Autokauf

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)

Hallo,

Ich kann Honda empfehlen. Japaner kosten allgemein weniger als die Deutsche Marken und bieten viel mehr fürs Geld.

Wir haben vor 7 Jahren einen Honda CR-V Baujahr 1998 mit ca. 69 000 Km gekauft und er läuft und läuft und läuft. Hat inzwischen über 280 000 km. Neben dem Anlasser gab es nicht viel zu reparieren. Was aber bei einem so hohen Kilometerstand nicht wirklich viel ist.

Der Platz ist berauschend. Bequeme Sitze die auch für weite Strecken super sind. Grosse Personen haben vorne und hinten viel Platz für die Beine. Die Sitzposition ist Super, der Bauch wird auch nicht eingequetscht. Das habe ich noch bei keinem anderen Auto gesehen.

Was wir an unserem Auto sehr schätzen, ist das man gerade ein und aussteigen kann. Super für die Gelenke. Man fällt nicht aus dem Auto heraus und man muss nicht am Boden entlang kriechen. Aber man muss so ein grosses Auto mögen.

Ich liebe unser Hondi

„Norddeutschland“ (Pseudonym)

@fireflower

Wie gesagt... dass Opel nicht mit den sog. "Premiummarken" (die aber auch ihre Schwächen haben) zu vergleichen ist, sollte klar sein. Ich selbst merke den Unterschied ja sozusagen "hautnah". Irgendwo muß der Preis halt her kommen und bei 10.000 Euro (das war unser Limit für einen Zweitwagen), nahezu neues Auto mit sparsamen Dieselmotor und ein bissl netter Ausstattung, ist die Auswahl nicht sooo groß gewesen.

Letztendlich muß jeder sein passendes Auto finden. Uns nützt es z. B. nichts, dass Toyota oder Skoda mehr "Wert" drauf legen, da man dort mit 2 Metern Größe einfach nicht anständig sitzen kann.

Unser Corsa ist in den letzten 1,5 Jahren 50.000 km gelaufen und wir sind bisher echt zufrieden damit, weil er trotz der recht hohen Nutzung zuverlässig läuft und keinerlei Probleme macht. Deshalb kann ich das Auto guten Gewissens weiterempfehlen, ohne nun genaueste Einblicke in die Forschung und Entwicklung von Opel zu haben.

„Herten“ (Pseudonym)

Ich fahr auch nen Corsa, hab ihn mit 13.000 Km gekauft (Bj 2006) .... inzwischen sind es fast 60.000 km ....und ich hatte bisher keine Probleme...ich liebe mein Auto und genügend Platz bietet es auch =)

„Kocher“ (Pseudonym)

Hat jemand Erfahrungen mit Dacia?

„Markkleeberg“ (Pseudonym)

Nen Dacia haben sich Bekannte von mir gekauft. Neuwagen - günstig. Keinerlei Luxus. Sie sind zufrieden damit. Rosten kann er auch schlecht, da er nur aus Plastik besteht. Aber wie gesagt, sie sind zufrieden.

„Kaarst“ (Pseudonym)

Der Nissan Cube, ist natürlich von der Optik Geschmackssache, aber ich finde ihn klasse, super Ausstattung und sehr gut zu fahren und man fällt natürlich auf.

http://www.welt.de/multimedia/archive/00847/Cube1_DW_Sonstiges847592p.jpg

ich bin hiermit http://www.autoropa.de/privat/fahrzeuge.php?carmodel=3303, sehr zufrieden. Fahrzeug wird in Deutschland nicht mehr verkauft, heißt aber auch, dass es ausgereift ist. Ich habe keine Platzprobleme, Verbrauch liegt unter 5 Liter (Diesel) und für 9000 € incl. Klima und Blaupunktradio gibts eigentlich nix zu meckern. Bislang 120 TKM in 2 Jahren, auf Garantie wurde die elektronische Servolenkung erneuert, was nun wohl gemacht werden muß ist der Austausch einer Antriebswelle. Mein Fahrzeug hatte 5 Türen und Alufelgen (obwohl die auch nicht in der Beschreibung standen :-)). Ein dankbares Brot - und Butterauto mit etwas Komfort (el. Fensterheber, Zv mit Fernbedienung, Klima, gutem Radio).