Zweitbeziehung - ehrliche Meinungen gesucht (Zanken bitte woanders)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 203 Antworten

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Schwäne hin oder her.

Energieengel drückt es treffend aus:
"Ich möchte sicher nicht jemandem gehören, aber ich möchte ganz sicher zu jemandem gehören..."

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

Es gibt Neues....
Nachdem ich gestern kurz mit meiner Freundin gesprochen hatte, hat sich abends mit "ihm" getroffen.
Ich habe ihr, auch aufgrund eurer Beiträge, gut vermitteln können, was mir Sorge macht.
Besonders die Anmerkungen, ob sie sich nicht lieber um ihr Herz kümmern sollte, als um ihren Mund und dass sie eigentlich den Fortbestand der Ehe sichert, wenn sie ergänzt, was ihm darin fehlt, brachten sie deutlich zum Nachdenken.
Ich habe sie auch gefragt, was sie ihrer Tochter in einer solchen Situation raten würde und was sie sich wirklich wünscht.

Sie hat ihm dann abends gesagt, dass sie sich sehr zu ihm hingezogen fühlt, aber es ihr schwerfällt sich auf die zweite Geige einzulassen.
Dann hat sie ihm vorgeschlagen, sich evtl. zu dritt mit ihm und der Ehefrau kurz zu dem Thema zusammenzusetzen. (Weiß der Geier, wie sie darauf kam...)
Auf jeden Fall verriet ihr die akute Panik in seinen Augen dann sofort, dass es wohl doch nicht soooo offen gedacht war...
Auch war die Ehe dann auf einmal gar nicht mehr so schlimm und ein Kind ja so krank, dass er das alles nicht riskieren könne usw. Zudem rückte er auf der Bank sofort ein Stück von ihr weg. Dann wollte er unter einem Vorwand schnell nach Hause...

„Passau“ (Pseudonym)

Bullshit. Wie geht es ihr jetzt damit?

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

Naja, nicht toll.
Aber sie ist froh, daß sie es jetzt weiß und nicht erst viel später erfahren hat.
Ich denke, die jetzigen 'Wunden' werden schnell wieder heilen, da sie noch oberflächlich waren.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Manche Belange sollten nicht öffentlich sein. Über dritte nie und gar nicht.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

@ImTaktTicken
Wie meinst du das?

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Diese Dinge sind hoch intim und daher nur innerhalb von DEN 2 Menschen austauschbar.

Als Freundin oder Freund entstehen Sorgen, Nöte, Gedanken und Verflechtungen innerhalb dieser Situationen, die man lösen möchte, aber nicht kann. Höre einfach zu. Mache Dir ein Bild. Weise auf Deine Gedanken hin, aber ohne "gute Ratschläge".
Ein schwierigeres Thema gibt es wohl kaum.

„Dülmen“ (Pseudonym)

@imTaktTicken
Doch, genau dieses Thema gehört hier öffentlich hin.
(Die Personen sind ja nicht persönlich "erkennbar".)
Hier werden soviel Affären und "Ähnliches" gesucht, da schadet ein Austausch zu diesem Thema nie...und auch nicht immer wieder neu.
Denn es kommen ja auch immer wieder neue Mitglieder,somit auch immer neue Affären Sucher(innen).
Dieses Thema ist eine never ending story ;-))

Der Belang, um den es hier ging war nicht direkt der intime oder sich zugeneigte der Freundin sondern eben der der Ratsuchenden, die nicht mit Gewissheit zu sagen vermochte, wie sie am besten damit umginge da ihr auch jene Freundin wichtig und nicht nur das vermeintliche Glück sondern auch der Rückhalt und die Freundschaft auch unabhängig der Kritik.
Wenn wir in Freundschaft nicht kritisieren dürfen, also lügen müssen, um diese zu erhalten, macht uns das nicht zu falschen Freunden?
Ich jedenfalls finde es gut, dass sich die TE hat Gedanken gemacht und weitere um ihre Gedanken gebeten. Auch finde ich, wenn es wieder mehr Schwäne gäbe, wäre Liebe und Nähe wieder mit jenem Wert versehen, denn diese Grundsätze der Partnerschaft für viele auch heute noch haben. Gefühle über Bord zu werfen weil ein neues Glück gerade so erkennbar wird und nicht zu sehen, was eine Bindung vielleicht gerade stark macht, Rechtfertigung des Natürlichen, um sich frei bedienen zu können, all davon halte ich nichts. Auch ich bin dann wohl ein Schwan.
Und wenn es denn Polyamorie sein soll, dann bitte so, wie es die Freundin schließlich überlegte, ganz offen und auf Basis innigen Vertrauens aller Partner untereinander. Auch polyamore "Paare" können einander fremdgehen und Partner sich betrogen fühlen, wenn man weitere verschweigt oder, was in solchen Bindungen immer schwerer noch wiegen sollte, selbst der/die Verschwiegene ist. Vertrauen ist dann nämlich wohl kein vollständiges vorhanden.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

@ImTacktTicken

Das habe ich mir reiflich überlegt.
Keiner der beiden hat Verbindungen hierher und es kennt mich hier niemand annähernd so gut, dass er Rückschlüsse ziehen könnte.
Zudem weiß sie, dass ich mir in einem Forum Meinungen dazu eingeholt habe, sie aber völig anonym bleibt. Sie wollte noch nicht mal wissen in welchem, da sie weiß, dass ich mit sowas nicht leichtfertig umgehe.

