Wofür gebt ihr gerne Geld aus und wo spart ihr lieber...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Die Einstellung meines Ex-Partners hat mich einiges gekostet. Das wäre das Eigenkapital einer kleinen Eigentumswohnung gewesen. Da man aber aus Fehlern lernt: Mein Geld ist und bleibt meins. Ich muss mich nicht aushalten lassen, bin aber nicht bereit im Gegenzug dafür den Dukatenesel zu geben.
Am liebsten gebe ich das Geld für meinen Sohn aus. Gitarrenstunden, Reitunterricht und was das Kind halt alles noch so braucht. An Lebensmitteln spare ich nur bedingt. Zu mir selber bin ich nicht so großzügig, außer was mein Hobby betrifft.
Mein Erspartes ist für meine Beißerchen draufgegangen und für die die neue Küche und das neue Wohnzimmer... jetzt ist erstmal wieder bunkern angesagt :-) Dann schaffen wir es vielleicht nächstes Jahr in den Urlaub zu fahren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Geld kann in einer Partnerschaft für mich durchaus ein Diskussionsthema sein, wenn ich merke, dass ich ausgenutzt werde.
Ich schenke gern und hab da auch schon einiges ausgegeben. Am liebsten beschenke ich natürlich mein Kind. :-) Für mich selbst gebe ich gern Geld für Reisen aus. Klamotten ersteigere ich oft bei ebay, kein Problem, wenn es keine Marke ist.
Der Kühlschrank sollte immer was hergeben, was mir schmeckt. Da spare ich dann auch nicht wirklich.
Ein Großteil meines Geldes gebe ich für meine Tiere aus. Und das gerne. Desweiteren achte ich bei Lebensmitteln auf gescheite Qualität und die kostet halt. Außerdem mache ich gern Wochendtrips, wenn die Zeit es erlaubt.
Was mir nicht so wichtig ist, was für ein Auto ich fahre. Hauptsache, es ist groß genug, das ich meine Hunde sicher transportieren kann.
Geld war bei meinen Partnern nie ein Thema, ich meine damit, dass es über Geld oder über entsprechende Ausgaben nie einen Dissens gab.

Ich reise hauptsächlich durch Afrika und Asien; immer Individualreisen. Nachdem ich jahrelang für Übernachtungen nicht viel ausgeben wollte und in wirklichen Kaschemmen geschlafen habe, gebe ich heute dafür mehr Geld aus. Das gönne ich mir einfach....wobei ich hier jetzt nicht von Sternen oder Luxus rede, aber das Bett muss sauber und gut sein, es sollte fließend Wasser geben und möglichst wenig Kakerlaken oder sonstiges Viehzeugs:-)))

Gerne gebe ich Geld für gutes und gesundes Essen aus. Fleisch und Gemüse sollten Bio-Qualität haben. Ich koche sehr gerne und das natürlich am liebsten mit guter und frischer Ware. Auch gute Weine sind mir wichtig.

Ich habe erst seit 3 Monaten ein Smartphone, habe einen Laptop, einen TV und eine Musikanlage, damit hat es sich. Ich bin absolut nicht technikaffin und habe kaum Lust, mich in die diversen Welten einzuarbeiten.

Viel Geld habe ich für mein Fahrrad ausgegeben, da ich es täglich und gerne nutze.

Klamotten kauf ich viel im Sale oder second Hand....ich bin oft nicht bereit, die hohen Preise für manch große Größen auszugeben.

Meine Wohnungseinrichtung ist ein Gemisch aus Ikea, Ethno und Antik..ich habe von meinen Reisen immer viel mitgebracht und jetzt ist meine Bude so gut bestückt, dass ich mich mit Deko oder größeren Anschaffungen sehr zurückhalte.

Ich habe mein Geld nie zum Fenster hinausgeworfen, war, Gott sei Dank, noch nie im Konsumrausch..aber bei machen Sachen werde ich schwach : schöne Stoffe, gute Bücher, gutes
Schuhwerk und Küchenhelfer, exotische Gewürze sowie antiken Schmuck aus Indien und Afrika - da gebe ich schon mal richtig viel Geld aus.

