wohlfühlgewicht

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 70 Antworten

„“ (Pseudonym)

schoko, stell dich vor den kühlschrank und inhaliere einfach alles was lecker ist, das hilft ungemein. ;-)

„“ (Pseudonym)

wenn ich so an mir runtersehe, dann hab ich wohl oft meine tage ;-)

„“ (Pseudonym)

aber nur inhalieren setzt doch nicht an :)

„“ (Pseudonym)

du hast mich noch nicht inhalieren gesehen! ;-)

„“ (Pseudonym)

man kann auch Sahnetorte durch die Nase "inhalieren" *schwöööööör*

[[FALLS DER OBIGE POST GELÖSCHT WIRD; DA DER LINK ENTHALTEN IST STELLE ICH DEN POST NOCHMAL EIN-ALLERDINGS ohne LINK]]
---
---
---
---

vielen dank für doe positiven resonanzen.

klar habe ich mal tage, da schaue ich in spiegel und könnte diesen einschlagen. dann aber kommen wieder tage da stehe ich vor dem spiegel und flirte mit mir selbst *grins*
Durch meinen Körperbau habeich optisch nicht so die "traumfigur" aber dagegen kann ich nichts machen. Am liebsten wäre mir einfach "rund"-leider habe ich eine Fettschürze. Damit kann jedoch gut scherzen: "ich bin schwanger; Zwillinge. Eines oben und eines unten" ;)

ich war nie schlank. Mit ca 4 Jahren erkrankte ich im Bereich der Blase/des Harnweges, bekam jahrelang Medikamente und legte gut zu. Meine vor kurzem verstorbene Oma schob mein Ü-gewicht auf die Medis, aber irgendwie glaube ich da nimmer dran. Ich hatte, allein schon wegen des Ü-gewichtes, keine einfache Jugend. Wurde viel gehänselt, beleidigt.

Mit dem Internet aber lernte ich immer mehr und mehr zu mir stehen. Männer schrieben mir wie atraktiv ich wäre. Ich lernte neue Seiten an mir kennen. Ich fing an mich für Fotos "chick" zu machen ich bekam auch von der realen lebensseite positive resonanzen auf mein aussehen. besonders, was mein aussehen aus der jugendzeit, bis vor ca 10 jahren und endgültig bis vor ca 3...4 jahren betrifft. Frau kann auch mit Übergewicht was aus sich machen.

Ich suche mir im Internet und aus Zeitungen Termine für Casting aus und erfahre jedesmal positives. Die Leute sind angetan das ich keine "0-8-15" bin. Ich hab im letzten Jahr einen Berich über Feeder gemacht.

Es ist nicht immer leicht, aber jedes Kompliment macht einen wieder gücklicher.

Zu den gesundh. aspekten:

klar habe ich auch probleme bei mir schon in den dritten stock zu gehen. die treppen setzen zu. ich habe rückenschmerzen, rennen ist nicht mehr drin, ausser vielleicht mal kurze strecken. ich bin schnell ausser atem-auch bei kleinsten bewegungen. fussball mit meinem neffen...leider geht das nicht. aber er(6) findet mich schön wie ich bin, liebt meinen kuscheligen bauch und findet mich so "weichi". das finde ich nat. auch wieder schön. kinder sind ehrlich...und diese art der ehrlichkeit gefällt mir.



"ich will so beiben wie ich bin....ich darf-endlich"
*

„“ (Pseudonym)

und, venusdelta, lecker ? *g*

„“ (Pseudonym)

kommt die sahne dann wieder aus den augen raus? ;-)

„“ (Pseudonym)

Wohfühlgewicht: nein... Wohlfühlfigur: ja :)

hi,

wohlfühlgewicht ... ein gewicht mit dem ich mich wohl fühle.
ich war immer schwerer als die anderen und übergewicht war und ist für viele etwas furchtbar negatives, etwas das nicht sein darf.

ich wog viele jahre 106 kg. es ging mir gut damit, doch wohl fühlte ich mich nicht weil ich immer wieder zu hören bekam, dass ich zu dick sei und abnehmen soll. es sei doch nur zu meinem besten.

dann nahm ich in zwei etappen auf 140 kg zu. ich lebte 10 jahre mit diesem gewicht und fühlte mich körperlich gut.
von meiner umwelt bekam ich das altbekannte zu hören.

