Woran merkt man, daß er lügt?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 203 Antworten

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)

@Venus

Ja da muss ich jetzt Venus recht geben, die Studie kenne ich auch.

Selbst der Ehrlichste Mensch wird hin und wieder eine kleine Notlüge benutzen, und sei es nur das er freundlich zu einer Person ist, die er eigentlich nicht mag. Das ist nicht ehrlich, aber zugleich gesellschaftlich erforderlich.

@Hans

Du kannst Lügen erahnen, aber nicht sofort erkennen. Am einfachsten ist es, wenn Du dir einige Aussagen merkst und die einfach mal prüfst, das ist effektiver als alles und jeden zu verdächtigen. letztendlich kannst Du da nämlich schnell falsch liegen. Ich denke Du solltest zumindest ein wenig Vorschussvertrauen mitbringen, was nicht bedeutet, das Du alles glauben solltest.

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)

@liebermann: Was verstehst du darunter "Aussagen zu prüfen"? Weil ein gewisses Misstrauen setzt dies ja auch voraus und Vorschussvertrauen bringt man jemandem keinesfalls entgegen.

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)

Ein Vorschussvertrauen bedeutet für mich, das ich erstmal vom positiven Fall ausgehe und nicht gleich misstrauisch bin und alles anzweifle und hinterfrage.

Das hängt dann vom Verlauf des Gespräches ab, wenn mir halt einiges Spanisch vorkommt, merke ich mir gezielt ein paar Details und checke die mal ab.

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

@liebermann...alles pillepup...
Die Chemie zwischen den beiden Gesprächspartnern muss stimmen. In der Regel verkauft man doch nur sein Bestes und das Gegenüber ebenso. SCHEISSE wird es nur dann wenn man das gesprochene nicht mehr halten kann und dem Gegenüber klar wird auf einen Schaumschläger reingefallen zu sein. Liebe Mitmenschen jemand der wirkliches Interesse an DIR hat macht das bemerkbar.
Lieber langsam rangehen und nicht mit vollem Herzen....( das nur aus jüngster Erfahrung)
Du kennst einen menschen erst...wenn du merkst das er dich nicht mehr braucht..