Anfrage zu BH's

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

3 XL scheint es gar nicht zu geben, oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Wie zieht man das Ding denn an? Über den Kopf und dann schließt man das Band hinten? Geht das alleine?
Sehe ich das richtig, dass da einfach der komplette Bereich zusammengepresst wird? Oder sind da Cups drinnen? Der BH geht ja relativ weit runter, rollt sich da nicht was zusammen?
(Sorry, aber ich muss sowas immer sehr genau wissen :o))

„Fulda“ (Pseudonym)

@Berith
Ja, Sheego kann ich definitiv empfehlen. Für BH's jetzt vielleicht nur bedingt, denn ich finde, die haben für einen Übergrößenhandel relativ wenig große BHs. Allerdings scheint die Auswahl langsam größer zu werden. Habe BH's aber noch nie da bestellt.
Bei allen anderen Sachen finde ich Sheego aber gut!! Vor allem Kleider kaufe ich fast nur da!

„Chemnitz“ (Pseudonym)

@Berith 3XL gibt es, wenn du auf der Seite über "Große Größen" gehst. Aber, wie gesagt - schon 2XL fällt echt groß aus. Der Sport-BH hat vorne dünne, nicht entfernbare, weiche Schalen drin, aus Schaumstoff würde ich sagen, jetzt nicht dazu gedacht da große Boobies zu formen sondern eher, um Nippelalarm zu verhindern. Aber ein bißchen formt es das Ganze schon.

Bei mir rollt sich unten nichts, das Material ist einfach relativ fest. Aus- und Anziehen tue ich ihn ohne den Verschluß zu öffnen, ist aber jetzt vielleicht nichts für Leute mit Bewegungseinschränkungen. Man windet sich und zuppelt ein bißchen. Ist halt ein stramm sitzender Sport-BH. ;)

@ Hanna:
Hm, ich liebäugele ja mit dem hier:
https://www.fabletics.de/index.cfm?action=shop.viewproduct&ha=44F14C2C1A7DD62B30AD1C4371435D63&pid=0205384
Der ist aus intelligentem Material UND man bricht damit Rekorde, ich finde, das klingt ausgesprochen vielversprechend ;o). Aber mir ist der Aufwand mit Anmelden, ggf. anrufen für einen Retourenschein, falls das Ding nicht passt, dann wieder kündigen etc. zu groß. Sollte ich doch mal dort bestellen, kontaktiere ich Dich aber wegen Deinem 10,-Euro-Gutschein!

@ Buntes_Mauerblümchen:
Danke für den Tipp, ich werde mir bei Gelegenheit mal deren Sachen anschauen!

Ich krieg die Krise. Hier also der 3. Anlauf (ich mag mein I-net heute nicht).

Früher hatte ich auch die günstigen Bonprix-BH's. Große Auswahl in vermeintlich großen Größen zu günstigen Preisen. Es ist eben schon ein Unterschied ob man 15€ oder 120€ für einen BH bezahlt.
Die BH's waren weich, bequem, schnitten nicht ein und saßen vermeintlich gut.
Aber: es machte kaum einen unterschied ob ich ihn trug oder nicht. Und das ist traurig.
Leider habe ich zu lange gebraucht um zu verstehen dass da auch 0 Qualität dahinter steckt.

Bei einem guten BH trägt 80% des Brustgewichts das Unterbrustband. Nur 20% sollten über die Träger abgefangen werden. Liegt zuviel Gewicht auf den Trägern schneiden oder drücken diese sich ein. Merkt man bei den weichen Trägern nicht, schmerzt ja nicht. Die Rückenschmerzen selbst schiebt man nicht auf den BH, den der sitzt ja angeblich so bequem.

