
@ Münchnerin
Ich hoffe halt, dass dies nicht nur für mich gilt sondern für ALLE. Daher war das WIR auf jeden bezogen. Auch auf dich. ;-)
Der Einwurf kam ja nicht einmal von mir, den haben andere Schreiberinnen eingebracht. O:-)

„Oldenburg“ (Pseudonym)
Der bezog sich wohl eher auf Dein gestriges Aufgeplustere

@ Münchnerin*sucht*Münchner
Na dann ist doch gut.
Aber dann musst du dich doch nicht zum Ausgleich aufplustern, oder? ;-D

„Nürtingen“ (Pseudonym)
ja interessantes Thema , aber wie sieht die welt denn heute aus im netz zum beispiel - wieviel ehrlichkeit gibt es dort ? wie ehrlich und direkt sagen leute ihre meinung ? wie wird damit umgegangen ?
das was wirklich schade ist , ist dass wenn man diese negativerfahrungen macht oder gemacht hat , man nicht vertrauen wird , was einerseits verstaendlich ist andererseits aber jegliche offenheit sterben laesst .
Ich glaube nicht, dass wir das wollen , sicher nicht , es bleibt die hoffnung jemanden zu treffen , der es fuer unnoetig haelt sich hinter falschen adressen , falschen telefonnummern , usw usw versteckt zu treffen und vielleicht dann eben doch die erfahrung zu machen , dass es anders sein kann.
ich höre auf mein bauchgefuehl und wenn ich einen contact direkt führe über ein telefonat bekomme ich einen eindruck, habe ein Gefühl , spüre oder glaube was ich höre ........und danach handel ich dann.

Ein gutes Telefonat ist wie ein Schwalbe, die macht auch keinen Sommer....

Mag sein, Kishka, aber wir haben zunächst nur die Intuition, auf die wir hören können. Und die bestimmt, ob ich einen nächsten Schritt gehe.
Es lohnt sich nicht, allen supermisstrauisch zu begegnen. Das jemand etwas tut, was mich verletzt, kann ich doch mit noch so viel Kontrollversuchen nicht verhindern. Vor lauter verhindern würde ich ja auch Gutes verhindern. Da versuche ich lieberm meiner Intuition zu vertrauen und mir die Selbstheilungskräfte anzueignen, mit Rückschlägen umgehen zu können.

Ihr seit ja immer noch im gange hier.
so langsam müsstet Ihr doch auch den Rest von Sympathie zum anderen Geschlecht komplett zerredet haben.
Da widme ich doch lieber weiter dem Risiko mein Herz zu verlieren, als diese düstere Untergangsstimmung mit zu erleben. Gibt so schöne Situationen, die der Seele gut tun, anstatt hier weiter an der Klagemauer zu campieren.
Das Leben ist zu kurz für sowas.

@Vonne
Sehr schön formuliert. Die Chance das Gute erleben zu können, wollen wir uns ja nicht verbauen. Zur Not heißt es dann für den betroffenen Part: Krönchen richten...

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
>>> als diese düstere Untergangsstimmung mit zu erleben. <<<
Sehe ich optimistischer: die aktuelle Rf-Problem-Beitragsexplosion könnte eventuellen Hormonschüben durch die wärmeren Temperaturen geschuldet sein. Wie seelischer Frühjahrsputz: da wird u.a. auch mal liegengebliebener Staub aufgewirbelt, bzw. negativer Kram ausgemistet, um kommenden Hochgefühlen Platz zu machen. ;)

„Ahlen“ (Pseudonym)
@vonne
sign

„Potsdam“ (Pseudonym)
Guten Morgen ihr Lieben, ich habe hier einiges gelesen: Vor und Nachteile sich untereinander auszutauschen. Grundsätzlich muss ich sagen, ich bin seit ca. 3 Jahren hier aktiv, hab ich fast ausschließlich positive Erfahrungen gemacht was "Dates" angeht (in 3 Jahren sind es schon ein paar gewesen, grins). Natürlich hatte ich auch schon den einen oder anderen Kontakt, wo sich aber sehr schnell "heraus lesen liess" dass da etwas gewaltig "stinkt" und wenn mein bauchgefühl sagt das da etwas nicht richtig ist, hab ich den Kontakt abgebrochen. Ich denke auch das nicht nur Männer die "Schweine" sind. Es wird auch etliche Frauen geben die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen.
Kopf nicht hängen lassen und einfach auf sein "bauchgefühl" mehr vertrauen. ;-)
P.S. Ich war auch schon einige Male auf den Ü Partys. Durchweg nette Leute (auch bei den Mädels... Da haben wir uns auch schon mal ausgetauscht :-)
Man muss auch einfach weiter an das "Gute im Menschen glauben". Sonst macht die " Suche" wenig Sinn. :-)

