wohlfühlgewicht
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.08.2010
Als die diskussion ist schon interessant. meine meinung ist seid froh das ihre keine klettergerüste seit denn die schönsten und interessantes frauen sind die molligen rubensfrauen. und Krank kann man auch werden wenn man zu viel sport treibt oder zu wenig wiegt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Auf Wunsch des Benutzers entfernt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
@Devilin In keinster Weise würde ich jemals Deine Haltung kritisieren, die Du hast. Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung und diese Respektiere ich auch. Nein es ist meine Persönliche Mauer, die mich vor Angriffen schützt, z.B. in einer Partnerschaft oder dem Arbeitsumfeld, Familie...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Ich bin erst seit paar Tage hier und sehe jetzt erst das man sich wegen seinem Übergewicht nicht schämen muss. Bin froh diese Internetplattform gefunden zu haben :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Auf Wunsch des Benutzers entfernt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
lach ... @melinda ... du sprichst mir aus der seele :o) ... wer muss auch "solche" stühle bauen z.b. ... achja das kopfkino ist schon so ne sache für sich *grinsel*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
@Devilin Also ganz unter Uns.. Jedes Mal, wenn ich ins Kino, in ein Restaurant gehe,oder in ein fremdes Bett liegen möchte, überlege ich mir, ob der Stuhl mich aushält, bzw. mich wieder freiwillig freigibt, nachdem ich mich mit Mühe reingezwängt habe(manchmal sehe ich in meinem Kopfkino auch, wie er freiwillig zusammenklappt, wenn der Stuhl, das Bett, was auch immer mich sieht) und bin nachher heilfroh, wenn alles gut gegangen ist.. Mittlerweile kann ich sogar darüber schmunzeln,( na ja, manchmal zumindest). Ausschlaggebend war eine Situation, als ich mal nachgefragt habe, ob die Kiste, auf die ich mich stellen sollte, hält, fragte mich mein gegenüber doch tatsächlich, ob ich denke, ich wäre nicht auszuhalten..
Und Hey, das gab mir zu denken..
Klar ist Übergewicht nicht gesund und wer ist es denn schon freiwillig. Ich jedenfalls nicht. Doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn mich eine Situation sehr belastet, aus der ich keinen kurzfristigen Ausweg sehe, baue ich mir eine Mauer auf und dass ist mein Übergewicht..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Wohlfühlgewicht beginnt bei mir dort, wo ich mich auch als sehr beweglich empfinde. Wenn ich mit meinem Koffer die Treppen hochflitzen kann, weil der Anschlusszug in 2 min losdüst. (grins, fiel mir gestern wieder auf)

Da ich von der Grundstatur sehr zierlich bin, machen mir die Kilos ab einem bestimmten Gewicht sehr schnell schon viel zu schaffen. Ich müsste praktisch meine Sportlust immer mehr reduzieren, weil dann halt alles weh tut und bei meinem Höchstgewicht von 99 Kilos hatte ich ständig Schmerzen. Das mag bei jedem anders sein, und es erstaunt mich auch sehr.

Akzeptanz bei mir ist dann, wenn ich noch genug Formen behalte ;-) und auch sportlich aktiv bleiben kann. Das wäre dann zwischen 75-80 Kilo.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Auf Wunsch des Benutzers entfernt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Nein, devilin, diese Schwierigkeiten (zu enge Stühle etc.) sind für uns alle ab 'ner gewissen Hinterngrösse die gleichen. Ich sehe das aber so, dass das Problem ist, dass eben alles zu klein hergestellt wird. Nicht WIR sind falsch, nur weil wir eben nicht irgendeiner Norm entsprechend.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Auf Wunsch des Benutzers entfernt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Mein Wohlfühlgewicht liegt bei 90-115 Kilo. Momentan wiege ich ca 135 Kilo. Dass ich mich damit immer und jederzeit wohlfühle, kann ich nicht sagen. Jedoch sehe ich es auch so: Ich bin alleinerziehende Mutter 3er wunderbarer Kinder, trage alle Sorgen, die gesamte Belastung alleine. Wo bitte soll ich abends mit meinen Gedanken, Gefühlen, Ängsten hin, wenn niemand da ist, mit dem ich es teilen kann..
Also esse ich, damit ich nicht anfangen muss, mich damit zu beschäftigen.

