
„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
Ich hatte einen netten Chat-Partner (auch telefonisch) über 4-5 Wochen. Er hat gesagt, er hätte ein Segelboot, eine Jagd, eine Firma mit 4 Filialen und als es ans Kennenlernen ging, machte er vorher die "Mücke". Der Feigling kam wohl aus seinen Lügen nicht mehr hinaus. Wie erkenne ich, wer es ehrlich meint ? Ich habe das gleiche jetzt schon paarmal erleben müssen, obwohl der Kennenlern-Wunsch nicht von mir aus kam. Vermutlich waren es Hinhalte-Techniken für erhöhten Chat-Genuß.
Wie geht ihr damit um?

Leider geht es uns allen ab und an mit Internetbekanntschaften so. Ich denke auch, dass es für dieses Problem keine Lösung gibt.

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)
Wenn mir jemand ungefragt von seinen "Staussymbolen" vorschwärmt, ist das eh ein Charakterzug, den ich nicht mag....also wäre die Sache von vornherein gestorben für mich, egal, ob Wahrheit oder nicht.
Einen Geheimtip zum Erkennen der Wahrheitsliebe habe ich leider auch nicht, da hilft wohl nur, selbst ehrlich bleiben, aufs Bauchgefühl verlassen und solche Spezis wie Deinen Chatkollegen da mit einem Lächeln ganz schnell abhaken.
LG

Vielleicht ist für dich die Lösung, dass du deinen Chat-Partner möglichst bald kennenlernst. Dann werden nicht solche aufwendigen Lügengebäude errichtet wie in deinem genannten Fall. Du kannst schlecht erkennen, wer lügt und wer nicht, weil du ja Mimik und Gestik nie siehst. Es sei denn, du nutzt auch mal Videotelefonie. Dann erkennst du eventuell Diskrepanzen bei der Lebensführung.

„Spree“ (Pseudonym)
Vielleicht sollte man als Frau hellhörig werden, wenn gleich am Anfang des Kennenlernens so ein Augenmerk auf materielle Dinge gelenkt wird. Meiner Erfahrung nach halten sich wirklich "begüterte" Männer mit solchen Informationen eher zurück, weil sie eine Frau suchen, die an ihnen als Mensch interessiert ist und nicht nur an ihrem Geld...

„Wetterau“ (Pseudonym)
Gegen solche Menschen ist leider noch kein Kraut gewachsen und noch keine Medizin erfunden wurden...
Im Internet gibt es doch immer wieder solche Lügen- gerade hier im www ist man niemals nie sicher davor...
Sei definitiv darüber froh, dass du ihn nicht getroffen hast!!!
Wenn man einen Menschen erst einmal gesehen hat- geküsst hat und sich dann verliebt ist es sehr viel schwieriger mit den Lügen umzugehen- weil man sie vielleicht nicht sehen möchte.
Es gibt auch Männer die schauen dir in die Augen und sagen das sie dich über alles lieben- weil sie selbst schon nicht mehr unterscheiden können in ihren eigenen Lügen...
Du bist vielleicht einfach zu gutgläubig weil du an das Gute in deinem gegenüber glaubst...
Aber... zum glück gibt es ja hier nicht nur solche Männer und ich glaube das hier auch schon genug Männer solche Erfahrungen mit Frauen gemacht haben...

„Baunatal“ (Pseudonym)
...immer schön misstrauisch bleiben, auch wenn man sein Gegenüber damit nervt, ich fahre damit gut und hab mir schon eine Menge Ärger erspart.
Gibt leider zu viele Spinner.

„Pinneberg“ (Pseudonym)
nicht misstrauisch bleiben... herz öffnen, aufs bauchgefühl hören und sehr, sehr schnell treffen bei ernstem interesse.
Ich habe meinen Traummann hier gefunden, oder er mich...wir uns...jedenfalls hats vom anschreiben bis zum treffen (trotz 450km entfernung) ne woche gedauert...
ich würde es immer wieder so machen

„Papenburg“ (Pseudonym)
Hallo Helmi,
Materialismus und der verstärkte Bezug zu irgendwelchen Statussymbolen sollten schon alarmieren, dass da etwas im Busch sein könnte. Letzteres macht für mich einen Menschen uninteressanter, wenn dieser meint sich darüber profilieren zu müssen. Ansonsten kann man während des Telefonats auch vieles anhand der Stimme wahrnehmen. Jemand der teilweise sehr zögerlich antwortet, ein zittern in der Stimme hat oder eben die Wortbetonung am Ende des Satzes tiefer/dumpfer abklingen lässt obwohl es etwas positives sein soll oder eben zwischen den Zeilen gehört offensichtlich ein anderes Motiv hat oder sich in Widersprüchen verstrickt, wirkt nicht authentisch. Aber am ehesten merkt man sowas von Angesicht zu Angesicht, wo man zudem Gestik und Mimik wahrnimmt und diese ein besseres Bild vermittelt.