Ich bitte die Männer nicht zu glauben, dass hier ein Amazonen-Kommando sämtliche Männer per Se unter Generalverdacht stellt und nach den "Fehlern des Mannes" sucht.
Das sind teilweise Zufälle, dass kleine oder größere Schwindeleien ans Tageslicht gekommen sind.
Z.B. sendete Single-Mann, mit dem eine Frau schon einige Monate Zeit verbracht hat ihr ein aktuelles Bild, Schnappschuss vom Wochenende, wo man an seiner Hand plötzlich einen Ring sehen konnte.
Und dann kam raus, dass er verheiratet ist und Kinder hat und die in einem anderen Bundesland leben und er durch den Beruf und den Wohnsitz weiter weg von zu Hause ja unter der Woche woanders "flexibel" sein kann....
Oder Mann X schreibt mit Frau A und Frau B, die sich persönlich kennen.
Frau A hat mit Mann X ein Date und erzählte das Frau B. Kam raus, dass Beide mit Mann X schreiben, da ist ja auch nix dabei, solange nix fix ist.
Nach dem Treffen in Stadt Y haben Mann X und Frau A keinen Kontakt mehr. Mann A fragt Frau B, ob sie sich mal treffen können, er würde in die Stadt Y kommen, wo Frau B wohnt.
Frau B fragt, ob er sich dort auskenne und Mann X sagt, dass er da noch nie privat war bzw. nur vor Jahren mal beruflich...dabei war er doch vor einer Woche in Stadt Y beim Date mit Frau A...
Das sind die kleinen Zufälle.
Oder Person A und Person B hatten schon mehrere Dates und waren wieder verabredet (für das Wochenende.
Person A bekommt spontan eine Erkrankung und muss das Date "leider leider sorry" absagen.
Ein paar Tage später schaut sich Person B die Bilder der Ü100-Party vom Samstag davor an.
Und wer ist da auf mehreren Bildern zu sehen...auf der Tanzfläche und mit Glas Bier in der Hand und mit Mädels im Arm...Person A :-)
Das nenne ich aber mal ne Blitzheilung von ner Männergrippe :-)
Und dazu kam, dass keiner von Beiden in NRW wohnt, die Ü100 war nicht um die Ecke, dass man spontan nach der Blitzheilung noch auf´n Bier...

„Aachen“ (Pseudonym)
Zu spät, das glauben wir schon...^^

Man(n) sollte sich nicht jeden Schuh der Welt anziehen....

„Aachen“ (Pseudonym)
Gott sei Dank, dann kann ich ja jetzt durchatmen und ein Käffchen trinken.

Gegen offene Beziehungen, Polyamorie oder "alternative" Beziehungsformen ist ja auch níchts einzuwenden, wenn es von Anfang an ehrlich kommuniziert wird und zu allen Seiten.

Du bist bestimmt ein ganz Wilder, Mister Bochum :-)

„Aachen“ (Pseudonym)
Ich trinke meinen Kaffee mit Milch und Zucker. Ein Leben am Limit...

Schuß Sirup dazu und ein Schritt vor dem Abgrund :-)

„Aachen“ (Pseudonym)
Da bin ich dir ein Schritt voraus...^^

„Salzkotten“ (Pseudonym)
Langsam wäre ich ein bisschen vorsichtig dass das Ganze hier nicht kippt.
Die Sache mit der Ü-100 Party und der Stadt in der der Mann angeblich länger nicht war, sind zwar ätzend aber verzeihlich, finde ich - ob man sowas dann gleich hier anpranger muss?
Mich bringen die Geschichten nicht dazu dem anderen hinterherzuschnuppern und mit der Lupe die Ü-100 Party Bilder zu begutachten. Richtige Täuschung ist schlimm, so langsam werden die Geschichten aber läppisch - sorry.

„Hamm“ (Pseudonym)
Verarschogate auf der Ü!?

@ Kaffee: Die Dame hat die Bilder nicht wegen eines Verdachts geschaut, sondern weil sie sich die Bilder halt angeschaut hat, weil der Link dazu veröffentlicht war. Sie dachte ja, das Objekt der Begierde liegt krank im Bett.
Die letzten drei Beispiele wurden aufgezählt um zu zeigen, dass nicht immer bewusste Spionage dahinter stecken muss, dass Stories rauskommen, sondern rein zufällig.
Ich denke, wenn die Paare länger zusammen gewesen wären, dann ist das sicherlich, je nach Toleranzfaktor der betreffenden Person, auch verzeihlich, aber direkt so etwas am Anfang, in der Kennenlernphase, ich denke, dann wird schneller gesagt "War nett mit Dir, trotzdem...", oder?

„Aachen“ (Pseudonym)
Tja, ob hier, auf einer anderen Plattform oder "draußen": Et wird allet nich besser.

Die guten alten Zeiten sind wohl passé :
» Nach 65 Jahren Ehe (zur eisernen Hochzeit) wurde ein Paar befragt, wie sie es geschafft haben so lange zusammen zu bleiben. Der Mann dachte ein paar Sekunden nach und antwortete:
"Wir wurden in einer Zeit geboren, in der man kaputte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen. . . " «