total schön zu lesen,wie sich hier jeder intensiv Gedanken macht ,wie man helfen kann....mal eine völlig neue Erfahrung hier.
Mein Vorschlag für W.W. ist dieses Modell ,ich trage ihn persönlich auch und kann dazu sagen,dass er wirklich sehr großzügig ausfällt.Und falls es dann trotzdem zwickt,besteht ja die Möglichkeit ihn zurück zusenden.
Ein Versuch wäre es ja vielleicht wert.
https://www.amazon.de/Slazenger-Badeanzug-verschiedenen-XXXXXXXL-XXXXXXXXL/dp/B011BEPFLM

Hallo Waltraud...deine Idee, den Badeanzug im Zwickel zu verlängern würde ich schnell verwerfen, das macht die ganze Passform kaputt.
Wenn verlängern, dann mach das in der Taille. Schneide ihn in Taillenhöhe auseinander und nähe ein breites farblich passendes Gummiband oder Bündchenware dazwischen. Dazu ist mir übrigens noch eingefallen, dass es ja elastische Vlieseline gibt, die müssest du von hinen aufbügeln, dann kannst du auch Lycra schneiden, ohne dass es ausfranst. Und so müsste auch eine normale Overlock ausreichend sein.
Geh mit deinem Badeanzug mal in ein gutes Stoff- und Kurzwarengeschäft, ich denke, dort findest du alles was du brauchst.

„Cuxhaven“ (Pseudonym)
Ich denke, so 2-3cm Zugabe im Zwickelbereich kann, je nach Schnitt, funktionieren.
Bei einem Einsatz in Taillenhöhe hätte man ja sogar zwei neue, lange Nähte im Sichtbereich. Das finde ich noch schwieriger, als nur eine.

„Landshut“ (Pseudonym)
Nochmal an ALLE:
- Klettbänder sind raus!
(auch wenn der ..*raaaaatsch Entkleidungs-Effekt durchaus Showtauglich wäre:-)))
- Kleber ist raus!
- Ich bestelle diese Badeanzüge zwar (wenn auch nach wie vor widerwillig), ob sie dann auch passen, ist ja nochmal ne andere Frage...
Zumal diese extrem großen Kleidungsstücke oft auch für extrem große "Bubies"(WER war datt?? ;-)) vorgesehen sind..
(Meine "Bubies" sind eher keine Freischwimmer ..*lach)
Entsprechend entfällt vermutlich die Variante "Trägerverlängerung" , da die Bubies die angebotenen "Hallen" eh schon zu reichlich finden und wenn diese dann auch noch abrutschen......*schlussAUSmitKopfkino!!
Meine grundsätzliche Frage bleibt jedoch bestehen
und deren Beantwortung, wäre meine allerliebste Variante:
WER kann solche Näharbeiten und wo??
Ich bin doch offensichtlich nicht die Einzige,
die solch einen Service zu schätzen wüßte....hmmpf