
„Lausanne“ (Pseudonym)
Ich war noch nie in meinem Leben dünn. Das heißt mein Körper erträgt schon seit fast 23 Jahren etliche Kilos an Übergewicht. Ich hatte nie, außer zu Höchstzeiten von fast 140 Kilo, Probleme mich zu bewegen.
Ich bin Ü100 und komm die Treppen hoch, ab der dritten Etage fangen auch alle anderen an zu schnaufen. Ich kann mich bücken um mir die Schuhe zu zumachen ohne jegliche Probleme. Ich gehe Kilometer zu Fuß ohne das mir die Knie weh tun. Ich tanze die ganze Nacht durch ohne mich vor Schmerzen hinsetzen zu müssen.
Mag ja sein das das mit dem Alter irgendwann kommen mag, aber nur wiel man Ü100 ist, heißt es nicht gleich das man sich nicht bewegen kann, einem alles weh tut oder alles was mit Bewegung zu tun hat schmerzhaft ist.
Nur weil sich manche mit Ü100 schlecht fühlen, muss es ja nicht gleich allen so gehen!?
Und JA, schicke Klamotten (okay, das ist geschmackssache) findet man auch mit Ü100 ^^

@Princess: Es hat doch auch keiner behauptet, dass es allen Menschen Ü100 so gehen muß. Ich habe nur für mich gesprochen und sonst nichts. Ich bin ein sehr aktiver Typ und mit Ü100 merkte ich ganz schnell meine Grenzen, im Gegenteil, ich hatte kaum noch Lust, mich zu bewegen. Meine Blutwerte waren übelst und von schicken Klamotten konnte ich nicht wirklich sprechen. Allenfalls waren sie praktisch oder einigermaßen ok. Wie gesagt, dass ist alleine mein Empfinden und nicht allgemeingültig.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
....bin mal gespannt, wie lange dieser Thread noch "überlebt"

@maze: Was ist Dein Problem???

„Baesweiler“ (Pseudonym)
Ich glaube, dass wahrscheinlich jeder eine persönliche Gewichtsgrenze hat, jenseits der man eine doch so starke, nicht mehr wegzuleugnende Einschränkungen aufgrund seines Umfangs erfährt, dass man die Augen einfach nicht mehr länger verschließen kann.
Mit 170 kg habe ich mich schon auch irgendwie ok gefühlt, aber am liebsten war ich daheim - sicher vor aufdringlichen Blicken und peinlichen Situationen. Ich persönlich konnte mich als so dicker Mensch nicht mehr wohlfühlen, wenn ich im Alltag eigentlich täglich gemerkt habe, wie weit außerhalb der Norm ich liege - zum Beispiel beim Durchzwängen durch die blöden Supermarkt-Drehkreuze, beim teilweise nicht mehr möglichen Anschnallen im Auto, bei der Offenbarung vor Fremden "Sorry, in diesen Stuhl passe ich nicht" usw. Die Änderung kam dann sehr langsam und begann zunächst mit dem Erlernen von Entspannungstechniken, die mein "Suchtessen" nach und nach ganz unbemerkt ersetzt haben, ging weiter über den Aufbau eines größeren Freundeskreises, umfasste dann die Ernährung und bezog schließlich mehr Sport mit ein.
Nun ist einiges an Gewicht verloren, ich spüre meine im Vergleich zu damals verbesserte Kondition und es ist ein schönes Gefühl, wenn Klamotten mal zu weit statt immer nur zu eng werden.
Ich persönlich würde mein angestrebtes Wohlfühlgewicht irgendwo bei 120-130 kg ansetzen. Bis dahin ist noch einiges zu tun. Aber dieser neue Lebensstil gepaart mit einem neuen Körpergefühl beschert mir ein Glück, das ich früher nicht mal geahnt hätte, als ich noch provokativ behauptete: Ich finde mich toll mit 170 kg und fühle mich wohl. Die Wahrheit war: Ich hatte mich einfach nur lange eben so arrangiert.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
ich hab kein Problem allerdings liest sich das Thema mittlerweile nicht mehr "Positiv" im Sinne des TE und wenn ich mir vor Augen halte, dass die Betreiber der Seite "Rubens,Mollig" eine Plattform bieten wollen, die Bestätigung liefern soll für das Gewicht, so wie es ist- eben Ü 100

@Buecherwurm: Das hast Du sehr schön beschrieben und ich gratuliere Dir zu Deinem bisherigen Erfolg.