die lebenslangen negativen äußerungen/blicke/beleidigungen ... meiner umwelt führten dazu, dass ich mich stets du dick fühlte. zugleich dominierte dieser vermeintliche makel mein selbstbild.

seit einem guten jahr mag ich mich so wie ich bin.

interressant fand ich die reaktion einer tante darauf, dass ich mich wohle fühle und mir gefalle so wie ich bin, ... sie war völlig außer sich und hat diese ungeheuerlichkeit gleich weiter erzählt.

einer freundin die vor kurzem meinte ich solle doch abnehmen habe ich gesagt, dass ich sie viel zu dünn finde und dass sie doch ein paar kilo zunehmen sollte um besser aus zu sehen. sie war entsetzt.

auch wenn ich mich wohlfühle und gefalle wie ich bin arbeite ich an meinem essverhalten hinsichtlich einer gesunden ernährungsweise. warum? obwohl ich mich mich wohl fühle, ist mein gewicht meinem körpter zu viel und er sagt es mir deutlich.

Annette

„“ (Pseudonym)

Annette, das sind interessante Dinge, die du da tust und mit der lieben Verwandtschaft. Von dieser kann ich auch ein Lied singen, ich erinnere mich, als eine Freundin von mir mit 1,68m und 120 kg und einem riesen Doppelkinn zu meinem Geburtstag kam und meine Tante hinterher zu mir meinte "naja, sie ist ja auch ein Mensch" ... so viel zum Thema Akzeptanz. Ich wusste gar nicht, was ich erwidern sollte in dem Moment. Aber Du hast Deine Tante ja wohl im Griff :))

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

@devilin, du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich habe die ganze Zeit gedacht, wie kannst du das schreiben, ohne jemanden zu verletzen oder auf den Schlips zu treten.
Schön, wenn man sich so angenommen hat, wie man ist. Aber dann müsste man auch die negativen Seiten von Übergewicht annehmen und das kann ich nicht.
Dieses Jahr ist für mich eine Wendemarke, glaube ich. Entweder ich tue was für mich, oder ich kann in spätestens 5 Jahren Rente einreichen und das will ich nicht. Jeder Arzt sagt, für diese Krankheit sind sie noch zu jung!
Um mal konkret zu werden: Kurz nacheinander habe ich ziemlich krasse Diagnosen bekommen. Das geht von nächtlichen Atemaussetzern (habe jetzt eine Atemmaske-sehr sexy!) über Herzrhythmusstörungen (seit Ende Mai 3x im Krankenhaus), Lymphproblemen, die üblichen orthopädischen Probleme im Rücken und in den Knien bis zum Diabetes, vor ca. 2 Wochen sicher diagnostiziert. Ich nehme z.Zt. täglich eine Handvoll Tabletten und spritze Blutverdünner, um einem Herzinfarkt oder Gehirnschlag vorzubeugen. Ich habe die Nase voll!
SO kann ich mich nicht annehmen; habe die Notbremse gezogen, arbeite am abspecken mit Sport und Ernährungsumstellung.
Vielleicht kann ich mich in einem Jahr annehmen, wenn ich von mindestens der Hälfte der Tabletten wieder weg bin.

„“ (Pseudonym)

@ Celice: Ich find das toll, das du so motiviert bist und was für deine Gesundheit tun willst. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt, und das du durchhälst!

„“ (Pseudonym)

Oh Celice, das hört sich furchtbar an, ich wiege glaube ich mehr als Du und habe nichts, absolut nichts, außer ab und zu Blasenentzündungen. Jeder hat ja so seine Schwachstelle. Aber das mit der Atemmaske ist schon heftig, ich drück Dir die Daumen!

„“ (Pseudonym)

Wenn es jemandem mit seinem Gewicht schlecht geht, dann fühlt er sich nicht wohl. Und hat damit dann selbstverständlich auch nicht sein Wohlfühlgewicht.

Allerdings dies dann jemand anderem abzusprechen und von Selbstbetrug zu reden ? Das kann doch nun wirklich nur jeder ganz allein für sich selbst entscheiden.