Ein guter Test um zu gucken wie gut der eigene BH sitzt:
anziehen, aufstehen, Träger von den Schultern rutschen lassen. Sitzt immer noch (fast) alles dort wo es sein soll? -> Super, das Unterbrustband fängt auf, so soll es sein.
Hängt alles plötzlich 2 Hausnummern tiefer? -> Möp! Durchgefallen. Dieser BH hängt das Gewicht in die Schultern, ist ungeeignet.

Wieder mein persönlicher Vergleich zu den günstigen BH's:
Um optimal zu stützen sollte das Unterbrustband relativ enganliegend sein. Es dürfen nur 2 Fingerbreit zwischen das Band und den Körper passen.
Ich habe eigentlich eine 105er Unterbrustweite. Bei den günstigen BH's reichte mir locker eine 95er Weite und ich bekam noch 2 quergestellte Hände (keine Finger, Hände!) zwischen Oberkörper und Band.
War damals aber auch immer der Meinung: der BH passt, er umschließt ja die Brust immerhin ganz.
Inzwischen hab ich gelernt: meine damaligen BHs waren vom Unterbrustband 2 Weiten zu klein und vom Cup ebenfalls 2-3 Größen. Hatten sich halt durch den Stoff schön angepasst...

Seit ich passende BHs trage merke ich deutliche Unterschiede.
a) optisch (sieht ganz anders aus unterm Shirt
b) an der Brust selbst. Trägt man über Jahre zu kleine BH's, kann sich das Brustgewebe verschieben (sieht man bsp. als Speckröllchen unter den Achseln). Durch konsequentes Tragen richtig sitzender BH's kann sich das Brustgewebe mit der Zeit wieder an den richtigen Ort verlagern
c) die Eindellungen an meinen Schultern sind weniger geworden. Eingeschnitten im eigentlichen Sinne haben die Träger nie, aber ich sah früher deutliche Dellen dort wo die Träger immer lagen.


Einen einzigen "Nachteil" hat das ganze für mich persönlich.
Seit ich meine echte Größe kenne und nochmal größer kaufen muss als vorher, ist die Auswahl kleiner geworden (daher gucke ich ja bsp. auch über dem großen Teil, dort sind sie preislich immer noch erschwinglich) und ich habe nur noch FullCup-BH's. Ein anders geschnittener wäre auch mal wieder schön.

Entschuldigt bitte mein missionieren ;-)
Mir liegt das Thema einfach am Herzen.

@ Twinkle:
Ich finde gar nicht, dass Du missionierst, Du teilst einfach Deine Erfahrungen mit. Ich für meinen Teil lerne immer gerne dazu. Du hast weiter oben ja diese Busenfreundinnen-Seite empfohlen, da werde ich mich mal ein bisschen einlesen. Habe zwar extra den "Pass-Test" gemacht und fand das Ergebnis okay, aber es kann ja nicht schaden, sich bei Gelegenheit noch weiter zu informieren. In diesem Sinne: herzlichen Dank für Deine Tipps!

„Amberg“ (Pseudonym)

zum schließen vorne und dann nach hinten drehen so mach ich das immer

„Bensheim“ (Pseudonym)

Hallo Zusammen, vielen Dank für die links.
Werde ich ausprobieren.;-)

@ twinkle: Das mit den 80 und 20 Prozent, wusste ich nicht. Danke.

@mizi von....:
Niveau ist keine Handcreme...
Wenn du sie als Molkerei bezeichnest ist das Deine Sache. Bezieh es nicht auf andere Frauen!

„Dortmund“ (Pseudonym)

Ich kaufe meine BH's 1-2 Mal im Jahr hier:

http://www.change-deutschland.de/change-lingerie/change-brand-stores-deutschland.html

Meistens in Hamburg oder München. Da gibt es fachkundige Beratung, aber ich glaube richtige Übergrössen führen sie nicht. Mir reicht 85 E/F, je nachdem wie der BH geschnitten ist. Manchmal bestelle ich ein mir bekanntes Modell auch übers Internet.
Ich trug früher auch "falsche" BH's in Größe 90/95 D/E. Nach der Beratung war ich froh, dass die Träger nicht mehr in die Schultern eingeschnitten haben.
Wie bereits geschrieben, sollen die Träger nicht die Hauptlast halten.

