Wohngemeinschaft - wie sind eure Erfahrungen?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Reutlingen“ (Pseudonym)

http://www.hundertwasser-haus.info/

"Der Mensch muß in ein verbrecherisches Haus einziehen, das fundamentale Gesetze der Natur und des Menschen mißachtet, und der Mensch darf das nicht selbständig ändern, obwohl er darin wohnt.

Wenn man verbietet, die Architekturhaut wachsen zu lassen wie seine eigene, ist das ein gefährliches Abwürgen des Lebens. Die gehemmten Energien entladen sich dann woanders: in Aggressionen und Depression, in Krankheit, Unglücklichsein, Scheidung. Selbstmord, Terrorismus, Vandalismus, Geisteskrankheit."


Ganz interessant zum Thema Wohnen.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Schau mal nach dem Thema Beginenhof

„Reutlingen“ (Pseudonym)

Sowas gibt es in Stralsund. Diese Bewegung stammt wohl aus Holland

Ein WG-Leben kann ganz erfüllend und lustig sein.
Ich habe als junger Mann in den Neunzigern mal sowas ähnliches gelebt.
Eine große Wohnung mit drei ständigen Mitbewohnern und einem florierenden Freundeskreis.
Es war immer was los und wenn man sich versteht geht auch alles leicht von der Hand.
Allerdings finde ich das eine enge Partnerschaft nicht in eine WG passt - deshalb bin ich damals dann auch ausgezogen um mein eigenes Reich aufzubauen.

Wenn du gut mit Menschen kannst und teamfähig, dann probier es mal aus - es ist eine Erfahrung wert.

„Husum“ (Pseudonym)

Ich bin Begine! Gern Austausch per PN

„Wedemark“ (Pseudonym)

Hallo Flauschigundwarm,

ob eine WG klappt oder nicht, hängt von den Mitbewohnern ab. Da habe ich sehr schlimmes und auch sehr schönes erlebt.

Als ich eine Weiterbildung in einer anderen Stadt machte wohnte ich in einer WG mit einer etwa gleichaltrigen Frau. Das war (ausser Liebesbeziehungen) mit die schönste und angenehmste Wohnsituation in meinem ganzen Leben. Allerdings war es eine große Wohnung.

Manchmal gingen wir eigene Wege, manchmal aßen und kochten wir zusammen, manchmal unternahmen wir Dinge ... aber alles sehr zwanglos und harmonisch.

Mit ihr würde ich jederzeit wieder zusammenziehen. Mit manch anderen WG-Genossen eher nicht.

Die Sympathie muss stimmen und sicher auch einige Lebensgewohnheiten - dann packt man den Rest auch.

Die WG habe ich übrigens einfach über die Zeitung gefunden - gleich beim ersten Gespräch merkte man dass es passt. In dem Fall, einfach Glück gehabt - die Suche kann sicher auch länger dauern.

„Köthen“ (Pseudonym)

München: Ich suche wieder eine Wohngemeinschaft, da meine letzte sich aufgelöst hat und die Wohnungseigentümerin die Wohnung aufgegeben hat. Wer also was weiß, bitte einfach melden. DANKE