„“ (Pseudonym)

Danke Kris und Kullerpfirsich! :-)
Ich habe mir das heute mal von der Seele geschrieben, was nicht heißen soll, jeder Übergewichtige bekommt die gleichen gesundheitlichen Probleme!
Ich habe scheinbar bei allem "hier" geschrieen und bin auch familiär vorbelastet. :-/
Aber ich will hier nicht rumjammern, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Drum muss sich was ändern...

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

Es gibt doch meist etwas, was jeden an sich selbst stört, meine Freundin mit Körbchengrösse A zB das. Oder zu kurze Beine, ein zu dicker Hintern oder oder oder.
Dass mich etwas stört bedeutet doch aber nicht, dass ich mich nicht mit mir wohlfühlen kann, im Gleichgewicht bin, und dass ich mir etwas vormache.
Und ich finde nicht, dass man jemandem sagen kann - du kannst dein Wohlfühlgewicht nicht haben, denn du bist zu dick. Oder zu dünn. Oder was auch immer. Und das sehe ich auch schon sehr realistisch.
Wenn für Dich, devilin, Dein Gewicht so ein Problem ist, dann verstehe ich ja auch, dass Du das ändern möchtest - das gilt doch aber dann nicht automatisch auch für andere - oder ?
Auch wenn jemand sein persönliches Wohlfühlgewicht vielleicht nicht oder noch nicht hat, dann kann sein Leben für ihn trotzdem schön und erfüllt sein.

Edit: Fehlerteufel verjagt ..

„“ (Pseudonym)

@devilin - Was ist schon mutig?
Wir haben hier schon oft die Frage der Ehrlichkeit diskutiert, in jede Richtung. Wenn mich hier ein Typ gut findet, dann muss er mich so nehmen, wie ich bin. Ich bestehe ja nicht nur aus Krankheit, da ist noch `ne ganze Menge mehr! :-))

„“ (Pseudonym)

lemon... ich seh' das auch so!

Und ich finde es mittlerweile mehr als nervig, wenn einige ständig versuchen, mir weis machen zu wollen, daß ich mich gefälligst NICHT wohlzufühlen hab'!! (bewußt überzogen geschrieben!!)

Meine Güte, ich bin 48 und kann sehr wohl sagen: JA, ich fühle mich wohl!!

„“ (Pseudonym)

@devilin

Ich zitiere mal einen Absatz von Dir ... (sagte ich schonmal, dass ich es total doof finde, dass es keine Zitierfunktion hier gibt?)

"Unsere Gesellschaft ist nicht gemacht, um Randgruppen zu integrieren. Es stellt uns Übergewichtige auf eine Stufe mit anderen Randgruppen. So tollerant alle tun, in den Cafes stehen immer noch Stüchle, auf den wir nicht sitzen können. Möbel und Betten sind immer noch so beschaffen, dass wir ein Heidengeld ausgeben müssen, damit wir was "haltbares" bekommen. Unsere Kleidung ist nicht so toll, wie die von Schlanken oder Normalgewichtigen."


Nun mal mein Senf dazu: ICH konnte bisher in jedem Stuhl in den Cafes sitzen, in denen ich sitzen wollte. ICH habe noch nie ein Vermögen für ein spezielles Bett oder Möbelstück ausgegeben, nur weil mich andere nicht aushalten (mein IKEA-Bett hält problemlos mich und meinen Mann aus) und MEINE Kleidung ist genauso toll wie die von schlanken Menschen auch.

Ich toleriere Deine Meinung, die ich mit Sicherheit auch nicht gänzlich von der Hand weisen kann/will. Was mich aber extrem stört bei Deiner Formulierung ist das ständige "man" und "wir". Es sollte "ich" heißen. Das mag kleinkariert klingen, verhindert aber in meinen Augen, dass Deine Ansichten und Empfindungen auf andere verallgemeinert werden.

Ich kenne im übrigen auch durchaus schlanke Zeiten und viele Jahre war ich unglücklich und unzufrieden mit meinen Kilos und habe nur dagegen an gekämpft. Aber ganz ehrlich ... inzwischen bin ich sogar glücklicher und zufriedener als noch zu schlanken Zeiten und jeder in meiner Umgebung, der mich lange genug kennt, hat das bemerken können. Und das lasse ich mir mit Sicherheit von niemanden absprechen oder in Frage stellen. :-)

Edit: Grrrrrammatik *fluch*

„“ (Pseudonym)

Hora... DANKE! Das unterschreib' ich!!!! :-)