Insgesamt würde ich mich als mittelmäßig sparsam betrachten.

Womit ich nie sparen möchte, ist, Anderen eine Freude zu machen...da bin ich oft viel großzügiger als mit mir selbst.
Mit einem Mann, der mit sich selbst und Anderen geizig ist, könnte ich nicht zusammen sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
ich bin gerne bereit für Qualität viel Geld aus zugeben . Da ich eh nichts mit ins Grab nehmen kann. Ich hasse Läden wie IKEA, wo nur Mist angeboten wird, sowas war mal ein Studentending.
Für Lebensmittel und Wein gebe ich viel Geld aus , gehe selten zum Discounter. Ich weiß das sich das nicht jeder leisten kann, aber mich regt öfter diese Knauserigkeit der Deutschen auf, siehe der Porsche vorm Aldi.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Grundsätzlich achte ich darauf, dass die Dinge, die ich brauche, immer in einem "guten Grundstandard" (z.B. Laptop, Handy, Handtücher) etc. vorhanden sind. Statussymbole sind mir komplett egal. Ich würde immer eher die "chice, stabile No-Name-Tasche" kaufen statt einer Markenhandtasche, mein Handy ist aus China, mein Laptop ein qualitativ hochwertiger, gebrauchter Businesslaptop, die meisten meiner Möbel sind von Ikea. Ich gebe gerne Geld für Mode aus und brauche auch für den Beruf etwas chicere Kleidung. Das versuche ich dadurch "die richtigen Dinge zu kaufen" langsam zu drosseln. Ich bin da über die Jahre sehr viel sicherer geworden, weiß was mir steht, was sich kombinieren lässt, wann es sich mal lohnt zu investieren etc.. Etwas, das mir auch wichtig ist, ist "schön zu wohnen", wobei das hier in Rhein-Main wirklich sehr teuer ist und ich mich regelmäßig darüber ärgere.

Außerdem reise ich gerne, gerne günstig, aber auch mit einem Mindeststandard ("sicher" plus saubere Laken, kein Schlafsaal etc.).

Sparen tue ich bei Dienstleistungen (Haare färben, Fußpflege, Lieferdienste, Handwerker etc.) und mache da viel selbst. Ich gehe selten "teuer" aus und wenig extern essen. Wenn ich "Geld ausgeben" mit "etwas dafür tun" kompensieren kann, investiere ich meist lieber die Arbeit als das Geld.

Für Lebensmittel gebe ich irgendwie nicht viel Geld aus, obwohl ich nicht explizit spare und auf gesunde, frische Dinge achte. Kombiniere gerne recht kreativ Angebote und fange meist beim Discounter an mit dem Einkauf.

Ich mag nicht, wenn man an Menschen spart z.B. daran seine Lieben zu sehen oder wenn es darum geht nur einmal im Leben mögliche Erfahrungen möglich zu machen. Für viele Dinge gibt es keine 2. Chance.

Im Idealfall ist Geld einfach gar kein Thema zwischen Menschen und jeder kann für sich selbst aufkommen und man kann sich zusammen schöne Dinge ermöglichen. Muß zugeben, dass es mich stören würde, wenn ich jemanden treffen würde, der nicht gerne reist, nicht darauf achtet, wie er sich kleidet (Jeans + gut sitzendes, halbwegs modernes Oberteil reicht da schon) und/oder das Geld zum Fenster hinauswirft.

Ich hatte schon Phasen in meinem Leben in denen Geld sehr knapp war und Phasen in denen ich (zu)viel konsumiert habe. Versuche mir letzteres eher wieder abzugewöhnen und weiß es zu schätzen, wenn jemand eine "vernünftige" Einstellung zu Geld hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Hallo zusammen,

wofür gebt ihr gerne Geld aus und wo spart ihr lieber? War das bei Dates/Partnern schon mal ein Thema, dass auch die Einstellung eures Gegenübers da schon mal gestört hat?