
„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)
Elleniah,daran habe ich auch mal geglaubt und wurde eines Besseren belehrt...

„Strausberg“ (Pseudonym)
Ich glaube, ich brauch bald mal wieder eine RF-Auszeit, sonst geht der Glauben an das Gute im Menschen völlig flöten.

„Strausberg“ (Pseudonym)
Naja, die Anonymität der Plattform verführt schon dazu, mehr Geschichten zu erzählen, als man das normal-real tun würde. Deshalb kommt es mir schon so vor, als wären hier überdurchschnittlich viele Menschen, die situations-kreativ sind.

„Ruhrgebiet“ (Pseudonym)
Ein gesundes Mißtrauen entwickeln und haben. Positives-lebensnahes realistisches Denken vorraus gesetzt und schon wird es für so viele schwer Lügen zu verkaufen.
Bei gewissen Zweifel-sich dies merken und bei einer gewissen Gelegenheit erneut hinterfragt und schon kann man gewisse Irwege heraus filtern.
Man erkennt seine Vögel an den Federn.

„Mulde“ (Pseudonym)
"Deshalb kommt es mir schon so vor, als wären hier überdurchschnittlich viele Menschen, die situations-kreativ sind."
mich dünkt, "Menschen" suggeriert genau das... Männlein und Weiblein. Aber ist schön, dass Du Dich immer wieder zum Sprecher der Männer machst! ;)

„Uri“ (Pseudonym)
Hey, für einige sind hier Maenner offenbar nur gerissen oder Lügner. Einfacher denken. Dann braucht's auch keine List und Lüge. Und nicht alles mit dem Weltfrieden, der Klimaerwaermung und dem Hunger verknüpfen. Das Leben ist zu kurz um depressiv zu werden. Manches kann man ändern, anderes ist erfunden und an einigen Dingen sind Menschen einfach selbst Schuld

OT:
@zrettol: Deine Beiträge überseh ich einfach...

„Strausberg“ (Pseudonym)
Ich mach mich zum Sprecher der Männer? *huch....irgendwas läuft schief*

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)
Ach, ihr liegt alle falsch! Wisst ihr woran der Mann wirklich schuld ist? An der Klimaerwärmung! Warum? Wegen seiner Lügen! Wie? Sie lassen sich die Köpfe heiß laufen wie sie die Frauen dieser Welt immer wieder auf's neue so tückisch belügen können, ergo wird es wärmer, die Ozonschicht wird dünner und die Pole schmelzen durch die direkte Sonneneinstrahlung.
Warum der Mann lügt? Keine Ahnung, vielleicht aus den selben Gründen aus denen es eine Frau auch manchmal tut?

„Lünen“ (Pseudonym)
@Erdbeer
Danke!

„Uri“ (Pseudonym)
@Erdbeer
Danke!! Danke!!!!

Eigentlich wurde ja nicht gefragt, warum jemand lügt (hier speziell "er" - weil TE eine Frau), sondern woran man es merkt, damit so etwas nicht wieder passiert.
Anm.: Ich bin eher von Frauen belogen und über den Leisten gezogen worden als von Männern.

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)
Naja, wenn man sich aber fragt wie kommt auch automatisch die Frage nach dem warum. Wie man das merkt ist doch personenabhängig und wie gut man jemanden kennt.
Man kann jemanden noch so gut kennen und trotzdem nicht merken das man angelogen wird weil die Geschichte die gerade erzählt wird so gut einstudiert ist das man es nicht mitkriegt. Und man kann jemanden gerade eine Minute kennen und sofort sagen "Der erzählt nur".

„Uri“ (Pseudonym)
In einen Menschen kannst du nicht reinschauen, das ist Gefuehlsache. Manchmal auch Unsicherheit. Es muss ja beim Lügen nicht immer nur um ein Thema gehen. Manche Lügen dienen auch dazu vom Partner Probleme fern zu halten

damit belügt man dann nicht nur den Partner, sondern auch sich selbst.

„Uri“ (Pseudonym)
Mag sein. Aber die Hauptsache ist dass es dem Pertner gut geht und sie sich keine Sorgen machen muss. Ich hab das, zugegeben, so hin und wieder gemacht. Ich wollte Immer das es meiner Frau gut geht ( auch wenn sie es trotzdem wusste/ ahnte). Das war weder böse noch sonstwie gemeint.