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)
@Epikureer
Jemand, der schüchtern, nervös oder abgelenkt ist, kann auch mal zögerlich antworten am Telefon....also ich für meinen Teil würde ein Telefonat sicherlich nicht so akribisch analysieren wollen, gäbe mir zuviel Raum für Fehlinterpretationen, da bleib ich lieber bei meinem Bauchgefühl ;o)

„Pinneberg“ (Pseudonym)
reale Treffen FTW !!!!!!1111einseinself

„Papenburg“ (Pseudonym)
@susirella
Ich meine das bezogen auf den Gesamteindruck während des Telefonats. Jemand der schüchtern ist macht sich insgesamt bemerkbar und jemand der lügt durch bestimmte Sequenzen während des Telefonats. Mangelnde Multitaskingfähigkeit erkennt man auch schnell an der Atmung...

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
Er hatte so eine liebe Stimme am Telefon, soviel Mitgefühl, ich muß sagen, an der Stimme habe ich seine Unehrlichkeit nicht gemerkt. Aber ich habe mich mittlerweile davon erholt und suche weiter. Ich will ja nicht in Selbstmitleid ertrinken, hab ich nicht nötig. Danke für Eure Tipp´s !

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
Ich finde das unmöglich.

„Viernheim“ (Pseudonym)
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass die, die wirklich vermögend sind, das nicht an die große Glocke hängen. Ich kannte nur einen, der keinen Bezug zu "normalen" Preisen hatte und mich ernsthaft fragte, ob 200 € reichen, mit dem Taxi von der Stadtmitte bis nach DU-Wedau zu kommen. Ich sagte, man kommt da grad so mit hin, wenn man den Rest als Trinkgeld gibt. ;o)
Ich kenne Millionäre und Kirchenmäuse. Lügner, Betrüger und Feiglinge. Ich habe Traummänner und Albtraummänner getroffen.
Aber ich teile Menschen immer noch in nur zwei Kategorien: Mensch und Arxxxloch.

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)
Männer lügen doch grundsätzlich wenn sie den Mund aufmachen oder die Tastatur benutzen.....also solltest du denjenigen finde der am wenigsten schwindelt. ;-)
Aber mal im ernst, das ist jedem schon passiert das man einen unerfreuliche oder enttäuschende Erfahrung im Netz gemacht hat. In deinem Fall hättest du aber schon merken müssen das der Typ lügt, jemand der so erfolgreich ist prahlt erfahrungsgemäß nicht mit dem Luxus den er sich leisten kann.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
@Helmi_50, um das festzustellen, kann ich Dir nur empfehlen, Dich schnellst möglich zu treffen. :-)
So kannst Du, meiner Meinung nach, am ehesten feststellen, ob er bloss ein "Schwätzer" ist.
Ich würde mich, wenn ich auf der Suche wäre, niemals auf wochenlanges Geschreibe oder Telefonate einlassen.

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
danke, Amazing, ich lerne aus Erfahrung. Wie sagt man so charmant: Man wird so alt wie eine Kuh und lernt noch dazu. Lach ! :-))

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Helmi... so isses ;-)

„Pirna“ (Pseudonym)
Bei manchen Menschen merkt man es leider nie ...

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
Vielleicht "Typisch Mann" ?

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Zitrone, irgendwann kommen die Lügen ans Tageslicht...

„Lahn-Dill-Kreis“ (Pseudonym)
Ihr Lieben ! Wenn man immer glaubt, es gibt nur Lügner, dann finden wir keine erfüllte, ehrliche Partnerschaft mehr. Ich will in meinem Alter auch keine Zeit mehr mit Gaunern verbringen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Stimmt Helmi... man sollte nicht immer vom schlimmsten ausgehen. :-)

„Oberpfalz“ (Pseudonym)
ich habe mich jetzt mit jemanden ein par mal gedatet und es war echt schön er schien mir auch recht ehrlich zu sein,diese geschichten über sein leben würde niemand freiwillig erfinden naja und als er mich am letzten we besuchen wollte kam kein anruf keine reaktion und auch keine absage aber der herr erschien einfach nicht auf eine antwort warte ich bis heute.er meinte es wohl doch nicht so ernst wie behauptet...du weisst es also nie wirklich