„Chemnitz“ (Pseudonym)

@Berith Der ist auch nicht schlecht. :P Auch schön zu schwarzen Hosen. Aber mein Sportpensum rechtfertigt (zum Glück? Moment...) derzeit nicht den Kauf weiterer Sport-BHs. *lach*

„Höxter“ (Pseudonym)

an meinen Brüsten lasse ich nur noch Prima Donna BH´s.
Für mich die schönsten, best sitzend... zwar nicht günstig, aber ich bin es mir Wert ;-)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Twinkle, danke für die ausführlichen Infos.
Ich trage auch nur noch Full Cup BHs, und habe gemerkt, dass ich echt immer erst anprobieren muss. Habe mich mit Hilfe eines Modeblogs auch neu ausgemessen, aber nehme das nur als ungefähre Grösse.
Jeder BH fällt anders aus, und ich mag nicht nur von einer Marke kaufen. Bei mir ist das je nach Kleid oder Oberteil ganz unterschiedlich worauf ich Lust hab.
Ich kann auch nur jeder Frau ans Herz legen, da mal etwas Energie rein zu stecken, seit ich die richtigen BHs trage habe ich eine ganz andere Silhouette, und die Schultern werden praktisch nicht mehr belastet.
Schöner Effekt!
Und so rausrutschende Bügel die am Arm pieken oder plötzlich im Ausschnitt hervorblitzen, (alles schon passiert, sehr blöd wenn da plötzlich ne Art Antenne aus der Bluse schaut)gehören der Vergangenheit an, das ist nämlich ein Zeichen dass irgendwo was nicht richtig sitzt.

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Ich kaufe inzwischen fast nur noch Elomi BHs - richtig gute Qualität! Soweit ich weiß auch die einzigen bei denen es Schwimm-BHs gibt, was ich eine echte Marktlücke finde.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

Bei Ulla gibt es den BH "Kelly" (Schwarz mit Nadelstreifen und neuerdings auch in weiß), für 29.99 €. Nennt sich "Entlastungs-BH". Ist ohne Bügel und Stäbchen (die kneifen irgendwann doch) und sitzen auch nach 2 Jahren bei mir noch gut. Aber ich hab auch "nur" C-D Körbchen, je nachdem, wie der BH ausfällt.

In Köln bin ich in der Dessous-Abteilung mal ein eine richtig gute Verkäuferin geraten. Aber kann ich nicht sagen, ob die Dame immer da ist. Bin keine Shopping-Queen.

Ich schau auch schon mal woanders, wenn ich z. Bsp im Hürth-Park bin. Aber da kann ich zu Marken nix sagen, ich probier mich dann einfach durch.

Offtopic:
Wenn irgendwie möglich, gehe ich gerne in Läden/Fachgeschäfte. Selbst wenn etwas online ein bisschen günstiger ist, der Laden kostet den Inhaber Miete und das Personal muss auch bezahlt werden. Wir können nicht alle irgendwann "Regalräumer" bei Amazon etc. werden und die Innenstädte zu Wohnsiedlungen machen.

Sparsamkeit ist was Feines, aber Geiz ist nicht immer geil....
Klar, für Sachen aus den USA kann man kaum mal fix hinfliegen. ;-)

Nur mal so als Denkanstoß - mir geht es lediglich um den Hinweis, nicht um Bekehrung!!!

„Wülfrath“ (Pseudonym)

"Kelly" habe ich auch, in weiß und kann bestätigen, dass er sehr bequem ist. Ich habe Kelly auf der UP-Seite in 11 Ausführungen gefunden, allerdings nicht mehr in allen Größen.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

@Berith: gern geschehen! :-)