...das wär ich stinkesauer! Wenn sich mein Partner anmaßen würde für mich zu entscheiden was ich "verkraften" kann und/oder mir wichtige Dinge verschwiegt um mich nicht zu "belasten"... so der Klassiker z.B. Mann verliert Job, geht aber trotzdem jeden Morgen aus dem Haus, weil sich ja sonst die Frau sorgen machen würde (wie in The Full Monty)...oder vielleicht eher "ja, Schatz, ich habe eine Affäre, aber ich wollte nicht, dass Du Dir Sorgen um unsere Beziehung machst..."
Neee, aber im Ernst, ich würde alles wissen wollen, was beide in einer Beziehung angeht, wenn mein Partner hier Zensur spielen würde, ob sich die Gründe nun beim ersten hören ja so sensibel anhören oder nicht, würde ich mich echt nicht für voll genommen vorkommen...
...und bitte jetzt nicht das Gegenargument mit psychisch labilen und/oder schwerkranken Partner die evtl. tatsächlich "geschont" werden müssen (meist gar nicht so viel wie man vermutet, aber das ist ein anderes Thema), ich rede von zwei normal-gesunden Menschen in einer Partnerschaft...

„Uri“ (Pseudonym)
Das stimmt. Hab ich dann auch gemerkt. Ausserdem hat sie den Spiess umgedreht und mich in meinem Glauben gelassen ( Frau eben ).
Ist auch nicht in Ordnung, aber auch Männer sind lernfähig.

Toll, sie merkt das was im Argen ist, wird aber im unklaren gelassen worum es geht, das ist sicher sehr beruhigend :-(
Schon mal dran gedacht, dass ne Partnerin auch Vorschläge zur Lösung eines Problems machen könnte oder Halt gibt?
Für mich wäre bei so einem Verhalten die Beziehung zu Ende, ohne wenn und aber, denn das ist keine Partnerschaft auf Augenhöhe.

„Holzminden“ (Pseudonym)
Lügen zu erkennen ist ein interessantes Thema.
Wenn man Menschenkenntnis hat lassen sich die Zeichen deuten, denn wir senden von uns selbst ganz unbemerkt Zeichen.
Es gibt Charaktere die mehr oder weniger Übung im Lügen haben, das bei beiden Geschlechtern, nur die Themenfelder des Geschehens unterscheiden sich etwas.
ZB. werden Polizisten und Richter in Menschenkenntnis geschult.
Wenn jemand eine Geschichte erzählt und dabei immer wieder kurz stopt um zu überlegen, könnte etwas faul sein, denn wenn die Person die Geschichte kennt, wozu muß dann überlegen und kurzes nachdenken von Nöten sein?
Oder wenn jemand den Blicken in die Augen immer ausweichen muß könnte ein schlechtes Gewissen dahinter stecken, es sei denn es ist ein schüchterner Mensch. Nach meiner Erfahrung
lügen die am wenigsten.
Das Lügen in einem solchen Internetforum wie hier ist sehr einfach, da wir uns weder sehen, noch hören.

„Holzminden“ (Pseudonym)
Lügen zu erkennen ist ein interessantes Thema.
Wenn man Menschenkenntnis hat lassen sich die Zeichen deuten, denn wir senden von uns selbst ganz unbemerkt Zeichen.
Es gibt Charaktere die mehr oder weniger Übung im Lügen haben, das bei beiden Geschlechtern, nur die Themenfelder des Geschehens unterscheiden sich etwas.
ZB. werden Polizisten und Richter in Menschenkenntnis geschult.
Wenn jemand eine Geschichte erzählt und dabei immer wieder kurz stopt um zu überlegen, könnte etwas faul sein, denn wenn die Person die Geschichte kennt, wozu muß dann überlegen und kurzes nachdenken von Nöten sein?
Oder wenn jemand den Blicken in die Augen immer ausweichen muß könnte ein schlechtes Gewissen dahinter stecken, es sei denn es ist ein schüchterner Mensch. Nach meiner Erfahrung
lügen die am wenigsten.
Das Lügen in einem solchen Internetforum wie hier ist sehr einfach, da wir uns weder sehen, noch hören.

„Viernheim“ (Pseudonym)
Einer Untersuchung des Universitäts-Professors Dr. Jochen Mecke zufolge lügt jeder Mensch 200 Mal täglich. Dazu gehört schon oft das 'Guten Morgen' zu einem nicht sehr beliebten Kollegen am Arbeitsplatz. Vor allem in der Politik wird oft gelogen.
Der Lügen-Professor erinnert an die Aussagen von Norbert Blüm 'Die Renten sind sicher'; oder an Blairs und Bushs Aussage, der Irak besitzt Massenvernichtungswaffen. Oft stecke ein Begründungszwang zu lügen dahinter, 'um Reformen durchzusetzen'.
Natürlich gibt es auch Mitleids- und Höflichkeits-Gründe zu lügen. Zur Erlangung der Vorteilsnahme wird schon mal zum Chef gesagt, 'Sie sehen heute aber wieder gut aus'.
Das Lügen wird in unserer Info-Gesellschaft jedoch immer schwieriger.
Quelle: shortnews.de (2004)