Ich habe gelernt, mich zu akzeptieren wie ich bin. Das ist nicht immer einfach.. Aber wisst Ihr was? Ich bin eine attraktive Frau, eine tolle und verantwortungsbewusste Mutter(meine Kinder lieben mich, wie ich bin..).Meine Freunde können sich auf mich verlassen. Irgendwann werde ich vielleicht meinem wohlfühlgewicht wieder etwas näher kommen und bis dahin finde ich mich einfach toll so, wie ich bin..denn wenn ich mich nicht toll finde, wer soll das denn sonst tun??
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.08.2010
Mädels, warum muß man sich denn unters Messer legen?

Das muß doch nicht sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
Jeder sollte, wenn er mit irgendwas ( sei es Gewicht, Privatleben oder sonstigen Dingen) nicht zufrieden ist, es ÄNDERN. Jeder für sich und mit Sicherheit nicht für andere.
Jeder ist seines Glückes Schmied !!

ICH fühlte mich nicht mehr wohl, also habe ICH ( mit Hilfe einer OP) mich aufgerafft und nach Möglichkeiten gesucht die der richtige Weg für MICH sein könnten.
ICH habe für MICH festgestellt, das ICH mir Jahrelang in die eigene Tasche gelogen habe, wenn ich sagte ICH fühle mich wohl.
JETZT mit 80kg fühle ICH mich wohl, werde mich aber hüten andere zu missionieren.
LG
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
DANKE! :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
Ich verstehe es einfach nicht. Wirklich nicht! Das war jetzt schon in so einigen Threads der Fall... Wieso schließt man bitte automatisch von sich auf andere, nur weil man ein äußerliches Attribut gemein hat??? Warum gesteht man den anderen nicht zu, ein anderes Gefühl zu haben? Aber nein, die belügen sich ja alle selbst...mon dieu!!!

Ich persönlich fühle mich auch nicht sehr wohl mit meinem Gewicht, aber es obliegt mir selbst, daran etwas zu ändern. Und es würde mir im Traum nicht einfallen, anderen in meiner Gewichtsklasse, ihr Wohlbefinden abzusprechen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
@Felin

Mich gruselt es schon wieder ... immer dieses "man".

Wenn DU das Gefühl hast, dass Du abgestempelt wirst ... okay, dem kann und will ich nicht wiedersprechen. ICH habe das Gefühl - bis auf wenige Ausnahmen (und dort bin ich dann durchaus in der Lage mein Mundwerk zu betätigen und mich eventeullen Unverschämtheiten gegenüber entsprechend zur Wehr zu setzen) - in meinen Leben noch nicht kennenlernen müssen und bin bisher immer vernünftig behandelt worden.

Und doch - ich sage Dir, dass ich glücklich bin TROTZ meines Übergewichts!!

Die Geschichte mit Deiner Mama ist traurig - das tut mir leid, dass soetwas passieren mußte, aber ich glaube nicht, dass das eine allgemeine Gültigkeit auf alle Ärzte hat.

Edit: Ergänzt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
@Felin, Das Deine Mutter gestorben ist, tut mir leid!