@maze: Wenn wir Dicken unter uns sind, dann dürfen wir doch auch mal das Kind beim Namen nennen, oder? Ich denke, dass wir uns hier alle aktzeptieren, wie wir sind aber ich finde es auch ok, wenn ich mit gleichgesinnten mal die negative Seite des Dickseins diskutieren darf. Wenn mir ein Mensch mit 150 kg sagt, dass er sich wohl fühlt, dann alles prima. Wenn ich sage, dass ich mich mit Ü100 nicht mehr wohl fühle, dann ist das doch auch zu aktzeptieren. Warum müssen wir dieses Thema hier vollständig tabuisieren? Wer es nicht mag, darf doch darüber hinweg lesen. Ich interessiere mich dafür und diskutiere mit.

„Weißenfels“ (Pseudonym)
naja ich denke schon, dass hier mehr was gegen den speck tun als es hier grad viele sehen @Kurvenwunder. mir lass ich das so nicht nachsagen, ist aber nen anderes thema.
das hier alles madig geredet wird, geht mir langsam wieder gegen den strich.da fühlt man sich gleich wieder mies. ich denke ich entziehe mich dem forum wieder wie vor kurzem.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
@ Rubens- Lust
das was ..."Raven" hier schreibt meine ich genau damit

„Obertshausen“ (Pseudonym)
Ich schließe mich den Bedenken von maze und ^v@v^Raven^v@v^ an!
Es gibt genug Plattformen, bei denen man über das Gewicht diskutieren kann und soweit ich den EP der TE verstanden habe, wird, vor allem in den letzten Beiträgen, nicht im eigentlichen Sinne diskutiert.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
soll doch jeder nach seinem Wohlempfinden sich bewegen,geniessen, diäten,sporteln etc.
und "Raven" lass Dich doch nicht deswegen ins Hintertreffen abstellen, Deine Beiträge waren jederzeit erfrischend hier im Forum

@maze: warum liest Raven das, wenn sie es nicht vertragen kann? Wer macht hier was madig? Dürfen wir hier nicht auch über unser Empfinden sprechen? Wenn ich mich schlecht fühle, dann darf ich das hier nicht sagen? Wenn das hier nur ein Hurra, wie sind wir alle gut drauf-Forum ist, dann Ok aber zum wirklichen Leben gehören auch die negativen Seiten und Dicksein hat für MICH eben auch Negativseiten.

Dann sollte Björn doch das Thema hier beenden und alle haben wieder ihren Seelenfrieden.
Es tut mir leid, Euch mit meinen Beiträgen gestört zu haben.

„Wesel“ (Pseudonym)
@Rubens-Lust
du störst hier keinen mit deinen beiträgen und ich denke, dass es viele nachvollziehen können, wie du dich fühlst. auch ich, die noch nie ü100 war.

Danke mandarinchen! Lieb von Dir!

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)
@ Rubens- Lust
Danke für die Zeilen bezügl. des Threades
mach weiter sooooo

@maze: Danke, dass Du mich angeschrieben hast. Manchmal ist es doch so einfach!

„Weißenfels“ (Pseudonym)
jo sorry

„Baesweiler“ (Pseudonym)
Rubens-Lust schilderte doch (Zitat) "alleine mein Empfinden und nicht allgemeingültig" ihre Sichtweise auf ihr Übergewicht. Darf sie nicht alleine entscheiden, was ihr gut tut und was nicht? Muss sie ihre Sichtweise in Diskussionen zurückhalten, weil sie nicht "gern gehört" wird? Ist das vielleicht eine "unangenehme Wahrheit"? Solange etwas mit Respekt und wie gesagt auf die eigene Person gemünzt vorgebracht wird, denke ich, darf sich hier doch jeder äußern.
Nachtrag:
Sorry, das bezog sich auf den Kommentar von maze, der sich wohl wiederum auf ein privates Gespräch bezog.
Also nicht mehr aktuell, sorry.

Danke Buecherwurm!

„Obertshausen“ (Pseudonym)
Dann habe ich wohl die ganze Überschrift:
Zufrieden mit Ü100?
falsch verstanden, bzw. die letzten Beiträge falsch interpretiert... :-/

@Amazing: Nicht nur die Überschrift sondern auch den Text dazu lesen.

„Weißenfels“ (Pseudonym)
ja ich hatte in meinem ersten beitrag hier auch nix negatives zu deinem text geschrieben und mein zweiter wurde auch falsch interpretiert. ich meinte hier so einige beiträge zu diesem thema...aber den dritten beitrag hab ich gelöscht weils wieder zank gegeben hätte.
gruß

„Obertshausen“ (Pseudonym)
@Rubens-Lust, ich habe den Text gelesen... ^^
Wenn ich mich in einem Thread äußere, dann beziehe ich mich auf die ÜBERSCHRIFT, bzw. so wie ich sie interpretiere.
Aber wie es sich mal wieder so schön zeigt:
Interpretation ist Sache des eigenen Empfindens... ^^