Wofür gebt ihr gerne Geld aus und wo spart ihr lieber...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Ein gutes Messer ... eine Brotsäge, ein Kochmesser, ein Buckels sowie ein Schälmesser in Vogelkopfform; das langt fürs Leben auf einem großen Ahornbrett als Schneidfläche.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Vogelschnabelform meinte ich natürlich.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Ich gebe mein Geld her aus...bin der Meinung, dass Geld fließen muss. Es kommt ja auch immer zurück zu mir.

Am liebsten gebe ich Geld für Essen aus...ich habe in der Vergangenheit versucht zu sparen, aber habe die Lebensmittel am Ende weggeworfen. Ich rauche und trinke nicht, muss nicht unbedingt eine Marke besitzen aus Statussymbolengründen und fahre ein 11 Jahre altes Auto. Wenn es denn eine Marke sein soll, dann weil, sie eine Superqualität hat.
Mir ist aufgefallen...mein Laptop ist auch schon 11 Jahre alt :)
Schuhe sind fast immer teuer...dafür kann ich Kleidung auch Secondhand kaufen.
Notgroschen für Reparatur etc habe ich auf die Seite und damit hat es sich. Ich möchte, dass es mir jetzt gut geht...so sorge ich auch für meine Zukunft. Ich bin kein Sparertyp, der nur noch die Augen auf die Zukunft gerichtet hat.
Klug mit Geld etc umzugehen finde ich gut, aber ich möchte keine Sklavin des Geldes oder Besitzes sein.

Das meiste Geld geht für meine Kinder drauf, meine Jüngste hat ein Händchen dafür, Dinge wie Notebooks, Smartphones und Autos (heul!) über den Jordan zu schicken. Bei uns profitieren vier Kinder und zwei Enkel... Aber wozu hat man sich Kinder angeschafft, selbst schuld. :-)
Ansonsten sind Buchhandlungen unser "Dealer", und unsere Autos lieben wir auch heiß und innig. Wir leisten uns den Luxus eines 30 Jahre alten Ex-Militär-Landrovers und ein 22 Jahre altes Escort-Cabrio - die sind nicht teuer gewesen, preiswert in der Haltung und machen sehr viel Spaß bei unseren Fahrten zu Freunden und Familie in ganz Deutschland. Ansonsten fahre ich sehr gerne Bahn, Bahncard und Sparpreise sind obligat. Essen gehen wir nur noch selten, hin und wieder mit den Kindern - lieber kochen und backen wir zuhause für Freunde.
Ich führe schon seit langem ein Haushaltsbuch, das ist sehr effektiv. Mein Mann hat sich auch dran gewöhnt, dass ich ohne Beleg nix rausrücke, alter Buchhaltergrundsatz... ;-)

Ich würde sagen, ich habe für mich eine gute Balance zwischen 'sparen' und 'sich was gönnen' gefunden.
Eine exssezive Shopping Queen war ich noch nie. Ich muss nicht unweigerlich haben, was ich sehe. Aber ich kaufe mir trotzdem gerne Hübsches. Ob Kleidung, Schmuck oder Make up etc. Allerdings lege ich dabei keinen Wert auf teure Marken und schaue gerne mal im Sale, oder nach Schnäppchen.
Mein Auto ist aus dem letzten Jahrhundert, aber mein persönlicher Traum 😍 hat aber grade mal ein Monatsgehalt gekostet - allerdings sitzt der Liebste an der Quelle und es war darum ein Megaschnäppchen...

Beim Reisen haue ich gerne ein paar Euro raus. Das gönne ich mir einfach. Es macht mich glücklich und ich kann von den Eindrücken unendlich zehren.
Das erfüllt mich sehr viel mehr, als das dutzendste Kleid oder paar Schuhe im Schrank.
Auch wenn es darum geht die Familie oder Freunde zu bewirten, lasse ich mich nicht lumpen. Ich verwöhne sie gerne.
Die Freizeitgestaltung kostet auch den ein oder anderen Euro. Das Leben soll ja schließlich Spaß machen und dafür geht man nun mal arbeiten!

Meine Ausgaben laufen seit geraumer Zeit auf sparflamme. Da ich studiere und zusätzlich zum semesterbeitrag ca. 1500 Euro an modellbaukosten im Halbjahr auf mich zukommen, muss ich schon sehr auf mein Geld achten. Ansonsten kaufe ich gerne Kleidung, Bücher, und nähzeug. Ich versuche, angesichts der horrenden Ausgaben fürs Studium monatlich immer etwas zurückzulegen, was sich natürlich als Teufelskreis entpuppt.

Bald bin ich mit dem Master fertig! Bald ziehe ich auf in neue Ufer der Arbeitswelt! Bald ziehe ich um! :)

Dann werde ich wohl erstmal in die Einrichtung investieren (habe unter anderem schon lange einen Blick auf ein cobaltblaues samtsofa geworfen) und möglichst viel auf Reisen gehen.

Ja. Bald!

Ach ja, und dann muss ich natürlich noch das Bafög zurückzahlen. Und nun schwirrt mir vor lauter vorausgehenden Ausgaben der Kopf und mir wird Angst und bange...

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Ich hab gerade die letzten Rechnungen für meinen Zahnarzt bezahlt. Da weiß ich dann auch, wo mein Geld geblieben ist.