Aber ICH wurde noch nie abgestempelt und ich lasse mir auch von Dir nicht absprechen, daß ich glücklich bin!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
Develin, Saphira.... stimme euch voll zu. Nur ein kurzes Beispiel.
Meine Mutter ist vor kurzem gestorben, sie wog fast 180.-kg, 71 Jahre alt - hatte zwei Kaiserschnitte mit 36+38 Jahren damals größe 36 und nahm nach den OPs zu. Die Ärzte hatten damals die ganzen Lymphbahnen am Bauch meiner Mutter durchgeschnitten und so sammelte sich da alles.....
Sie war im Krankenhaus wegen einer Harnwegsinfektion und starb an einer Lungenembolie, weil der Arzt einfach das Heparin abgesetzt hatte. Der Arzt hätte wissen müssen, dass man bei einer Risikopatientin nie das Heparin absetzten dürfte.... Ich denke den Ärzten ist es egal, sie sehen jemand mit Übergewicht und schon biste abgestempelt.
Übrigens ich habe auch Übergewicht, mit ging es wie Dir Develin. Nun versuche ich abzunehmen, weil man echt abgestempelt wird wenn man Übergewichtig ist..... beim Arzt, im Krankenhaus ect..... und mir brauch keiner sagen er ist glücklich mit seinem Übergewicht......

euch einen schönen Abend.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
Hora... DANKE! Das unterschreib' ich!!!! :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
@devilin

Ich zitiere mal einen Absatz von Dir ... (sagte ich schonmal, dass ich es total doof finde, dass es keine Zitierfunktion hier gibt?)

"Unsere Gesellschaft ist nicht gemacht, um Randgruppen zu integrieren. Es stellt uns Übergewichtige auf eine Stufe mit anderen Randgruppen. So tollerant alle tun, in den Cafes stehen immer noch Stüchle, auf den wir nicht sitzen können. Möbel und Betten sind immer noch so beschaffen, dass wir ein Heidengeld ausgeben müssen, damit wir was "haltbares" bekommen. Unsere Kleidung ist nicht so toll, wie die von Schlanken oder Normalgewichtigen."


Nun mal mein Senf dazu: ICH konnte bisher in jedem Stuhl in den Cafes sitzen, in denen ich sitzen wollte. ICH habe noch nie ein Vermögen für ein spezielles Bett oder Möbelstück ausgegeben, nur weil mich andere nicht aushalten (mein IKEA-Bett hält problemlos mich und meinen Mann aus) und MEINE Kleidung ist genauso toll wie die von schlanken Menschen auch.

Ich toleriere Deine Meinung, die ich mit Sicherheit auch nicht gänzlich von der Hand weisen kann/will. Was mich aber extrem stört bei Deiner Formulierung ist das ständige "man" und "wir". Es sollte "ich" heißen. Das mag kleinkariert klingen, verhindert aber in meinen Augen, dass Deine Ansichten und Empfindungen auf andere verallgemeinert werden.

Ich kenne im übrigen auch durchaus schlanke Zeiten und viele Jahre war ich unglücklich und unzufrieden mit meinen Kilos und habe nur dagegen an gekämpft. Aber ganz ehrlich ... inzwischen bin ich sogar glücklicher und zufriedener als noch zu schlanken Zeiten und jeder in meiner Umgebung, der mich lange genug kennt, hat das bemerken können. Und das lasse ich mir mit Sicherheit von niemanden absprechen oder in Frage stellen. :-)

Edit: Grrrrrammatik *fluch*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
lemon... ich seh' das auch so!

Und ich finde es mittlerweile mehr als nervig, wenn einige ständig versuchen, mir weis machen zu wollen, daß ich mich gefälligst NICHT wohlzufühlen hab'!! (bewußt überzogen geschrieben!!)

Meine Güte, ich bin 48 und kann sehr wohl sagen: JA, ich fühle mich wohl!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.08.2010
@devilin - Was ist schon mutig?
Wir haben hier schon oft die Frage der Ehrlichkeit diskutiert, in jede Richtung. Wenn mich hier ein Typ gut findet, dann muss er mich so nehmen, wie ich bin. Ich bestehe ja nicht nur aus Krankheit, da ist noch `ne ganze Menge mehr! :-))