
Genau so sehe ich das auch @B-Engel

Mich als Kunde (oder Café Besitzer ) würde mich mehr das Benehmen als die Bekleidung der Gästen stören.
Ehrlich? Es stört mich eher, ein Kunde der stark (oft unangenehm) nach Parfüm stinkt als 2-3 Jugendliche, die in Jogginghosen Kaffee trinken.
Ich finde eine gemischte Kundschaft herlich: tolerante, gut angezogener, im Herz junggebliebene, ältere Kunden gemischt mit gut erzogenen, höflich, Energie geladenen Jugendlichen.
Manchmal kann man so was in Einrichtungen für ältere Menschen mit exteren kleinen Café's, die neben eine Schule sind, erlrben.
Konkret zu o.g. Café bzw. Café - Besitzer: ich würde einmal reingehen um mir eine eigene Meinung bilden und vielleicht fragen warum so ein Schild da hängt.
Stellt sich heraus, dass:
- es Engstirnigkeit und Ausgrenzung ist, dann würde ich nie mehr reingehen.
- es nur schlechte Erfahrung setens der Besitzer ist, dann weürde ich es mir noch überlegen.
Die Anbiente ist mir letztendlich wichtig.
P.S. normalerweise tue ich es nicht, aber mir ist schon passiert, dass ich bei meiner Sportrunde in Sportkleidung eine Freundin getroffen habe und wir mal schnell einen Kaffe/Tee getrunken haben.
Der Besitzer hat uns trotz Sportbekleidung mit der selber Höflichkeit empfangen, wie sonst auch.

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)
Ist das aber nicht nur auch Gewöhnungssache? Ich spreche jetzt nicht von Extremschlabberdingern oder Löchern o.ä. Heute bspw. sind Jeans aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken, auch nicht aus meinem. Auch das war einmal völlig anders.

„Memmingen“ (Pseudonym)
Woher kommt eigentlich die Ansicht, dass jemand mit Jogginghose nicht aständig angezogen sei?
Und dann die Ansicht es sei womöglich noch respektlos sich den anderen gegenüber so zu zeigen...man müsse sich herrichten.
Wie wäre es denn damit? Dicke Menschen sollten am besten gar nicht ausgehen, denn man kann den anderen nicht zumuten sich sowas anzusehen?
Ich weiß, dass es etwas spitz formuliert ist, aber letztendlich ist es das gleiche. Jemand beschließt...WER EIGENTLICH? etwas sei nicht schön, zeitgemäß etc etc und dann soll man sich dem fügen?
Dass jeder eine persönliche Meinung, Vorliebe, ästhetisches Empfinden hat finde ich nur natürlich, aber die Erwartungshaltung, dass sich andere Menschen dem fügen sollen finde ich dämlich.

Das nenn ich mal medienwirksame Werbung. Die rennen dem Cafébesitzer die nächsten Tage sicher die Bude ein. 👌

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)
@DoA
Das habe ich mich auch gefragt!
Ich gehe mittlerweile auch mit Jogginghose, T-Shirt und Sneakers aus dem Haus und fühle mich durchaus anständig angezogen. Ich finde meine Jogginghose schön, sieht fast so aus wie eine normale Stoffhose.
Wem gegenüber sollte ich denn damit respektlos sein?
Früher hätte ich das auch nicht gemacht, aber nach meiner Zeit in Irland wo gefühlt jeder 2. in Jogginghose rumläuft, habe ich mich dran gewöhnt und gehört Jogginghose zur normalen Ausgehkleidung dazu...
Einen Sonntag habe ich sogar ein gepflegtes älteres Ehepaar gesehen, die zum Nachmittagstee ins Pub gekommen sind und die Dame einen wunderschönen goldenen Nicki-Jogginganzug getragen hat :-D

„Altenburg“ (Pseudonym)
Es stört mich ebenso, wenn Zunfthosen als Alltags Kleidung getragen werden. In der Regel von Typen die Werkzeuge nur von Bildern kennen.
Natürlich missioniere ich nicht und denk mir bloss meinen Teil.
Soll jeder wie er lustig ist rumlaufen.
Und ganz ehrlich, warum sollte es andere interessieren was Fremde über ihre Klamotten denken.

Es kommt auch irgendwie darauf an, wie diese Jogginghose am Körper sitzt und in welchen Zustand sie ist..... wenn die Hose so merkwürdig sitzt, das das männliche Gehänge unweigerlich offensichtlich ist, oder bei der weiblichkeit bestimmte Dinge optisch extrem zeigen das keine Unterhose drunter ist, fände ich das auch nicht so prickelnd. Dazu noch die Essensreste von Vorletzter Woche.... ja möchte ich auch nicht haben.

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)
Ja, @rudi und eben das gilt auch für Jeans, Stoffhosen, Shirts usw.

„Nördlingen“ (Pseudonym)
Von mir aus soll jeder rumlaufen wie er will. Schön, wenn die Leute keine anderen Probleme haben.

„Krefeld“ (Pseudonym)
Generell finde ich es schon angebracht, sich einer Situation angemessen zu kleiden.
Zu einer Hochzeit, in die Oper oder bei einem Geschäftsessen in Radlerhose, Jogginghose , Muskelshirt aufkreuzen kann für andere Anwesende einfach respektlos wirken.
Goldene Mittelwege die sehr bequem doch auch angemessen sind lassen sich immer finden.
In einem alltäglichen und normalen Café finde ich allerdings, sollte jeder willkommen sein...egal ob es der Herr im Anzug, die Hausfrau in Jeans, der lässig Gekleidete in Jogginghose oder Pause machende Arbeiter in Arbeitskleidung ist.

Ich denke auch, dass die Klamotte jeweils dem Anlass angepasst sein sollte. Pauschal Joggingsachen etc. abzulehnen, geht für mich heut nicht mehr so, weil vieles mittlerweile wirklich alltagstauglich ist.
Ich war mehrfch in Bamberg - dort ist mir z. B. aufgefallen, dass auffallend viele Leute tagsüber in Trainingsanzügen unterwegs sind. Das ist dort Usus, weil viele Leute in Schicht arbeiten und in ihrer Freizeit sporteln. Dort gibt es überproportional viele aktive Sportvereine; auch höherklassige, die teilweise durch die Nachrichten bekannt sind. Stört nicht.