Btw... (By the way) das fällt dir früh ein... (-;

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

@SebastianL
Wow, du verstehst mich besser als ich selbst... (-:
Was wäre ich für eine Freundin, wenn ich nicht auch meine Gedanken und mein Bauchgefühl sprechen ließe und nicht alle Seiten sehen wollte.
Zentral ist doch, dass man gegenüber Menschen, die einem wirklich wichtig sind, immer ehrlich ist. Natürlich mit bedachter Wortwahl.

„Erlangen“ (Pseudonym)

Sehr schöner Beitrag Sebastian, toll!

@ Freche: der Ausgang der Geschichte ist überraschend und nicht überraschend zugleich, zumindest ist Deine Freundin aber mit einem blauen Auge davon gekommen. Dass derjenige wortwörtlich auf der Bank von ihr wegrückt ist ja geradezu filmreif. :-/

Btw = By the way = Übrigens (btw kann man solche Abkürzungen eigentlich auch googeln)

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

@dagmar
Ich könnte nie zweigleisig! Es gibt es aber.
... never ending story ...
... gibt es ein schwierigeres Thema ...
Hast Du mich verstanden?
Nein, es betrifft 2 Menschen. Nicht andere oder uns hier.
Und Etwaiges wollen wir doch nicht auf Halde im vorhinein legen.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

okay, ihr Kürzelmonster
cu

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

und? eine Idee?

„Erlangen“ (Pseudonym)

Bitte, gern geschehen ITT, habe mir auch ohne Dank gerne die Zeit für die Erklärung genommen.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause
Ich war auch überrascht, vor allem über ihren Mut, eine solche Frage zu stellen. Und ich bin sehr froh, dass es so ausgegangen ist und mein Bauchgefühl nicht unbegründet war.
Das mit dem Wegrücken war wirklich wie im Kino, aber eine eindeutige Reaktion. Nicht jeder hat offensichtlich seine Bewegungsabläufe im Griff, wenn es schwierig wird.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

@ImTaktTicken
ITT ist aber klar oder? *feix*

Ob Deine Freundin wirklich jetzt den Abstand hat, Freche? Ich befürchte das es jetzt erst richtig mit Gefühlsachterbahn los geht. Nichts ist schlimmer, als das jetzt alles offen im Raum steht.
Wenn Sie so verliebt in Ihm ist/war, dann wirst Du noch viel Seelenarbeit leisten müssen, weil soooo, lässt Sie ihn nicht komplett los, auf keinen Fall. Es ist nichts vorgefallen, was Ihr voll vor den Kopf gestossen hat, alles nur Vermutungen, und das , da bin ich mir sicher, will sie jetzt genau wissen.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

@Gini
cu ist ganz schlimm und hat mit "see you" gar nichts auf sich.
stm "spick to me" ist ebenfalls schlimm, arg und sehr gewöhnlich.
Beides ist unterste Schublade innerhalb der englischen Sprache.
Ein Engländer könnte helfen, oder jemand, den Engländer für einen halten, weil er die Sprache spricht.

@Freche Keinesfalls wollte ich Dir zu nahe treten oder Deine Handlung kritisieren, ist doch Kommunikation als Mittel der Wahl zur Lösung innerer oder äußerer Konflikte das bestgewählte Mittel. An Deiner Ehrlichkeit mit Deiner Freundin ist kein Zweifel zu erheben und zu Dir selbst bist Du nicht minder ehrlich, es war mir daher wichtig dies zu würdigen und auch, als sich die einzelnen als auch heute noch die einzigartige Verbindung in Treue suchend sich bekannten wollte ich mich hier gern einreihen. Mag zwar ein Träumer sein, doch mag ich lieber einen einmaligen Schmerz verspüren wie Deine Freundin nun, als dass sich Tage, Wochen, Jahre später ganz selbst meine Augen öffnen und ich dann allein erkennen muss, die gute Freundin aus falscher Rücksicht vielleicht lang verloren schon aus denselben, dass alles nur ein wolkig Schloss aus Luft und leider schließlich doch nicht vorhandener Liebe gewesen und kein Glück sich in mein Herz mehr legt aus dieser Bindung.
Sicher mag man sagen, die Verantwortung obliegt doch ganz einem selbst, doch gibt es Freundschaft auch deshalb, weil wir manchmal unserer eigenen entfliehen um heimlich oder ganz offen unseren Träumen nachzujagen. Jedoch gehören beide Aspekte schlicht zu uns als Menschen, darum ertragen, akzeptieren, mögen oder suchen wir Gesellschaft, Wege sind vielfältig, genauso wie die Betrachtung derselben... aber ich schweife ab. Für mich war Deine Eröffnung ehrlich und Dich auch ganz selbst betreffend, kein Tratsch und deshalb absolut in Ordnung :-)